Wenn Sie zu denen gehören, die guten italienischen Kaffee lieben , ist die Verwendung einer manuellen Espressomaschine die richtige Lösung. Dieses Gerät extrahiert alle Aromen des Mahlguts aus unter Druck stehendem Wasser. Allerdings ist es ziemlich kompliziert, die beste manuelle Espressomaschine zu finden, da es so viele Modelle mit unterschiedlichen Optionen gibt.
Wenn es sich um eine qualitativ hochwertige Maschine handelt, genießen Sie maximalen Bedienkomfort und ein Getränk voller Geschmack und Aroma. Ansonsten können mehrere Unannehmlichkeiten beobachtet werden:
- Schlechte Kaffeeverteilung
- Es ist unmöglich, Kaffee mit Tassen zu trinken
- Gerät zu laut
- Leckageproblem
- Mangelnde Stabilität
- Problem mit der Warmwasserbereitung
- Schlechte Aromaextraktion
Was ist die beste manuelle Espressomaschine?
Für eine bessere Auswahl sind verschiedene Auswahlfaktoren zu berücksichtigen:
- Kompatibles Format: Abhängig von Ihren Vorlieben müssen Sie prüfen, ob das Gerät mit einem flexiblen oder ESE-Pad, mit vorgemahlenem Kaffee oder Getreidekaffee kompatibel ist. Bei Bohnen muss das Gerät über ein geeignetes Mahlwerk verfügen.
- Heizsystem: Je nach Fall kann Ihre Maschine einen Boiler, einen Thermoblock, einen Wasserbad oder einen Wärmetauscher verwenden.
- Filtertyp : Unverzichtbar, Sie haben die Wahl zwischen dem einfachen Filter, dem Filter für Pods, dem Druckfilter, dem Filter für eine oder zwei Dosen, dem Blindfilter …
- Absauggruppe: Sie haben die Wahl zwischen einem einfachen, messingorientierten System, einem Remote-Gerät oder einer E61-Gruppe.
- Düsen und Dampf: Zum Aufschäumen von Milch können sie aus ABS oder Edelstahl bestehen.
- Pumpe: Sie setzt das Wasser unter Druck. Dabei kann es sich um eine Vibrationspumpe, eine Rotationspumpe oder ein Modell mit Balkenzahlanzeige handeln.
- Optionen: Je nach Marke finden Sie einen Stampfer, eine Stampfmatte, eine Klopfbox, hochpräzise Filter …
Aus einem Vergleich der auf dem Markt erhältlichen Modelle ergeben sich hier die Maschinen mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis .
Nachfolgend stellen wir die besten manuellen Espressomaschinen vor:
1. Delonghi Dedica Style Metallic-Espressomaschine
Diese Espressomaschine hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter. Es besteht aus Edelstahl, verfügt aber über einige hochwertige Kunststoffkomponenten. Der Motor der Maschine hat eine Leistung von 1350 Watt und wird mit einem Strom von 220 Volt betrieben.
Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Gerät ist, wird dieses Gerät mit seiner Energieklasse A begeistern.
Das Gerät profitiert von einer schnellen Bedienung. Tatsächlich reichen ihm 35 Sekunden, um seinen Motor zu starten und mit dem Brauen zu beginnen.
2. BEEM Espressomaschine für Pulver und Pads
Mit ihrem 1350-Watt-Motor bietet diese Espressomaschine ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Die Maschine verfügt über zwei Düsen. Darüber hinaus kann es sowohl mit Pulver- als auch mit Espresso-Kaffeepads verwendet werden. Diese Maschine verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die nach 30 Minuten aktiviert wird.
Diese Maschine wird Liebhabern von doppeltem Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Machiato, heißem Milchschaum, Kakao und langem Espresso empfohlen.
Die Maschine zeichnet sich durch ihre professionelle italienische 15-bar-Pumpe aus.
3. Staresso All-in-One tragbare Kaffeemaschine
Diese manuelle Druck-Espressomaschine besteht größtenteils aus Edelstahl. In Zentimetern beträgt es 28 x 11,4 x 11,4 und es wiegt 458 g. Mit dieser Maschine können Sie sowohl Kaffeepulver als auch Espressopads verwenden. Darüber hinaus bietet es einen Druck von 12 bis 20 Bar.
Diese Kaffeemaschine ist ideal für Menschen, die häufig in nicht elektrifizierte Gebiete reisen.
Die Maschine zeichnet sich durch ihre einfache Reinigung aus.
4. Oster BVSTEM6601S-050 Espressomaschine
Dieses Modell ist vollständig aus Edelstahl gefertigt, was die absolute Sicherheit Ihrer Getränke gewährleistet . Mit den Maßen 37x35x27 cm und einem Gesamtgewicht von 6 kg ist es kompakt. Das Fassungsvermögen beträgt bis zu 15 Tassen.
