Obwohl die Qualität der Massagedienstleistungen in den Händen des Masseurs liegt, ist es dennoch wichtig, die Qualität der verwendeten Materialien, einschließlich der Massageliege, sicherzustellen.
Dank dieses Kaufratgebers riskieren Sie nicht, Ihr Arbeitsgerät zufällig auszuwählen, denn auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Ratschläge, um einen hochwertigen Massagetisch zu finden, der für Ihre Arbeit geeignet ist.
Was ist eine Massageliege?
Wie der Name schon sagt, ist die Massageliege das Hauptgerät aller Masseure. Dabei handelt es sich um einen Tisch mit Matratze, auf dem der Klient sitzt, sei es in sitzender, halbliegender oder vollständig liegender Position.
Es ist daher in verschiedenen Modellen erhältlich, die an die Ausübung von Massage, Physiotherapie, Osteopathie oder sogar an den Beruf der Kosmetikerin angepasst werden können. Letzteres kann je nach Verwendungszweck auch ein festes oder tragbares Werkzeug sein, mit unterschiedlichen Größen und einem jeweils spezifischen Komfortniveau.
Was ist der beste Massagetisch?
Entdecken Sie unseren Vergleich der derzeit 5 besten Massageliegenmodelle.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Profi-Klapptisch von Todeco
Hier ist eine hochwertige klappbare Massageliege aus lackiertem Buchenholz und PVC/PU. Es ist mit einer abnehmbaren und verstellbaren Kopfstütze sowie einer Tragetasche ausgestattet, um es überall hin mitnehmen zu können. Letzterer trägt ein maximales Gewicht von 250 kg und bietet dank einer 4 cm dicken Polsterung aus hochwertigem Schaumstoff hohen Komfort.
Das beste günstige Modell: tragbare Massageliege von TecTake
Diese Aluminium-Massageliege hat ein elegantes Design mit wasser- und ölbeständigem Vinylbezug, ist faltbar und ermöglicht einen einfachen Transport. Es bietet zwei abnehmbare Armlehnen, eine abnehmbare Kopfstütze, eine abnehmbare Gesichtshöhle sowie eine 5 cm dicke Polsterung aus 100 % PVC für optimalen Komfort.
Das beste High-End-Modell: Naipo 2-teilige klappbare Massageliege
Für diejenigen, die das Beste der Spitzenklasse suchen, bietet diese Massageliege aus Leder den nötigen Komfort für ihre Kunden. Es ist dank einer Doppelverriegelung an jedem Fuß höhenverstellbar, verfügt über eine verstellbare Kopfstütze, zwei Armlehnen, eine Armlehne sowie einen hochdichten Bezug von ca. 5 cm.
Wie wählt man eine hochwertige Massageliege aus?
Entsprechend seiner Struktur
Wenn die Wahl nur eine Frage des Geschmacks und der Vorliebe wäre, würden sich einige leicht für Holz entscheiden, während andere sich für Aluminium entscheiden. Tatsächlich besteht die Struktur Ihres Arbeitsgeräts im Wesentlichen aus einer dieser beiden Materialarten oder aus beiden gleichzeitig. Was Holz betrifft, ist es sicherlich das ökologischste Material, außer dass es viel massiver ist und den Tisch schwerer macht.
Wenn Sie jedoch eine besondere Vorliebe für das Aussehen von Holz haben, empfiehlt Meilleur-Note die Wahl von Buche, die sowohl robust als auch leichter ist. Andererseits bringt die Aluminium-Massageliege einen Hauch von Modernität in den Raum, zumal es sich um ein viel leichteres Material als Holz handelt und zudem sehr widerstandsfähig ist, vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um hochwertiges Aluminium. Unsere Website empfiehlt Ihnen außerdem, dieses Material zu bevorzugen, falls Sie planen, Ihr Werkzeug für jede Ihrer Massagesitzungen zu transportieren.
Je nach Größe und Höhe
Die Abmessungen dieser Art von Geräten sind sowohl für den Komfort des Masseurs als auch für den Kunden sehr wichtig.
Es ist notwendig, dass die Maße des Bettes vor allem Ihrer Morphologie entsprechen, damit Sie alle Körperteile der zu massierenden Person problemlos erreichen können und Sie keinen großen Aufwand betreiben müssen, um alle zu massieren deine Gesten. Beachten Sie jedoch, dass die Standardbreite solcher Geräte zwischen 60 und 70 cm liegt, was Sie nicht davon abhält, sich für eine 80 cm breite Holzmassageliege zu entscheiden, wenn Sie eher groß sind.
