Beste Speicherkarte: der Vergleich – Analysen und Vergleiche der besten Produkte

Benötigen Sie ein zuverlässiges Medium zur Speicherung Ihrer digitalen Daten? Die SD-Speicherkarte ist definitiv das Zubehör, das Sie brauchen. Nur erleichtert Ihnen die Vielzahl der auf dem Markt angebotenen Modelle die Auswahl nicht. Deshalb möchte Ihnen Meilleur-Note in diesem Kaufratgeber alle wichtigen Kriterien vorstellen, die Sie bei der Auswahl Ihrer SD-Karte bei Amazon beachten sollten. Hier finden Sie unsere Ratschläge und unseren Vergleich der derzeit besten Modelle.

Wussten Sie, dass die erste Version der Speicherkarte im Jahr 1974 auf den Markt kam ? Es war Roland Moreno , ein erfindungsfreudiger Ägypter, der das Patent für die erste Speicherkarte anmeldete.

Eine Speicherkarte: Was ist das?

Bei einer Speicherkarte handelt es sich um einen digitalen Datenträger, der in verschiedenen elektronischen Geräten verwendet werden kann. Damit können Sie Fotos, Videos und mehrere Dateien auf einem Smartphone, einem Tablet, einer Kamera, einer Kamera, einer Drohne oder sogar einer Spielekonsole speichern. Die SD-Karte kann jedoch unterschiedliche Formate haben und erfordert für ihre Verwendung ein kompatibles Gerät. . Auch die Kapazität schwankt je nach Modell und kann mittlerweile auf 2-TB-Speicherkarten geschätzt werden, doch das ist bis heute nur eine einfache Theorie. Und neben der Speicherkapazität unterscheiden sich alle Karten auch in ihrer Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

eine Kamera mit zwei Karten

Was ist die beste Speicherkarte?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Samsung – Micro SD Evo Plus 64 GB

Halten Sie Ihre schönsten Momente in HD fest, indem Sie sich für diese Micro-SD-Speicherkarte mit Xtreme-Kapazität und dem mitgelieferten Adapter entscheiden. Es ist ideal für diejenigen, die sowohl Platz als auch Geschwindigkeit beim Schreiben suchen. Seine 64 GB können eine ganze Reihe von Fotos und Videos in 4K speichern, ganz zu schweigen von der Lesegeschwindigkeit von 100 MB/s bei einer Schreibgeschwindigkeit von 60 MB/s.

Das beste günstige Modell: SanDisk – Ultra 32GB

Genießen Sie mit dieser Sandisk SD-Karte eine höhere Leistung bei Übertragungen und Anwendungen. Es eignet sich daher perfekt für den Einsatz vor der Kamera. Wasserdicht, bietet es eine sehr zufriedenstellende Videoaufzeichnungsleistung und zeigt eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 120 MB/s.

Das beste High-End-Modell: SanDisk – Micro SDXC Extreme

Hier ist eine Kamera-SD-Karte, mit der Sie problemlos 4K- und FHD-Inhalte aufnehmen und wiedergeben können. Dank seiner sehr großen Speicherkapazität können Profis ihn für verschiedene Zwecke nutzen, ohne befürchten zu müssen, dass ihm der Platz ausgeht. Darüber hinaus ist es ein wasserdichtes und temperaturbeständiges Accessoire.

Wir haben für Sie einige auf dem Markt erhältliche Marken-Speicherkarten verglichen und präsentieren Ihnen eine Auswahl der 5 derzeit hochwertigsten und günstigsten Modelle.

Samsung MicroSDXC Pro Plus 64 GB UHS-Geschwindigkeitsklasse 3, Klasse 10 Speicherkarte für Action Cam, Smartphone und Tablet mit SD-Adapter (2017 Release). EVO Plus 64 GB Rot/Weiß
SanDisk Ultra 32 GB SDHC-Speicherkarte, bis zu 120 MB/s, Klasse 10, UHS-I, V10
SanDisk Extreme 128 GB microSDXC-Speicherkarte + SD-Adapter mit A2 App Performance + Rescue Pro Deluxe, bis zu 160 MB/s, Klasse 10, UHS-I, U3, V30, Rot/Gold
SanDisk 64 GB Extreme PRO SDXC, Speicherkarte, bis zu 170 MB/s UHS-I Klasse 10, U3, V30
Netac 64 GB Micro-SDHC-Speicherkarte A1, U3, UHS-I, C10, V30, Geschwindigkeit bis zu 100/30 MB/Sek (R/W) für Smartphone, Kamera, Switch, Gopro, Tablet, Drohnen
Speicherkarte – ‎‎Samsung
Speicherkarte – SanDisk
Speicherkarte – SanDisk
Speicherkarte – SanDisk
Speicherkarte – Netac
Micro SDXC
‎SDHC
Micro SDXC
‎SDXC
Micro SDXC
RAM: ‎64 GB
RAM: ‎32 GB
RAM: 128 GB
RAM: ‎64 GB
RAM: 64 GB
Kamera, Tablet, Smartphone
Kamera, Kamera
‎Kamera, Musikplayer, Smartphone
‎Tablet, Kamera, Smartphone
Computer, Kamera, Tablet, Smartphone
Bewertung: 20/20
Bewertung: 19,5/20
Bewertung: 20/20
Ergebnis: 19/20
Ergebnis: 19/20
23,90 €
9,99 €
26,84 €
28,94 €
Preis nicht verfügbar
Samsung Carte mémoire microSDXC Pro Plus 64 Go UHS Classe de vitesse 3, classe 10 pour Action Cam, smartphone et tablette avec adaptateur SD (modèle 2017) EVO Plus 64 go rouge/blanc
Carte mémoire – ‎‎Samsung
Micro SDXC
RAM : ‎64 Go
Caméra, Tablette, Smartphone
Note : 20/20
23,90 €
SanDisk Ultra 32GB SDHC Memory Card, Up to 120 MB/s, Class 10, UHS-I, V10
Carte mémoire – SanDisk
‎SDHC
RAM : ‎32 Go
Caméra, appareil photo
Note : 19,5/20
9,99 €
SanDisk Extreme 128 GB microSDXC Memory Card + SD Adapter with A2 App Performance + Rescue Pro Deluxe, Up to 160 MB/s, Class 10, UHS-I, U3, V30 , Red/Gold
Carte mémoire – SanDisk
Micro SDXC
RAM : 128 Go
‎Caméra, Lecteur de musique, Smartphone
Note : 20/20
26,84 €
SanDisk 64 Go Extreme PRO SDXC, carte mémoire, jusqu'à 170 MB/s UHS-I Classe 10, U3, V30
Carte mémoire – SanDisk
‎SDXC
RAM : ‎64 Go
‎Tablette, Caméra, Smartphone
Note : 19/20
28,94 €
Netac 64Go Carte Mémoire Micro SDHC A1, U3, UHS-I,C10, V30 Vitesse Jusqu'à 100/30 Mo/Sec (R/W) pour Smartphone, Appareil Photo, Switch, Gopro, Tablette,Drones
Carte mémoire – Netac
Micro SDXC
RAM : 64 Go
Ordinateur, Caméra, Tablette, Smartphone
Note : 19/20
Prix indisponible

Wie wählt man eine Speicherkarte aus?

Abhängig von der Art der gesuchten Karte

Ein Mann zeigt zwei SpeicherkartenEs gibt verschiedene Arten von Speicherkarten auf dem Markt, die jeweils an die spezifischen Bedürfnisse angepasst sind. Daher ist es wichtig, im Voraus den Verwendungszweck zu bestimmen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen. Beachten Sie dazu, dass Kamera-Speicherkarten in mehreren Formaten am häufigsten erhältlich sind. Am beliebtesten waren schon immer Kompaktblitze, die in Spiegelreflexkameras weit verbreitet sind. Allerdings bieten einige Hersteller auch proprietäre Formate an. Diese passen nur auf das Gerät der Marke, beispielsweise auf die PS Vita-Speicherkarte von Sony. Wir finden daher in dieser Kategorie den Memoru Stick, den MMC, den xD und andere.

Für Profis, die auf der Suche nach Leistung sind, stehen jedoch jetzt neue Generationen von Kamerakarten zur Verfügung. Dies gilt insbesondere für XQD- und CFexpress-Karten, die hinsichtlich der Geschwindigkeit konkurrieren. Allerdings sind CFexpress immer noch sehr selten und teuer. Ansonsten ist es bei Smartphones und Tablets naheliegend, sich für eine SD-Speicherkarte zu entscheiden. Micro-SD-Karten werden hierfür am häufigsten verwendet und eignen sich auch für Actioncams sowie spiegellose, Bridge- und Kompaktkameras.

Abhängig von der benötigten Kapazität

Ein Mann steckt eine Karte einDie Kapazität einer Speicherkarte variiert je nach Modell stark. Diese kann nach theoretischen Schätzungen zwischen 512 MB und 2 TB liegen. So verfügen die heute gängigsten Speicherkarten über eine Kapazität von 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB oder sogar 64 GB. Meilleur-Note empfiehlt Ihnen jedoch in jedem Fall, stets die Kompatibilitätskapazität zwischen der Karte und Ihrem elektronischen Gerät zu überprüfen . Tatsächlich sind ältere Geräte nicht immer mit Karten mit sehr großer Kapazität kompatibel.

Die Wahl der Kapazität hängt dann von der geplanten Nutzung ab. Eine einfache Micro-SD-Karte bietet nur weniger als 2 GB Speicherplatz. Letztere wird heute kaum noch genutzt und ist sehr selten geworden, da sie sehr schnell durch Micro-SDHC- und SDXC-Varianten ersetzt wurde. Wer mittleren Speicher benötigt, sollte sich für SDHC- oder „High Capacity“-Karten mit einer Kapazität zwischen 4 und 32 GB entscheiden. Für größere Inhalte ist es hingegen ideal, eine SDXC- oder „Extended Capacity“-Karte mit 32 GB zu wählen auf 2 TB. Dies gilt insbesondere für Profis, die Bilder und Videos in HD aufzeichnen.

Nach seinen Strömen

Eine Hand steckt eine Green Card einDie minimale Übertragungsgeschwindigkeit ist auch eines der wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihrer zukünftigen SD-Karte für Huawei berücksichtigen sollten. Die Schreibgeschwindigkeit ist daher ein wesentlicher Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, da sie die Geschwindigkeit bestimmt, mit der die Karte den Inhalt aufzeichnet. Sie können diesen Tarif anhand der oben angegebenen „Klasse“ überprüfen. Die einfachsten Modelle werden in die Klassifizierung C eingestuft. Sie reichen von C2 bis C10, wobei bekannt ist, dass eine C10-Karte einen Mindestdurchsatz von 10 MB/s bietet. Diese Kartentypen eignen sich auch ideal für HD- und Full-HD-Aufnahmen.

Aufnahmen in 4K erfordern hingegen noch mehr Schreibgeschwindigkeit. Am besten eignen sich dann Karten vom Typ UHS oder „Ultra High Speed“. Sie bieten eine Mindestschreibgeschwindigkeit, die für U1 bei 10 MB/s beginnt. Dann gibt es die U2- und U3-Karten mit Geschwindigkeiten von 20 bzw. 30 MB. Und für professionelle Videofilmer empfiehlt unsere Website Kameraspeicherkarten der Klasse V. Sie finden die Karten V10, V30, V60 und V90. für 10, 30, 60 und 90 MB/s.

Und was die Lesegeschwindigkeit angeht, wird sie oft mit dem Buchstaben „x“ ausgedrückt. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der die Karte Dateien auf ein anderes Medium, beispielsweise einen Computer, überträgt. Dies wird durch eine Zahl gefolgt von einem x angezeigt, wobei x für 150 KB/s steht. Eine 300x-Karte gewährleistet also eine Lesegeschwindigkeit von 45 MB/s. Beachten Sie immer: Je höher die Zahlen, desto besser ist die Leistung der Karte.

Warum eine Speicherkarte wählen?

Zur Erhöhung der Speicherkapazität

Elektronische Geräte bieten internen Speicherplatz, der für manche Nutzer nicht immer ausreicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine SD-Karte für PS2 oder eine Speicherkarte für PS Vita zu erwerben. Mit der Karte können Sie mehr Speicherplatz bereitstellen, um mehr Spiele auf Ihrem Gerät spielen zu können. Das Gleiche gilt für Smartphones und Tablets , die Karten mit sehr großer Kapazität aufnehmen können, um ein Maximum an Fotos, Videos und Anwendungen zu speichern.

Um Dateiunordnung zu minimieren

Heutzutage wird es immer nützlicher, Tausende von Dateien ohne Unordnung zu speichern. Deshalb ist die SD-Speicherkarte das unverzichtbare Zubehör für jeden. Sie sind sehr kompakt und können problemlos in Ihre alltäglichen elektronischen Geräte eingesetzt werden, um Sie überall hin zu begleiten. So können Sie sicher sein, dass Sie alle Ihre Dateien überall zur Hand haben. Nämlich Lebenslauf, Bücher und wichtige Dokumente in digitaler Version, Dateien aller Art, Fotos, Videos usw. Es ist nicht mehr notwendig, so viele Dokumente in der Tasche mit sich zu führen.

Eine Speicherkarte in der Nähe eines Computers

Für eine bessere Verwaltung digitaler Daten

Tatsächlich ist es heutzutage üblicher, digitale Versionen aller unserer Dateien zu verwenden. Und egal, ob es sich um Geschäftsdokumente oder Multimediadateien handelt, mit Speicherkarten ist die Verwaltung komfortabler. Tauschen Sie diese einfach von mobilen Geräten aus oder übertragen Sie sie mithilfe eines Adapters in einen Computer . Es gibt sogar Bluetooth- oder WLAN-SD-Karten, die Daten ohne Kabel auf ein anderes Medium übertragen können. Sie sind revolutionär und erfüllen die Bedürfnisse der am stärksten vernetzten Menschen.

Welche Speicherkarte soll ich wählen?

Finden Sie ohne weitere Verzögerung in unseren TOP4 die Speicherkarten, die Sie im Internet interessieren könnten, sowohl hinsichtlich ihrer Leistung als auch ihres Preises.

SanDisk Ultra 32 GB SDHC-Speicherkarte, bis zu 120…
Promo

SanDisk 128 GB Extreme PRO SDXC-Karte + RescuePRO…
Promo

Kingston Canvas Select Plus Micro-SD-Karte…
Promo

Philips Micro SDXC Karte 128 GB Class 10 INKL….

Häufig gestellte Fragen zu Speicherkarten

Wie lege ich eine Speicherkarte richtig ein?

Bei elektronischen Geräten zeigt ein Foto oft die richtige Position, die man einnehmen muss, um die Karte in den richtigen Steckplatz einzuführen. Dadurch soll vermieden werden, dass eine Speicherkarte im Gerät steckt. Beim Einsetzen erkennt man in der Regel durch ein Federsystem mit einem „Klick“, dass es richtig eingebaut ist.

Wie verwende ich eine Speicherkarte richtig?

Die Bedienung einer Speicherkarte bleibt einfach. Es wird direkt in ein elektronisches Gerät wie eine Kamera, ein Tablet, ein Smartphone oder ein anderes eingeführt. Sie können dort alle Arten von Dateien speichern und diese über Bluetooth oder WLAN mit anderen Geräten teilen. Einige Modelle ermöglichen sogar die drahtlose Übertragung beispielsweise von einer Kamera. Bei anderen muss man jedoch einen Kartenleser oder einen Adapter verwenden, um sie auf einem Computer lesen zu können.

Wie entferne ich eine schreibgeschützte Speicherkarte?

SD-Karten haben normalerweise auf der linken Seite einen Schalter, der den Schreibschutz sperrt/entsperrt. Wenn Sie möchten, dass die Karte vor unnötigen Schreibvorgängen geschützt wird, sperren Sie sie, indem Sie den Schalter nach unten stellen. Wenn nicht, deaktivieren Sie den Schreibschutz, indem Sie ihn nach oben entriegeln. Sie können dies auch von Ihrem Computer aus tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken. Deaktivieren Sie unter „Eigenschaften“ das Kontrollkästchen „Schreibgeschützt“. Andernfalls kann auch eine Formatierung das Problem lösen.

Wie formatiere ich eine Speicherkarte?

Schließen Sie die Karte an Ihren Computer an. MN empfiehlt Ihnen, vor dem Formatieren der SD-Karte eine Kopie Ihrer Daten zu erstellen. Klicken Sie unter „Arbeitsplatz“ mit der rechten Maustaste auf Ihre Karte und klicken Sie auf „Formatieren“. Warten Sie einen Moment und Sie sind fertig.

Mini-SD- oder Micro-SD-Karte: Was sind die Unterschiede?

Die Mini-SD-Karte ist eine ältere und etwas größere Version der Micro-SD-Karte. Es wird nur bei bestimmten Kameras verwendet. Andererseits sind alle Smartphones, Tablets, Bordkameras und einige neuere Kameras mit Micro-SD-Karten ausgestattet. Sie sind sehr klein, wie eine SIM-Karte.

Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar