Es ist nicht einfach, sich für ein qualitativ hochwertiges Gaming-Headset zu entscheiden, wenn der Markt Tausende von Modellen anbietet. Es kann leicht passieren, dass Sie sich verirren und bestimmte wesentliche Kriterien für Ihre Verwendung übersehen. Aber zum Glück sind Sie auf die richtige Seite gestoßen. Meilleur-Note gibt Ihnen in diesem Kaufratgeber alle Ratschläge, die Sie vor dem Kauf benötigen. Wir haben sogar einen Vergleich der derzeit günstigsten Gaming-Kopfhörer vorbereitet!
Was ist ein Gaming-Headset?
Das Gamer-Headset ist, wie der Name schon sagt, ein Audio-Headset für Videospiel-Enthusiasten. Mit dieser Art von Zubehör können Sie die Geräusche eines Computers oder einer Spielekonsole direkt auf Ohrhöhe hören. Es ist außerdem mit einem Mikrofon ausgestattet, das es Spielern ermöglicht, während Online-Spielen Gespräche auszutauschen. Die Besonderheit der Gamer-Version im Vergleich zur klassischen Version besteht darin, dass sie ein außergewöhnliches Spielerlebnis bietet. Die bei diesen Modellen verwendete Audiotechnologie wurde stark verfeinert, um Gamern ein besseres Spielerlebnis zu bieten. Klangräumlichkeit, Reduzierung der externen Lärmbelästigung und Erkennung kleinster Geräusche im Spiel sind alles Eigenschaften, die ein Gaming-Headset bietet.
Was sind die besten Gaming-Headsets?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Logitech – G432
Genießen Sie ein beeindruckendes Spielerlebnis mit diesem kabelgebundenen Logitech-Gaming-Headset mit DTS Headphone X 2.0-Surround-Sound. Diese Technologie ermöglicht Ihnen zusammen mit 50-mm-Wandlern das Hören bis ins kleinste Detail. Und es verfügt außerdem über ein 6-mm-Mikrofon, das beim Anheben automatisch stummgeschaltet wird.
Das beste günstige Modell: JBL – Quantom 100
Die Marke JBL bietet Ihnen ihr Gaming-Headset mit abnehmbarem Mikrofon für maximalen Komfort. Mit diesem kabelgebundenen Over-Ear-Modell können Sie mit Quantom Sound ganz in Ihre Spiele eintauchen. Seine Formgedächtnispolster sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und die Leichtigkeit des Zubehörs ermöglicht lange Sitzungen mit vollem Komfort.
Das beste High-End-Modell: Logitech – G Pro X
Dieses hochwertige Gaming-Headset ist perfekt für die anspruchsvollsten. Dank des abnehmbaren Blue Voice-Mikrofons passt es Ihre Stimme in Echtzeit an, um einen klaren, geräuschfreien Austausch zu ermöglichen. Die 50-mm-Pro-G-Treiber und der 7.1-Surround-Sound liefern zudem einen sehr präzisen und klaren Klang. Darüber hinaus kann er entweder mit schädlingsbekämpfendem Kunstleder oder weichem, atmungsaktivem Velours gepolstert werden.
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, finden Sie hier unsere Auswahl der fünf meistverkauften Gaming-Headset-Modelle im Internet, basierend auf ihrer Leistung.
Wie wähle ich ein Gaming-Headset aus?
Abhängig von der Audioqualität
Eines der grundlegenden Elemente, die bei der Auswahl eines Gaming-Headsets berücksichtigt werden müssen, ist natürlich die Audioqualität. Die erforderliche Klangleistung hängt hauptsächlich von der Art des Spiels ab, das Sie spielen möchten. Für klassische oder sogar Retro-Spiele, bei denen der Ton nicht unbedingt erforderlich ist, können Sie ein Headset mit Stereoanlage nehmen. Dieser liefert Töne nur auf zwei Kanälen, nämlich rechts und links. Andererseits erfordern Spiele der neuesten Generation mehr Audioleistung, um maximale Details und Präzision zu bieten. In diesem Fall empfiehlt Ihnen MN, auf ein 5.1-Surround-System oder sogar ein 7.1-Surround-System zu setzen, um eine außergewöhnliche Wiedergabe zu genießen.
Dies sind die besten aktuellen Audiotechnologien, die es Spielern ermöglichen, völlig in Spiele einzutauchen. Diese hochwertigen Gaming-Headsets verfügen über mehrere Kanäle, die eine Räumlichkeit des Klangs ermöglichen. So können Sie jedes Geräusch hinten, links und rechts präzise erkennen, um die Angriffe Ihrer Gegner besser zu verstehen. Wählen Sie außerdem ein Modell mit einem breiten Spektrum von mindestens 20 bis 20.000 Hz, um kraftvolle Bässe zu gewährleisten. Und vergessen Sie dann nicht, ein Gaming-Headset mit einem unidirektionalen Mikrofon mit Geräuschunterdrückung zu wählen. Mit einem guten Mikrofon können Ihre Teamkollegen Sie besser hören, ohne dass sich Ihre Stimme mit Außengeräuschen vermischt.
