Die besten elektrischen Warmwasserbereiter: Vergleich 2021 – Analysen und Vergleiche der besten Produkte


Ariston Thermo Andris

Sehen Sie sich den Preis bei Amazon an!

 

Die Stärken

Einfach zu bedienen  : Einer der Gründe für den Erfolg ist wahrscheinlich die Benutzerfreundlichkeit. Tatsächlich ist dieser elektrische Cumulus dank des Temperaturregulierungsrads an der Vorderseite des Geräts einfach zu handhaben und einzustellen. So können Sie das Wasser leichter auf die für Sie passende Temperatur einstellen.

Kompakt  : Der Andris Rs 15/3 Erp schafft es, Kompaktheit mit Praktikabilität zu verbinden. Dieses Gerät ist tatsächlich sehr kompakt, was seine Installation erheblich erleichtert und seine Größe begrenzt. Daher dürfte es für Sie kein Problem sein, einen Platz dafür zu finden. Trotz seiner geringen Größe verfügt er über ein Fassungsvermögen von 15 Litern, was für die Verwendung über einem Waschbecken ausreichen sollte.

Effizient  : Trotz seines niedrigen Preises nutzt der Ariston Thermo Andris Rs 15/3 Erp Technologien, die ihn sehr effizient machen. Es verfügt über einen Hochleistungs-TBST-Thermostat für schnelleres Aufheizen und um das Wasser auf der richtigen Temperatur zu halten. Diese Unterstützung wird auch durch die Verwendung einer dicken Polyurethan-Isolierung optimiert. Sie profitieren dann von einer größeren Warmwassermenge.

Langlebiges Design  : Um zu verhindern, dass Ihr Gerät der Korrosion unterliegt, ist dieses Gerät mit einer übergroßen Magnesiumanode ausgestattet, die ihm eine längere Lebensdauer ermöglicht. Ein Austausch wird daher erst nach längerer Zeit erforderlich sein. Beachten Sie auch das Vorhandensein eines emaillierten Stahlschutzes, der zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres kleinen elektrischen Kumulus beiträgt.

Ariston Thermo hat seinen Andris Rs 15/3 Erp außerdem mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet, um ihn vor extrem niedrigen Temperaturen zu schützen.

Schönes Design  : Ein weiteres Merkmal, das sicherlich nicht technisch ist, aber dennoch wichtig: Dieser Cumulus verfügt über ein modernes und gepflegtes Design. Es passt perfekt in ein Badezimmer mit modernem Dekor. Es handelt sich nicht um einen elektrischen Warmwasserbereiter unter der Spüle, im Gegenteil, er muss gezeigt und freigelegt werden.

Die Schwachstellen

Dieser kleine Warmwasserbereiter hat viele Qualitäten, aber es ist schade, dass er nicht mit dem Stromkabel für die Stromversorgung ausgestattet ist.

 

Gasboiler oder elektrischer Warmwasserbereiter?

Wie in jedem anderen Bereich haben wir oft die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Produkten oder Geräten. Dies gilt auch für die Warmwasserbereitung im Haushalt. Sie fragen sich wahrscheinlich, was Sie zwischen einem Gas-Warmwasserbereiter und einem Elektro-Warmwasserbereiter wählen sollen? Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier eine kleine Liste der Vor- und Nachteile.

Der Gaswarmwasserbereiter

Die Vorteile eines Gaskessels sind vielfältig, angefangen bei der hohen Energieeffizienz. Es ermöglicht eine gewisse Energieeinsparung, insbesondere bei ordnungsgemäßer Installation (Isolierung, Begrenzung des Wärmeverlusts usw.). Darüber hinaus ist die Wartung weniger aufwändig, da ein Ventil nur etwa alle 10 Jahre ausgetauscht werden muss.

Aber auch die Nachteile sind nicht zu vernachlässigen, es muss an ein Abgasrohr (Schornstein oder Spezialrohr) angeschlossen werden, was auch die Wahl seines Standortes einschränkt. Da es sich um Gas handelt, bleibt die Vergiftungsgefahr bestehen. Schließlich ist der Anschluss an Erdgas nicht immer möglich.

Der elektrische Warmwasserbereiter

Auch die Vorteile eines elektrischen Warmwasserbereiters sind zahlreich, angefangen beim fehlenden Risiko einer Gasvergiftung. Außerdem ist es einfacher zu installieren und kann überall seinen Platz finden, sofern die Installationsregeln eingehalten werden (nicht in einem feuchten Raum usw.). Es ermöglicht außerdem eine präzisere Einstellung und bietet insbesondere bei kleinen Modellen eine modernere Optik.

Andererseits ist eine viel regelmäßigere Wartung (Entkalkung usw.) erforderlich, um einen Rückgang der Energieeffizienz zu vermeiden, der die Stromrechnung erhöht. Es ist auch ein energieintensiveres Gerät, obwohl es einige Modelle mit effizienteren Systemen und daher sparsamer gibt (2 Tanks, Programmierung usw.).

Abgesehen davon stellt sich natürlich auch die Frage des Designs. Es ist immer besser, ein Gerät mit einem schönen Aussehen zu haben. Die meisten Benutzer bevorzugen einen modernen Look, der mehr mit unserer Zeit übereinstimmt. Beachten Sie, dass einige Marken auch andere Farben als Weiß anbieten.

Die Optionen

Damit erfahren Sie, ob das Gerät Optionen bietet, die einen höheren Bedienkomfort ermöglichen, zum Beispiel verschiedene Modi (automatisch, manuell usw.) oder eine Möglichkeit zur Programmierung, um Nebenzeiten zu nutzen. Einige Modelle bieten auch eine Funktion zur schnellen Warmwasserbereitung, beispielsweise in weniger als einer Stunde.

Das Zubehör

Denken Sie abschließend daran, das mitgelieferte Zubehör zu überprüfen. Im Allgemeinen erfordert ein elektrischer Warmwasserbereiter die Installation einer Sicherheitsgruppe zum Ableiten von ausgedehntem Wasser oder einfach zum Entleeren des Geräts, eines Druckbegrenzers, um eine Beschädigung des Geräts bei Überdruck zu vermeiden, und eines Temperaturbegrenzers, der die Warmwasserzufuhr reguliert Auslass auf eine Temperatur von 50°C bringen.

Beachten Sie bitte, dass dieses Zubehör bei bestimmten Marken nicht immer im Lieferumfang des Geräts enthalten ist und dass für den Kauf ein zusätzliches Budget erforderlich ist, um es zu erhalten.

 

Wie installiere ich einen elektrischen Warmwasserbereiter?

Die Installation eines elektrischen Warmwasserbereiters ist relativ einfach, insbesondere da er nicht wie ein Gas-Warmwasserbereiter an eine Abflussleitung angeschlossen werden muss. Wenn Sie jedoch kein guter Handwerker sind, wenden Sie sich lieber an einen Fachmann, der auch die ordnungsgemäße Funktion des Geräts garantieren kann. Dennoch sind hier die wichtigsten Schritte aufgeführt, die für diese Art der Installation durchzuführen sind.

Die Wahl des Ortes

Zunächst ist es wichtig, den Standort sorgfältig auszuwählen, obwohl ein solcher Gerätetyp überall installiert werden kann. Idealerweise installieren Sie es in der Nähe der „Klemmen“, an denen Sie Warmwasser benötigen, um den Wärmeverlust in den Rohren zu begrenzen. Denken Sie auch daran, es an einem Ort mit Raumtemperatur zu installieren.

Die Wahl der Befestigungsart

Wenn es sich um einen Warmwasserbereiter mit Tank handelt, ist er umso schwerer, je höher seine Kapazität ist. Daher muss man sich zwischen einer Wandaufhängung oder einer Stativmontage entscheiden. Als Referenz kann ein Warmwasserbereiter mit einem Tank von 20 bis 30 Litern an einer Trennwand mit einer dünnen Putzschicht aufgehängt werden, sofern spezielle Dübel verwendet werden. Darüber hinaus ist die Verwendung eines Stativs erforderlich.

Wenn Sie eine schwere Mauer haben, denken Sie daran, die 200-kg-Grenze nicht zu überschreiten.

Die Verbindung

Sobald der Warmwasserbereiter angeschlossen oder installiert ist, müssen Sie nur noch die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Anschluss und die Installation der verschiedenen Elemente befolgen: Sicherheitseinheit, Siphon, Schläuche, Armaturen, Dichtungsringe, elektrischer Anschluss, Wassereinlass und -auslass usw.

Schreibe einen Kommentar