Die besten Smoothie-Mixer – Analysen und Vergleiche der besten Produkte

Mehr…

Kennen Sie Smoothies? Dicker als ein Saft, ohne ein Kompott zu sein, ist der Smoothie das Lieblingsgetränk von Menschen, die keine Zeit zum Frühstück haben, von Sportlern, die ihre Proteinpräparate verbessern möchten, oder von Eltern, die versuchen, ihre Kinder dazu zu bringen, ihre Dosis aufzunehmen Obst und Gemüse ohne Aufwand und Verhandlungen!

 Die Geschäfte haben die Begeisterung für dieses gesunde und trendige Getränk erkannt und in der Frischwarenabteilung tummeln sich die originellsten Mischungen. Allerdings schrecken der hohe Preis und die teilweise fragwürdige Qualität der verwendeten Rohstoffe viele Menschen ab. Und warum verwandeln Sie Ihre Küche nicht in eine Vitaminsaftbar, indem Sie sich einen Smoothie-Mixer anschaffen?

Unsere Auswahl der besten Smoothie-Mixer im Überblick:


Die besten Smoothie-Mixer im Jahr 2020

Warum uns vertrauen?

Best-comparatif.fr  ist bestrebt, Ihnen in jedem Artikel klare und relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Produkts helfen. Unsere Auswahl ist das Ergebnis stundenlanger Recherche und Analyse der Informationen zu jedem Produkt.

Kein Produkt aus unserer Auswahl wird gesponsert.

Wie haben wir die besten Smoothie-Mixer ausgewählt?

Die Mode für Smoothies, verstärkt durch die neuen Gesundheits- und Fitpro-Trends auf Instagram, hat zu einer Vielzahl kleiner Mixer in physischen und virtuellen Geschäften geführt. Und weil nicht alle diese Objekte gleich sind, haben wir bei unserer Auswahl folgende Kriterien beibehalten:

  • Die Leistung des Mixers : Die in Watt ausgedrückte Leistung des Mixers ist sowohl ein Indikator für die Geschwindigkeit bei der Zubereitung eines Smoothies als auch für die „ Vielseitigkeit“ und den Widerstand des Geräts . Denn je leistungsstärker der Motor des Mixers ist, desto schneller kann er hartes Gemüse (wie Karotten), Nüsse oder sogar Eiswürfel pürieren. Die Leistung ist auch ein Indikator für die Langlebigkeit  des Mixers.
  • Die Rotationsgeschwindigkeit der Messer : Dieses Kriterium beeinflusst die Konsistenz des Smoothies bei gleicher Mischzeit. Je schneller sich die Klingen drehen, desto glatter und cremiger wird die Konsistenz des Smoothies in kürzester Zeit. Diese Geschwindigkeit wird in der Anzahl der Blattumdrehungen pro Minute ausgedrückt.
  • Das Fassungsvermögen und das Material der Schüsseln : Alle Mixer dieser Auswahl können mindestens das Äquivalent einer kleinen Flasche der berühmten Halo-Smoothie-Marke herstellen, d. h. 350 ml Smoothie. Obwohl sie weniger ökologisch sind, werden Plastiknäpfe wegen ihrer täglichen Robustheit und Transportierbarkeit bevorzugt.
  • Die Anzahl der Messer : Dies ist ein eher optionales Auswahlkriterium, das sich jedoch dennoch auf die Ausführungsgeschwindigkeit des Mixers auswirkt. Je mehr Klingen vorhanden sind, desto besser kann der Mixer harte oder faserige Lebensmittel in kürzerer Zeit zu einem feinen und cremigen Püree pürieren. Ein interessantes Detail für alle, die gerne kalte Suppen oder Nussbutter zubereiten möchten.
  • Einfache Reinigung : Die Klingen des Mixers müssen ebenso wie die Rührschüsseln im täglichen Gebrauch leicht zu reinigen und zu warten sein.

1. Russell Hobbs Nutriboost

Der beste Smoothie-Mixer unserer Auswahl.

  • Kraftvoll und vielseitig

  • Kommt mit viel Zubehör, für den Familiengebrauch

  • Spülmaschinenfest

  • Sehr laut

  • Zubehör, das nicht alle von guter Qualität und sperrig ist

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer

> Lesen Sie auch: Vergleich der besten Heizmixer .

2. Der Homgeek-Mixer

Der günstigste Smoothie-Mixer seiner Klasse!

  • Zwei Wasserflaschenschalen aus BPA-freiem Kunststoff

  • Interessantes Preis-Leistungsverhältnis

  • Einfach zu säubern

  • Ziemlich geringer Stromverbrauch bei dieser Produktreihe

  • Nicht automatischer Mixer

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer


Mixer-Smoothie-Nutribullet-600-Serie

3. Der Mixer der Nutribullet 600-Serie

Der Tonic- und „Zyklon“-Smoothie-Mixer.

