Die besten Tees – Analysen und Vergleiche der besten Produkte

Der beste Tee, was bedeutet das eigentlich? Um Sie durch die komplexe Welt des Tees zu führen, sind wir von dem folgenden Postulat ausgegangen. Ohne den besten Tee wirklich objektiv beurteilen zu können, ist es möglich, gute Schüler zwischen Produzenten und Importeuren zu unterscheiden, was es ermöglicht, eine Tradition, eine Qualität und sogar einen sortenspezifischen Geschmack aufrechtzuerhalten. .

In einer diesbezüglich immer verwirrenderen Zeit – in der Matcha zunehmend zugänglich, aber von schlechter Qualität ist; wo die abgepackten Tees chemisch aromatisiert werden – hier konnten wir einen unbestreitbaren Maßstab für das Preis-Leistungs-Verhältnis etablieren.

Es geht also nicht darum, einen außergewöhnlichen Tee hervorzuheben, der sich deutlich von seinen Mitbewerbern abhebt, sondern darum, ein Produkt hervorzuheben, das alle wichtigen Kriterien vereint: Respekt vor dem traditionellen Herstellungsprozess, ideale Verpackung und ein unverwechselbarer und erstklassiger Geschmack … für ein erschwinglicher Preis für die breite Öffentlichkeit.

Die Grundlagen des Tees

  • Es ist einfacher, einen Importeur zu bevorzugen, der Kontakt zum Hersteller hat, der das Produkt im Ursprungsland verpackt hat; Indische, chinesische, srilankische oder japanische Marken haben daher die Oberhand.
  • Es ist sehr schwierig, in Geschäften – und sogar in bestimmten Fachgeschäften – hochwertigen Tee zu finden. Die beste Wahl ist heute online.
  • Entscheidend wird die Frage der Verpackung: Wir empfehlen blickdichte und luftdichte Beutel, idealerweise aus Kunststoff mit Aluminiumauskleidung.

Die besten Tees


The Republic of Tea Honey Ginseng

Die beste Grünteemischung.

the-republic-of-tee-honig-ginseng-grüner-tee

  • Endgültige Ehe mit Ginseng
  • Ausgeprägter Geschmack und mit Charakter
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Qualitätsimporteur
  • Garantierte Frischeverpackung
  • In einzelnen Hülsen

The Republic of Tea ist möglicherweise nicht die bekannteste Teemarke auf dieser Seite des Atlantiks, und das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache: Diejenigen, die in Frankreich die Oberhand behalten, gehören geschmacklich und qualitativ nicht wirklich zu den Besten der Ansicht. Ursprünglich aus Kalifornien stammend, wo wir Tees aus aller Welt besonders lieben, hat sich The Republic of Tea als Qualitätsimporteur etabliert. Ihre mit Honig und Ginseng aromatisierte Mischung ist einer der ausgewogensten Grüntees auf dem Markt.

The Republic of Tea hat sich dafür entschieden, seinen Tee in einer schönen runden Metalldose zu verpacken, deren Öffnungssystem eine nahezu perfekte Versiegelung garantiert. Dies ist ein wichtiger Punkt, um die Frische des Tees im Laufe der Zeit und damit die Reinheit und Intensität seiner Aromen zu gewährleisten.

Tee gibt es in Form runder Schoten, wie es im englischsprachigen Raum häufig der Fall ist. Diese Methode unterscheidet sich von den beiden Hauptarten der Teeverpackung in Kontinentaleuropa: entweder im klassischen Beutel oder in vollen Blättern für Teesiebe.

Tee in einzelnen Schoten stellt für wahre Genießer ein Hauptproblem dar: Tee kommt naturgemäß in gebrochener Form vor. Das angelsächsische Format hat jedoch einen großen Vorteil: Es ermöglicht den Blättern, sich während des Aufgusses viel stärker zu entwickeln und mit dem Wasser zu vermischen als bei den kleinen rechteckigen Beuteln.

Genug, damit sich die komplexen Aromen in der Tasse entfalten können. Dieser hochwertige, aromatisierte Grüntee ist reich an Geschmack, ausgewogen und originell. In einer Mischung aus kalibriertem und frischem Grüntee bringt Ginseng erdigere und kräftigere Noten hervor, die manchmal bei bestimmten Schwarztees zu finden sind. Der Honig stellt die Verbindung zwischen den beiden Welten her und stellt das Gleichgewicht in der Bitterkeit der Tannine wieder her.

Ein maßvoller und subtiler Tee, der grünen Tee dank offensichtlich sehr guter Triebqualität und bemerkenswertem Know-how bei der Teezubereitung an die Grenzen der Frische bringt.

Für einen optimalen Geschmack lassen Sie diesen Tee nur zwei bis drei Minuten in leicht heißem Wasser, zwischen 75 und 80 Grad, ziehen. Außerdem empfiehlt es sich, das Wasser nicht zu stark abzukochen, damit es nicht zu viel Sauerstoff verliert.

Urteil

Teebeutel sind möglicherweise nicht die von großen Teekennern bevorzugte Konsumart; dennoch hat es seine Vorteile. The Republic of Tea Honey Ginseng ist ein leicht zu trinkender, leicht zu ziehender, aromatisierter grüner Tee, der in wenigen Minuten ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Die schöne Verpackung und die hochwertige Teequalität machen es übrigens zu einem schönen Entdeckungsgeschenk.


