Größe, Gewicht, Niveau des Übenden, Form und Steifigkeit der Flossen… Wenn Sie ein Bodyboard kaufen möchten, das zu Ihrem Fortschritt in dieser Übung beiträgt, müssen Sie mehrere Punkte berücksichtigen.
Die Grundlagen dieser vielfach nützlichen Praxis können nur mit der richtigen Ausrüstung erworben werden. Zu diesem Zweck finden Sie hier einen sehr umfassenden Leitfaden, der Ihnen die guten Auswahlkriterien und die besten Marken erläutert, die Sie kennen sollten.
Was ist Bodyboarden?
Bodyguarding ist eine sehr modische Rutschsportart und eine nautische Praxis, die unbestreitbar viel Gutes bewirkt. Es wird auf einem Brett geübt und ähnelt stark dem Surfen. Allerdings ist das für diese Übung verwendete Brett etwas kleiner als das Brett, das Sie zum Surfen verwenden würden . Wir verdanken seine Erfindung Tom Morey. Eine Bodyboard-Sitzung dauert zwischen einer halben und drei Stunden.
Warum einen Leibwächter wählen?
Um eine unterhaltsame Form der Übung zu praktizieren
Es ist eine angenehme Form der körperlichen Betätigung. Tatsächlich können wir sagen, dass Bodyboarden eine eigenständige Sportart ist. Es verbessert die Gefäßfitness, indem es die Lunge und das Herz trainiert, Blut zu den Muskeln zu pumpen. Dann erfordert das Paddeln, um Wellen zu erwischen, Kraft. Dadurch wird der Oberkörper stark beansprucht: die Brust, der Rumpf und die Arme. Um dann schneller zu werden, muss man treten. Diese Aktion trainiert auch die Beinmuskulatur.
Bodyboarding kann eine großartige Wassersportwahl für diejenigen sein, die Spaß an der Herausforderung haben. Beachten Sie, dass Sie auf Ihrem Brett mehrere Figuren ausführen können. Dann können Sie Ihr Niveau verbessern, indem Sie mit der Zeit größere Wellen erwischen. Ohne ein für Sie passendes Bodyboard wäre das alles natürlich nicht möglich.
Für Outdoor-Aktivitäten
Bodyboarding ist eine körperliche Aktivität, die nicht nur gut für den Körper im Allgemeinen, sondern auch für das Gehirn ist. So können Sie das Meer genießen und sich optimal geistig wohlfühlen. Die Ausübung dieser körperlichen Aktivität setzt dann effektiv Endorphine frei und sorgt für ein Gefühl der Leichtigkeit, das sich zweifellos auf Ihre tägliche Stimmung auswirken wird.
Darüber hinaus ist diese Aktivität für alle Altersgruppen geeignet. Sie müssen nur schwimmen können, um zu lernen, wie man es übt. Wenn Sie nach einer Aktivität suchen, die die ganze Familie in den Ferien unterhalten kann, haben Sie die beste Wasseraktivität dafür gefunden. Wenn Sie sich richtig ausrüsten, können Sie anschließend das Wasser und die Vorteile des Bodyboardens gleichzeitig genießen.
Leicht zu transportierende Ausrüstung
Transportieren Sie Ihre Bodyboard-Ausrüstung problemlos von einem Strand zum anderen. Das Board ist etwas kleiner als das Surfbrett. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, leicht eine Abdeckung für den einfachen Transport zu finden .
Sie können sogar von Ihrem Hotel zum Strand gelangen, ohne Ihr Gepäck einpacken zu müssen. Hinzu kommt, dass das Bodyboard im Vergleich zu einem Surfbrett relativ günstiger ist.
Die besten Marken von KW
Scharfschütze
Sniper ist eine europäische Marke, die im Jahr 2000 gegründet wurde. Es handelt sich um eine Elite, zu deren Anhängern viele Profis und Weltmeister dieses Sports zählen. Seine Erfahrung hat es ihm ermöglicht, ein sehr umfassendes Sortiment an Bodyboards zu entwickeln, die Leistung und Innovation vereinen. Dies ist der Qualität der für ihr Design ausgewählten Materialien zu verdanken: PP, NRG … Seit 2010 ist es in der Liste der führenden Unternehmen auf diesem Gebiet vertreten.
Das breite Angebot richtet sich an alle Niveaus: Profi, Mittelstufe und Anfänger. Action, Unit, Cluster, Pulse und Amaury Lavernhe sind Sniper-Referenztafeln. Zu den Qualitätsprodukten gehören auch unverzichtbare Accessoires für das Bodyboarden wie Leine, Abdeckung für das Board, Flossen usw.
Fischadler
Die Marke ist für die außergewöhnliche Qualität ihrer vielfältigen Produkte bekannt. Die Produkte dieser Marke sind so konzipiert und konzipiert, dass sie die besten Outdoor-Erlebnisse und Abenteuer bieten.
