Eines der ersten Dinge, an die Eltern denken, bevor ihr Baby zur Welt kommt, ist der Kauf eines Kinderbetts. Unverzichtbare Ausrüstung für den Komfort und das Wohlbefinden der Kleinen.
Angesichts der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Modelle kann es jedoch nicht selten zu Schwierigkeiten bei der Auswahl kommen. Hier finden Sie eine Auswahl der besten günstigen Babybetten und einige hilfreiche Tipps.
Was ist ein Babybett?
Die Wiege ist eine Art Bett, das speziell für die Unterbringung eines Babys von der Geburt bis zum 6. Monat entwickelt wurde. Es ist eine Struktur, die ihm beim Schlafen einen bequemen und sicheren Raum bietet .
Tatsächlich besteht eine Wiege aus einer geeigneten Matratze, einem Nestchen, einem Kissen und einer Decke und manchmal einem Baldachin mit Stütze sowie Rädern mit Bremsen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, von Babywiegen aus Holz über Babywiegen aus Korbgeflecht bis hin zu Hängemodellen.
Was ist das beste Babybett?
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: komplette Babywiege – roba
Diese Babywiege auf Rädern ist ideal für Eltern, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Ein komplettes Modell mit einer Matratze, einem Kissen und einer Decke, einer Bettdecke, einem Nestchen und einem Baldachin mit Stütze. Darüber hinaus zeichnet sich dieser durch eine Kippfunktion mit Feststellknopf aus.
Das günstigste Modell: Next 2 Me Kinderbett – Chicco
Suchen Sie ein preiswertes Kinderbett? Es gibt nichts Besseres als dieses komfortable, praktische und sichere Modell. Zur optimalen Anpassung an alle Bettarten lässt es sich sechsfach verstellen und neigen, um die Verdauung des Babys zu erleichtern. Ein wirklich gemütliches kleines Nest mit einer weichen Matratze und einem Netzfenster für maximale Belüftung.
Das beste High-End-Modell: Wiege + Liegestuhl – BabyDan
Hier ist eine 3-in-1-Wiege, die Ihr Baby begeistern wird. Ein Multifunktionsmodell, das sowohl als Stubenwagen mit Verdeck und Matratze, als Liegeliegestuhl mit Sicherheitsgurt und als Hochstuhl mit Kissen dienen kann. Eine leicht zu transportierende Babywiege, da sich die verschiedenen Teile in einer Bewegung zusammen- und auseinanderklappen lassen.
Entdecken Sie in unserem Vergleich die 5 besten Babywiegenmodelle auf dem Markt.
Wie wählt man ein hochwertiges Babybett aus?
Je nach Größe und Form
Größe und Form sind die ersten Kriterien, die beim Kauf eines Kinderbetts berücksichtigt werden müssen. Sie müssen die Wahl natürlich nach dem verfügbaren Platz für die Installation, aber auch nach der Nutzungsdauer treffen.
Eine Babywiege in den Maßen 40 x 80 cm oder 40 x 90 cm ist eine gute Wahl, wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum nutzen möchten. Dieser Betttyp kann auch ein Gewicht von bis zu 35 kg tragen.
Was die Form angeht, können Sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Auf dem Markt gibt es Standardwiegen mit seitlichen Stangen, runde, ovale Modelle und viele mehr.
Abhängig von den Materialien
Auch die Herstellungsmaterialien gehören zu den wichtigen Punkten, die man nicht außer Acht lassen sollte, wenn man die richtige Wiege finden möchte. Diese bedingen nicht nur die Solidität, sondern auch den Komfort des Accessoires.
Die Modelle aus Holz und Korbgeflecht sind am beliebtesten, da sie robust und gleichzeitig origineller sind. Dies sind Strukturen, die sich problemlos mit dem Rest Ihrer Möbel kombinieren lassen.
Es gibt jedoch Babywiegen aus Stoff, die äußerst bequem und langlebig sind. Kissen, Decken und andere Textilien müssen zu 100 % aus Baumwolle bestehen, um Komfort und eine optimale Atmosphäre zu gewährleisten.
Abhängig von der Matratze und dem mitgelieferten Zubehör
Ein gutes Kinderbett sollte eine gute Matratze haben. Es ist wichtig, dass diese von guter Qualität sind, nicht nur für den Komfort des Babys, sondern auch für seine Gesundheit.
Achten Sie darauf, dass die Matratze fest ist und in ihrer Form an die Ränder des Kinderbetts angepasst ist, damit Ihr Kleinkind nicht ausrutscht und in leeren Zwischenräumen steckenbleibt. Vergessen Sie nicht, Sie auch über das im Angebot enthaltene Zubehör zu informieren.
Es gibt Modelle, die nur über eine Matratze verfügen. Beachten Sie jedoch, dass einige Hersteller komplette Wiegen anbieten. Sie werden mit allem Notwendigen geliefert, nämlich dem Nestchen, dem Betthimmel, dem Kissen, der Decke und der Bettdecke.
Abhängig von seiner Sicherheit
Neben der Größe und Form, den Materialien oder der Qualität der Matratze ist die Sicherheit ein weiteres wesentliches Merkmal, auf das es bei der Auswahl einer Wiege zu achten gilt.
