Das Diktiergerät bleibt das zuverlässigste Werkzeug zur Sprachaufzeichnung, obwohl das Smartphone seine Funktion erfüllen kann. Es handelt sich um ein effizientes und sehr praktisches Gerät, das in vielen Situationen unverzichtbar ist. Mittlerweile ist es jedoch in einer so großen Vielfalt an Versionen erhältlich, dass die Navigation nicht einfach ist. Welches Ferndiktiergerät soll ich wählen? Unsere Website bietet Ihnen in diesem Kaufratgeber alles, was Sie über die Ausrüstung wissen müssen und wie Sie die richtige Ausrüstung entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen.
Ein Diktiergerät: Was ist das?
Das Diktiergerät, auch Diktiergerät genannt, ist ein Gerät, mit dem man ein Interview, eine Konferenz, ein Konzert aufzeichnen oder einfach nur Ton aufnehmen kann. Dies kann auch als Spickzettel zum Notieren von Ideen verwendet werden. Es ist zu beachten, dass es verschiedene Arten von Diktiergeräten gibt, nämlich das analoge Diktiergerät, das digitale Diktiergerät und den tragbaren MP3-Recorder.
Was ist der beste Diktiergerät?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: EVISTR – 16 GB
Dieses Modell verfügt über alle Funktionen eines professionellen Ferndiktiergeräts. Mit diesem großartigen Gerät können Sie alle Ihre Besprechungen in unvergleichlicher Audioqualität aufzeichnen. Mit 16 GB Speicher, schnellem Aufladen über den mitgelieferten Micro-USB-Anschluss und vor allem seiner unglaublichen Autonomie sind Sie immer bereit für stundenlange Aufnahmen.
Das günstigste Modell: Olympus – VN 541 PC
Suchen Sie einen zuverlässigen, preiswerten Rekorder mit Mikrofon? Dieses Modell wird Sie insbesondere durch seine automatische Aufnahmefunktion, seine große Speicherkapazität und seine Rauschunterdrückungstechnologie begeistern. Es zeichnet sich jedoch auch durch sein elegantes und leichtes Design und seine Autonomie von mehr als 144 Stunden aus.
Das beste High-End-Modell: Sony – ICD PX370
Dies ist das Modell, das Sie brauchen, wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Diktiergerät zu einem vernünftigen Preis suchen. Für eine einfache Dateiübertragung können Sie es über den integrierten USB-Anschluss direkt an Ihren Computer anschließen. Darüber hinaus verfügt es über einen Auto Voice Rec-Modus, der Hintergrundgeräusche reduziert, sowie eine sehr lange Akkulaufzeit.
Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit Recherche und entdecken Sie in unserer Auswahl die derzeit 5 besten Diktiergeräte, die Funktionalität und Leistung vereinen.
Wie wählt man ein Diktiergerät aus?
Je nach Typ
Wie wir bereits gesehen haben, gibt es drei Arten von dedizierten Geräten zum Aufzeichnen von Gesprächen. Das Kassetten- oder Analogdiktiergerät ist das älteste Modell. Der Betrieb mit Mikrokassetten hat den Vorteil, dass es sehr einfach zu bedienen ist. Allerdings erweist es sich als fragiler und energieintensiver. Dann gibt es noch den digitalen Diktiergerät, der heute am weitesten verbreitet ist.
Dieser wird wegen seines kompakten und leichten Aussehens, aber auch wegen seiner Klangqualität und seiner großen Autonomie geschätzt. Es bietet eine große Speicherkapazität und ermöglicht eine einfache und schnelle Dateiübertragung an eine Zentraleinheit . Die letzte Art von Diktiergeräten ist der tragbare MP3-Recorder. Dies ist die diskreteste und leichteste Version. Aufgrund seines eher mittelmäßigen Klangs eignet es sich jedoch nur für die Aufnahme von Audionotizen oder kleinen Interviews.
