Locken Sie Ihre Haare, ok, warum nicht, zur Abwechslung! Aber ihnen Schaden zufügen, auf keinen Fall! Sie wissen bereits, dass ein Lockenstab, dessen Temperatur nicht eingestellt werden kann, äußerst schädlich für Ihr Haar ist.
Deshalb hat Meilleur-Note ein wenig recherchiert und 5 Lockenstäbe zu einem guten Preis und von sehr hoher Qualität für Sie gefunden.
Hier helfen wir Ihnen bei der Auswahl des idealen Dampf- oder Keramik-Lockenstabs, der Ihr Haar deutlich weniger schädigt und für lockiges Haar sorgt, wie Sie es sich schon immer erträumt haben.
Wenn Sie feines Haar haben, gibt es in der Tat keinen Grund, einen Lockenstab zu kaufen, der beispielsweise bis zu 230 Grad aufheizt … Wir verschwenden keine Zeit, hier sind unsere Top 5 der besten und günstigeren Lockenstäbe der Marke.
Welchen Lockenstab soll ich wählen?
Der Babyliss Rose Blush Curl Lockenstab ist ein sehr innovatives Lockenstabgerät! Tatsächlich saugt seine revolutionäre Technologie die Haarsträhnen an und erzeugt so glänzende Locken für einen ultranatürlichen Effekt. Dieses automatische Modell verfügt außerdem über eine Dampffunktion, die zur Schonung der Haare beiträgt.
Das Remington Pearl Pro Curl-Modell ist sehr praktisch und stilvoll und vor allem zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich! Die keramische Pearl-Beschichtung verleiht Ihren Locken unglaublichen Glanz und Geschmeidigkeit. Darüber hinaus werden ein Schutzhandschuh und eine hitzebeständige Tasche mitgeliefert, um Sie vor möglichen Verbrennungen zu schützen. Für tolle Locken am Morgen oder am Abend war das Stylen Ihrer Haare noch nie so einfach und ohne Ihr Haar zu beschädigen.
Das Spitzenmodell der bekannten Glätteisenmarke GHD ist nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch effizient. Seine optimale Temperatur von 185 °C und die einzigartige Ultra-Zonen-Technologie machen es einfach und schnell, Locken zu kreieren, ohne die Gesundheit Ihres Haares zu beeinträchtigen. Mit dem GHD Creative Curve Tapered Curler gelingen Ihnen mühelos traumhafte Locken.
Wie wählt man einen guten Lockenstab aus?
Manche Lockenstäbe heben sich durch ihre Form und Gestaltung von der Masse ab, genau wie ein Küchengerät . Es gibt klassische Lockenstäbe.
Dies sind die beliebtesten Modelle. Dies sind Lockenwickler, die sich perfekt für Anfänger eignen und Ihnen den Einstieg in den Lockenwickler-Prozess erleichtern. Tatsächlich sind diese Modelle einfach zu handhaben und ihre Verwendung ist wirklich einfach.
Automatische Bügeleisen: Automatische Modelle sind im Internet immer häufiger vertreten. Der Einsatz dieser Geräte ist recht komplex. Auf dem Bild entsteht der Eindruck, dass man nur den Docht in das Bügeleisen legen, den Knopf drücken und die Locken hochleben lassen muss.
Nun, nein, das tut es nicht. Tatsächlich müssen Sie den Docht in die richtige Richtung positionieren und den Lockenstab mit äußerster Vorsicht behandeln, um Verbrennungen zu vermeiden.
Konische Lockenstäbe: Im Gegensatz zu herkömmlichen Lockenstäben müssen Sie bei der Wahl eines konischen Lockenstabs die Haarsträhne selbst um das Gerät wickeln. Der günstige Lockenstab ist fest montiert und dreht sich nicht um Ihr Haar.
Diese Modelle sind sehr effektiv, man muss jedoch auf Verbrennungen achten. Trotz der Möglichkeit, einen Hitzeschutzhandschuh zu verwenden, sind Verletzungen nicht ausgeschlossen …
Es liegt an Ihnen, das Modell zu wählen, das am besten zu Ihnen passt, je nach dem Locken-Trend, den Sie mögen …
Ein Lockenstab ganz nach Ihren Bedürfnissen
Trotz multifunktionaler Lockenstäbe mit austauschbaren Köpfen, die immer wieder aufspringen, bevorzugen viele die Unterscheidung zwischen Lockenstäben und Lockenstäben.
