Die wasserdichte Kamera gehört zur unverzichtbaren Ausrüstung für alle, die Aufenthalte am Wasser verbringen möchten. Damit können Sie auch unter Wasser in aller Ruhe fotografieren. Allerdings ist das Angebot so umfangreich, dass die Navigation kompliziert sein kann. Wie es geht ? MN berät Sie zu den wichtigsten Auswahlkriterien, damit Sie leichter die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete wasserdichte Kamera finden können.
Eine wasserdichte Kamera: Was ist das?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine wasserfeste Kamera. Geräte, die so konstruiert sind, dass kein Wasser eindringen kann. Damit können Sie beruhigt unter Wasser, im Regen oder am Strand fotografieren. Eine wasserdichte Kamera kann jedoch je nach Modell eine unterschiedliche Wasserdichtigkeit aufweisen. Auch bestimmte Eigenschaften wie optische Qualität, Funktionalitäten oder Größe können von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.
Was sind die besten wasserdichten Kameras?
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Olympus – Tough TG6
Diese wasserdichte Kamera von Olympus ist in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Neben einer hervorragenden Abdichtung und Widerstandsfähigkeit gegenüber allen Tests zeichnet sich dieses Modell durch einen leistungsstarken Sensor und ein Objektiv aus, die außergewöhnliche Fotos und Videos garantieren. Darüber hinaus überzeugt es durch die einfache Bedienung durch eine intuitive Menüoberfläche und automatische Einstellungen.
Das beste preiswerte Modell: Agfa Foto – WP8000
Dieses Modell ist perfekt für alle, die eine preiswerte wasserdichte Kamera suchen. Einfach zu bedienende, kompakte und leichte Ausrüstung, aber nicht nur das. Dank der Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme, der Gesichtserkennung, der Bildstabilisierung und den zahlreichen Motivprogrammen gelingen Ihnen mit dieser Kamera jederzeit gelingende Fotos.
Das beste High-End-Modell: GoPro – HERO11
Nichts ist besser als diese wasserdichte GoPro-Kamera, um atemberaubende Fotos und Videos im oder unter Wasser aufzunehmen. Dieses zeichnet sich insbesondere durch seine HyperSmooth-Stabilisierung aus, die dank der gebotenen Bildqualität und seinem Sensor, der Bilder mit bis zu 27 MP erzeugen kann, mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus lässt sich die Kamera für bessere Aufnahmen um 360° drehen.
Wenn Sie es eilig haben, finden Sie umgehend unsere Auswahl der 5 besten wasserdichten Kameras, die derzeit auf dem Markt am besten verkauft werden.
Wie wählt man eine wasserdichte Kamera aus?
Je nach Dichtigkeitsgrad
Nicht alle auf dem Markt erhältlichen wasserdichten Kameras verfügen unbedingt über die gleiche Wasserdichtigkeit. Es hängt alles davon ab, wie Sie die Ausrüstung nutzen möchten. Einige Modelle sind wasserdicht bis 3 Meter oder 8 Meter. Dieser Gerätetyp kann für Sie geeignet sein, wenn Sie einfach nur im Pool oder am Meer fotografieren möchten, da er vor allem spritzwassergeschützt konzipiert ist. Andere sind mäßig wasserdicht, also zwischen 10 und 15 Metern.
Sie ermöglichen bereits das Fotografieren unter Wasser, jedoch nicht mehr als 10 Meter tief, wohlwissend, dass es selten um echte Versiegelung geht. Wenn Sie auf der Suche nach einer wasserdichten Tauchkamera sind, entscheiden Sie sich für Modelle, die bis zu einer Tiefe von mindestens 20 Metern wasserdicht sind. Beachten Sie, dass es Kameras gibt, die bis zu einer Tiefe von mehr als 30 Metern reichen. Sie müssen jedoch auch die maximale kontinuierliche Eintauchzeit berücksichtigen, die das Gerät aushalten kann.
Entsprechend der optischen Qualität
Wie bei jedem Kameratyp ist dies auch ein entscheidendes Merkmal. Dies bestimmt sowohl die Schärfe als auch die Brillanz Ihrer Fotos und Videos. Wasserdichte Kameras können in diesem Punkt nicht mit herkömmlichen Kameras mithalten. Allerdings schneiden einige Modelle besser ab als andere.