Auch zu lesen:


Ahmad Englisches Frühstück

Der beste englische Frühstückstee.

Ahmad-Tea-the-English-Breakfast

  • loser Tee
  • Subtile und ausgewogene Mischung
  • Sehr vielseitig
  • Einvernehmlich
  • Gehobene Qualität
  • Schlecht isolierte Box

Ahmad ist ein besonders beliebter und etablierter englischer Teeimporteur. Seltsamerweise weniger bekannt als Tetley, Twinings oder Lipton in Frankreich, hat es dennoch den Vorteil, einen Tee anzubieten, der nach Meinung der Mehrheit der Verbraucher von höchster Qualität ist. Besonders hervorzuheben ist der englische Frühstückstee, der eine schwer zu perfektionierende Teesorte ist. Es muss leicht zu trinken und vor allem flexibel sein. Diese wunderschöne Mischung, die zum gleichen Preis wie die von Twinings verkauft wird, zeichnet sich durch ihre Subtilität und Tiefe ihrer Aromen aus.

Ahmad verkauft seinen losen Tee in markanten tannengrünen Metalldosen, die sehr attraktiv sind und anschließend wiederverwendet werden können. Innen ist die Isolierung mit einem Aluminiumbeutel ausgekleidet, der leider über kein wiederverschließbares System verfügt. Die Isolierung der Box selbst ist korrekt, aber wenn keine Silikonhülle vorhanden ist, müssen die Lagerbedingungen besonders beachtet werden: ein kühler und trockener Ort, fern von Gerüchen.

So können wir den ganzen Reichtum dieses sehr angenehmen englischen Frühstücks bewahren. Diese subtile Schwarzteemischung hat eine Mission: Sie muss nach Belieben mit oder ohne Milch oder Zucker genossen werden können und dabei ein originelles aromatisches Bouquet bieten.

Dieser lässt sich besonders gut trinken. Weniger bitter und gehaltvoller als Twinings, präsentiert es tiefe und schlichte Aromen. Die Schachtel ist nicht parfümiert, die Teeblätter fühlen sich gut an: Die ganze Exzellenz dieser Mischung ist auf die Qualität des Tees und das Know-how bei der Auswahl der Sorten zurückzuführen. Das ist der richtige Weg, um den besten englischen Frühstückstee zu bekommen.

Dieser lose Blatttee kann in einem Behälter Ihrer Wahl aufgegossen werden. Wir empfehlen besonders breite Teesiebe, wie z. B. eine Teesocke. Im Idealfall lässt man die Blätter sogar nach englischer Art direkt in der Teekanne ziehen und filtriert sie beim Aufgießen. Der Aufguss muss mindestens 4 Minuten in 85-90 Grad warmem Wasser dauern, damit der English Breakfast Tee seine ganzen Aromen entfalten kann.

Urteil

Das Ahmad ist das beste englische Mainstream-Frühstück, und das aus den richtigen Gründen. Wunderschöne Blätter, wunderschöne Sorten, eine seit mehreren Jahrzehnten erfolgreiche und konstante Mischung: Es ist eine sichere Sache, diesen Tee zu entdecken – oder wiederzuentdecken –, der komplexer ist, als er scheint.


Tal des Tees Baihao Yinzhen

Der beste lose Blatt-Weißtee.

weißer-tee-baihao-yinzhen-tal-des-tees-2

  • Ganze Blätter in loser Schüttung
  • Direktimport
  • Optimaler Frischebeutel
  • Aromatisch und subtil
  • Gehobene Qualität
  • kleine Produktion
  • Hoher Preis

Baihao Yinzhen ist ein außergewöhnlicher weißer Tee, der uns von einem unterschätzten, aber in der Branche anerkannten belgischen Importeur Valley of Tea präsentiert wurde. Dieser vor Ort verpackte weiße Tee wurde in Fujian gepflückt und zubereitet. Dies ist die Sorte Bai Hao Yin Zhen, auch „Silbernadeln“ genannt, eine zartere Sorte. Für diesen klassischen, aber makellosen weißen Tee garantiert Valley of Tea, dass nur die hochwertigsten Knospen verwendet wurden und die Trocknung in der Sonne die volle Frische der Aromen gewährleistet.

Wie die meisten seriösen Importeure wird der weiße Tee Baihao Yinzhen von Valley of Tea in einem perfekt auslaufsicheren, wiederverschließbaren Frischebeutel geliefert. Es ist ein Qualitätsmerkmal; oder zumindest ist es im Falle eines Qualitätstees die Gewissheit, alle seine Vorteile bis zum Moment der Verkostung zu behalten.

Aber es handelt sich in der Tat um einen Tee der Spitzenklasse, der deutlich teurer verkauft wird als andere Sorten: Man kann mit mehr als 350 € pro Kilo rechnen. Andererseits liegt es im Durchschnitt sogar leicht unter den für diese Art von Qualität üblichen Preisen.