  • Leistungsstarker und ausgezeichneter Smoothie-Mixer

  • Leistungsstarker und ausgezeichneter Smoothie-Mixer

  • Kann mit einer Hand bedient werden

  • Der Preis ist angesichts der angebotenen Leistungen etwas hoch

  • Wenig Zubehör

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer


Mixer-Smoothie-Amazonbasics

4. Amazon Basics Mixer

Der Smoothie-Mixer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Ein wirklich kraftvolles Basic

  • Sehr interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Zwei Schalenkürbisse mit großzügigem Fassungsvermögen

  • Wenig Feedback zur Langlebigkeit des Geräts

  • Keine Herstellergarantie gegeben

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer


Mixer-Smoothie-Aicok

5. Der Aicok-Mixer

Der beste Smoothie-Mixer für kleine und große Gelüste.

  • Schlichtes und elegantes Design

  • Kürbisflaschen in verschiedenen Größen

  • Ordentliche Motorleistung

  • Wiederkehrende Überhitzungsprobleme

  • Eher laut

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer


Mixer-Smoothie-Decen

6. Decen Mixer

Der einfachste und effizienteste Smoothie-Mixer.

  • Zwei Schüsseln mit großem Fassungsvermögen

  • Starke Klingen aus Stahl und Titan

  • Erhebliche Leistung und Drehzahl

  • Laut

  • Einige Modelle gingen wegen schlechter Verarbeitung zurück

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer


Mini-Mixer-Smoothie-fityou

7. Der Fityou-Mixer

Der Smoothie-Mixer für unterwegs.

  • Nomadisches Gerät mit Batterien

  • Zufriedenstellende Akkulaufzeit

  • Effizient und leise

  • Ziemlich kleine Schüssel

  • Für etwas zu harte Speisen reicht die Leistung nicht aus

Lesen Sie unseren Testbericht zu diesem Smoothie-Mixer


Mixer-Smoothie

Kaufratgeber: So wählen Sie Ihren Smoothie-Mixer aus

Bevorzugen Sie Ihre Smoothies gefroren oder nur kalt genug? Möchten Sie morgens etwas für die ganze Familie zubereiten oder nur für sich ab und zu? Was ist wichtiger: Anzahl der Rotorblätter, Leistung oder Geschwindigkeit? Lieber farbiger Kunststoff oder Edelstahl? Nachfolgend finden Sie einige Antworten, um sicherzustellen, dass Sie den Smoothie-Mixer kaufen, der Ihren Bedürfnissen entspricht!

Mixer, Entsafter, Entsafter und andere Küchenmaschinen

Beginnen wir damit, Türen aufzustoßen. Abhängig von den Produkten, die Sie zubereiten möchten, benötigen Sie möglicherweise keinen Smoothie-Mixer.

Was wir Smoothie-Mixer nennen, ist in der Tat ein Missbrauch der Sprache. Es handelt sich eher um einen Mini-Mixer, einen Mixer mit begrenzter Leistung, im Allgemeinen ohne Möglichkeit zur Geschwindigkeitsänderung, mit einer Schüssel mit reduziertem Fassungsvermögen, die dank eines speziellen Steckers in eine Wasserflasche umgewandelt werden kann. Mini-Mixer eignen sich ideal zum Zubereiten von Smoothies, Milchshakes oder anderen kalten oder lauwarmen Getränken, die ein kurzes Mixen erfordern.

Wenn Sie Suppen, kulinarische Zubereitungen wie Pfannkuchenteig kochen , Fleisch zerkleinern oder alle Ihre Freunde den ganzen Abend mit gefrorenen Margaritas verwöhnen möchten, empfiehlt es sich, auf einen normalen Mixer, einen Heizmixer oder eine Küchenmaschine zurückzugreifen . Diese sind in der Tat leistungsstärker und verfügen über mehr Funktionen, um genau das Ergebnis zu erzielen, das Sie suchen.

Wenn Sie schließlich Ihre eigenen Fruchtsaftcocktails ohne Fruchtfleisch kreieren möchten, ist ein Entsafter oder Entsafter vorzuziehen. Die Reinigung dauert sicherlich länger, aber sie garantieren einen perfekt flüssigen, angereicherten Fruchtsaft ohne Fruchtfleisch.

Macht über alles

Die Leistung eines Smoothie-Mixers wird in Watt angegeben . Dieses Kriterium bewertet die Leistung des Mixers beim Pürieren von Lebensmitteln ohne Anzeichen einer Überhitzung. Je leistungsstärker der Mixer, desto schneller und gleichmäßiger zerkleinert er harte Lebensmittel wie Karotten, Eiswürfel oder Nüsse. Es ist allgemein anerkannt, dass Sie einen Mixer mit mindestens 500 Watt benötigen, um Eiswürfel problemlos in feine Flocken zerkleinern zu können . Die Modelle Nutribullet und Russell Hobbs sind in dieser Hinsicht Maßstäbe in Sachen Leistung. Natürlich erzielen auch leistungsschwächere Mixer ein gleichwertiges Ergebnis. Allerdings dauert das Mixen dadurch länger und Ihr Mixer verschleißt schneller, sofern der Vorgang nicht zu einer Überhitzung des Motors oder einem Ausfall der Front führt. 