Wenn Sie von Natur aus glattes oder gewelltes Haar haben oder Ihre Locken nicht gut geformt sind, können Sie mit dem Kauf eines billigen Lockenstabs das erwartete Ergebnis erzielen, das beispielsweise den Salons von Jacques Dessange würdig ist.
Dank leistungsstarker Tools ist es jetzt sehr einfach geworden. Woran werden Sie sich also erinnern, wenn Sie schöne, langanhaltende Locken ohne viel Haarspray wünschen?
Zunächst gilt es, je nach Ambition, einen Lockenstab mit größerem oder kleinerem Durchmesser zu kaufen. Wenn der Lockenstab dünn ist, wird die Locke fester, und wenn er dicker ist, wird die Locke zwangsläufig lockerer sein. Für ein perfektes Ergebnis ist die Temperatur des Bügeleisens sehr wichtig. Im Allgemeinen liegt diese zwischen 120° und 220°C.
Wenn es einstellbar ist, ist es besser, da eine zu hohe Temperatur das Haar schädigt und das Finish bei niedriger Temperatur durchgeführt werden kann.
Ein weiteres zu berücksichtigendes Element ist die Beschichtung Ihres Modells. Um die Schädigung Ihres Haares zu begrenzen, ist es ratsam, einen Lockenstab aus Keramik, Titan oder Turmalin zu wählen. Tatsächlich respektieren diese Materialien das Haar und verleihen ihm einen seidigen Glanz.
Wer nicht viel Zeit für das Friseurhandwerk hat, kann die Aufheizzeit des Geräts überprüfen. Bei manchen Lockenstäben reichen 20 Sekunden zum Aufheizen, bei anderen dauert es länger.
Anspruchsvollerer Lockenstab
Wenn Sie kein großer Fan des Klassikers sind, ist der preiswerte, edle Lockenstab genau das Richtige für Sie. Zwei weitere effiziente Haarglätter sind erhältlich und werden Sie überzeugen. Sagen Sie dank des ionischen Eisens Ciao zu Frizz und Hallo zu supergepflegtem Haar.
Aber Vorsicht, vergessen Sie auch das Dampfbügeleisen nicht. Durch die erzeugte Feuchtigkeit werden die Haare deutlich geschmeidiger und werden dabei nicht geschädigt. Es wurde vom Best-Rating-Team persönlich getestet!
Wie verbessern Sie Ihre Locken?
Erste Regel: Verwenden Sie den Lockenstab bei trockenem Haar und auf keinen Fall bei nassem oder feuchtem Haar, sonst können Sie sich für eine Weile von Ihren Haaren verabschieden.
Tatsächlich ist die Verbrennungsgefahr groß. Versuchen Sie, Ihr Haar mit einer auf die Natur Ihres Haares abgestimmten Pflege ohne Silikone und ohne Parabene gut zu pflegen. Wenn Sie trockenes Haar haben, verwenden Sie Thermoschutzsprays oder Seren für trockenes Haar und wenn Sie normales Haar haben, gehen Sie sparsam mit Haarölen um …
Ziel ist es, Ihr Haar nicht zu regelmäßig extremen Temperaturen auszusetzen. Und ja, es sollte nicht missbraucht werden. Wir empfehlen Ihnen, ein- oder zweimal pro Woche ein beheiztes Friseurgerät zu verwenden. Andernfalls seien Sie sich vor den langfristigen Folgen in Acht, Spliss, geschädigtes, gebrochenes und glanzloses Haar. Wenn Sie Ihr Haar mit chemischen Formeln färben, lassen Sie uns darüber nicht reden selbst…
Wie Sie gesehen haben, gibt es verschiedene Arten von Lockenstäben. Die klassischen Modelle eignen sich für Mädchen, die mit dieser Art von Geräten nicht sehr vertraut sind, die Dampfmodelle sind etwas komplexer, aber viel schützender. Aus Markensicht, Remington, Babyliss über Philips und andere kleine zuverlässige Marken, mangelt es nicht an Auswahl… In unserem Ranking haben wir Ihnen die derzeit besten Modelle vorgestellt, die von einem hervorragenden Feedback der Benutzer profitieren. . Wir verwenden diese Art von Gerät sogar ab und zu und es stimmt, dass die Dampfmodelle schonender für das Haar sind, aber mit einem guten Lockenstab wie dem Remington Ci9532-Modell haben Sie nichts zu befürchten.
Wie benutzt man einen Lockenstab?
Wenn Sie Bedenken haben, diese Art von Lockenwickler zu kaufen, weil Sie das Gefühl haben, dass Sie das nicht können, geraten Sie nicht in Panik, es ist ganz einfach. Wir erklären, wie es verwendet wird.