Was Amateure suchen, die bereit sind, in einen so teuren Tee zu investieren, ist der äußerst subtile, süße und aromatische Geschmack dieses Tees. Weißem Tee im Allgemeinen kann vorgeworfen werden, dass er einen kaum wahrnehmbaren und schwer zu bestimmenden Geschmack hat, außerordentlich frisch und dezent, dem es aber auch an Charakter mangeln kann. Dies ist bei diesem Baihao Yinzhen nicht der Fall, der durch sein Relief glänzt. Sein reichhaltiger Geschmack entfaltet sich mit Noten von Karamell und geschnittenem Gras; Das aromatische Profil von weißem Tee drückt sich oft in einer frischen, pflanzlichen und würzigen Note aus und in einer anderen eher süßen und erdigen Note.

Am Ende ist es ein überzeugender und gelungener Strauß! Valley of Tea verkauft seine Teeblätter im Ganzen, um ein ordnungsgemäßes Aufbrühen zu ermöglichen. Gerade bei weißem Tee ist es immer ratsam, ihn nicht in Beuteln zu kaufen, da er seine Aromen dann nicht so gut entfalten kann.

Da weißer Tee zerbrechlich ist, muss er in Wasser aufgegossen werden, das viel kälter als der Durchschnitt ist, idealerweise zwischen 70 und 80 Grad, und er kann bis zu zehn Minuten stehen gelassen werden. Sie können 5 g Tee auf 15 cl Wasser zählen; Dieser Beutel enthält daher etwa 20 Dosen.

Urteil

Baihao Yinzhen ist ein außergewöhnlicher weißer Loseblatttee, der unserer Meinung nach sehr gelungen alles repräsentiert, was ein guter Tee dieser Sorte ausdrücken soll. Fehlerfrei, nach den Regeln der Kunst hergestellt, dezent und aromatisch eignet er sich sowohl als Geschenk als auch zum sicheren Entdecken der Welt der weißen Tees.


Vahdam Original Masala Chai

Der beste lose Blatt-Chai-Tee.

the-vrac-masala-chai-noir-vahdam

  • Reichhaltiger Geschmack
  • Schöne Gewürzmischung
  • Qualitätsprodukte
  • Frische Verpackung
  • Ausgewogen kalt oder heiß
  • Kein ayurvedisches Rezept

Chai-Tee, auch Masala Chai genannt, bezieht sich sowohl auf eine Art der Teezubereitung als auch auf eine Vielzahl von Blättern. Es ist ein Tee mit einem einzigartigen und kraftvollen Geschmack, der aus einer Mischung aus Kräutern, Gewürzen und indischen Aromen gewonnen wird. es gibt viele Rezepte. Chai-Tee wurde ursprünglich als Medizin konsumiert und hat in der medizinischen und spirituellen Kultur des Ayurveda schon immer einen wichtigen Platz eingenommen. Es scheint uns wichtig zu präzisieren, dass dieser Chai diesen Anspruch hingegen nicht hat. Es ist sehr schwierig, authentischen indischen Chai zu finden, dessen Geschmack für den westlichen Gaumen viel weniger offensichtlich ist. Die große Stärke dieses Vahdam-Kellers? Es wurde jedoch in Indien von indischen Spezialisten über einen außergewöhnlichen Importeur zusammengebaut.

Vahdam ist ein Importeur, über den wir noch einmal sprechen werden, denn er ist in der Welt des hochwertigen losen Blatttees absolut unverzichtbar. Als Zeichen der Seriosität der Marke wird der Chai-Tee in einem perfekt wasserdichten, wiederverschließbaren Frischebeutel verkauft.

Dieser Chai wurde nach dem authentischen Originalrezept hergestellt. Das Gewürzbouquet weicht nicht von der Tradition ab, sondern verwendet heimische Gewürze von hoher Qualität, deren Frische keinen Zweifel am Geschmack aufkommen lässt. Zimt, Kardamom, Nelken, schwarzer Pfeffer: Die andere Herausforderung des Weinkellers besteht darin, die perfekte Balance zu finden, damit jedes dieser Gewürze seinen eigenen aromatischen Raum einnehmen kann.

Und wenn Vahdam unserer Meinung nach der beste Masala Chai ist, um diesen Tee zu entdecken, dann deshalb, weil die Wette aufgegangen ist. Das Rezept ist einhellig, aber den Aromen mangelt es nicht an Reichhaltigkeit. Wir sind der Meinung, dass die verwendeten Gewürze ebenso sorgfältig ausgewählt wurden wie der Tee – was bei aromatischen Tees selten der Fall ist. Am Ende erhalten wir eine wunderschöne, wunderbar ausgewogene Mischung, die uns das ganze Profil dieser Gewürze, die wir zu kennen glauben, neu entdecken lässt.

Die als Basis verwendete schwarze Chai-Teemischung wird jedoch nicht unsichtbar gemacht. Er ist sehr präsent, mit warmen und runden Aromen, besonders prickelnd und erdig und doch nicht sehr bitter, um die würzigen Noten zu tragen, ohne sie zu verzerren.