Eine hochwertige wasserdichte Kamera verfügt heute über einen CMOS-Sensor. Es sollte in der Lage sein, auch bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Fotos und Videos aufzunehmen. Die optische Leistung einer Digitalkamera spiegelt sich auch in ihrer Auflösung und dem Vorhandensein bestimmter Funktionen wider. Wir empfehlen Ihnen, auf Geräte mit 12 Megapixeln oder mehr umzusteigen, die Videos in Full HD aufnehmen können.
Laut Zoom
Hier ist ein weiteres Kriterium, das Sie bei der Auswahl einer wasserdichten Kamera mit Zoom berücksichtigen sollten. Zunächst sollten Sie wissen, dass es zwei Arten von Zoom gibt. Einerseits ermöglicht der optische Zoom eine effektivere Vergrößerung und vermittelt gleichzeitig das Gefühl echter körperlicher Nähe zum Motiv. Der Vorteil dabei ist, dass kein Qualitätsverlust entsteht. Die besten Kameras verfügen über einen 5-fach optischen Zoom.
Beim sogenannten Digitalzoom hingegen wird das Bild lediglich digital vergrößert. Obwohl dies bis zu 10-fach sein kann, verliert es beim Heranzoomen tendenziell an Schärfe. Bedenken Sie auf jeden Fall, dass es klüger wäre, ein Gerät zu wählen, das optischen und digitalen Zoom kombiniert, um eine optimale Bildqualität zu genießen.
Nach Merkmalen
Heutzutage entwickeln Hersteller wasserdichte Kameras mit verschiedenen Funktionen, damit Benutzer eine vielseitigere, leistungsfähigere und praktischere Ausrüstung genießen können. Diese variieren jedoch je nach Modell. Es liegt an Ihnen, zu sehen, welche Option Ihnen je nach Verwendungszweck am nützlichsten erscheint. Wenn Sie beispielsweise gerne wandern oder campen, benötigen Sie eine wasserdichte Kamera mit GPS, damit Sie sich besser orientieren können.
Es gibt auch Geräte, die mit einer Bluetooth- oder Wi-Fi-Funktion ausgestattet sind und sich mit einem Smartphone oder Tablet verbinden können, um Fotos schnell zu übertragen. Zu den interessantesten Optionen zählen auch die 4K-Kompatibilität, das Vorhandensein eines Doubles, darunter eines für Selfies, sowie das Vorhandensein eines elektronischen Stabilisierungssystems.
Nach Größe und Robustheit
Auch das sind Punkte, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Zunächst einmal bestimmt die Größe Ihres APN seine Größe und seine einfache Transportierbarkeit. Eine kompakte wasserdichte Kamera hat den Vorteil, dass sie problemlos in die Tasche passt. Andererseits sind größere Geräte handlicher und komfortabler zu bedienen.
Im Hinblick auf die Robustheit raten wir Ihnen, auf wasserdichte und stoßfeste Geräte zurückzugreifen. Diese Deniers halten Stürzen aus mehr als 2 m Höhe stand und sind unempfindlich gegenüber Wasser. Sie finden sogar Kameras, die gegen Staub und extreme Kälte resistent sind.
Warum eine wasserdichte Kamera wählen?
Zum Fotografieren unter Wasser
Der Hauptvorteil dieser Art von Ausrüstung ist offensichtlich ihre Fähigkeit, Wasser zu widerstehen. Es wäre für Sie unmöglich, mit einem klassischen APN oder einem Smartphone im oder unter Wasser zu fotografieren.
Ihr Gerät wird sich wahrscheinlich ausschalten, sobald es untergetaucht wird. Die wasserdichte Bluetooth-Kamera ist perfekt wasserdicht und ermöglicht das Aufnehmen von Bildern bis zu einer Tiefe von 10 m, bei bestimmten Modellen sogar bis zu 30 m.
Um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen
Trotz ihrer Wasserdichtigkeit und Kompaktheit bieten wasserdichte Hybridkameras eine Bildqualität, die einer Spiegelreflexkamera würdig ist. Dabei handelt es sich um Geräte, die mittlerweile mit Hochleistungssensoren sowie neuen Technologien ausgestattet sind. Ob Anfänger oder Experte, Sie werden keine Probleme haben, hervorragende Aufnahmen zu machen, mit oder ohne Zoom, in einer hellen oder dunklen Umgebung.
Um die Vorteile eines äußerst robusten Geräts zu nutzen
Die stoßfeste, wasserdichte Kamera ist für Reisende und Abenteurer konzipiert. Dieses Modell ist nicht nur wasserabweisend, sondern hält auch Stürzen stand, falls es uns versehentlich aus der Hand rutscht. Eine immer wiederkehrende Tatsache beim Wandern. Einige Modelle sind so robust, dass sie Staub und niedrigen Temperaturen von minus -10°C standhalten.
Welche wasserdichte Kamera soll ich wählen?
Entdecken Sie unsere TOP4 wasserdichten Kameras, die Ihren Erwartungen sowohl hinsichtlich der Leistung als auch des Preises am besten entsprechen.




Häufig gestellte Fragen zu wasserdichten Kameras
Wie verwende ich eine wasserdichte Kamera?
Ein wasserdichter APN wird wie jede andere Kamera verwendet. Sie müssen immer zunächst die verschiedenen Einstellungen vornehmen. Da es sich jedoch um ein spezifisches Modell handelt, gelten einige besondere Nutzungsregeln. Sie müssen zunächst versuchen, sich an Ihr Gerät zu gewöhnen, bevor Sie damit tauchen. Denken Sie daran, dass es eine dauerhafte Untertauchgrenze gibt. Sobald Sie unter Wasser sind, beginnen Sie mit der Aufnahme stationärer Objekte, um die Feinabstimmung zu erleichtern, bevor Sie sich bewegende Motive aufnehmen.
Wasserdichte Kamera oder GoPro: Welche soll ich wählen?
Es gibt keinen Unterschied zwischen diesen beiden Geräten. Mit diesen beiden Begriffen wird eine wasser- und stoßfeste Kamera bezeichnet, die sich besonders für Abenteurer, Reisende und Sportler eignet. Die GoPro konzentriert sich jedoch eher auf die Aufnahme von Sportvideos, während Sie mit der wasserdichten Kamera sowohl hochwertige Fotos als auch Videos aufnehmen können.
Welchen Filter eignet sich für die Unterwasserfotografie?
Die Wahl des Filters für Ihre wasserdichte HD-Kamera ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Unterwasserfotos. Wisse, dass es mehrere Arten gibt. Tauchfilter sind, wie der Name schon sagt, speziell für den Tauchsport konzipiert. Sie korrigieren blaues und grünes Wasser. Ihre Farbe wird dann entsprechend der Tiefe und Farbe des Wassers gewählt. Der rosa Filter ist für Tiefen von weniger als 5 Metern geeignet, der orange Filter für blaues Wasser von 6 bis 18 Metern, der rote Filter für blaues und türkisfarbenes Wasser von 5 bis 15 Metern und schließlich der Magenta-Filter für grünes Wasser.
Welche Marke wasserdichter Kameras soll ich wählen?
Es ist wichtig, die besten Marken unzerbrechlicher wasserdichter Kameras zu kennen, wenn Sie nicht auf Kameras von schlechter Qualität stoßen möchten. Tatsächlich haben sich in den letzten Jahren mehrere unbekannte Marken mit der Entwicklung dieser Art von Geräten beschäftigt, und viele von ihnen sind keine echten Spezialisten. Daher wäre es sicherer, sich für namhafte Hersteller in der Kamerawelt wie Nikon, Canon, Fujifilm, Agfa, Olympus, Kodak, GoPro, Panasonic oder sogar Ricoh zu entscheiden.
Wie viel kostet eine wasserdichte Kamera?
Das Budget, das Sie für den Kauf Ihrer Ausrüstung bereitstellen sollten, hängt von Ihren Bedürfnissen und Erwartungen ab. Der Preis einer wasserdichten Kamera variiert je nach Wasserdichtigkeitsgrad, optischer Leistung, Funktionalität und natürlich Marke. Bei den Einstiegs- und Mittelklassemodellen liegt er zwischen 50 und 150 Euro, bei den High-End-Varianten zwischen 150 und über 300 Euro.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023