Abhängig von der Art der Verbindung
Der Verbindungsmodus ist ein Kriterium, das viele Gamer spaltet. Tatsächlich ist der Handel heute voll von kabellosen Gaming-Headsets, die viele Nutzer durch ihre Praktikabilität überzeugen. Ohne Kabel zur Verbindung mit dem Computer oder sogar dem Tablet und dem Smartphone bieten letztere ein Minimum an Platz. Sie ermöglichen ein völlig komfortables Spielen, ohne dass ein Kabel im Weg ist. Bei den meisten Modellen dieser Art handelt es sich daher um Bluetooth-Gamer-Headsets. Ihr Nachteil liegt in der Qualität der Audioübertragung, die nicht immer von guter Qualität ist.
Drahtlose Modelle, die mit WLAN arbeiten, überwinden dann diese kleine Unannehmlichkeit, indem sie eine bessere Klangqualität bieten. Sie sind auch eher für diejenigen interessant, die unbedingt Praktikabilität und optimalen Klang vereinen möchten. Klanglich gibt es jedoch nichts Stärkeres als klassische kabelgebundene Kopfhörer. Ältere Versionen verwenden entweder noch eine 6,5-mm-Klinkenbuchse oder eine 3,5-mm-Miniklinkenbuchse. Prüfen Sie, welches für Ihr Gerät am besten geeignet ist, bevor Sie sich für eines entscheiden. Meilleur-Note empfiehlt jedoch, dass Sie sich für ein Modell mit USB-Kabel entscheiden, um die hohe Klangqualität optimal nutzen zu können. Es sei denn, Ihr PC verfügt nicht über genügend USB-Eingänge, um ihn anzuschließen.
Je nach Typ und Komfort
Videospielfans verlassen sich ausschließlich auf Over-Ear-PC-Gaming-Headsets. Dies sind tatsächlich die einzigen Helmmodelle, die es Ihnen ermöglichen, sich vollständig von Außengeräuschen zu isolieren. Die Kopfhörer bedecken Ihre Ohren vollständig, sodass Sie völlig in das Spiel eintauchen können. Ihre Umgebung riskiert daher nicht, sich in Ihre Spiele einzumischen, da Sie nur Ihre Teamkollegen und die Effekte im Spiel hören. -Ear-Kopfhörer sind auch die bequemsten Modelle zum Spielen für mehrere Stunden.
Darüber hinaus müssen Sie viel Wert auf den Komfort Ihrer Ausrüstung legen. Am meisten empfehlen wir isolierte Gaming-Headsets mit Memory-Schaum. Sie sind angenehm zu tragen und optimieren den Komfort Ihrer Ohren. Achten Sie außerdem darauf, dass das Stirnband um Ihren Kopf gut gepolstert ist, um einen direkten Kontakt mit Aluminium oder Stahl zu vermeiden. Einige Modelle sind mit edlem Kunstleder gepolstert, andere mit atmungsaktivem Stoff. Und dann bevorzugen Sie immer einen verstellbaren Helm, der sich leicht an Ihren Kopf anpasst.
Abhängig von den Optionen und der Kompatibilität
Neben der Audioleistung oder dem Helmtyp sind noch mehrere weitere Elemente zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für die Kompatibilität mit den verschiedenen vorhandenen Medien und Betriebssystemen. Wenn Sie nur auf einem Medium spielen, achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Modell kompatibel ist. Es gibt tatsächlich Gaming-Headsets nur für PS4 oder sogar nur für PC. Sie müssen auch wissen, auf welchen Betriebssystemen es verwendet werden kann, d. h. Windows, Mac, Android usw. Gleiches gilt für die verschiedenen aktuellen Spielekonsolen, darunter Gamer-Headsets für die Switch sowie Gamer-Headsets für die Xbox One.
Am interessantesten wäre es, in ein Modell zu investieren, das mit möglichst vielen Medien kompatibel ist. Andererseits gibt es auch einige Optionen, die mit der Praktikabilität des Zubehörs verbunden sind. Dies ist beispielsweise bei Gaming-Headsets der Fall, deren Mikrofon beim Anheben automatisch in den Stummmodus wechselt. Andere Mikrofone hingegen sind vollständig abnehmbar, um bei Nichtgebrauch von minimalem Platzbedarf zu profitieren. Und wenn Sie Ihre Kopfhörer dann sehr oft mitnehmen müssen, setzen Sie auf ein faltbares Modell.
Warum ein Gaming-Headset wählen?
Um ein immersives Erlebnis zu erleben
Kein anderer Kopfhörer kann ein isolierendes Gaming-Headset ersetzen, damit Sie sich voll und ganz auf Videospiele konzentrieren können. Dank der deutlich verbesserten Klangqualität und der ohrumschließenden Kopfhörer hilft Ihnen dieses Gerät dabei, sich von Ihrer Umgebung zu isolieren.
Genug, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, völlig einzutauchen und ein außergewöhnliches Erlebnis zu erleben. Sie hören alles bis ins kleinste Detail, sei es Explosionen, das Knacken von Ästen oder sogar die Schritte Ihrer Gegner hinter Ihnen.
Um seine Leistung zu verbessern
Dies ist sicherlich einer der ersten Gründe, warum sich Gamer für ein qualitativ hochwertiges Gaming-Headset entscheiden. Wenn Sie sich für eine Aktivität begeistern und diese unter den besten Bedingungen erleben möchten, müssen Sie sich mit der entsprechenden Ausrüstung ausstatten. Daher der Kauf eines Gamer-Headsets speziell für Videospiele und nicht eines klassischen Audio-Headsets zum Musikhören. Es ergänzt die gesamte Ausrüstung, die Sie zum Genießen Ihrer Spiele benötigen, nämlich einen 4K-Bildschirm oder einen Gaming-PC, eine Konsole, eine Tastatur oder einen Gamer-Controller usw.
Um einen besseren Tragekomfort zu genießen
Gaming-Headsets wurden mit dem Ziel entwickelt, Ihnen während des gesamten Spiels maximalen Komfort zu bieten. Zu diesem Zweck verfügen sie meist über Over-Ear-Kopfhörer, die die Ohren vollständig bedecken, um sie nicht zu quetschen. . Um jeden Kopfhörer herum befinden sich außerdem bequeme Schaumstoffe, die verhindern, dass Sie nach ein paar Minuten Spielzeit Schmerzen verspüren. Und außerdem ist der Kopfbügel immer verstellbar, sodass Sie ihn an Ihre Morphologie anpassen können. Auch dieser ist gepolstert, um Verletzungen am Kopf zu vermeiden.
Welches Gaming-Headset soll ich wählen?
Wir haben für Sie die TOP4 der Gaming-Headsets zusammengestellt, die Sie aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses wahrscheinlich interessieren werden.




Häufig gestellte Fragen zu Gaming-Headsets
Wie schließe ich ein Gaming-Headset an?
Je nach gewähltem Modell kann die Verbindung über eine Klinkenbuchse, eine USB-Buchse oder auch über Bluetooth oder WLAN erfolgen. In den ersten Fällen müssen Sie lediglich das Headset-Kabel in die Buchse oder USB-Buchse Ihres Computers oder Ihrer Spielekonsole stecken. Für die drahtlose Verbindung stecken Sie den Bluetooth-Dongle des Headsets in einen der USB-Anschlüsse Ihres Supports, um die Verbindung herzustellen die beiden Geräte. Für das WLAN hingegen muss kein Element angeschlossen werden. Schalten Sie das Headset ein und aktivieren Sie die Suche auf Ihrem Medium.
Welche Gaming-Headset-Marke soll ich wählen?
Mehrere Marken stehen ganz oben auf der Liste, darunter auch Logitech-Gaming-Headsets. Außerdem gibt es Gaming-Headsets von Astro, Razer Kraken, HyperX, Asus und JBL.
Gaming-Kopfhörer oder Kopfhörer: Was ist der Unterschied?
Ein Headset gilt als klassisches Modell, das für den einfachen Gebrauch reserviert ist. Es eignet sich perfekt zum Musikhören, Filme schauen oder Chatten. Andererseits gibt es für Videospiele nichts Faszinierenderes als ein Gaming-Headset.
Wie viel kostet ein Gaming-Headset?
Ein Einstiegs-Gaming-Headset gibt es ab 40 oder 50 Euro. Für ein fortgeschritteneres Modell sollten Sie einen größeren Betrag einplanen, zwischen 70 und 100 Euro. Für die High-End-Versionen liegt der Preis schließlich bei über 100 Euro.
Wie repariert man ein Gaming-Headset?
Ein kabelgebundenes Modell ist einfacher zu reparieren, da der Schaden am häufigsten im Kabel liegt. Anschließend können Sie mit einem Multimeter feststellen, welcher Teil des Kabels und welcher der beiden Drähte, aus denen das Kabel besteht, defekt ist. Dann können Sie entweder direkt an den beschädigten Kupferdraht löten oder den Draht vollständig abschneiden, um eine Spleißstelle herzustellen. Achten Sie darauf, den Schrumpfschlauch einzuführen, um den Vorgang abzuschließen.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023