Seit ihrer Erfindung vor einigen Jahren haben pneumatische Werkzeuge im Vergleich zu anderen Maschinen ihre Energieeffizienz unter Beweis gestellt. Sie haben einen größeren Respekt vor der Natur. Ganz zu schweigen davon, dass sie viel wirtschaftlicher sind.
Aus diesen Gründen beginnt die moderne Zivilisation, sich auf den Einsatz pneumatischer Geräte zu konzentrieren. Es wurde nachgewiesen, dass diese Geräte bei allen Verwendungszwecken, sei es im Haushalt oder in der Industrie, zunehmend für die Ausführung mechanischer Arbeiten eingesetzt werden.
Eines dieser Werkzeuge ist der Presslufthammer. Es wird oft mit dem Presslufthammer verwechselt; Seine Energie wird jedoch aus Druckluft bezogen. Mit einem solchen Gerät gehen Arbeiten wie Meißeln und Bohren viel schneller von der Hand.
Die besten Drucklufthämmer?
Was ist der beste Drucklufthammer?
Es gibt mehrere Faktoren, die Drucklufthämmer von anderen unterscheiden. Wir können sagen, dass sich dieses Gerät optisch völlig von herkömmlichen Hämmern unterscheidet. Darüber hinaus unterscheidet sich das Design nicht von anderen Modellen. Darüber hinaus sind die Merkmale, die diese Werkzeuge so besonders machen, ihr PSI (pro Quadratzoll erzeugte Leistung), ihr Gewicht und ihre Hübe pro Minute.
Nr. 1 Skil 1766AK SDS Plus Meißelhammer
Dieser Bohrhammer mit Meißeloption verfügt über einen 1500-W-Motor und arbeitet mit Spannungen von 220 V und 240 V. Im Lieferumfang sind ein Kunststoffkoffer, ein Seitengriff, ein Tiefenmesser, 8-mm-, 10-mm- und 12-mm-SDS+-Bohrer sowie zwei Flachmeißel enthalten. Das Gerät hat eine Schlagkraft von 4,5 Tagen.
Entscheiden Sie sich für diesen Hammer, wenn Sie insbesondere ein Modell mit einer maximalen Schlaggeschwindigkeit von 2.700 U/min für die Bearbeitung von Beton, Holz oder Stahl kaufen möchten.
Der Vorteil dieses Gerätes liegt in der einstellbaren Geschwindigkeitseinstellung.
Was ist ein Drucklufthammer?
Die einfachste Definition eines Drucklufthammers ist, dass es sich um ein Werkzeug handelt, das die Kraft von Druckluft nutzt, um in das Werkstück einzudringen, um es zu formen oder zu glätten.
Ausgestattet mit diesem Gerät benötigen Handwerker nur wenige Minuten für die Bearbeitung der Metallteile. Darüber hinaus ergibt sich die Leistungsfähigkeit eines Presslufthammers aus der Tatsache, dass er mit einer Geschwindigkeit von bis zu mehreren tausend Schlägen pro Sekunde auf das Material einschlägt. Der durch die Verwendung dieses Werkzeugs erzeugte Druck ist hoch und wird in Pfund pro Quadratzoll oder (PSI) gemessen.
Damit Ihr Gerät funktioniert, müssen Sie es an einen Lufttank anschließen, der es mit Druckluft versorgt. Aus diesem Grund wird dieses Werkzeug oft als Fallhammer bezeichnet.
Ein Presslufthammer ist mit diversem Zubehör ausgestattet. Soll es zum Formen und Falten verwendet werden, muss es mit einer Hammerspitze ausgestattet sein. Wenn Sie ihn jedoch zum Schneiden und Fugenhobeln von Gegenständen kaufen, verwenden Sie Meißelspitzen. Darüber hinaus schlägt die Spitze unabhängig von der Art der verwendeten Spitze mehrmals auf das zu bearbeitende Objekt ein.
Da die Verwendung dieser Werkzeuge recht komplex ist, empfehlen wir dem Bediener, bei der Handhabung vorsichtig zu sein.