Letzteres muss in der Tat der Norm NF EN 1130 entsprechen, damit Sie Ihr Baby völlig beruhigt schlafen lassen können .
Beachten Sie, dass die Sicherheitsausrüstung mit feststellbaren Rädern, einem ebenen und stabilen Boden und ausreichend festen Füßen ausgestattet sein muss.
Die Beträge müssen mindestens 20 cm betragen und der Abstand der Stäbe darf nicht mehr als 7 cm betragen. Wenn Sie planen, gebrauchte Geräte zu kaufen, sollten Sie außerdem unbedingt darauf achten, dass zwischen allen Teilen kein Abstand von mehr als drei Zentimetern besteht.
Warum ein Babybett kaufen?
Für einen ruhigen Schlaf Ihres Babys
Die Bereitstellung einer gut angepassten Wiege für Ihr Baby bedeutet, dass es seine Nickerchen und Nächte unter den besten Bedingungen verbringen kann. Speziell entwickelte Ausrüstung, die Komfort und Sicherheit vereint .
Ihr Nachwuchs kann ruhig schlafen und normal wachsen. Tatsächlich ist Schlaf für die Kleinen noch wichtiger als für Erwachsene.
Für eine einfache Bewegung von Raum zu Raum
Die Wiegen sind so gefertigt, dass sie von einem Raum in einen anderen bewegt werden können. Es gibt faltbare Babywiegen mit der Besonderheit, dass sie leicht zu transportieren und aufzubewahren sind. Einige Modelle passen problemlos in den Kofferraum eines Autos. Sie können sich auch für Modelle entscheiden, die über multidirektionale Räder verfügen, um die Bewegung noch einfacher zu machen.
Welche Babywiege soll ich wählen?
Finden Sie in unserem Vergleich die TOP 4 der meistverkauften Babybetten ab der Geburt.




Wie viel kostet ein gutes Babybett?
Es ist nicht einfach, den genauen Preis für ein Babybett anzugeben. Dies variiert stark je nach Größe, Matratze, Material und Zubehör. Man kann es natürlich schon für unter 60 Euro bekommen, allerdings muss man auf die Qualität achten.
Dabei handelt es sich oft um nicht sehr robuste Materialien. Ein gutes Kinderbett kostet in der Regel zwischen 80 und 500 Euro. Alles hängt von Ihren Bedürfnissen und den Funktionen ab, die Sie suchen. Greifen Sie auf Markenprodukte von roba, BabyDan, Chicco, Waldin, Hello kitty, Dadou, Premaman oder Monsieur Bébé zurück, die Ihnen Robustheit, Komfort und Sicherheit garantieren.
Wie baut man eine Babywiege zusammen?
Es sind einige Schritte zu befolgen, um ein Kinderbett problemlos zusammenzubauen. Das Montagesystem kann je nach Modell unterschiedlich sein, die Methode ist jedoch mehr oder weniger ähnlich. Überprüfen Sie zunächst, ob alle erforderlichen Teile vorhanden sind, und wenden Sie sich andernfalls an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Legen Sie zum Zusammenbau das Kopfteil mit der Innenseite nach oben flach auf den Boden. Befestigen Sie die Haken an der Innenseite und befestigen Sie dann die stationäre Schiene am Kopf- und Fußteil. Schieben Sie dazu die Dübel vor dem Eindrehen in die Haken. Schieben Sie die Matratzenauflage auf die gewünschte Höhe und befestigen Sie sie mit Schrauben am Kopf- und Fußteil. Sie müssen lediglich die Matratze auflegen und das Zubehör wie die Betthimmelstütze und die Räder, falls vorhanden, anbringen.
Wie pflegen Sie Ihre Babywiege?
Wie alle anderen Möbel und Haushaltsgegenstände muss auch die Wiege gepflegt werden, um sie in einwandfreiem Zustand zu halten und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Auch für die Hygiene und Gesundheit Ihres Babys ist die Reinigung wichtig . Hier sind einige einfache und effektive Tipps.
Stellen Sie eine Mischung aus 8 Gläsern kochendem Wasser, 2 Gläsern weißem Essig, 3 Esslöffeln geriebener Marseiller Seife und 3 Esslöffeln Backpulver her. Geben Sie die Zutaten in einen Sprühbehälter, nachdem Sie sie gut vermischt haben. Gehen Sie anschließend mit einem weichen Tuch über die zu reinigenden Teile. Kunststoffspiele können mit einem in einer Mischung aus Wasser und Essig oder Backpulver getränkten Tuch gereinigt werden.
Die Matratze können Sie mit Ammoniak oder Peroxid reinigen, um Flecken oder Uringerüche zu entfernen. Gießen Sie zwei Teelöffel Ammoniak oder Peroxid in 1 Liter Wasser. Reiben Sie dann mit einem Schwamm die Matratze mit der Lösung ein und lassen Sie das Produkt etwa zwanzig Minuten einwirken. Spülen Sie es ab, indem Sie einen mit Wasser getränkten Schwamm in alle Richtungen führen, und trocknen Sie es anschließend mit einem Waschlappen oder einem kleinen trockenen Schwamm ab, bevor Sie den Vorgang mit einem Fön abschließen.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023