Erstens verfügt dieses Modell über zwei Temperaturpositionen. Bei feinem Haar empfehlen wir Ihnen, das Bügeleisen auf 201 Grad zu stellen, bei dickem Haar hingegen bevorzugen Sie die maximale Temperatur, damit sich die Locken gut formen.
Jetzt müssen Sie die Heizzeit wählen. Es hängt von der Art der gewünschten Locken ab (wellig, weich oder fest).
Dann muss man Strang für Strang vorgehen. Du nimmst ein nicht zu dickes und platzierst es in der Mitte des Curl Secret. Sie schließen die Zange und der Lockenstab rollt den Docht automatisch auf. Halten Sie die Klemme geschlossen, bis Sie einen Signalton der Anzeige hören. Nach dem Schließen müssen Sie die zur Schleife gewordene Sperre lösen und wieder freigeben.
Weitere Produkte aus der Kategorie Schönheit/Gesundheit finden Sie hier
Welchen Lockenstab soll ich wählen?




Was ist der beste Lockenstab?
Remington – Pearl Pro Styler

- Lockenstab 32mm
- Hitzebeständiger Beutel
Die Marke Remington muss sich nicht mehr auf der Reputationsseite beweisen. Angesichts des Remington Ci9532 Pearl Pro Styler Lockenstabs wird uns schnell klar, dass dies völlig gerechtfertigt ist.
Dieses günstige Modell ähnelt stark einem anderen Modell der gleichen Marke, hat jedoch im gesamten Heizrohr den gleichen Durchmesser. Folglich variieren die Größen der Schlaufen nicht je nach Standort, sondern entsprechend der Größe der Schlösser.
Die Bedienung ist recht einfach. Wenn Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter einschalten, müssen Sie mit den +/- Tasten die gewünschte Temperatur auswählen und diese Temperatur durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste sperren.
Dieses leistungsstarke Modell hat keine Zange, sodass Sie sich mit der freien Hand bedienen müssen, um den Docht um das Bügeleisen zu wickeln. Daher ist der Handschuh wichtig. Nicht allen Benutzern wird der Handschuh gefallen und sie werden es vorziehen, ihre bloßen Hände zu verwenden und dabei die größtmöglichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Mit diesem Lockenstab von Remington können Sie zwei Arten von Locken machen: enge, indem Sie kleine Strähnen nehmen, oder flexiblere, indem Sie mehr Strähnen nehmen. Diese letzte Möglichkeit ermöglicht es auch, einfache Wellen zu erzeugen. Nämlich, dass nur 10 Sekunden ausreichen, um die Schleife zu bilden, und dann muss man sie nur noch loslassen.
BaByliss – Curl Secret Ionic

- Auto-Curl-Technologie: 100 %…
- Rotationswähler: Schleifen nach rechts, nach links …
Dieses günstigere Modell wurde zum Produkt des Jahres 2016 gewählt und ist eines der besten Produkte der Marke Babyliss.
Dank ihm können Sie Locken formen, indem Sie den Docht mit seinem breiten Greifer ansaugen und aufrollen. Das Babyliss Curl Secret Ionic ist mit Audioanzeigen ausgestattet, die die Formatierung der Locke signalisieren.
Dieser Lockenwickler ist mit drei Einstellungen ausgestattet, mit denen Sie die Zeitdauer wählen können, um wellige, lockere Locken oder feste oder luftige Locken zu erzeugen.
Seine Keramikbeschichtung schützt das Haar. Es verfügt über Ionentechnologie. Sie wissen nicht wirklich, was das bedeutet? Tatsächlich hilft es dabei, statische Elektrizität zu entfernen. Dadurch wird Ihr Haar gerahmter und ist viel weicher und glänzender.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie dank der beiden Positionen die Temperatureinstellung je nach Haarbeschaffenheit wählen können. Dieser Lockenstab verfügt außerdem über eine hitzebeständige Beschichtung auf dem Heizteil. Es besteht daher keine Gefahr, sich zu verbrennen, wie es bei anderen Modellen der Fall sein kann.
Das ist alles, was Sie über die Eigenschaften dieses preisgünstigen Lockenwicklers wissen müssen.
Die Vorteile dieses Babyliss-Modells
Möchten Sie alle Vorteile dieses Curl Secret Lockenstabs kennenlernen? So lass uns gehen.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass es das Haar nicht schädigt. Dadurch ist Ihr Haar glänzend und weich und wirklich nicht verbrannt. Dennoch ist eine schützende Pflege vor allem bei täglicher Anwendung nicht zu verweigern.
Dieses Modell ist außerdem einfach zu bedienen, was ein unbestreitbarer Vorteil ist. Sie müssen das Handbuch nicht x Stunden lang lesen und ermüden Ihre Arme nicht, Sie können es verwenden, während Sie einen Film ansehen oder an Ihrem Computer arbeiten .
Die Keramikbeschichtung schützt Ihr Haar während der Aufheizzeit hervorragend. Natürlich sind die Ionentechnologie, die Wahl der Temperatur, die Dauer und der ergonomische Griff allesamt Vorzüge, die uns dazu bewogen haben, dieses Modell in unserem Ranking auszuwählen. Im Lieferumfang ist eine wirksame Reinigungsbürste enthalten, um überschüssige Haarmaske, Öl oder andere Rückstände zu entfernen.
Für welche Haarlänge?
Daher ist dieses günstigere Babyliss-Gerät besonders bei langem und mittellangem Haar wirksam. Er braucht genügend Längen, um einen Docht zu fangen und um ihn zu wickeln. Daher kommt es bei kurzen Haaren nur auf die Länge an.
Babyliss Pro Miracurl Steam

- Präzision und Kontrolle: 3 Stufen der Zeitanpassung…
- Temperaturregelung auf 3 Stufen (190°C – 210…
Es ist das ideale Gerät, um superweiche und definierte Locken zu kreieren. Es dauert nur 15 Minuten, um alle Haare zu locken. Der Preis ist im Vergleich zum Babyliss Fashion Curl Secret-Modell teurer, aber es handelt sich um ein professionelles Gerät.
Die Beschichtung des Heizteils des Babyliss Pro Miracurl Steamtech BAB2665SE besteht aus Keramik – es ist das wesentliche Material für Friseurgeräte. Keramik ist nicht nur ein guter Wärmeleiter, sondern schützt das Haar und verleiht ihm Glanz, während es gleichzeitig seine Natur respektiert. Trockenes und coloriertes Haar wird nicht geschädigt…
Schließlich verfügt dieses Gerät über drei verschiedene Temperaturstufen von 190° bis 230°C. Daher kann es bei allen Haartypen angewendet werden.
Sie sollten wissen, dass nicht alle Lockenstäbe gleich sind. Das Modell Babyliss Pro Miracurl Steamtech BAB2665SE garantiert Ihnen außergewöhnliche Ergebnisse, unabhängig von der Beschaffenheit Ihrer Haare. Darüber hinaus handelt es sich um ein geniales Friseurinstrument, das mit einem zusätzlichen Wasseranschluss und einem Reinigungsinstrument ausgestattet ist. Es dient zur Reinigung von Haarpflegemittelrückständen, die nach der Anwendung am Gerät haften bleiben. Dieses Zubehör ist für die Wartung des Lockenstabs unerlässlich.
Mit diesem preiswerten Modell können Sie dank der feuchten Hitze, die durch die Dampffunktion erzeugt wird, Locken nach Bedarf formen. Durch die unterschiedlichen Aufheizzeiten können Sie zwischen drei verschiedenen Lockenarten wählen: dichte Locken, luftige Locken oder Wellen.
Es ist auch möglich, die Drehrichtung des Schlingenkopfes zu wechseln, links, rechts und automatisch abwechselnd. Es ist ein wirklich praktisches und robustes Loop-Gerät.
Remington Curl Revolution

- Temperatursperre / Automatische Abschaltung nach 60…
- 5 Temperaturstufen: 150 bis 230 °C
Ein innovativer Lockenstab
Auch bei den Friseurwerkzeugen verkörpert das Modell Curl Revolution Innovation. Damit können Sie mühelos üppige Locken kreieren.
Wenn Sie den BaByliss 12 in 1 Styler zu Hause haben, müssen Sie Ihre Locken unbedingt um das Zubehör wickeln. Dieser günstige Lockenstab von Remington ist mit einem intelligenten Motor mit automatischem Schwenksystem ausgestattet, der Ihnen die Arbeit erleichtert!
Sie müssen lediglich den Docht in den Schlitz einführen und den Knopf drücken. Der Docht gleitet von selbst in den Schlitz. Sehen Sie, wie einfach es ist, schöne, glänzende Locken zu zeichnen?
Bei diesem Modell sind es glatte, seidige und glänzende Locken, die Ihnen ein wunderschönes Aussehen verleihen. Und das kleine Extra! Der Curl Revolution ist mit einer Vorrichtung mit zwei Drehrichtungen ausgestattet, die es ermöglicht, eine Symmetrie der Locken zu erzielen.
Dieser automatische Lockenwickler von Remington erwärmt sich sehr schnell auf eine bestimmte Temperatur. Sie können ihn auf 5 verschiedene Temperaturstufen von 160 °C bis 230 °C einstellen. Es verfügt auch über eine Turbo-Funktion, ideal für dickes Haar. Mit der Instant Curl-Funktion kreieren Sie in Rekordzeit und ohne Ermüdung Locken. Was auch immer Ihr Haartyp ist, der Curl Revolution wird ihn im Handumdrehen bewältigen.
Design und Ergonomie
Das Design des Curl Revolution hebt sich ein wenig von der Konkurrenz ab. Tatsächlich erinnert es an eine beheizte Zange oder ein Glätteisen. Mit seiner Farbe Roségold steht der feminine Stil im Mittelpunkt und bleibt dennoch raffiniert. In Bezug auf die Verwendung ist nichts Kompliziertes, da der Looper alles automatisch erledigt.
Leistung für ein großartiges Ergebnis
Dieser Lockenstab ist ein innovatives Gerät, die Beschichtung dieses Modells kombiniert Keramik und Turmalin. Diese Beschichtung schützt das Haar vor statischer Elektrizität und Frizz. Darüber hinaus schützt seine 4X Protection genannte Beschichtung das Haar vor den schädlichen Auswirkungen von Hitze! Ergebnis: Ihr Haar gleitet mit dieser Curl Revolution perfekt und geschmeidig. Überzeugen Sie sich selbst!
Philips HP8619/00

- Umfang min-max (mm): 13-25
- Polsterung: Soft-Touch-Samt (vermeidet die Gefahr von…
Für natürliche Locken oder Wellen, die Ihr Haar schützen, sorgt der Philips Lockenstab HP8619/00 im Handumdrehen dafür. Die hochwertige Beschichtung und die leistungsstarke Leistung ermöglichen es Ihnen, Wellen zu erzeugen, als würden Sie einen professionellen Friseursalon verlassen.
Es ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern überzeugt auch durch seine Qualität. Seine weiche Beschichtung bietet wirksamen Schutz vor Verbrennungen, denn das 13–25 mm große konische Eisen garantiert ein natürliches und angenehmes Ergebnis nach 45 Sekunden Erhitzung.
Gute Präzision
Dieser Lockenstab PHILIPS HP8619/00 besticht durch seine Leistung und sein elegantes Design, dieses Friseurgerät wird Sie dank seiner optimalen Präzision nicht enttäuschen. Es ist möglich, die Temperatur einzustellen, die bis zu 200 Grad erreichen kann, und der Piepton zeigt Ihnen an, wann die Schleife fertig ist. Darüber hinaus sorgt die Bereitschaftsanzeige dieses Lockenstabs PHILIPS HP8619/00 für eine angenehmere Anwendung.
Wenn Sie mit der Verwendung dieses Lockenstabs PHILIPS HP8619/00 fertig sind, können Sie ihn sperren und die automatische Abschaltung nach 60 Minuten ist eine Garantie für die Sicherheit des Geräts. Aus praktischer Sicht ermöglichen das drehbare Kabel von 1,8 Metern und der Aufhängering eine einfache Aufbewahrung in der mitgelieferten Halterung.
Was ist der Unterschied zwischen Lockenstab und Lockenstab?
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Geräten. Mit beiden können Sie bei jedem Haartyp Locken und Wellen erzielen. Der Durchmesser des verwendeten Lockenstabs bestimmt die Lockenart. Je kleiner es ist, desto stärker wird der Lockeneffekt betont. Mit einem Eisen mit größerem Durchmesser hingegen erzielen Sie große Wellen mit einem sehr natürlichen Effekt.
Wie benutzt man einen Lockenstab?
Die Verwendung eines Lockenstabs ist einfach. Das erste, was Sie tun müssen, ist, in der Nähe einer Steckdose zu stehen. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig vom Gerät ab. Wenn Sie über mehrere Zubehörteile verfügen, wählen Sie den Aufsatz aus, der am besten zu Ihnen passt, und befestigen Sie ihn am Kopf Ihrer Maschine. Ansonsten stecken Sie es direkt in die Steckdose und wählen Sie die für Ihr Haar passende Heiztemperatur.
Warten Sie einen Moment, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Gehen Sie dann Strähne für Strähne vor, um Ihr Haar zu locken. Und vergessen Sie vor allem nicht, dass diese Art von Gerät nur für trockenes Haar verwendet wird.
Wie locken Sie Ihre Haare mit einem Lockenstab?
Es hängt alles von dem Modell ab, für das Sie sich entscheiden. In jedem Fall ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Haar gut trocknen , bevor Sie mit dem Lockenmachen beginnen, da es sonst durch die Hitze des Bügeleisens und die übermäßige Feuchtigkeit in Ihrem Haar verbrennen kann. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die Haare zusammenzubinden und am unteren Teil des Kopfes zu beginnen.
Nehmen Sie einen Docht und wickeln Sie ihn von der Wurzel bis zur Spitze und von der Innenseite bis zum Ende des Eisens um die gesamte Länge des Eisens. Sie können die Strähne entweder mit der Klemme festhalten oder das Ende mit der Hand festhalten, wenn es sich um einen Lockenstab ohne Klemme handelt. Lassen Sie die Hitze je nach gewünschtem Ergebnis 5 bis 10 Sekunden lang die Locken formen und lassen Sie die Strähne los.
Am einfachsten zu verwenden ist der automatische Lockenstab, der jede einzelne Strähne in Rekordzeit umwickelt, ohne dass es zu einer Ermüdung kommt.
Wie reinigt man einen Lockenstab?
Damit Ihr Gerät auch langfristig einwandfrei funktioniert, ist es wichtig, dass Sie es pflegen. Stellen Sie dazu sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt und vollständig kalt ist. Nehmen Sie dann ein Babytuch oder einen Make-up-Entferner, um alle Teile des Bügeleisens abzuwischen. Sie können auch ein sauberes, leicht mit 90°-Alkohol angefeuchtetes Tuch verwenden. Reiben Sie das Bügeleisen vorsichtig, bis es sauber ist. Verwenden Sie abschließend ein leicht feuchtes Mikrofasertuch, um die Reinigung abzuschließen.
Wie reinigt man einen Lockenstab aus Keramik?
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Lockenstab aus Keramik nicht zerkratzen. Anschließend empfiehlt sich ein Wattepad, ein weiches Tuch oder ein feuchter Waschlappen. Zur Tiefenreinigung können Sie die Baumwolle auch in etwas Alkohol bei 70 oder 90° einweichen. Und für schwer zugängliche Stellen können Sie auch gerne ein mit Alkohol getränktes Wattestäbchen mitbringen.
Wie bereiten Sie Ihr Haar vor, bevor Sie einen Lockenstab verwenden?
Der beste Weg, das Beste aus Ihrem konischen Lockenstab herauszuholen, besteht darin, Ihre Haare am Tag vor dem Lockenwickeln zu waschen. Andernfalls entwirren Sie Ihr Haar nach dem Waschen gut und tragen Sie Stylingprodukte auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Verwenden Sie dazu ein Styling-Mousse, um die Locken länger haltbar zu machen, oder ein Curl-Defining-Spray, um lockerere Wellen zu erzielen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, ein Hitzeschutzspray zu verwenden, um Ihr Haar vor der Hitze des Bügeleisens zu schützen. Und warten Sie, bis sie wirklich trocken sind, bevor Sie beginnen, wenn Sie nicht bis morgen warten möchten.
Wie verwende ich einen Lockenstab für kurzes Haar?
Wie bei langen Haaren sollten Sie auch Ihre kurzen Haare vorbereiten und entsprechend pflegen. Bereiten Sie auch Ihren Babyliss-Lockenstab vor und achten Sie darauf, dass Sie den kleinsten Stab verwenden, nämlich 2 bis 3 cm Durchmesser. Binden Sie Ihre Haare zusammen und lassen Sie nur die Haare los, die sich am unteren Teil Ihres Kopfes befinden. Für feine Locken nehmen Sie eine ziemlich feine Strähne.
Wickeln Sie es von der Wurzel bis zur Spitze um den Stiel und enden Sie 1 bis 2 cm davon entfernt. Bei längeren Locken 10 Sekunden warten. Lassen Sie den gekräuselten Docht los und berühren Sie ihn nicht, bis er abgekühlt ist. Fahren Sie mit einem neuen Strang fort und gehen Sie dabei Ihren Kopf nach oben.
In welchem Jahr wurde der Lockenstab auf den Markt gebracht?
Der erste Lockenstab wurde 1890 von Marcel Grateau erfunden.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023