Dies ist für ein Weingut umso wichtiger, da es den Kalt- oder Heißverzehr ermöglicht. Masala Chai minderer Qualität sind nur bei hohen Temperaturen trinkbar, während bei Kälte die Bitterkeit und die schlechte Qualität des verwendeten Schwarztees zum Vorschein kommen. Hier ist das Ergebnis im einen Fall ebenso zufriedenstellend wie im anderen; Wenn man es eisgekühlt trinkt, kommen mehr minzige und frische Noten, wie die von Kardamom, zum Vorschein.

Chai Masala ist ein Winter- und Sommergetränk mit einem sehr reichhaltigen Geschmack und ein originelles und wohltuendes Getränk, viel edler, als die Versionen der Kaffeeketten uns glauben machen. Dieses einfache Rezept kann nur erfolgreich sein, wenn zwei Faktoren kombiniert werden: Know-how beim Mischen von Aromen und sorgfältige Beschaffung. Vahdam beherrscht beides.

Urteil

Für wahre Kenner ist dieser Masala Chai vielleicht nicht der subtilste oder edelste. Aber es hat einen Vorteil: Zu einem erschwinglichen Preis ist es die ausgewogenste, frischeste und authentischste Mischung im Vergleich zum Originalrezept. Le Chai de Vahdam eignet sich sowohl zum Anbieten als auch zum Entdecken des wahren Geschmacks dieses ursprünglichen und letztlich relativ unbekannten Tees.


Matcha-Momente

Der beste Matcha in zeremonieller Qualität, der in Frankreich verkauft wird.

Matcha-Momente-die-Matcha-Zeremonie

  • Frischebeutel
  • Matcha in Zeremonienqualität
  • Ungefähr 50 Dosen
  • Reichhaltiger und ausgewogener Geschmack
  • Kurzschluss
  • Hoher Preis
  • Etwas bitterer als der Durchschnitt

Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, ein kleines Glas Matcha zu kaufen, könnte der Preis dafür hoch erscheinen. Wir halten es jedoch für notwendig, zunächst auf einen wesentlichen Unterschied zwischen kulinarischem Matcha, der beispielsweise zur Herstellung von Kuchen verwendet wird, und dem Verkostungs-Matcha, der als „zeremonielle Qualität“ oder zeremonielle Qualität bezeichnet wird, hinzuweisen. Der beste Indikator ist dieses Etikett, aber auch der Preis liegt oft über 500 €/kg. Diese Sorte fein gemahlener grüner Tee wird in der traditionellen japanischen Teezeremonie verwendet. Es wird zunehmend wegen seines kräftigen Aromas und seiner samtigen Textur geschätzt.

Wir neigen vielleicht dazu zu denken, dass man, um Matcha richtig zu konsumieren, in die gesamte Ausrüstung investieren muss – einschließlich eines Bambusbesens, eines Schneebesenhalters, eines Matcha-Löffels … Wenn Sie erwägen, diesen Tee als Hobby zu probieren, oder als ein Geschenk, das ist natürlich eine Option. Aber es ist alles andere als notwendig.

Nein, das Hauptelement, das Sie beim Kauf von Matcha interessieren sollte, ist die Verpackung für eine optimale Konservierung. Wenn dies bei Tee im Allgemeinen bereits ein heikler Punkt ist, gilt dies umso mehr für Matcha-Tee, der in Form eines sehr feinen Pulvers vorliegt.

Wie immer empfehlen wir einen perfekt luftdichten Frischebeutel, wie zum Beispiel den von Matcha Moments, der nach jedem Gebrauch verschlossen und an einem kühlen, trockenen und geruchsfreien Ort aufbewahrt werden muss.

Dadurch bleiben alle Aromen erhalten, die für zeremoniellen Matcha so typisch sind. Um diese Qualität zu verdienen, muss der Matcha aus den jüngsten Blättern hergestellt werden, die ein reichhaltiges und süßes Aroma entfalten. Der von Matcha Moments ist besonders aromatisch, mit einem intensiven und ausgewogenen Bouquet, das gerade genug Bitterkeit aufweist. Die Textur ist perfekt samtig und das intensive Grün der Blätter lässt keinen Zweifel an der Qualität der verwendeten Blätter aufkommen.

Dass wir das mit Sicherheit sagen können, liegt auch daran, dass Matcha Moments keine Zusatzstoffe enthält, weder zur Konservierung, noch zur Geschmacksverstärkung, noch – und das passiert leider – zur Farbverstärkung. Das Produkt stammt sorgfältig aus Japan und enthält ausschließlich Tee.

Die Zubereitung von Matcha muss nicht zeremoniell sein. Zählen Sie 1 g – oder einen Teelöffel – für 50 bis 70 cl heißes Wasser. Vermeiden Sie es, den Tee zu kochen, sondern auf maximal 95 Grad zu erhitzen und den Tee bei 80 Grad einzuarbeiten. Die Temperatur bestimmt den Grad der Bitterkeit: Je näher Sie der Temperatur von 75 Grad kommen, desto süßer wird Ihr Tee.

Zum Einrühren des Tees können Sie einen Bambus-Matcha-Schneebesen verwenden; Andernfalls kann ein kleiner Schneebesen aus Edelstahl geeignet sein. Die einzige Herausforderung besteht darin, Klumpen zu vermeiden und darüber eine leichte Emulsion für die Konsistenz zu erzeugen: Alles, was übrig bleibt, ist der Geschmack.