Es bietet eine große Auswahl an Bodyboards für verschiedene Leistungsniveaus, einige davon vielseitiger als andere, die eher auf spezifische Morphologien und mehr oder weniger hohe Leistungsniveaus zugeschnitten sind. Der XPE Boogie wird besonders für seine Robustheit und Vielseitigkeit geschätzt. Das Gleiche gilt für den Youth Interceptor, der eine hohe Stabilität bietet und wegen seiner Sicherheitsaspekte sehr geschätzt wird.
Wie wähle ich mein Bodyboard aus?
Abhängig von Ihrer Morphologie
Die kleineren Bretter sind für Kinder und die schwereren und sperrigeren für große Menschen. Ein 36- bis 40-Zoll-Modell eignet sich daher besser für einen Fahrer zwischen 30 und 59 kg und einer Körpergröße von etwa 160 cm. Für einen massigeren Fahrer mit einer Körpergröße von etwa 185 cm wäre ein Bodyboard von 41 Zoll bis 42,5 Zoll besser geeignet. Wenn Sie mehr als 90 kg wiegen und über 185 cm groß sind, empfiehlt es sich, ab 43 Zoll auf ein Board umzusteigen.
Achten Sie jedoch darauf, diese Daten als Grundlage zu betrachten. Je fortgeschrittener Ihr Niveau in dieser Praxis ist, desto unterschiedlicher werden die Merkmale sein. Beachten Sie auch, dass das Bodyboard je nach Größe mehr oder weniger stabil und handlich sein kann. Dieser Punkt sollte beim Kauf Ihres Boards berücksichtigt werden.
Der Länge entsprechend
Die Größe des Bodyboards ist ein wesentliches Auswahlkriterium. Dies wird einen wichtigen Einfluss auf Ihren Fortschritt in dieser Praxis haben. Bei gleicher Höhe gilt: Je schwerer der Fahrer, desto größer muss sein Board sein und mehr Auftrieb bieten. Es dauert nur einen halben Zoll mehr oder weniger, um Ihren Bedienkomfort zu beeinträchtigen. Dies kann sich auf Ihre Wellenfänge und Manöver auswirken. Tatsächlich sprechen wir bei einem Bodyboard über die Größe in Zoll, bevor wir über die Größe in Zentimetern sprechen. 1 Zoll entspricht 2,54 Zentimetern.
Die Wahl der idealen Größe hängt aber auch von Ihrem Niveau und den Wellen ab, die Sie fangen möchten. Für jeden Surfer das ideale Bodyboard, also vergessen wir die Regel, die besagt, dass es unter 10 cm vom Nabel entfernt gut ist.
Mit einem großen Board können Sie an Regeneration, Auftrieb und Geschwindigkeit gewinnen, es wird jedoch schwieriger zu manövrieren sein. Das Gleiche gilt für den Griff.
Dem Gewicht entsprechend
Auch Ihr Gewicht erleichtert Ihnen die Identifizierung des richtigen Boards. Bodyboarden ist ein Ausdauer- und Kraftsport. Ein schwerer Fahrer muss sich für ein Board entscheiden, das sein Gewicht tragen kann, ein dickes Board aus den besten Materialien. Beispielsweise ist Polypropylen (PP) fester und schwimmt besser als Polyethylen (PE).
Umgekehrt fährt ein leichter Fahrer, der wenig Power hat, wie ein Kind, ein Teenager oder ein Mädchen, auf einem relativ dünnen Board. In diesem Fall ist das PE geeignet, mit der Praxis zu beginnen. Mit Erfahrung und Kraft, die sich mit der Übung verbessern, wird es dann möglich sein, einen reaktionsfähigeren Kern zu finden.
Unabhängig von Ihrem Gewicht wird in jedem Fall die Verwendung einer Leine empfohlen . Dieses Zubehör, das oft, aber nicht immer, mit dem Board geliefert wird, ist sehr wichtig. Wenn Sie sich mit dieser Ausrüstung ausstatten, sind Sie sicherer, dass Sie Ihr Board nicht verlieren.
Abhängig vom Material und Ihrem Niveau
Der Kern des Boards ist ein wesentliches Kriterium, um die richtige Wahl zu treffen, wenn man wie ein Profi fahren möchte. Ein weicher Kern ist wendig, während ein steifer Kern reaktionsfreudiger und schneller ist. Die Wahl des Materials bestimmt die Steifigkeit Ihres Boards. Beachten Sie jedoch, dass einige Schaumstoffe bei 15° eine geringe Wasserbeständigkeit aufweisen. Sie können zu steif und unbequem werden.
Zu den am häufigsten verwendeten Materialien für die Gestaltung des Bodyboards gehören Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und NRG. PE ist das flexibelste Material, aber auch das kostengünstigste. Ein PE-Board ist handlicher und komfortabler, um die ersten Wellen zu erwischen. Der Nachteil ist sein Gewicht, wenn man bedenkt, dass es auch das schwerste der genannten Materialien für die Plattenherstellung ist.
Polypropylen ist steif, stark und leicht. Daher ist ein PP-Board reaktionsschneller. Es wird eher von erfahrenen Personen geschätzt und ist für Warmwasser über 20° geeignet. Tatsächlich neigt kaltes Wasser dazu, ein Brett steifer zu machen.