Mit einer Leistung von 1450 W verfügt er über einen Milchaufschäumer. Mit dem Gerät können Sie gleichzeitig Espresso, Cappuccino , Latte Macchiato und Moccachino zubereiten . Es verfügt über ein 15-bar-Pumpsystem, um die Aromen des Mahlguts optimal zu extrahieren.
Mit dem Bedienfeld können Sie ganz einfach die Art des Getränks auswählen, das Sie zubereiten möchten. Die Milch- und Wassertanks sind vollständig abnehmbar, was das Befüllen, aber vor allem auch die Wartung vereinfacht.
5. Krups XP3440 Multifunktions-Espressomaschine
Wenn Sie den Geschmack variieren möchten, ist dieses Modell genau das Richtige für Sie. Aus diesem Grund ist er nicht nur für Espresso, sondern auch für starken Kaffee , Vanille-Latte und Cappuccino gedacht. Es ist mit allen gemahlenen Kaffeesorten kompatibel .
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,1 l. Sie können Leitungswasser verwenden, da zur Entfernung von Kalk ein spezieller Filter vorhanden ist.
Die Maschine hilft Ihnen bei der Herstellung von gutem Milchschaum. Die Kunststoffabdeckung des Geräts ist so konzipiert, dass sie nicht so schnell verschmutzt. Mit einem Druck von 15 Bar und einer Leistung von 1460 W ist Ihnen der Geschmack eines hochwertigen Espressos sicher.
6. Philips HD8423/11 Poemia mit Druckfilter
Finden Sie mit diesem Gerät den wahren Geschmack eines italienischen Espressos. Sie können je nach Wunsch gemahlenen Kaffee oder Pads verwenden. Die Praktikabilität ist mit leicht zugänglichen Fächern groß: Filter, Tropfschale…
Mit einem Aufschäumer erhalten Sie einen guten Schaum auf Ihrem Getränk. Darüber hinaus profitiert es von der patentierten Technologie: „Cream“-Druckfilter. Letzteres ermöglicht es, eine geschmeidige Creme für alle Ihre Zubereitungen zu erhalten.
Was die technischen Eigenschaften betrifft, arbeitet das Gerät mit einer Pumpe, die heißes Wasser auf 15 bar drückt. Außerdem verfügt er über eine Tassenablage, die Platz für bis zu 2 Tassen bietet. Die aus Kunststoff gefertigte Maschine arbeitet mit einer Leistung von 950 W und einem Fassungsvermögen von 1 Liter.
7. Saeco HD8427 Espressomaschine
Mit diesem Gerät werden Sie den authentischen Geschmack traditioneller Espressos genießen. Wie das Vorgängermodell ist auch dieses mit der Crème-Druckfiltertechnologie ausgestattet. Dies verleiht Ihrem Getränk zusätzlichen Geschmack.
Die Maschine ist mit Pad- oder gemahlenem Kaffee kompatibel . Der hohe Druck (15 bar) ist mehr als ausreichend, um jedes Aroma aus dem Mahlgut zu extrahieren. Sie werden den optionalen Tassenwärmer aufgrund seines praktischen Nutzens zu schätzen wissen. Sie müssen lediglich Ihre handelsübliche Tasse oder Tasse mit Aluminiumhenkel auf das Gerät stellen, damit diese erhitzt und gleichzeitig die Aromen erhalten bleibt.
Durch die Fertigung aus Edelstahl profitieren Sie von der Garantie eines wartungsfreundlichen Produkts. Das Gerät wiegt 4 kg und hat eine Leistung von 950 W. Das Fassungsvermögen seines Wassertanks beträgt 1 l, was ausreicht, um Kaffee für die ganze Familie zuzubereiten.
8. Delonghi EC270 mit Crema-Filterhalter und Tassenwärmer
Wenn Sie einen hervorragenden Espresso wünschen, der einfach zuzubereiten ist, empfiehlt sich der Griff zu diesem Modell. Die Maschine ermöglicht Ihnen einen authentischen Geschmack und ist dennoch sehr praktisch in der Anwendung. Es bietet einen Crema-Filterhalter zur Regulierung der Dampfemissionen. Das Gerät unterstützt ESE-Pads und gemahlenen Kaffee.
Der vorgeschlagene Tassenwärmer erspart Ihnen Müll, denn stellen Sie einfach die Tasse auf das Gerät und er erwärmt das Getränk und verstärkt gleichzeitig den Geschmack. Sie verfügen über ein Dampfdüsensystem , das Luft, Dampf und Milch wunderbar vermischt. Dadurch entsteht ein schöner cremiger Schaum.
Das Gerät läuft mit einer Leistung von 1050 W und verfügt über einen abnehmbaren 1-Liter-Tank. Seine Pumpe liefert einen Druck von 15 Bar. Darüber hinaus verfügt es über eine abnehmbare Tropfschale, um unerwünschtes Verschütten zu verhindern.