Ein gesundes Baby ist ein glückliches Baby. Dafür ist es wichtig, auf eine gute tägliche Hygiene zu achten und ihm die nötige Pflege zukommen zu lassen.
Meilleur-Note verrät daher einige wichtige Hygieneregeln, die Sie für das Wohlbefinden Ihres Cherubs beachten sollten.
Haben Sie immer ein sauberes und gesundes Zuhause
Es ist wichtig, auf die Umgebung zu achten, in der sich ein Kind entwickelt. Blasen Sie daher regelmäßig Staub, um Atemwegserkrankungen wie Asthma vorzubeugen.
Stellen Sie sicher, dass das Innere des Hauses täglich gut belüftet ist und wischen Sie den Boden von Zeit zu Zeit, ohne den Raum zu sehr zu desinfizieren, da dies den Körper daran hindert, eine Immunabwehr aufzubauen. Die Bettwäsche, Decken und Kissenbezüge müssen einmal pro Woche gewaschen werden.
Das Bad: ein wesentlicher Schritt
Um eine gute persönliche Hygiene zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihr Baby alle zwei bis drei Tage zu baden. Allerdings sind die Bedürfnisse je nach Alter unterschiedlich. Tatsächlich wird einem Neugeborenen empfohlen, es zwei- oder dreimal pro Woche zu baden. Am nächsten Tag, wenn es erwachsen ist, können Sie sich für ein regelmäßigeres Bad entscheiden.
Das Wichtigste ist, auf die Wassertemperatur zu achten. Da Kleinkinder empfindliche Haut haben, beträgt die ideale Temperatur für das Bad 37 °C oder weniger.
Verwenden Sie immer einen Badeschwamm, eine pH-neutrale Seife oder ein Duschgel und ein spezielles Babyshampoo, ohne zu viel zu verwenden. Es wird dringend empfohlen, ein Handtuch nur für Babys aufzubewahren, es einmal pro Woche zu waschen und an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren.
Augen, Nase und Ohren reinigen
Entfernen Sie weißliche Sekrete aus dem inneren Augenwinkel, indem Sie ein paar Tropfen Kochsalzlösung in jedes Auge gießen und diese dann mit Kompressen abwischen. Das Serum wird auch bei Erkältung oder verstopfter Nase in die Nasenlöcher aufgetragen, begleitet von einer Babyfliege, um Nasensekret wirksam zu entfernen .
Vermeiden Sie Wattestäbchen für die Ohren. Verwenden Sie stattdessen einen mit warmem Wasser und Seife angefeuchteten Handschuh zum Waschen der Pavillons und Furchen. Um den Eingang zum Gehörgang zu reinigen, ist ein aufgerollter Baumwolldocht erforderlich. Der Rest des Gesichts wird mit lauwarmem Wasser und Baumwolle gewaschen.
Zur Abwechslung das Gesäß reinigen
Es ist wichtig, die Windel des Babys regelmäßig zu wechseln, um das Auftreten von Windeldermatitis zu vermeiden. Ein Neugeborenes muss 5 bis 8 Mal am Tag gewechselt werden. Denken Sie daher daran, bestimmte Möbel wie zum Beispiel die Wickelkommode auszuwählen . Es wird empfohlen, Ihr Baby vor oder nach der Mahlzeit zu wickeln.
Beginnen Sie immer mit dem Händewaschen. Um den Po Ihres Babys zu reinigen, verwenden Sie parfümfreie Tücher oder in lauwarmes Wasser getränkte Watte. Beharren Sie unbedingt auf den Leistenfalten und zwischen den Gesäßbacken, um alle Spuren von Stuhl- oder Urinresten zu entfernen. Gründlich ausspülen und dann mit einem Handtuch trocken tupfen.
Treten Rötungen oder Reizungen auf, ist es wichtig, eine geeignete Creme aufzutragen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nägel und Haare
Verwenden Sie für die Nägel eine Schere mit runder Spitze, runden Sie die Ecken für die Hände ab und schneiden Sie die Ecken für die Zehen gerade. Während des Bades, also höchstens 2 bis 3 Mal pro Woche, sollte die Kopfhaut täglich mit einer weichen Bürste gebürstet werden, um die Ansammlung von Fettsekret zu beseitigen. Dadurch wird auch die Milchschorfkappe entfernt.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023