Urteil

Matcha von Matcha Moments ist ein Tee, der einem Kenner angeboten werden kann: Sein kraftvolles aromatisches Bouquet wird eine Sammlung überraschen und vervollständigen. Andererseits machen ihn seine Zuverlässigkeit und die Qualität seines authentischen Geschmacks auch zum besten Verbraucher-Matcha, um diese Teesorte zu entdecken.


Dilmah 100 % Ceylon

Der beste Ceylon-Schwarztee.

die-ceylan-dilmah

  • Ausgewogene Bitterkeit
  • Reichhaltiges und starkes Aroma
  • Schöne Verpackung
  • Fairer Preis
  • Kurzschluss
  • Direkter Ursprung Sri Lanka
  • In Tüten

Ceylon bezeichnet sowohl die Sorte des schwarzen Tees als auch sein Anbaugebiet; Es ist der alte Name Sri Lankas, auf dessen Höhepunkt die Briten im 19. Jahrhundert die Teekultur brachten. Das Klima und die besondere Trocknungsmethode verleihen diesem Tee einen einzigartigen und begehrten Geschmack, und ein hochwertiger Tee aus 100 % Ceylon unterscheidet sich deutlich von einer anderen klassischen schwarzen Mischung. Es überrascht nicht, dass die besten Ceylon-Tees diejenigen sind, die von srilankischen Unternehmen wie Dilmah, einem der bekanntesten Namen auf diesem Gebiet, verpackt und exportiert wurden.

Für maximale Frische wird der Tee vor Ort in Sri Lanka konditioniert und verpackt – das ist beispielsweise bei Lipton-Tees nicht der Fall. Die Marke setzt sich nicht nur für eine gute Entlohnung ihrer Mitarbeiter ein, sondern auch für einen Tee ohne Kunstgriffe und Zusatzstoffe. Insbesondere im Fall von Ceylon kompensieren einige skrupellose Marken zu flachen Tee mit kräftigen Aromen, um den Verbraucher beim Öffnen der Schachtel zu täuschen …

Die Verpackung ist ordentlich, mit einem schönen geprägten Karton; Im Inneren befindet sich der Tee in Beuteln. Dies ist für einen Premium-Tee natürlich nicht optimal, da dieser weniger Platz zum Aufgießen hat und die Konservierung weniger effizient ist als mit einem luftdichten Frischhaltebeutel. Allerdings weist dieser Tee kaum Brüche oder Staub auf und die Verpackung beeinträchtigt den Geschmack nicht.

Es handelt sich um eine starke und charaktervolle Mischung, die dem Ruf der Ceylon-Tees gerecht wird, die im Allgemeinen körperreicher als andere Schwarztees sind und einen reichen, erdigen Geschmack haben. Und genau das ist es, was angestrebt wird. Dieser Ceylon ist am Gaumen weich und hat eine sehr maßvolle Bitterkeit, die das aromatische Profil unterstützt, ohne es aus dem Gleichgewicht zu bringen, ein Zeichen für einen schonenden und teefreundlichen Trocknungsprozess. Auch die Farbe ist ein guter Indikator für die Qualität des Bieres, denn es hat ein schönes dunkelbraunes Aroma.

Die Zubereitung eines Ceylon ist einfach. Es wird etwa 5 Minuten lang in fast kochendem Wasser – etwa 90 Grad – ziehen gelassen, um alle Aromen zu extrahieren. Achten Sie darauf, Ihr Wasser nicht zu stark zu kochen, bevor Sie es auf die richtige Temperatur bringen: Insbesondere bei einem Premium-Ceylon-Tee verleiht die gute Sauerstoffanreicherung des Wassers den Aromen mehr Fülle.

Urteil

Dieser Ceylon-Tee von Dilmah ist ein sehr guter Alltagstee für Liebhaber dieser Teesorte. Die Beutel sind eine praktische Bereicherung, auch wenn man sich, weniger edel, kaum vorstellen kann, sie anzubieten. Wenn Sie von kommerziellen Ceylon-Tees enttäuscht waren – im Allgemeinen zu bitter und ziemlich flach – ist Dilmah’s eine gute Möglichkeit, es sich noch einmal zu überlegen … aufgeklärt!


Vahdam Darjeeling aus dem Himalaya

Der beste Darjeeling-Schwarztee.

the-vahdam-darjeeling-noir

  • Frische Verpackung
  • Kontrollierte Herkunftsbezeichnung
  • Vor Ort verpackt
  • Gehobene Qualität
  • Intensiver und ausgewogener Geschmack
  • Einvernehmlich und leicht zu trinken
  • Möglicherweise fehlt es an Tiefe für eine zweite Ernte

Es ist schwer, Vahdam zu entkommen, wenn wir die besten Mainstream-Tees vergleichen. Auch für Darjeeling ist es die indische Marke, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wie bei Ceylon bezeichnet sein Name sowohl die Teesorte als auch seine Herkunft. Darjeeling ist eine Region im indischen Himalaya in Westbengalen. Es handelt sich um einen schwarzen Tee mit einem sehr charakteristischen und bekannten Duft, dessen Subtilität sehr begehrt ist.

