Die besten Bohrhämmer: Vergleich 2021 – Analysen und Vergleiche der besten Produkte


Unabhängig davon, ob Sie eine Wohnung oder ein Haus haben, wird sich eines Tages die Frage stellen, ob Sie ein Loch zum Aufhängen von etwas machen oder mit der Arbeit beginnen sollen. Zwischen Mobilität und Leistung kommen weitere Optionen zur Steuerung der Drehgeschwindigkeit des Spannfutters hinzu und Sie müssen die Autonomie im Auge behalten.

Wenn Sie zwischen einem Modell, das ohne Batterie geliefert wird, um Geld zu sparen, oder im Gegenteil einem Kit mit Dutzenden von Zubehörteilen für den sofortigen Gebrauch schwanken, finden Sie hier eine Zusammenfassung von Informationen, die Ihnen bei Ihrer Wahl hilfreich sein werden.

Welchen Bohrhammer soll ich wählen?

Makita DHP453RFX2

Für diejenigen, die sich hochwertige Geräte wünschen, die jahrelang halten, bleibt Makita eine unbestreitbare Referenz im Bereich der Werkzeuge, und noch mehr im Bereich der tragbaren Elektrogeräte . Der DHP453RFX2 ist keine Ausnahme von dieser Regel.

Makita DHP453RFX2

Sehen Sie sich den Preis bei Amazon an!

 

Es handelt sich eigentlich eher um einen kompletten Bausatz als nur um ein Werkzeug. Der Akku-Bohrhammer wird mit einer Aufbewahrungsbox geliefert, die 96 Werkzeuge enthält, um alle Situationen zu meistern. Da es sich um ein Modell mit Akkus handelt, geben wir zunächst an, dass im Paket zwei Batterien mit jeweils 3 Ah enthalten sind. Nach Angaben des Herstellers dauert das Laden nur 22 Minuten. Du wirst nie zusammenbrechen und die Kraft ist da.

Sie verfügen über zwei Geschwindigkeiten, 400 und 1300 Umdrehungen pro Minute, um sich an die Materialien und deren Zerbrechlichkeit anzupassen. Mit einem einfachen Schiebeknopf können Sie mühelos von einem zum anderen wechseln.

Beachten Sie für technische Daten, dass Sie in Holz bis zu einem Durchmesser von 36 mm bohren können! Bei Stahl haben Sie einen Spielraum von bis zu 13 mm Durchmesser für ein Loch. Bei einer solchen Leistung kommt es selten vor, dass Ihr Bohrer Sie nicht zufriedenstellt.

Dieses Paket ist aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten eine ausgezeichnete Wahl. Sie verfügen über eine Kiste mit Bohrern zum Bohren in Holz, Metall und Beton, aber auch über ein Arsenal an Schraubenbits, mit Flach-, Kreuzschlitz- und sogar Torx-Bits, die immer häufiger verwendet werden. Sie benötigen außerdem ein Maßband und einen kleinen Schraubendreher mit Bits.

Bei diesem Qualitätsniveau erwarten wir eine LED, um immer einen perfekten Blick auf die laufende Arbeit zu haben, leider ist der DHP453RFX2 nicht mit dieser Option ausgestattet.

 

Bosch GSB 16 RE

Mit dem Bohrhammer GSB 16 RE positioniert sich die deutsche Marke Bosch mit einem kabelgebundenen Modell im Bohrmaschinenbereich. Der Hauptvorteil eines Modells, das an eine Steckdose angeschlossen werden muss, ist seine überlegene Leistung gegenüber batteriebetriebenen Modellen. Sie werden schneller Fortschritte machen, selbst die härtesten Betonungen von Ihnen werden nicht widerstehen. Wir müssen auch die unbegrenzte Autonomie im Vergleich zu einer Batterie berücksichtigen.

Bosch Professional GSB 16 RE

Sehen Sie sich den Preis bei Amazon an!

 

Damit Sie alle Arbeiten problemlos erledigen können, verfügt der GSB 16 RE über einen 750-W-Motor. Sie können in alles hineinbohren, was Sie wollen, solange Sie natürlich das richtige Bit haben. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass diese nicht im Lieferumfang der Bohrmaschine enthalten sind und Sie für deren Anschaffung zusätzliche Kosten einkalkulieren müssen. Das Budget kann mitunter hoch sein, insbesondere bei Bohrern aus Hartmetall , die zwar teurer, dafür aber wesentlich widerstandsfähiger sind und die ultimative Schnittleistung bieten.

Die Erfahrung von Bosch ermöglicht es ihnen, einen Motor mit rotierender Bürstenplatte zu entwickeln. Dieser etwas barbarische Ausdruck garantiert Ihnen die gleiche Leistung in beiden Drehrichtungen. In einem Blech stecken zu bleiben, wird nur noch eine ferne Erinnerung sein.

Dieser Hochleistungsbohrer ist besonders kompakt, um Griffigkeit und Manövrierfähigkeit zu maximieren. Es ist mit einem Auto-Lock-Spannfutter ausgestattet, um einen schnellen und effizienten Werkzeugwechsel ohne Werkzeug zu ermöglichen. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie mehrere Löcher verketten, insbesondere solche, die ein Pilotloch erfordern.

Was die technischen Eigenschaften betrifft, können Sie in Holz mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm, 16 mm in Beton und 13 mm in Stahl bohren. Mit dieser Bohrleistung sind alle gängigen Arbeiten möglich.

 

Ryobi R18PDBL-0

Wenn Sie mehrere Akku-Geräte im gleichen Sortiment haben, können Sie ein Gerät im Einzelverkauf ohne Akku kaufen, um etwas Geld zu sparen. Die ONE+-Reihe von Ryobi basiert auf dieser Logik. Sobald Sie zwei oder drei Batterien haben, können Sie nur noch die Werkzeuge bekommen.

Ryobi R18PDBL-0

Sehen Sie sich den Preis bei Amazon an!

 

Die R18PDBL-0 ist eine 18-V-Bohrmaschine mit Schnellspannbohrfutter. Die 18 V sorgen für eine gute Bohrleistung. Bei aktiviertem Schlagmodus können Sie Betonwände angreifen, indem Sie Ihre Geschwindigkeit anpassen und den richtigen Bohrdurchmesser wählen. Das Schnellspannbohrfutter hingegen ist eine Option, die bei jedem Bohrerwechsel Zeit spart. Diese Technik wird mittlerweile bei vielen Werkzeugen eingesetzt, da sie Kunden auf der ganzen Welt zufriedenstellt.

Der im Bohrer R18PDBL-0 verbaute Motor ist ein bürstenloser Motor, also ein bürstenloser Motor. Diese Technologie sorgt für eine längere Lebensdauer, da es keinen Kontakt mit rotierenden Teilen im Motor gibt.

Ein wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten: Die Leistung wird durch die Batterie begrenzt. Wenn Sie 6–7 mm in einen Betonblock bohren möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei einem größeren Durchmesser oder in sehr dichtem Holz hingegen werden Sie mit der Grenze des Drehmoments und den maximal 90 Watt konfrontiert, die der Bohrer bereitstellt. Die Autonomie ist auch abhängig vom Amperewert pro Stunde (Ah) Ihres Akkus.

Wenn Sie eine große Baustelle vor sich haben, wäre es ratsam, sich für ein kabelgebundenes Modell zu entscheiden, das leistungsstärker ist und keine Probleme mit der Autonomie hat. Aber seien Sie vorsichtig, Sie müssen eine Stromquelle in der Nähe haben.

Obwohl es sich um eine Bohrmaschine handelt, können Sie Schraubendreherbits daran anschließen. Der Zusammenbau von Möbeln war noch nie so einfach. Ryobi bietet auch komplette Bitboxen zur Vervollständigung Ihres Kits an.

 

Wie wählt man einen Bohrhammer aus?

Um Ihren Bohrhammer auszuwählen, müssen Sie Ihre Bedürfnisse analysieren. Eine der ersten Entscheidungen, die getroffen werden müssen, ist die Unterscheidung zwischen einem kabelgebundenen Modell und einer Batterieversion. Was in dieser Phase beachtet werden muss, ist die Wahl zwischen Autonomie und Macht.

Ein kabelgebundenes Modell hat den großen Nachteil, dass es an eine Steckdose angeschlossen werden muss. An Standorten, die noch nicht an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen sind, ist eine nahegelegene Stromquelle, ein Verlängerungskabel oder sogar ein Generator erforderlich. Bei Modellen, die mit Batterien ausgestattet sind, müssen Sie vor Beginn einer Baustelle daran denken, die Akkus aufzuladen. Es wird außerdem empfohlen, mindestens zwei Akkus zu haben, um diese auszuwechseln, wenn die Ladung nachlässt und die Qualität des Bohrens nachlässt.

Das Aufladen erfolgt mit modernen Ladegeräten in weniger als einer Stunde, regelmäßig in weniger als 30 Minuten. Sie müssen auch in Betracht ziehen, den Ladevorgang bei längerer Nichtbenutzung gelegentlich aus- und wieder einzuschalten, um die Ladekapazität auf dem optimalen Niveau zu halten.

Zweitens wählen Sie ein Modell mit Schnellspannfutter. Je nach Marke kann die eingesetzte Technologie patentiert werden und einen eigenen Namen tragen, beispielsweise Auto Lock für Bosch. Von da an können Sie Ihre Bohrer problemlos austauschen. Der Wechsel erfolgt mühelos und vor allem ohne Werkzeug. Zum Bohren von Pilotlöchern ist dies ideal.

Bevorzugen Sie immer einen bürstenlosen Motor. Ohne auf die Einzelheiten des Betriebs eines Gleichstrommotors einzugehen, sollte nur daran erinnert werden, dass diese Motoren im Gegensatz zu Bürstenmotoren keine mechanischen Teile haben, die mit rotierenden Teilen in Kontakt kommen. Dadurch entsteht kein Verschleiß, was zu einer wesentlich längeren Lebensdauer des Werkzeugs führt. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie in beiden Drehrichtungen das gleiche Drehmoment haben, sodass sie nicht in einer widerspenstigen Metallplatte stecken bleiben oder durch einen Kieselstein im Beton blockiert werden.

Mit einem professionellen Akku-Bohrschrauber steht Ihnen ein handliches, praktisches und effizientes Gerät zur Verfügung. Neue Batterietechnologien in Kombination mit denen der Motoren, über die wir gesprochen haben, ermöglichen es ihnen, mehr als genug Leistung für alle gängigen Anwendungen zu erreichen, von Holz über Beton bis hin zu Metall. Derzeit erfordern nur extreme Anwendungen ein Drahtgittermodell.

 

Wie benutzt man einen Bohrhammer?

Der Umgang mit einem Bohrhammer erfordert eine gute Konzentration. Angesichts ihrer Kraft und der Effizienz eines Bohrers kam es schnell zu einer Verletzung. Allerdings sind moderne Modelle mit allen Tricks ausgestattet, um die Sicherheit zu erhöhen und Ihnen ein Arbeiten unter optimalen Bedingungen zu ermöglichen.

Zunächst einmal können wir es nicht oft genug wiederholen: Sehen Sie sich zunächst die Bedienungsanleitung an, um in die verschiedenen Tasten und Möglichkeiten Ihrer Maschine einzutauchen.

Dann wählen Sie den richtigen Bohrer. Wenn Sie neu in der Arbeit sind, beachten Sie, dass es Bohrer gibt, die speziell für das Bohren in Holz, Metall und Beton (für die gängigsten Anwendungen) geeignet sind. Die Köpfe der verschiedenen Bohrer sind so konzipiert, dass sie den Schnitt und die Bohrqualität optimieren. Im Allgemeinen finden Sie auf den Kisten Symbole, die Ihnen verraten, wofür die einzelnen Kisten gedacht sind.

Die Installation ist sehr einfach, wenn Sie ein Schnellspannfutter haben. In den häufigsten Fällen reicht es aus, auf das Spannfutter zu drücken, um es nach hinten zu verschieben, den Bohrer in die Drehachse einzurasten und das Spannfutter zu lösen. Das System greift den Bohrer, um ihn in Position zu halten.

Achten Sie dann besonders auf die Aktivierung der Schlagposition, sofern Ihre Maschine über eine verfügt. Perkussion wird verwendet, um den Bohrer vorwärts und rückwärts zu bewegen, sodass er beim Bohren auf die Unterlage trifft. Sehr nützlich für sehr harte Materialien, zerstörerisch für andere.

Denken Sie abschließend daran, Ihre Bohrmaschine anzuschließen oder den zuvor aufgeladenen Akku einzusetzen. Sie müssen lediglich den Ort des Tricks ausfindig machen und loslegen.

Kleine Präzision bei Batteriemodellen. Wenn Sie sie längere Zeit nicht verwenden, denken Sie daran, einen Ladezyklus für Ihre Batterien durchzuführen, um die interne chemische Reaktion aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Schreibe einen Kommentar