Was die Länge betrifft, so betragen die meisten von ihnen 185 cm, und noch mehr, so dass Sie Menschen unterschiedlicher Größe empfangen können. Achten Sie abschließend genau auf die Höhe Ihres Werkzeugs, die in der Regel zwischen 60 und 90 cm variiert. Auch hier kommt es auf Ihren Bedienkomfort und damit auf Ihre Größe an. Zögern Sie jedoch nicht, bei Bedarf höhenverstellbare Modelle zu bevorzugen.
Dem Gewicht entsprechend
Das Gewicht Ihrer Ausrüstung ist ein entscheidendes Kriterium bei Ihrer Wahl, da Sie sich je nach Verwendungszweck problemlos auf einen mehr oder weniger schweren Tisch werfen können. Wenn Sie ihn als Schrank verwenden, bedeutet das, dass sich Ihr Tisch nach dem Aufstellen nicht bewegt.
Dann ist ein schweres Modell zu bevorzugen, da dessen Gewicht ein Indikator für Qualität und Stabilität ist. Wenn Sie hingegen in tragbare Geräte investieren, sollte diese zwischen 10 und 16 kg wiegen, um den Transport zu erleichtern. Meilleur-Note rät Ihnen jedoch zu prüfen, ob es sich wirklich um eine hochwertige klappbare Massageliege handelt, da bei einigen Modellen Länge und Breite oder die Qualität der Herstellungsmaterialien der Liege geopfert werden, um leichter zu sein.
Abhängig von der Dicke und Dichte des Schaums
Jeder Tisch hat seine eigene Schaumstoffdicke und -dichte. Dies ist der Teil, der im Wesentlichen den Komfort des Patienten gewährleistet. Je länger die Person liegen muss, desto weicher muss die Matratze sein.
Ideal wäre es dann, bei der Massage eine relativ flexible Dichte von 25 kg/m3 zu wählen, um den Komfort des Kunden sowie die Lebensdauer der Matratze bei einer Dicke von 7 bis 8 cm zu gewährleisten. Tatsächlich ist ein zu fester Schaum für die massierte Person nicht sehr angenehm und für eine osteopathische Beratung besser geeignet. Unsere Website empfiehlt Ihnen außerdem, sich für eine Massageliege aus Memory-Schaum zu entscheiden, deren Schaum sich an die Konturen jeder massierten Person anpasst und nach jeder Sitzung wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.
Nach seinen Möglichkeiten
Das Vorhandensein einer abnehmbaren Kopfstütze ist bei der Massage unerlässlich . Es handelt sich um ein Accessoire, das sich perfekt an die Morphologie des Gesichts anpasst und es dem Kunden ermöglicht, seinen Kopf über einen längeren Zeitraum bequem dort zu platzieren, unabhängig von der Position, was bei der Gesichtshöhle nicht der Fall ist.
Sie können sich auch für einen Tisch entscheiden, der mit Armlehnen oder Armlehnen ausgestattet ist, immer mit dem Ziel, Ihrem Patienten optimalen Komfort zu bieten. Vernachlässigen Sie außerdem nicht die Möglichkeit der Höhenverstellung, damit Sie die Höhe des Tisches Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können. Die Stabilität des Werkzeugs ist ebenfalls ein wichtiges Element, daher ist ein hochwertiges Verriegelungssystem für die Höhenverstellung sowie das Vorhandensein eines rutschfesten Materials an jedem Tischbein wichtig.
Warum eine Massageliege kaufen?
Um ihren therapeutischen Ansatz zu verbessern
Es gibt nichts Überwältigenderes, als nicht über die Ausrüstung zu verfügen, die speziell für Ihren Job bestimmt ist. Aus diesem Grund ist es für den Masseur notwendig, sich mit einer hochwertigen Massageliege auszustatten, die es ihm ermöglicht, sowohl seinen Beruf korrekt auszuüben als auch seine Patienten mit vollem Komfort zu empfangen.
Ein einfaches Bett oder ein selbstgebauter Tisch sind für die Ausübung einer Massage nicht geeignet, zumal sie für diese Art von Tätigkeit grundsätzlich nicht erlaubt sind, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, sie zu Ihrer Haupteinnahmequelle zu machen. Ihr gesamtes Know-how kann von den Kunden nicht genutzt und geschätzt werden, wenn Sie nicht über eine echte professionelle Massageliege verfügen.