Je nach Speicherkapazität
Um das richtige Diktiergerät zu finden, ist es wichtig, sich vorab über den Verwendungszweck zu informieren. Von dort aus können Sie den Gerätetyp definieren, den Sie benötigen. Beachten Sie, dass die Speicherkapazität eines Diktiergeräts unterschiedlich ist. Sie liegt je nach Modell im Allgemeinen zwischen 2 GB und 32 GB. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein 6-GB-Gerät kann eine Aufnahmezeit von 24 Stunden bis zu 715 Stunden bieten.
Alles hängt vom gewählten Audioformat ab. Ein 4-GB-Diktiergerät reicht daher selbst für die Aufzeichnung einer Konferenz völlig aus. Meilleur-Note empfiehlt Versionen mit Flash-Speicher, die nicht nur weniger Energie verbrauchen, sondern auch stoßfester sind.
Nach Autonomie
Dies ist ein weiterer entscheidender Punkt bei der Wahl Ihres Geräts. Die Autonomie der Batterie eines Diktiergeräts hängt außerdem mit dem oben genannten Kriterium zusammen. Was nützt Hardware mit hoher Speicherkapazität, wenn sie nur über sehr geringe Autonomie verfügt? Es ist zu beachten, dass die meisten Sprachdiktiergeräte mit 2 AA- oder AAA-Batterien oder einem Lithium-Ionen-Akku betrieben werden.
Am wenigsten Energie verbrauchen Modelle, die mit einer Speicherkarte oder einem Flash-Speicher ausgestattet sind. Dank ihrer großen Autonomie, die von 10 bis 60 Stunden reichen kann, besteht keine Gefahr, dass Ihnen während der Aufnahme die Ladung ausgeht. Dies erspart Ihnen auch einen zu häufigen Batteriewechsel oder ein zu häufiges Aufladen.
Je nach Optionen
Die Hersteller haben ihre Diktiergeräte kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind effizienter und praktischer und verfügen heutzutage über verschiedene Funktionen. Allerdings bieten nicht alle die gleichen Optionen. Daher müssen Sie Ihre Auswahl unter Berücksichtigung Ihrer Nutzung, Ihrer Erwartungen und Ihres Budgets treffen. Wenn Sie beispielsweise häufig im Freien arbeiten, ist ein wasserdichtes Diktiergerät erforderlich.
Danach gibt es weitere erweiterte Funktionen. Neben der UKW-Radio- und Musikfunktion sind einige Modelle mit integrierten multidirektionalen Mikrofonen ausgestattet, um auch über große Entfernungen vollen Stereoklang aufzunehmen. Andere verfügen sogar über einen Rauschunterdrückungschip für eine noch klarere Sprachaufzeichnung an lauten Orten. Es gibt auch Bluetooth-Diktiergeräte, mit denen Sie Dateien aus der Ferne auf ein Smartphone, Tablet oder einen Computer übertragen können, und solche, die über eine Spracherkennungsfunktion verfügen.
Nach Ergonomie
Auch hier handelt es sich um eine Funktion, die Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Damit Sie Ihre Meetings und Konferenzen unter guten Bedingungen aufzeichnen können, ist es wichtig, dass das Gerät einfach und angenehm zu bedienen ist. Die benutzerfreundlichen Diktiergeräte verfügen über einen hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Die besten Modelle sind auch solche, die per Berührung oder Stimme aktiviert werden. Bevorzugen Sie im Hinblick auf die Manövrierfähigkeit Diktiergeräte mit einem schlanken und kompakten Design, da diese leichter zu halten sind.
Warum ein Diktiergerät wählen?
Für seine große Aufnahmekapazität
Der Hauptvorteil des Diktiergeräts mit Transkription liegt auch in seiner Fähigkeit, Audioinhalte von mehreren Stunden aufzuzeichnen. Dieser Gerätetyp verfügt nicht nur über eine hohe Speicherkapazität , sondern auch über eine lange Akkulaufzeit.
Es bietet eine Speicherkapazität von 24 bis 715 Stunden und eine Autonomie von 10 bis 60 Stunden. Darüber hinaus bleiben batteriebetriebene Einweggeräte auch dann funktionsfähig, wenn sie über einen längeren Zeitraum von einer Stromquelle getrennt sind. Bringen Sie einfach Ersatzbatterien mit.