Wie wir bereits darlegen konnten, ist Vahdam ein Exporteur mit anerkanntem Know-how. Und das gilt sowohl für die Beschaffung und Mischung von Tees als auch für die Verpackung. Wir finden, dass der Frischhaltebeutel von hoher Qualität ist, leicht wieder zu verschließen und sowohl gegen Licht als auch gegen Feuchtigkeit und Gerüche perfekt hermetisch ist.

Dies ist notwendig, um alle Aromen dessen zu bewahren, den wir den Champagner der Tees nennen. Wie bei den anderen Tees in diesem Vergleich haben wir versucht, die qualitativste Sorte, aber auch die repräsentativste zu finden.

Und dieser Darjeeling von Vahdam passt perfekt in diese Kategorie, da er alle Eigenschaften eines Premium-Darjeelings aufweist. Sein Geschmack ist auf ganz besondere Weise weich und moschusartig. Dahinter stecken noch viele weitere zarte und pflanzliche Aromen. Was Vahdam hervorhebt, ist die Intensität seiner moosigen und erdigen Aromen, die an einen feuchten Wald erinnern, und ihre leichte Verschiebung hin zu fruchtigerer und bitterer Frische, zum Beispiel Zitrusfrüchten. Was nicht ohne der schönen roten Farbe eine eindrucksvolle Kraft zu verleihen.

Diese Besonderheiten sind durchaus charakteristisch für einen Second Flush bzw. Second Picking. Es findet zwischen Juli und September bei Darjeeling-Tees am Ende des Sommers statt. Reiferer Tee hat einen Hauch von Holz und ist im Allgemeinen charaktervoller.

Um das Beste daraus zu machen, erhitzen Sie zunächst Ihre Teekanne mit etwas kochendem Wasser. Anschließend das gesamte 85-90 Grad warme Wasser aufgießen und den Tee drei Minuten ziehen lassen. Es handelt sich um einen kurzen Aufguss für schwarzen Tee, der jedoch den Bitterkeitsgrad kontrolliert.

Der Vahdam kommt in Blättern, wie er sein sollte. Wir bevorzugen daher eine Aufgussmethode, die ihnen maximale Bewegungsfreiheit bietet, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Idealerweise wird dieser Darjeeling normalerweise ohne Zucker, Milch oder Zitrone gegessen. Und das ist nutzlos: Es ist von Natur aus sehr duftend und besonders reichhaltig.

Urteil

Vahdams Himalaya-Darjeeling ist ein qualitativ hochwertiger Tee, der sich sehr gut für Kenner eignet, aber sein angemessener Preis macht es auch möglich, ihn täglich zu konsumieren. Klassisch, aber begehrt, sehr kontrolliert und aus Blättern von ausgezeichneter Qualität zusammengestellt, kann dieser Darjeeling-Tee auch ein tolles Geschenk sein, um diese Sorte vorzustellen.


Clipper Earl Grey

Der beste Earl Grey Schwarztee.

Clipper-the-Bio-Earl-Grey

  • 100 % biologisch
  • Edle Zutaten
  • Hochwertige Bergamotte
  • Leicht aufzugießen
  • Intensive Aromen
  • Im Beutel

Earl Grey ist ein mit Bergamotte aromatisierter Schwarztee, erfunden von der britischen Marke Twinings. Dieses englische Rezept erfreute sich in der Folge großer Beliebtheit und zählt heute zu den Klassikern. Einige Versionen fügen auch Kornblumenblüten hinzu – es wird dann manchmal Lady Grey genannt –, aber nicht diese. Clipper’s Earl Grey Tea hat einer besonders gelungenen Schwarzteemischung ausschließlich natürliches Bio-Bergamotteöl zugesetzt.

Clipper ist eine relativ neue Marke, die in der begrenzten Welt der Bio-Tees und -Aufgüsse immer beliebter wird. Clipper ist bekannt für hochwertige Beschaffung, ausgewogene Mischungen und einen sehr wettbewerbsfähigen Preis und bildet mit diesem Earl Grey-Schwarztee keine Ausnahme.

Er wird in Stoffkapseln im englischen Stil geliefert, die größer als normale Beutel sind, um beim Aufgießen mehr Platz für den Tee zu lassen. Ein hervorragender Kompromiss für eine – insbesondere im Vergleich zu bestimmten Teesieben – kopfschmerzfreie Verzehrart und eine gute Geschmacksentfaltung.

Und was für Aromen! Das erste bemerkenswerte Element dieses Earl Grey ist die maßvolle und frische Intensität der Bergamotte, die ein intensives aromatisches Bouquet entfaltet. Allerdings überfordert es eine ausgewogene und reichhaltige Schwarzteemischung nicht.

