Kaufratgeber für Babybadewannen: Tests, Meinungen, Vergleich – Analysen und Vergleiche der besten Produkte

Um die beste Babybadewanne zu finden, müssen Sie darauf achten, dass sie an das Alter, das Gewicht und die Größe Ihres Kindes angepasst ist.

Aus diesem Grund ist es für uns wichtig, Sie bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihr Baby zu unterstützen , damit diese bei jedem Gebrauch Komfort, Zweckmäßigkeit und Sicherheit bietet. Befolgen Sie daher unseren Einkaufsführer, um klarer zu sehen und die richtige Wahl zu treffen!

Was ist eine Babybadewanne?

Eine Babybadewanne kann verschiedene Formen und Größen haben. Es ist in der Tat ein unverzichtbares Accessoire für die Betreuung eines Neugeborenen und ermöglicht es den Eltern, es problemlos zu baden.

Es handelt sich um eine Art Becken mit einem durchdachten Design, das es dem Säugling ermöglicht, ihn bequem zu platzieren, damit er jeden Moment, den er im Wasser verbringt, genießen kann und ihm vor allem eine einwandfreie Hygiene geboten wird .

Was ist die beste Babybadewanne?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: faltbare Badewanne 0-12 Monate von Babysun

Hier ist eine Babybadewanne mit klappbaren und rutschfesten Füßen, die sowohl zu Hause als auch auf Reisen verwendet werden kann. Dank seines Designs, das sich im Handumdrehen zusammenfalten lässt, ist es einfach zu lagern und zu transportieren. Dieses Material ist für Babys von der Geburt bis zum 12. Monat geeignet und verfügt über einen Ablassstopfen und eine Wärmeanzeige.

Das günstigste Modell: Baby Plouf Evolution von Monsieur Bébé

Dank dieser weiterentwickelten Badewanne können Sie problemlos ein Bad nehmen, ideal für Neugeborene bis zu 18 Monaten. Es verfügt über eine abnehmbare Stoffhängematte, die Ihr Baby in den ersten Monaten sicher schützt. Für Ihre Badezusätze ist außerdem eine Aufbewahrungsmöglichkeit vorhanden, zusammen mit einem Ablassstopfen für müheloses Wasserablassen.

Das beste High-End-Modell: BPA-freie Badewanne von My Bright Family

Entscheiden Sie sich für diese ergonomische und bequeme Babybadewanne mit einer einzigartigen konturierten Form, die eine hervorragende Unterstützung für die Arme und Beine des Babys bietet. Es ist mit rutschfesten Armlehnen und einer rutschfesten Matte ausgestattet, die es dem Kind ermöglichen, in der idealen Badeposition zu bleiben, ohne dass die Gefahr des Ausrutschens besteht.

Meilleur-Note bietet Ihnen einen Vergleich der 5 besten Babywannenmodelle auf dem Markt.