NRG ist eine Version von Polypropylen mit geringerer Dichte. Es ist ein guter Kompromiss zwischen PE und PP. Es bietet mehr Manövrierfähigkeit und Reaktionsfähigkeit und ist gleichzeitig weniger temperaturempfindlich.
Abhängig von den Flossen
Hierbei handelt es sich um wesentliche Kleidungsstücke, die sorgfältig ausgewählt werden müssen und dabei ihre Größe, aber auch ihre Stärke und ihren Komfort berücksichtigen. Für die Form gibt es asymmetrische und symmetrische Modelle, die mehr oder weniger breit und lang sein können. Wenn Sie Drop-Knee üben, empfehlen sich die Position der Füße vorne am Brett, symmetrische Finnen, eher kurz und schmal. Wer die Bauchlage (Rumpf auf dem Brett liegend) bevorzugt, ist in der Wahl der Form freier. Für diese Position sind alle Flossenmodelle geeignet. Es hängt also davon ab, ob Sie lieber mit den Händen rudern oder sich mit der Handfläche vorwärts bewegen.
Die starre Flosse ist besser geeignet, um kraftvoll und sofort zu beschleunigen. Allerdings erfordert es mehr Kraftaufwand und ist daher für erfahrene Reiter geeignet. Die weiche Flosse bietet einen guten Tragekomfort. Andererseits verliert es an Vortrieb.
Stellen Sie schließlich bei der Auswahl Ihrer Flossen sicher, dass diese für Ihre Größe geeignet sind. Ihr Fuß muss gut gestützt werden, ohne den Komfort zu beeinträchtigen und Ihr Training zu beeinträchtigen.
Welches Bodyboard soll ich wählen?
Wir haben einige Modelle getestet und sind bei diesen wenigen Modellen stehengeblieben, die nicht nur die besten Meinungen erhalten haben, sondern auch heute zu den Bestsellern des Augenblicks gehören.




Bodyboard-FAQs
Wie lernt man Bodyboarden?
Bodyboarden ist für alle zugänglich und kann in jedem Alter erlernt werden. Der erste Schritt besteht darin, sich gut auszurüsten und eine an Ihre Morphologie angepasste Ausrüstung auszuwählen: Brett, Leine, Flossen, Wachs. Der zweite Schritt besteht darin, Ihren Platz auszuwählen. Überwachen Sie die Wetterbedingungen. Es besteht keine Notwendigkeit, sofort große Wellen zu erwischen, was riskant sein kann. Dann müssen Sie sich vor der Sitzung gut aufwärmen. Dann lernen Sie, wie Sie sich gut auf Ihrem Board positionieren, um die Bewegung zu erleichtern und besser zu gleiten. Schließlich trainieren Sie sich auch einige Manöver und Tricks.
Mit welchem Bodyboard soll ich beginnen?
Denken Sie an die Qualität des Boards und den Bedienkomfort, die Ihr Lernen beschleunigen. Ein Board, das nicht unbedingt teuer ist und Stabilität bietet, angepasst an Ihre Größe, ist sehr zu empfehlen. Denken Sie als Nächstes daran, dass der Preis nicht immer das beste Bodyboard ausmacht. Es wird immer möglich sein, Sie im Laufe der Zeit zu reaktionsfähigeren und nervöseren Modellen zu bewegen, aber dies wird im Moment noch nicht empfohlen.
Wie fängt man die Wellen auf einem Bodyboard ein?
Setzen Sie Ihr Training in die Praxis um und stürzen Sie sich in die Wellen. Vermeiden Sie zu hohe oder zu schnelle Wellen. Entscheiden Sie sich für die eher ruhigen Wellen. Mit Zeit und Erfahrung bleibt Ihnen noch genügend Zeit, um große Wellen zu bewältigen. Versuchen Sie, eine Stelle mit geeigneten Wellen zu finden, und beginnen Sie dann, in diese Richtung zu schwimmen.
Bei welcher Wellenhöhe sollte man mit dem Bodyboarden beginnen?
Nehmen Sie sich Zeit zum Lernen, denn Geduld ist sehr wichtig, um die Grundlagen und Techniken zu beherrschen. Wenn Sie diesen Sport noch entdecken möchten, empfehlen sich Wellen von 80 cm bis 1 m.
Wie trage ich Wachs auf mein Bodyboard auf?
Das Wachs wird an strategischen Stellen verteilt, die eine Kontrolle über das Board ermöglichen. Tragen Sie beim Liegen das Wachs auf die Schiene auf, auf Höhe der Hinterhand, der Ellbogen und der Nase. Sie können auch die Oberfläche Ihres Boards dort wachsen, wo die Finger hervorstehen, um es festzuhalten. Bei Drop Knee ist es notwendig, das Wachs auf den Nasenbereich, aber auch auf das Deck und die Slick-Seite aufzutragen. Wachsen Sie dann die Bereiche, in denen die Fußinnenfläche aufliegt und das hintere Knie aufliegt. Ein häufiger Fehler besteht darin, Wachs in der Mitte des Bretts aufzutragen. Dies verringert die Beweglichkeit beim Manövrieren und verhindert eine korrekte Körperanpassung.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023