Geschwindigkeit und Laufruhe

Die Rotationsgeschwindigkeit der Messer ist ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium, um sicherzustellen, dass Sie unabhängig von der Menge der in die Schüssel gegebenen Lebensmittel cremige Smoothies erhalten. Je schneller sich die Klingen drehen, desto cremiger und gleichmäßiger wird die Smoothie-Konsistenz in kürzester Zeit, ohne dass Sie die Schüssel schwenken oder die Ränder abkratzen müssen. Diese Geschwindigkeit wird in der Anzahl der Blattumdrehungen pro Minute ausgedrückt.

Glas oder Kunststoff?

Neben ökologischen Gesichtspunkten stellt sich diese Frage auch bei der Wartung und dem Transport Ihrer Getränke. Glasschüsseln sind leicht zu reinigen, nutzen sich weniger schnell ab als Plastikschüsseln, sind aber auch schwerer zu transportieren und weniger widerstandsfähig gegen Stöße und Stürze . Daher greifen nomadische Feinschmecker möglicherweise lieber zu Plastikbehältern. In diesem Fall ist es wichtig zu prüfen, dass die verwendeten Kunststoffe kein BPA (oder Bisphenol A) enthalten, einen von den Gesundheitsbehörden anerkannten endokrinen Disruptor.

Ein Schuss Obst oder ein großer Smoothie?

Das Fassungsvermögen der Flaschen ist ein interessantes Kriterium für alle, die gerne den ganzen Tag lang Smoothies schlürfen. Die meisten Smoothie-Mixer bieten Schüsseln mit einem Fassungsvermögen von 600 ml an, was zwei großen Gläsern Saft entspricht. Einige Marken wie Aicok oder Russell Hobbs liefern ihren Mixer mit mehreren Schüsseln mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Sie können für Menschen interessant sein, die aufgrund ihres geringen Appetits kein Obst verschwenden möchten oder ihre Gewichtszunahme kontrollieren möchten. Und ja, trotz seiner „gesunden“ Aura kann der Smoothie je nach den Zutaten, aus denen er besteht, zu einer kleinen Kalorienbombe werden, die man in Maßen genießen sollte!

Mehrere Klingen

Die Anzahl der Klingen zeigt die Fähigkeit des Mixers an, unabhängig von den Zutaten eine feine, gleichmäßige Mischung zu erzeugen. Die meisten Smoothie-Mixer verfügen über einen vierflügeligen Propeller. Einige Modelle, wie der Fityou, bieten jedoch einen Sechsblattpropeller an, um die geringere Motorleistung auszugleichen.

Einfach zu säubern?

Smoothie-Mixer sind im Allgemeinen leicht zu reinigen. Füllen Sie einfach die Schüssel mit Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel und mixen Sie es einige Sekunden lang, um eine Schüssel und Klingen für die Zubereitung des nächsten Smoothies bereitzustellen. Die Möglichkeit, die verschiedenen Elemente in die Spülmaschine zu stellen, ist jedoch ein wichtiges Detail , wenn auch nicht unbedingt erforderlich.

Unnötiges Zubehör?

Die Frage des mitgelieferten Zubehörs ist vor allem eine Frage des Geschmacks und des täglichen Gebrauchs. Wie oft werden Sie diesen Sprinklerdeckel verwenden? Wirst du deinen Smoothie jeden Tag auf dem Weg ins Büro zu dir nehmen? Nur eine Empfehlung zum Thema Zubehör: Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Modell mit zwei Schüsseln ausgestattet ist, damit Sie morgens nicht in Eile beim Abwaschen sind, weil Sie Ihre Schüssel am Vortag reinigen müssen.


FAQ: Alle Ihre Fragen zum Smoothie-Mixer

Wie macht man einen Smoothie mit einem Mixer?

Nichts ist einfacher! Schneiden Sie das Obst und Gemüse Ihrer Wahl in kleine Stücke. Geben Sie sie in die Schüssel des Mixers, fügen Sie nach Wunsch ein paar Eiswürfel hinzu und gießen Sie die Flüssigkeit Ihrer Wahl (Wasser, Milch, Tee oder kalter Kaffee) bis zur Markierung ein. Schrauben Sie den Propeller auf die Schüssel und vermischen Sie Ihre Zutaten in 10-Sekunden-Schritten, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Hinweis: Es ist schwieriger, einen Smoothie mit gleichmäßiger Konsistenz zu erhalten, wenn Sie keine Flüssigkeit hinzufügen . Zögern Sie außerdem nicht, die Schüssel zwischen zwei Mischvorgängen leicht zu kippen, damit die Stücke beim Kontakt mit den Klingen schneller absinken.

Smoothie-Mixer oder Entsafter?

Es hängt alles von der Art des Getränks ab, das Sie suchen. Ein Smoothie-Mixer zerkleinert Obst und Gemüse zu einem feinen, eher dickflüssigen Püree. Ein Entsafter zerkleinert die Früchte und extrahiert dann den Saft aus diesem Fruchtfleisch, entweder durch Pressen oder durch Zentrifugalkraft (wie eine Salatschleuder). Es entsteht ein flüssiger und relativ klarer Fruchtsaft mit sehr wenig Fruchtfleisch.

Schreibe einen Kommentar