BÉABA, Babybadewanne, rutschfest und bequem, hergestellt in Frankreich, weiches und weiches Material, multifunktional, ergonomisch, Abflussstopfen, Camélé'O, Grünblau
Chicco Evolutionäre ergonomische Badewanne, Position 0–6 Monate und 6–12 Monate
Fisher-Price Cabrio-Babybadewanne mit Hängematte und Sitz, Terrazo-Farbe, ab der Geburt, GWD51
BABYLON Liner Anatomische Babybadewanne mit Badethermometer, Badesitz, großes Badezubehör 0-6/6-36 Monate, rutschfeste Oberfläche, mit Stopper, weiß
BÉABA von Shnuggle, Babybadewanne, ergonomisch, kompakt, Schaumstoff-Rückenlehne, Babystütze, schnell zu füllen, rutschfeste Füße, Weiß/Grau
Babybadewanne – Béaba
Babybadewanne – Chicco
Babybadewanne – Fisher-Price
Babybadewanne – Babylon
Babybadewanne – Béaba
Ergonomisches Modell
Ergonomisches Modell
Skalierbares Modell
Anatomisches Modell
Kuschelmodell
Weiche und rutschfeste Textur
Von der Geburt bis zum 12. Monat
Mit Sitz und Hängematte
BPA-freies Modell
Maximalgewicht : 1,2 kg
Abmessungen: 55 x 32 x 29 cm
Abmessungen: 86 x 46 x 22 cm
Von der Geburt bis zum 18. Monat
Von der Geburt bis zum 36. Monat
Abmessungen: 39 x 36 x 62 cm
Bewertung: 19,5/20
Bewertung: 20/20
Bewertung: 18,5/20
Ergebnis: 19/20
Ergebnis: 19/20
39,49 €
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
61,99 €
35,99 €
BÉABA, Babybadewanne, rutschfest und bequem, hergestellt in Frankreich, weiches und weiches Material, multifunktional, ergonomisch, Abflussstopfen, Camélé'O, Grünblau
Baignoire bébé – Béaba
Modèle ergonomique
Texture douce et antidérapante
Dim. : 55 x 32 x 29 cm
Note : 19,5/20
39,49 €
Chicco Evolutionäre ergonomische Badewanne, Position 0–6 Monate und 6–12 Monate
Baignoire bébé – Chicco
Modèle ergonomique
De la naissance à 12 mois
Dim. : 86 x 46 x 22 cm
Note : 20/20
Prix indisponible
Fisher-Price Cabrio-Babybadewanne mit Hängematte und Sitz, Terrazo-Farbe, ab der Geburt, GWD51
Baignoire bébé – Fisher-Price
Modèle évolutif
Avec siège et hamac
De la naissance à 18 mois
Note : 18,5/20
Prix indisponible
BABYLON Liner Anatomische Babybadewanne mit Badethermometer, Badesitz, großes Badezubehör 0-6/6-36 Monate, rutschfeste Oberfläche, mit Stopper, weiß
Baignoire bébé – Babylon
Modèle anatomique
Modèle sans BPA
De la naissance à 36 mois
Note : 19/20
61,99 €
BÉABA von Shnuggle, Babybadewanne, ergonomisch, kompakt, Schaumstoff-Rückenlehne, Babystütze, schnell zu füllen, rutschfeste Füße, Weiß/Grau
Baignoire pour bébé – Béaba
Modèle Schnuggle
Maximalgewicht : 1,2 kg
Abmessungen: 39 x 36 x 62 cm
Ergebnis: 19/20
35,99 €

Wie wählt man eine Babybadewanne aus?

Je nach Alter des Babys

Der Markt ist heute voll von einer Vielzahl an Badewannenmodellen, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Deshalb raten wir Ihnen auf unserer Seite vor allem, Geräte zu wählen, deren Größe und Positionierung zum Alter Ihres Kindes passen.

Bei einem Neugeborenen und einem Kleinkind wäre es ideal, sich für eine Babybadewanne mit Liegestuhl oder Badehängematte zu entscheiden, da das Baby noch nicht in der Lage ist, seinen Körper zu stützen. Ein Modell zwischen 45 und 55 cm ist daher mehr als ausreichend, damit sich Ihr Kleines in einem großen Becken nicht verloren fühlt.

Darüber hinaus eignet sich auch eine Eimerbadewanne sehr gut, da sie aufgrund ihrer abgerundeten Form und Höhe dem Neugeborenen hervorragenden Halt bietet. Ansonsten können Sie sich jederzeit für eine evolutionäre Babybadewanne entscheiden, die sich an die einzelnen Entwicklungsstadien Ihres Kindes anpasst. Dennoch wird zur Unterstützung von Kleinkindern immer ein Modell mit geneigter Innenseite bevorzugt.

Sobald das Kind selbstständig sitzen kann, können Sie eine größere Sitzbadewanne für Babys kaufen. Dieses Modell gibt dem Kind beim Baden mehr Raum zum Gestikulieren. Die meisten dieser Arten von Ausrüstung sind für Babys im Alter von 12 bis 36 Monaten geeignet.

Je nach Material

Da es eine Vielzahl an Modellen von Babywannen gibt, kann es auch vorkommen, dass Sie auf unterschiedliche Materialien stoßen. Am gebräuchlichsten ist Kunststoff, es gibt aber auch Glas-, Stahl-, Silikon-, Stoff- oder sogar aufblasbare Babywannen. Unter all diesen Materialien empfiehlt Meilleur-Note dringend, Kunststoff zu bevorzugen.