Urteil

Dieser Earl Grey hat keine Gemeinsamkeiten mit den anderen bekanntesten großen Marken – Lipton, Tetley… – deren Aroma viel gedämpfter und diskreter ist. Hier handelt es sich tatsächlich um einen Tee von großer Reichhaltigkeit, wie die Ziehzeit von 3 Minuten beweist, viel weniger als die von der Konkurrenz empfohlene Dauer von 5 Minuten. Clipper’s Earl Grey braucht es nicht: Seine Aromen entfalten sich schnell und sein zarter Schwarztee sollte nicht bitter werden. Wir werden auch Wasser mit maximal 90 Grad verwenden.

beste-tees

Kaufratgeber: Alles, was Sie über den Teekauf wissen müssen

Ein Qualitätstee

Was bedeutet es wirklich, den besten Tee auszuwählen? Und wie erkennt man es?

Selbstverständlich ohne den Geschmack vorhersehen zu können, ermöglichen es mehrere Merkmale, einen seriösen Tee zu erkennen, ohne sich auf die Meinung eines Experten verlassen zu müssen.

Beachten Sie zunächst, dass Tee ein lebendiges Lebensmittel ist, dessen Qualität vom Know-how jedes einzelnen Glieds in der Kette abhängt, vom Anbaufeld am anderen Ende der Welt bis zu Ihrer Tasse. Die Qualität des Tees und seiner Aromen hängt daher von vier Hauptfaktoren ab, die alle die Frische seiner Aromen garantieren.

Die Qualität des Bodens und die Wachstumsbedingungen sind das unsicherste Element, da es am weitesten von uns entfernt ist. Wir bevorzugen einen renommierten Importeur, dessen Auswahlarbeit anerkannt ist; sogar ein Exporteur ist noch besser, also ein Unternehmen möglichst nah an der Produktionszone. Dies ist beispielsweise bei Vahdam in Indien oder Dilmah in Sri Lanka der Fall.

Auch die Qualität der Trocknungsarbeit, die über das gute Verhalten des Tees und seine Reifung entscheidet, lässt sich im Vorhinein nur schwer feststellen. Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben, mit dem Tee umzugehen oder ihn zu beobachten, können einige Punkte angeführt werden. Es darf nicht bröckelig und dennoch flexibel sein, darf nur aus Blättern bestehen – mit einem Minimum an Stängeln und abgebrochenen Teilen – und darf nicht staubig sein, ein Zeichen dafür, dass es bereits verdorben ist. Und es ist oft ein missverstandener Punkt, es muss ein bestimmtes Gewicht wiegen. Guter Tee ist nicht vollkommen trocken, sonst verliert er die meisten Aromen.

Konservierung ist daher ein weiterer wesentlicher Punkt. Wenn Sie losen Tee kaufen, achten Sie darauf, dass er die oben genannten Kriterien erfüllt, eine gute Frische garantiert und nicht zu lange im Verkauf war. Es sollte immer in einer verschlossenen Metallbox präsentiert und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Wenn Sie es blattweise im Paket kaufen – zum Beispiel online – empfehlen wir Ihnen einen absolut luftdichten, mit Folie ausgekleideten Plastikbeutel. Dies wird bei den meisten seriösen Importeuren der Fall sein.

Schließlich spricht die Verpackung von Tee eher persönliche Vorlieben an, die in einem Spektrum zwischen Praktikabilität und Tradition liegen würden. Teebeutel sind einfacher zu konsumieren und die mit Abstand beliebteste Teeverpackung. Die besten Tees werden jedoch am besten als lose Blätter getrunken und so aufgegossen, dass sie ihr Aroma mit mehr Bewegungsfreiheit im Behälter verbreiten können.

Arten von Tees

Die Preisunterschiede bedeuten nicht unbedingt, dass es eine Hierarchie zwischen den verschiedenen Teesorten gibt. Es sind, wenn wir es so ausdrücken können, Geschmäcker und Farben. Über die Mischtechniken hinaus können wir jedoch fünf große Teefamilien unterscheiden, die alle aus derselben Pflanze stammen – der Camellia Sinensis.

Was den Tees eine solche Vielfalt verleiht, ist also nicht die Pflanze selbst, sondern der Oxidationsprozess, der ein mehr oder weniger dunkles Blatt ergibt, und die Verarbeitungstechnik, die sehr vielfältig ist und von der Lufttrocknung über das Dämpfen bis zum Rösten reicht.

Daraus werden fünf Hauptfamilien gewonnen: weißer Tee, grüner Tee, Oolong-Tee, schwarzer Tee und Pu’erh-Tee. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Tees dann um alle Unterkategorien handelt, von denen wir in diesem Vergleich die beliebtesten vorgestellt haben. Matcha ist ein grüner Tee, während Bai Hao Yin Zhen eine weiße Teesorte ist.

– Weißer Tee ist subtil, zart und elegant; Auch geschmacklich kommt er der Pflanze am nächsten, da es sich um den am wenigsten verarbeiteten Tee von allen handelt. Es wurde einfach getrocknet, daher seine silberne Farbe. Normalerweise wird nur der höchste Teil der Pflanze verwendet. Die bekanntesten weißen Tees kommen aus der Provinz Fujian in China.

– Grüner Tee wird stärker verarbeitet als weißer Tee, ist aber weniger oxidiert. Deshalb behält das Blatt eine so grüne Farbe. Grüner Tee wird nach japanischer Tradition entweder gedämpft oder in einer Metallschüssel über einer starken Hitzequelle getrocknet. Dies erklärt die intensivere Farbe japanischer Grüntees wie Sencha. Ihr Geschmack ist sehr vielfältig und kann von einem weicheren und grasigen Geschmack bis hin zu rauchigen und intensiven Aromen reichen.