Für Massagen: im Büro oder zu Hause
Angesichts der großen Vielfalt an Modellen medizinischer Massageliegen auf dem Markt findet jeder, der diesen Beruf ausübt, ein Modell, das zu seinem Einsatzzweck passt. Tatsächlich kann ein Masseur, der ausschließlich im Büro arbeitet, einen festen Tisch erhalten, da er nicht mehr vorhat, ihn zu bewegen. Und auf der anderen Seite gibt es Heimmasseure, die ihre Kunden besuchen, damit diese ihre Massage zu Hause genießen können. Letztere statten sich dann mit einer hochwertigen klappbaren Massageliege aus, die sich in einer speziellen Tasche problemlos verstauen und transportieren lässt.
Welchen Massagetisch wählen?
Wir bieten Ihnen die TOP 4 der besten Massageliegen-Modelle auf dem Markt.




Die verschiedenen Arten von Massageliegen
Das Faltmodell
Es handelt sich um eine Massageliege mit Klappsystem, die speziell für mobile Berufstätige entwickelt wurde, die ihren Beruf unterwegs ausüben möchten.
Ob Sie Massagen zu Hause , im Geschäft oder auf Reisen durchführen möchten, dieses Modell lässt sich sehr einfach zusammen- und auseinanderklappen. Es bietet eine vereinfachte Installation und ist aus leichten Materialien gefertigt, um den Transport zu erleichtern. Obwohl es sich um ein praktisches Material für Reisen handelt, wird ihm bei den 1.-Preis-Modellen die geringere Stabilität vorgeworfen.
Das feste Modell
Es ist das beste Modell einer Massageliege, die für Praktiker im Büro geeignet ist. Je nach Art der Verstellung kann es sich um eine elektrische, mechanische oder hydraulische Massageliege handeln.
Es handelt sich um ein Gerätemodell der Spitzenklasse, das häufig in spezialisierten Zentren, Physiotherapeuten, Spas und anderen Bereichen eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch große Stabilität und tadellosen Komfort aus, einige Modelle verfügen sogar über Stauraum für die Aufbewahrung verschiedener für die Praxis benötigter Produkte. Und obwohl es eine schöne Ästhetik bietet, erfordert seine Installation viel Platz und sein Preis bleibt sehr hoch.
Wie viel kostet eine gute Massageliege?
Die einfachste und günstigste Massageliege wird ein klappbares Modell mit reduzierten Abmessungen und wenig Zubehör sein. Wenn Sie neu in Ihrem Unternehmen sind und kein großes Budget haben, können Sie solche Geräte ab 150 Euro bekommen, die Preise können jedoch bis zu 500 Euro betragen.
Bei den festen Tischen ist die Preisspanne sehr breit und beginnt bei 250 bis 1000 Euro für Modelle mit manueller Verstellung. Hochwertige elektrische Massageliegen werden zwischen 900 und 3000 Euro angeboten. Für die Modelle mit hydraulischer Verstellung rechnen Sie mit 1000 bis über 4000 Euro.
Wie benutzt man eine Massageliege?
Wenn Sie Ihre Ausrüstung gerade erst erhalten haben, müssen Sie zunächst mit der korrekten Montage beginnen. Dies ist sehr einfach zu bewerkstelligen, wenn es sich um ein Faltmodell handelt. Bei einem festen Tisch benötigen Sie mehr Liebe zum Detail und können jederzeit Hilfe aus der Installationsanleitung des Produkts oder von einem Fachmann erhalten. Wählen Sie einen idealen Platz im Raum, damit Sie alle Seiten gut erreichen und alle Körperteile Ihres Patienten massieren können. Passen Sie dann die Höhe des Tisches entsprechend Ihrem Komfort an und montieren Sie bei Bedarf die Kopfstütze, die Armlehne und die Armlehnen. Vergessen Sie nicht, die Polsterung Ihres Werkzeugs zu schützen, um die Polsterung in gutem Zustand zu halten und die Hygiene Ihrer Kunden zu gewährleisten.
Wie reinige ich meinen Massagetisch?
Um die Polsterung Ihres Tisches zu reinigen, entfernen Sie zunächst den Staub mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie dann einen weichen, leicht in Seifenwasser getränkten Schwamm und reiben Sie ihn sanft ab. Anschließend mit klarem Wasser und einem sauberen Tuch nachspülen und sofort trocknen. Vermeiden Sie die Verwendung von Alkohol, Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln und Fleckenentfernern, da diese das Kunstleder beschädigen können. Es empfiehlt sich immer, die Polsterung mit einem Laken oder einem Schwammbezug zu schützen.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023