Aber Vorsicht: Nicht alle Kunststoffe sind gleich, denn es gibt solche von sehr guter Qualität, die im Allgemeinen viele Regeln und vorgeschriebene Zertifizierungen erfüllen, und andere, die von schlechter Qualität sind. Um sicherzugehen, dass Sie den richtigen Kunststoff auswählen, achten Sie immer auf dessen Zertifizierungshinweise oder fragen Sie den Verkäufer oder die Marke nach Informationen. In den meisten Fällen sind minderwertige Kunststoffe oft sehr dünn, während die besten Modelle an der Dicke zu erkennen sind. Letztere sind widerstandsfähiger und haben zudem den Vorteil, dass sie die Wärme besser speichern .

Abhängig von seiner Ergonomie und Stabilität

Für Eltern gibt es nichts Besseres als eine ergonomische Babybadewanne, die alle Gesten beim Baden ihres Kleinen erleichtert. Meilleur-Note rät Ihnen daher, sich bei der Wahl immer an Wannenmodellen mit gebogener Form zu orientieren, die Ihren Armen einen besseren Zugang zu Ihrem Kind ermöglichen, ohne Ihre Muskeln zu überanstrengen.

Wählen Sie außerdem immer ein Modell, dessen Innenraum so gestaltet ist, dass er Ihr Baby stützt, ohne dass Sie es dauerhaft festhalten müssen, etwa eine Badewanne mit integriertem Sitz. Dies reduziert Ihren Kraftaufwand erheblich und ermöglicht Ihnen außerdem, beide Hände frei zu haben, um Ihr Kind besser zu waschen und mit ihm zu spielen.

Im Hinblick auf die Stabilität ist es ideal, sich für eine Babybadewanne mit klappbaren und rutschfesten Füßen zu entscheiden, die Ihr Kind am besten sichert, auch wenn Sie es in großer Höhe baden. Umso praktischer ist ein leichtes, faltbares und leicht zu transportierendes Modell, um von der geringeren Stellfläche zu profitieren. Es lässt sich leichter verstauen, wenn Sie es nicht verwenden, und kann Sie überallhin begleiten .

Abhängig von den Optionen und dem Zubehör

Viele weitere Funktionen können Sie ansprechen und das Baden Ihres Babys noch einfacher machen. Auf unserer Website empfehlen wir Ihnen beispielsweise, eine Babybadewanne mit Halterung zu wählen, damit Sie keinen Platz auf dem Tisch freimachen müssen.

Es verhindert auch, dass Sie in der Dusche oder Badewanne hocken und jedes Mal Rückenschmerzen bekommen. Darüber hinaus ist das Vorhandensein von Stauräumen für Toilettenartikel und Spielzeug ein echter Pluspunkt, um zu verhindern, dass Sie während der gesamten Badewanne Ihre Aufmerksamkeit von Ihrem Baby ablenken.

Und aus praktischen Gründen empfehlen wir Ihnen, sich für ein Modell zu entscheiden, das mit einer Ablassschraube ausgestattet ist, um die Badewanne einfacher zu entleeren. Einige Modelle sind außerdem mit einer Temperaturanzeige ausgestattet, mit der Sie die Wassertemperatur in der Badewanne Ihres Babys besser einschätzen können, um zu verhindern, dass es sich verbrennt oder ihm zu kalt wird.

Warum eine Babybadewanne kaufen?

Für das Vergnügen, Ihr Baby mit Leichtigkeit zu baden

Wenn Sie schon lange darüber nachgedacht haben, dass das Baden Ihres Babys eine echte Aufgabe ist, kann die Babywanne es nur in einen Moment der Komplizenschaft verwandeln.

Es ist sehr einfach zu bedienen und sehr praktisch und wurde dank seiner ergonomischen Form und einem integrierten Stützsitz für das Kind entwickelt, um das Leben aller Eltern zu verändern.

Die evolutionäre Babybadewanne passt sich allen Entwicklungsstadien Ihres Babys noch besser an, ohne dass jedes Mal in ein anderes Modell investiert werden muss.

Für ein komfortables und sicheres Bad

Ob aufblasbare Babywanne, mit Liegestuhl, Hängematte oder integriertem Sitz , alle Modelle sind darauf ausgelegt, Ihrem Kleinen maximalen Komfort zu bieten. Diese Geräte sind sowohl mit einem an das Alter des Babys angepassten Stützsystem als auch mit rutschfesten Füßen ausgestattet, um Ihr Kleines optimal zu sichern. Alle Eigenschaften sind daher in der speziellen Babybadewanne vereint, damit das Kind das Beste aus seinem Bad machen kann, aber auch die Eltern es in aller Ruhe baden können.