– Oolong-Tee ist halboxidiert und einer der komplexesten Teesorten in der Herstellung. Aus chinesischen und taiwanesischen Produktionen hat es – bei den besten Versionen – die Besonderheit, dass es mehrmals aufgegossen werden kann. Er ist süßer als schwarzer Tee und weist normalerweise Noten von Honig, Gewürzen und Rauch auf.

– Schwarzer Tee ist zweifellos der berühmteste Tee und unterscheidet sich in vielen Kategorien – Frühstück, Darjeeling, Ceylon … Diesen Tees ist gemeinsam, dass sie stark oxidiert sind, was ihnen einen viel kräftigeren und maltesischeren Geschmack verleiht.

– Pu’erh schließlich ist eine ganz besondere Art von schwarzem Tee, dem medizinische Eigenschaften zugeschrieben werden. Nach dem Trocknen wird der Tee mehrere Monate – sogar Jahre – fermentiert. Es ist sehr schwierig, im Westen gutes authentisches Pu’erh zu einem erschwinglichen Preis zu finden.

Tipps zum Entdecken einer neuen Teesorte

Wenn Sie an Ihrem Wohnort keinen Zugang zu einem guten Teehändler haben, kann es überraschend schwierig sein, guten Tee zu finden, der fachmännisch hergestellt, sorgfältig ausgewählt und importiert wird und die ganze Feinheit aufweist, die dieses Produkt ausmacht.

Daher kann es leicht zu einer verfälschten Wahrnehmung des wahren Geschmacks der verschiedenen Teesorten kommen. Wer hat nicht gehört, dass schwarzer Tee zu bitter ist, dass grüner Tee nicht genug Geschmack hat? Oder dass der Chai zu süß war … Glücklicherweise gibt es eine Welt jenseits der amerikanischen Ketten, die leider dazu neigen, Rezepte zu verfälschen.

Unser Rat? Um eine Vielfalt an Tee zu entdecken, muss man nach der authentischsten Version suchen, nach der einfachsten und respektvollsten Tradition, die in gutem Zustand erhalten geblieben ist … und natürlich muss man sie richtig aufgießen!


FAQ: Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Tee

🍵 Woran erkennt man einen Tee von guter Qualität?

Die besten Tees erkennt man mit allen Sinnen.

Geruch: Der Geruch von Tee sollte reichhaltig und authentisch sein. Hüten Sie sich vor manchen Verpackungen, die mit Duftstoffen versehen sind, um den Verbraucher über die Qualität in die Irre zu führen. Die Aromen müssen von der Pflanze selbst stammen und es ermöglichen, bei der Verkostung das Bouquet vorherzusehen.

Hinweis: Der Tee sollte nicht zu krümelig oder zu hell sein. Die besten Blätter sollten sich weich anfühlen.

Die Aussicht: Der Tee sollte wie Blätter aussehen, mit wenig Bruch, Staub und idealerweise ohne Pflanzenreste wie Stängel.

Und natürlich der Geschmack.

🍵 Hat die Qualität des Wassers einen Einfluss auf den Geschmack des Tees?

Absolut ; in dem Sinne, dass hartes und kalkhaltiges Wasser dazu neigt, den Geschmack des Tees zu zerstören und ihn viel flacher zu machen. Umgekehrt lindert weiches Wasser, wie z. B. bestimmte Quellwässer, die Beschwerden stärker.

Es wird außerdem empfohlen, den Tee nicht in bereits abgekochtem Wasser aufzugießen, da sonst zu viel Sauerstoff verloren gegangen wäre. Es ist der Sauerstoff im Wasser, der es dem Tee ermöglicht, seine Aromen zu verbreiten.

Ebenso empfiehlt es sich daher, das Aufgusswasser nicht über 95 Grad zu erhitzen.

🍵 In welchem ​​Behälter soll der Tee aufgegossen werden?

Der sicherste Weg, das volle Aroma Ihres Tees zu entfalten, besteht darin, ihn in einem möglichst großen Raum ziehen zu lassen. Wir verstehen daher die Grenzen, die es mit sich bringt, Tee in Beuteln zu probieren. Das Ideal ist immer noch die Teekanne – Englisch oder Chinesisch.

Sie sind so konzipiert, dass sich der Tee frei im Wasser bewegen, sanft rehydrieren und seine Aromen verbreiten kann.

🍵 Wie lagere ich meinen Tee richtig?

Um die ganze Frische – und die Aromen – Ihres Tees zu bewahren, empfehlen wir zunächst, ihn von Gerüchen, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Licht fernzuhalten. Eine luftdichte und undurchsichtige Box oder Tasche ist immer noch ideal. Seien Sie vorsichtig mit Teeboxen aus Metall: Unter Kennern gibt es Diskussionen darüber, dass es besser wäre, den Tee aus der Box zu isolieren, da das Metall insbesondere bei weißem und grünem Tee zu einer Oxidation führen könnte.

Schreibe einen Kommentar