Für seine Klangqualität
Natürlich können Smartphones Ton aufnehmen. Allerdings bietet es nicht die Zuverlässigkeit eines echten Diktiergeräts. Dieses speziell entwickelte Gerät garantiert dank seines omnidirektionalen Mikrofons und der Rauschunterdrückungstechnologie eine bessere Klangqualität. Indem es Hintergrundgeräusche so weit wie möglich unterdrückt und nur Geräusche aus einer Richtung aufnimmt, ermöglicht es Ihnen eine gestochen scharfe und klare Aufnahme, egal wo Sie sich befinden.
Für seine Benutzerfreundlichkeit und Praktikabilität
Dies sind Merkmale, die auch den Erfolg des automatischen Diktiergeräts ausgemacht haben. Es handelt sich um ein kompaktes und leichtes Gerät, das einfach zu handhaben und zu transportieren ist. Die Bedienung ist sehr einfach, da Sie nur eine einzige Taste drücken müssen, um eine Aufnahme zu starten. Um die Tonaufnahme zu unterbrechen, drücken Sie einfach eine Stopptaste. Diese einfache Handhabung ermöglicht es Ihnen, schnell zu handeln und immer bereit zu sein.
Welches Diktiergerät soll ich wählen?
Kaufen Sie unter den günstigen und hochwertigen Diktiergeräten, die im Internet angeboten werden, indem Sie Ihr Gerät aus unseren TOP4 der derzeit meistverkauften Modelle auswählen.




Häufig gestellte Fragen zum Diktiergerät
Recorder oder Diktiergerät: Welches soll man wählen?
Dabei handelt es sich um zwei Geräte, die die gleichen Funktionen haben, aber dennoch einige Unterschiede aufweisen. Der Recorder ist in der Tat eine aufwändigere Version des Diktiergeräts mit besserer Tonverarbeitung. Mit mindestens zwei Mikrofonen sowie verschiedenen Filtern zur Verbesserung der Wiedergabe ist eine Stereoaufnahme auch in lauten Umgebungen möglich. Es gibt jedoch auch den Spionagerekorder oder USB-Stick-Diktiergerät, der rudimentärer ist. Es handelt sich um ein ultrakompaktes Gerät, das im Vergleich zu Stereorecordern und digitalen Diktiergeräten keine hervorragende Klangqualität bietet. Es eignet sich besonders für die einfache Aufnahme persönlicher Ideen.
Wie funktioniert ein Diktiergerät?
Die Funktionsweise eines Diktiergeräts ist recht einfach. Erstens handelt es sich um ein Gerät, das mit AA-Batterien oder einem Lithium-Ionen-Akku betrieben wird. Es besteht aus einem Frontmikrofon, einem Speicher und einem integrierten Lautsprecher. Das Mikrofon ist für die Aufnahme des Tons verantwortlich, während der Speicher die Aufgabe hat, ihn in einem Audioformat zu speichern, bis er verwendet wird. Der Ton kann dann direkt über den Lautsprecher abgehört oder über ein USB-Kabel oder über Bluetooth bei angeschlossenen Diktiergeräten auf einen Computer übertragen werden.
Wie zeichnet man ein Gespräch mit einem Diktiergerät auf?
Hier sind einige Regeln für die ordnungsgemäße Verwendung Ihres Diktiergeräts. Bevor Sie über die Aufnahme mit Ihrem Gerät nachdenken, stellen Sie immer sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Gleiches gilt für Datum und Uhrzeit, die stets exakt sein müssen. Dies ist besonders wichtig bei Besprechungen, Konferenzen und Interviews. Alle Einstellungen können Sie im „Menü“ und dann im Reiter „Setup“ vornehmen. Dann müssen Sie zum Starten nur noch die „ON“-Taste drücken. Ein blinkendes rotes Licht wird dann durch ein grünes oder blaues Licht ersetzt, das den Beginn der Tonaufnahme anzeigt. Sobald die Aufnahme beendet ist, drücken Sie einfach die „Stopp“-Taste. Sie müssen lediglich den Speichermodus und den Dateityp auswählen, den Ihr Olympus-Diktiergerät anbietet.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023