Welche Babybadewanne soll ich wählen?

Wir haben für Sie die TOP4 der derzeit meistverkauften Babybadewannen ausgewählt.

Rabb 1st ist eine zusammenklappbare Babybadewanne. Dort…
Promo

Badabulle Playful Ergo Baby White Badewanne
Promo

Faltbare Baby-Badewannenkissen-Unterstützung…
Thermobaby Badewanne LUXE Grey Charm – Von der…

Die verschiedenen Arten von Babywannen

Klassische Babybadewanne

Hierbei handelt es sich um ein Standardbadewannenmodell, oft mit einer abgeschrägten Innenseite, die Ihr Baby stützen kann.

Die meisten Modelle dieser Art sind oft groß dimensioniert und eignen sich für Kleinkinder, die bereits sitzen können, und können sie noch bis zum Alter von 36 Monaten bedienen.

Liegestuhl und Badehängematte

Sie sind unverzichtbare Badeaccessoires für Neugeborene und Kleinkinder, die ihren Körper noch nicht unterstützen können.

Die Badewippe kann direkt in der Erwachsenenbadewanne installiert werden, sodass das Baby flach und leicht zurückgelehnt im Wasser liegen kann. Die Hängematte wird oft in der Babybadewanne aufgehängt und kann abgenommen werden, wenn das Kind weiß, wie man aufrecht sitzt.

Kombinierte Babybadewanne

Dieses Modell kann eine Babybadewanne und ein Wickeltisch im selben Produkt oder eine Babybadewanne mit Stütze sein.

Es handelt sich um sehr praktische 2-in-1-Modelle zum Baden von Babys.

Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Baby bequemer in der Höhe zu waschen, ohne die Badewanne auf ein anderes Möbelstück stellen zu müssen.

aufblasbares Modell

Diese Badewanne eignet sich am häufigsten für Eltern, die viel unterwegs sind, da sie weniger Platz bietet.

Alles, was Sie tun müssen, ist, es bei Bedarf mit Luft zu füllen und die Luft abzulassen, um es einfach zu lagern oder zu transportieren.

Faltbare Babybadewanne

Die zusammenklappbare Badewanne ist aufgrund ihrer Größe sehr beliebt.

Allerdings bietet es eine geringe Stellfläche, da es zur einfachen Aufbewahrung morgens in einem Zug flachgedrückt und zusammengefaltet werden kann.

Es ist sehr praktisch für die Verwendung zu Hause oder unterwegs.

Wie viel kostet eine Babybadewanne?

Der Preis für eine Babybadewanne kann zwischen zwei Wochen und über 150 Euro liegen. Mit einer Preisspanne zwischen 15 und 45 Euro sind aufblasbare Modelle in der Regel am günstigsten.

Dann kommen die faltbaren Modelle zwischen 40 und 55 Euro, die Standard-Festbadewannen zwischen 15 und 70 Euro und die kombinierten Modelle mit Stütze zwischen 60 und 80 Euro. Am teuersten sind die Babywannen mit Wickeltisch, die es erst ab 100 Euro gibt.

Wie füllt man eine Babybadewanne?

Bevor Sie die Wanne mit Wasser füllen, stellen Sie sie unbedingt auf eine ebene Fläche. Nehmen Sie dann einen Eimer und mischen Sie heißes Wasser mit kaltem Wasser, bis Sie die ideale Wassertemperatur für Ihr Baby erreicht haben. Mit einem Thermometer können Sie sicherstellen, dass das Wasser weder zu kalt noch zu heiß ist. Füllen Sie dann die Babybadewanne nach und nach mit einem kleinen Behälter, ohne zu viel hineinzuschütten, da sonst noch das Baby hineingelegt wird.

Wie wäscht man eine Babybadewanne?

Es ist offensichtlich, dass die Wanne nach jedem Bad schmutzig wird und sich Bakterien bilden. Deshalb ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen, um eine perfekte Hygiene für Ihr Baby zu gewährleisten. Nehmen Sie sich also die Zeit, die Wanne Ihres Kleinen mit lauwarmem, klarem Wasser zu waschen, nachdem Sie sie vollständig entleert haben. Reiben Sie den Innenraum mit einem Schwamm und neutraler Seife ab, um sämtlichen Schmutz zu entfernen, spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch, bevor Sie ihn aufbewahren.

Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar