Zusammenfassung [ Anzeigen ]
Metalldetektoren sind mittlerweile zuverlässige Werkzeuge, die zu einem erschwinglichen Preis im Internet oder im Fachhandel erhältlich sind.
Es gibt eine Vielzahl von Modellen für Privatpersonen und Profis, für Kinder und Erwachsene, für den Strand oder zum Goldsuchen usw.
Dieser Kaufratgeber soll Ihnen dabei helfen, den derzeit besten Metalldetektor auszuwählen, basierend auf mehreren Kriterien, einschließlich Ihres Budgets:
Welchen Metalldetektor soll ich wählen?
Vergleich der Top 3 Metalldetektoren

-
GARRETT ACE 400i
Erstklassig! -
Ergebnis: 19/20
-
Vorteile
Effizient
Vielseitig
Ergonomisch -
Nachteile
Preis

-
GARRETT ACE 200i
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis -
Bewertung: 18/20
-
Vorteile
Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfach zu bedienen
Präzise -
Nachteile
GARRETT ACE 400i: Der beste professionelle Metalldetektor auf dem Markt?
Der GARRETT ACE 400i ist ein Metalldetektor, der sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist. Es verfügt über mehrere interessante Funktionen wie die Frequenzverschiebung und den Leitfähigkeitsleser, und seine große Doppelscheibe macht es effizienter.
Die Stärken
Vielseitig : Der GARRETT ACE 400i verfügt über 5 Arbeitsmodi, mit denen Sie Ihre Recherche optimieren können: Münzmodus (für Münzen), Alle Metalle (Keine Diskriminierung), Schmuck (für Schmuck), Relikte (Relikte) und Benutzerdefiniert (für benutzerdefinierte Suchen). . Jeder Modus kann mit 8 Leistungsstufen kombiniert werden, um die Effizienz zu steigern. Wir möchten unbedingt auf die Pinpoint-Funktion hinweisen, die es ermöglicht, präziser und effizienter zu finden und zu zielen.
Ergonomisch : Um eine maximale Chance zu haben, wertvolle Gegenstände zu finden, ist es oft notwendig, über längere Zeiträume zu suchen. Dank seiner perfekten Balance, seinem dreiteiligen Stab und seinem geringen Gewicht ermöglicht Ihnen der GARRETT ACE 400i stundenlange Forschungsarbeiten mit minimaler Ermüdung.
Doppelscheibe : Das Vorhandensein einer leistungsstarken Doppelscheibe von 22 x 28 cm ermöglicht einen breiteren Schwung mit mehr Leistung. Mit dieser Ausstattung hat dieser GARRETT ACE 400i im Vergleich zu seinen Konkurrenten eine bessere Chance, interessante Objekte zu finden.
Frequenzoffset : Diese Funktion ist ein kleines Extra, das den Unterschied macht. Dies ist besonders nützlich bei Gruppenausflügen, einem Praktikum oder anderen Aktivitäten, bei denen mehrere Metalldetektoren zum Einsatz kommen. Durch die Möglichkeit, Ihre Arbeitsfrequenz zu ändern, werden Sie nicht mehr durch die Vermischung von Frequenzen gestört, die Ihre Forschung stören könnten.
Leitfähigkeitsleser : Viele Objekte können unter der Erde gefunden werden und sind nicht immer von Interesse. Dank des Leitfähigkeitsmessgeräts, das einen Wert von 0 bis 100 anzeigt, können Sie den Leitfähigkeitsindex Ihres Ziels genauer bestimmen. Wenn es einen hohen Wert anzeigt, wird es interessant. Beispielsweise hat eine Silbermünze einen Leitfähigkeitsindex von etwa 70, während ein gewöhnlicher Eisengegenstand einen Leitfähigkeitsindex von etwa 6 aufweist.
Die Schwachstellen
Nicht wasserdicht : Dem GARRETT ACE 400i mangelt es sicherlich nicht an Qualitäten. Wir bedauern lediglich, dass es empfindlich auf das Eindringen von Wasser reagiert.
GARRETT ACE 200i: das derzeit beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Der GARRETT ACE 200i gilt derzeit als einer der besten Bewegungsmelder für Einsteiger. Es glänzt durch seine einfache Bedienung und eignet sich daher für diejenigen, die etwas über die Schatzsuche lernen möchten. Sogar Kinder werden problemlos damit umgehen können. Dieses Modell wird auch für seine äußerst genaue Tonanzeige geschätzt.
Die Stärken
Einstiegsdetektor : Wenn Sie mit der Schatzsuche beginnen möchten, aber noch nie zuvor einen Metalldetektor benutzt haben, dann ist dieser GARRETT ACE 200i das richtige Modell für Sie. Es ist sehr einfach zu beherrschen und kann auf jedem Gelände eingesetzt werden, sei es am Strand (auf nicht zu nassem Sand), im Wald, auf den Feldern usw. Und da es recht leicht ist, können Kinder problemlos damit umgehen.
Einfache Einstellungen : Für einen Anfänger besteht keine Notwendigkeit, allzu technische Einstellungen vorzunehmen. Schalten Sie den GARRETT ACE 200i einfach ein, wählen Sie einen Suchmodus und beginnen Sie mit der Schatzsuche.
Die Auswahl der Einstellungen beschränkt sich auf die drei wesentlichen Modi: Zero Disc-Modus, ideal zum Auffinden aller Arten von Metallen, Jewelry-Modus zum Auffinden von Schmuck und Coins-Modus zum Auffinden von Münzen. Wer sich bereits mit solchen Geräten auskennt, kann die Einstellungen über die Empfindlichkeitseinstellung in 4 Stufen noch etwas weiter ausbauen.
Genaue Tonanzeige : Eine gute Tonanzeige ist bei der Suche im Boden wichtig. Genau in diesem Bereich zeichnet sich der GARRETT ACE 200i aus, da er eine mehrfarbige Tonanzeige abgibt. Wenn das Ziel eine niedrige, mittlere oder hohe Leitfähigkeit aufweist, gibt der Detektor einen entsprechenden Ton von hoch bis mittel aus. So müssen Sie Ihre Augen nicht ständig auf den Bildschirm richten, sondern können sich einfach auf Ihre Ohren verlassen und die Landschaft genießen.
Die Schwachstellen
Kleiner Scheibendurchmesser : Der Durchmesser der Scheibe (17 x 23 cm) gilt als etwas begrenzt und erlaubt es nicht, eine große Fläche zu fegen. Dieser Metalldetektor hätte an Effizienz gewonnen, wenn seine Scheibe etwas größer gewesen wäre. Für die Nutzung durch Kinder oder Anfänger ist es jedoch bereits weitgehend akzeptabel.
GARRETT ACE 150: eine interessante Alternative für Einsteiger
GARRETT ist definitiv die Referenzmarke im Bereich der Entwicklung hochwertiger Metalldetektoren für Einsteiger. Nach dem Modell ACE 200i präsentiert es hier mit dem GARRETT ACE 150 ein Multitongerät mit vielen Funktionen, mit denen sich effektive Recherchen problemlos durchführen lassen.
Die Stärken
Mehrtöne : Damit Sie bei Ihrer Recherche nicht ständig auf Ihren Bildschirm schauen müssen, verfügt der GARRETT ACE 150 über die Möglichkeit, in Mehrtönen zu arbeiten. Je nach Art des Ziels gibt es daher drei Arten von Tönen ab: einen mittleren Ton, einen tiefen Ton und einen Glockenton. Je leitfähiger (und damit interessanter) das Ziel ist, desto höher wird der abgegebene Ton sein.
Umgekehrt löst ein schwach leitfähiges Ziel (und daher wahrscheinlich nicht sehr interessant) ein ernsteres Geräusch aus. Sie können den Wert Ihres Ziels ungefähr anhand Ihrer Ohren bestimmen.
Praktischer Kontrollbildschirm : Nachdem Sie durch die Tonanzeige gewarnt wurden, können Sie einen Blick auf Ihren Kontrollbildschirm werfen, um genauere Informationen über die wahrscheinliche Art des Ziels zu erhalten. Dieses ist mit einem Cursor und einer Legende ausgestattet, die die wahrscheinliche Art des erkannten Objekts schematisch darstellt.
Nützliche Funktionen : Wie bei jedem guten Metalldetektor mit Selbstachtung können Sie beim GARRETT ACE 150 zwischen drei vorprogrammierten Suchmodi wählen: alle Metalle, Münzen und Schmuck. Sie müssen daher nur den Modus auswählen, der dem Objekttyp entspricht, auf den Sie Ihre Forschung konzentrieren möchten.
Dieses Gerät verfügt außerdem über eine Tiefenanzeige auf drei Ebenen. Mit dieser Funktion können Sie abschätzen, wie tief Ihr Ziel liegt. Die Empfindlichkeit kann auch angepasst werden, um Ihre Suche zu verfeinern.
Für Anfänger : Dieser Metalldetektor ist ideal für Leute, die etwas über das Schürfen lernen möchten. Tatsächlich hat die Firma Garrett ihr Gerät sehr einfach zu bedienen gemacht. Damit Sie sich nicht in komplizierten Einstellungen verlieren müssen, beschränken sich die vorgeschlagenen Einstellungen auf das Nötigste. Der Griff ist angenehm und die Größe des GARRETT ACE 150 ist sowohl für Kinder als auch für erwachsene Einsteiger geeignet.
Die Schwachstellen
Zu einfach : Einfachheit ist sicherlich ein Vorteil für Anfänger, kann aber auch ein Nachteil sein, wenn der Benutzer Erfahrung gesammelt hat. Tatsächlich ist dieses Modell nur für den Einstieg geeignet und seine Funktionen schränken sich dann ein, wenn man weitere Forschungen durchführen möchte.
INTEY: ein preiswerter (aber zuverlässiger) Indispo-Metalldetektor
Wenn Sie den Metalldetektor mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen möchten, sollten Sie sich wahrscheinlich für den INTEY entscheiden. Die Besonderheit dieses Metalldetektors besteht darin, dass er über eine wasserdichte Spule verfügt und über die PINPOINT-Funktion verfügt, mit der Sie Ihr Ziel präziser finden können.
Sehen Sie sich den Preis bei Amazon an
Die Stärken
PINPOINT-Funktion : Diese Technologie ist zweifellos die beliebteste bei diesem INTEY. Sie können Ihr Ziel lokalisieren, indem Sie einfach die entsprechende rote Taste drücken, wenn das Gerät Metall erkennt. Anschließend ertönt ein Signalton und die Nadel auf dem Kontrollbildschirm bewegt sich nach rechts, je näher Sie dem Ziel kommen.
Verbesserte Tonanzeige : Es ist nicht immer einfach, die von einem Bewegungsmelder ausgegebenen Pieptöne richtig zu hören, insbesondere bei Suchvorgängen an einem lauten Ort, beispielsweise an einem überfüllten Strand. Dieser INTEY bietet die Lösung für dieses Problem, da er über einen Kopfhöreranschluss verfügt, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Stereokopfhörer anzuschließen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Lautstärke anzupassen.
Zwei Betriebsmodi : Sie können Ihren Detektor auf den Ganzmetallmodus oder den Diskriminierungsmodus einstellen. Der All Metal-Modus eignet sich für die Suche nach verschiedenen Metallen. Der Diskriminierungsmodus wird verwendet, um die Art des erkannten Metalls zu identifizieren. Dieser Modus ignoriert auch unerwünschte Metalle. Dadurch werden Ihre Suchanfragen zielgerichteter und Sie gewinnen an Effizienz.
Preis-Leistungs-Verhältnis : Der INTEY gilt als der interessanteste preiswerte Metalldetektor auf dem Markt. Auch wenn es zu einem niedrigen Preis angeboten wird, verfügt es dennoch über fortschrittliche Technologien, darunter die berühmte PINPOINT-Funktion. Sie werden vielleicht auch überrascht sein, dass die Suchspule dieses Geräts vollständig wasserdicht ist. Es kann daher zum Schürfen in flachem Wasser verwendet werden. Somit stehen Ihnen viele Möglichkeiten zu einem sehr günstigen Preis zur Verfügung.
Die Schwachstellen
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten : An diesem INTEY gibt es wirklich wenig zu bemängeln. Wir hätten es vielleicht vorgezogen, wenn es direkt mit den beiden 9-V-Batterien geliefert worden wäre, die für die Stromversorgung erforderlich sind. Leider ist dies nicht der Fall, sodass Sie einige kaufen müssen, bevor Sie sie verwenden können. Angesichts des Preises des Produkts können wir uns diese kleine Mühe jedoch nehmen.
Wie benutzt man einen Metalldetektor?
Bevor Sie lernen, wie man einen Metalldetektor benutzt, sollten Sie zunächst verstehen, wie er funktioniert. Dieser Gerätetyp nutzt das physikalische Phänomen der elektromagnetischen Induktion. Tatsächlich sind leitfähige Objekte (insbesondere Metalle) die einzigen, die Ströme ( Wirbelströme ) induzieren, und ein Metalldetektor nutzt dieses Prinzip, um sie zu erkennen.
Funktionsprinzip
Das Gerät besteht aus zwei Spulen: einer Senderspule, die mit sinusförmigem Wechselstrom betrieben wird, und der Empfängerspule. Letzterer reagiert auf das Magnetfeld, das die Wirbelströme induzieren. Sie ist es auch, die einen elektrischen Strom erzeugt, der gegenüber dem der Sendespule phasenverschoben ist.
Die Intensität des induzierten Stroms und die Phasenverschiebung werden dann von einem Prozessor analysiert, um die Erkennung durchzuführen. Dank dieser Analyse kann der Metalldetektor dann die Größe und Leitfähigkeit des Objekts sowie die Tiefe, in der es sich befindet, erkennen.
So verwenden Sie einen Bewegungsmelder
Nach dem Einschalten des Metalldetektors muss der gewünschte Suchmodus ausgewählt werden. Je nach Modell kann die Anzahl der Modi variieren, die wichtigsten sind jedoch der Zero Disc-Modus, der zum Auffinden aller Metalle geeignet ist, der Coins-Modus zum Beispiel zum Auffinden von Münzen und der Jewelry-Modus zum Aufspüren von Schmuck.
Bei einigen Geräten können Sie die Unterscheidung anpassen, um die zu erkennenden Objekte auszusortieren und so zu verhindern, dass Sie sich auf uninteressanten Zielen aufhalten. Die Unterscheidung darf jedoch nicht zu stark sein, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie wertvolle, aber sehr kleine Objekte übersehen. Eine Unterscheidung zwischen 0 und 4 wird häufig empfohlen, insbesondere bei der Prospektion am Meer.
Wenn sich der Metalldetektor einem leitfähigen Objekt nähert, gibt er ein Tonsignal ab, das entweder lauter ertönt, wenn Sie sich ihm nähern, oder je nach Art des Ziels in unterschiedlichen Tönen ertönt. Dies hängt von der Funktionalität des Geräts ab. Ein Kontrollbildschirm liefert weitere Informationen über die Art des Ziels. Anschließend können Sie mit dem Graben beginnen, um Ihren kleinen Schatz zu entdecken.
Wie wählt man einen Metalldetektor aus?
Sie möchten mit der Schürfsuche beginnen, sind sich aber nicht sicher, für welchen Metalldetektor Sie sich entscheiden sollen. Keine Panik ! In diesem Artikel informieren wir Sie über die wichtigsten Kriterien, die beim Kauf dieser Art von Ausrüstung zu berücksichtigen sind. Sie können dann die Wahl treffen, die Ihren Erwartungen am besten entspricht.
Die Leistung des Metalldetektors
Die Leistung eines Detektors ist das erste zu berücksichtigende Kriterium, da sie von der Tiefe abhängt, in der das Gerät suchen kann. Diese Leistung wird in kHz ausgedrückt. Je höher sie ist (zwischen 12 und 15 kHz bei einem Einsteigergerät), desto tiefer und effizienter kann der Detektor suchen.
Andererseits erfordert ein Detektor mit großer Leistung eine größere Erfahrung im Gebrauch, wobei die Gefahr besteht, dass er dort tief gräbt, wo es nicht notwendig ist. Es wird daher notwendig sein, mit Urteilsvermögen und effektiv zu suchen. Im Allgemeinen sind Metalldetektoren für Einsteiger weniger leistungsstark, mit Ausnahme einiger Einsteigermodelle, die 17 kHz erreichen können.
Diskriminierung
Diskriminierung kann mit einem „Filter“ zur Suche nach bestimmten Metallen verglichen werden. Damit können Sie beispielsweise Ihren Detektor so konfigurieren, dass er nur dann einen Signalton ausgibt, wenn er auf Gold oder andere vorgegebene Metalle fällt. Mit dieser Funktion können Sie bei der Akquise effizienter vorgehen, da Ihre Suchanfragen gezielter durchgeführt werden.
Derzeit sind fast alle Melder mit einer Diskriminierungsfunktion ausgestattet. Der Unterschied kann im Diskriminierungsanpassungsbereich liegen. Je mehr Möglichkeiten es bietet, desto mehr können Sie Ihre Suche verfeinern.
Die Vielseitigkeit des Geräts
Die Anschaffung eines vielseitigen Metalldetektors kann für Sie nur noch interessanter sein. Dadurch können Sie Ihre Forschungen auf verschiedenen Terrains durchführen, sei es im Wald, auf einer Wiese, am Meer usw. Versuchen Sie also, die Geländearten zu planen, in denen Sie Ihre Prospektion durchführen möchten, und wählen Sie entsprechend ein Detektormodell aus.
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrer Suche um stark mineralisierten Boden. In diesem Fall könnte ein einfacher Melder permanent piepen und wäre in diesem Fall unbrauchbar. Um eine solche Situation zu vermeiden, entscheiden Sie sich für ein Modell, das mit dem Modus „Bodenkorrekturen“ ausgestattet ist. Dieser Modus ermöglicht es, die durch mineralisierte Böden verursachten Störungen am Detektor zu kompensieren, sodass dieser seine Untersuchungen korrekt durchführen kann.
Der Typ des Detektors
Der Markt bietet zwei Arten von Detektoren an: den VLF-Detektor und den gepulsten Induktionsdetektor. Der VLF-Detektor arbeitet mit zwei Spulen (einem Sender und einem Empfänger) und ist einfacher aufgebaut. Es ist grundsätzlich für Anfänger geeignet. Der gepulste Induktionsdetektor hingegen arbeitet mit einer einzigen Spule und ist im Allgemeinen leistungsstärker als ein VLF-Gerät. Es wäre daher besser für weitere Forschung geeignet.