Es ist nicht immer einfach, die beste Gepäckwaage auszuwählen, die zu uns passt, da auf dem Markt so viele Modelle angeboten werden.
Um eine bequeme und benutzerfreundliche Gepäckwaage zu finden, die das Gewicht Ihres gesamten Gepäcks tragen kann, hat Meilleur-Note diesen vollständigen Kaufratgeber für Sie erstellt, mit einem Vergleich der von den Benutzern am meisten geschätzten Produkte.
Was ist eine Gepäckwaage?
Dabei handelt es sich um ein Gerät, mit dem Sie im Voraus das genaue Gewicht Ihres Gepäcks ermitteln können, um zu vermeiden, dass Sie zusätzliche Gebühren für Übergepäck zahlen oder einige Ihrer Gegenstände am Flughafen zurücklassen.
Die Gepäckwaage ist daher eines der unverzichtbaren Zubehörteile für alle, die häufig mit dem Flugzeug reisen, um die zulässige Gewichtsgrenze des für jeden Reisenden zulässigen Gepäckgewichts nicht zu überschreiten. Letztere gibt es in mehreren Modellen, jedes mit eigenem Design, Kapazität, Bedienkomfort und Typ, denn es gibt elektronische und mechanische Gepäckwaagen.
Was ist die beste Gepäckwaage?
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Gepäckwaage Beurer LS 10
Dieses elektronische Gerät ist sehr praktisch für diejenigen, die häufig mit dem Flugzeug reisen, und bietet eine hohe Wägepräzision. Es wird mit runden Batterien betrieben und verfügt über ein gut lesbares LCD-Display mit integrierter Taschenlampe, die sich per Knopfdruck einschaltet. Es handelt sich um eine leichte und sehr kompakte Gepäckwaage.
Bestes günstiges Modell: Digitale Gepäckwaage von Etekcity
Diese einfach zu bedienende und unter allen Umständen praktische Digitalwaage verfügt über ein Einheitenumrechnungssystem zwischen Kilogramm und Pfund sowie einen Temperatursensor. Es hat eine maximale Kapazität von 50 kg, kann das Gewicht von Gegenständen ohne das Gewicht seines Behälters messen und verfügt über eine Anzeige für niedrigen Batteriestand.
Bestes High-End-Modell: Elektronische Waage WeiHeng von Aramox
Ausgestattet mit zwei Edelstahlhaken ist diese Digitalwaage in der Lage, eine maximale Last von 150 kg zu tragen. Es verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, das je nach Bedarf verschiedene Maßeinheiten anzeigt. Und um seine 2 AAA-Batterien nicht zu verbrauchen, verfügt er über eine automatische Abschaltfunktion nach 120 Sekunden Nutzung.
Auf unserer Website finden Sie einen Vergleich der derzeit fünf besten Gepäckwaagenmodelle.
Wie wählt man eine Gepäckwaage aus?
Entsprechend seinem Design
Das Design einer Gepäckwaage kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein, insbesondere abhängig von der Art des Zubehörs. Daher legen Sie zunächst fest, welche Art von Waage Sie suchen, ob es sich eher um ein elektronisches oder mechanisches Modell handelt. Bei diesem ersten Kriterium hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihrem Budget ab.
Wir raten Ihnen jedoch in jedem Fall, vor allem auf die ergonomische Seite des Geräts zu achten, um von einer optimalen Griffqualität zu profitieren. Wählen Sie dazu ein Modell mit einem großen Griff, der Ihnen ein bequemeres Halten des Zubehörs ermöglicht und verhindert, dass Sie zu schnell ermüden. Verlassen Sie sich außerdem auf eine robuste Waage inklusive Edelstahlhaken, die schwere Lasten problemlos tragen kann. Was Farbe und Ästhetik angeht, liegt es an Ihnen, nach Ihren Vorlieben zu wählen.
Abhängig von seinem Können
Beachten Sie, dass jedes maßstabsgetreue Modell einer maximal unterstützten Last entspricht. Dadurch können einige eine Tragfähigkeit von 10 kg aufweisen, andere sind robuster und können sehr schwere Lasten von bis zu über 150 kg tragen. Ihre Wahl fällt dann auf eine Waage mit mehr oder weniger Kapazität, je nachdem, wie Sie sie verwenden und welche unterschiedlichen Gegenstände Sie wiegen müssen.
Meilleur-Note empfiehlt Ihnen jedoch, sich für eine Gepäckwaage zu entscheiden, die ein relativ großes Gewicht, beispielsweise bis zu 50 kg, tragen kann, damit Sie den Einsatz variieren können. Es erspart Ihnen außerdem das mehrfache Wiegen Ihrer Koffer, um das Gesamtgewicht Ihres Gepäcks herauszufinden, während Sie sehr wohl Zeit sparen könnten, indem Sie sie für eine einzige Wiegung zusammenhängen.
Abhängig von seiner Ernährung
Neben mechanischen Gepäckwaagen, die ohne Batterien oder Batterien funktionieren, müssen Sie sich bei elektronischen Gepäckwaagen für eine bestimmte Art der Stromversorgung entscheiden. Zwar ist die Art der Stromversorgung einer Waage ein oft vernachlässigtes Kriterium bei der Auswahl, dennoch ist sie bei der Nutzung des Gerätes sehr wichtig.
Beachten Sie daher, dass die Anschaffung einer batteriebetriebenen Gepäckwaage den wiederholten Kauf von Batterien erfordert, wenn diese erschöpft sind. Allerdings ist das Gerät nach einem einfachen Batteriewechsel schnell einsatzbereit, was bei der Batterie nicht der Fall ist, da diese erst nach einer gewissen Zeit aufgeladen werden muss, bevor sie wieder betriebsbereit ist. Der Vorteil eines batteriebetriebenen Geräts besteht jedoch darin, dass Sie neben den Kosten für die Anschaffung der Waage keine weiteren Investitionen mehr tätigen müssen. Dies ist unserer Meinung nach das Modell, das für Vielreisende am besten geeignet ist.
Nach seinen Möglichkeiten
Dank des technologischen Fortschritts sind einige Gepäckwaagen mittlerweile mit mehreren sehr praktischen Optionen ausgestattet, die die Wahl des Modells stark beeinflussen. Die automatische Abschaltfunktion beispielsweise ist bei den meisten Geräten immer häufiger vorhanden. Eine Funktion, mit der Sie den Batterieverbrauch minimieren können.
Wählen Sie außerdem die Sperrfunktion, mit der Sie das Gewicht Ihres Gepäcks permanent anzeigen können, ohne es an der Waage hängen zu lassen. Vernachlässigen Sie auch nicht die Qualität des Bildschirms und entscheiden Sie sich vorzugsweise für einen Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Einige Geräte können für verschiedene Zwecke auch andere Maßeinheiten als Kilogramm und Pfund anzeigen. Und für noch mehr Praktikabilität können Sie auf eine Gepäckwaage setzen, die mit einem Temperatursensor, einer Batteriewarnung oder sogar einer Taschenlampe ausgestattet ist.
Warum eine Gepäckwaage kaufen?
Um Ihr Unternehmen besser vorzubereiten
Es ist in Ordnung, alle Koffer vor dem großen Abflug am Flughafen gepackt zu haben, aber noch besser ist es, wenn man im Voraus weiß, wie viel sie wiegen. Mit einer Gepäckwaage können Sie Ihr Gepäck zu Hause wiegen, um sicherzustellen, dass es die von Ihrer Fluggesellschaft genehmigte Grenze nicht überschreitet , unabhängig davon, ob es sich um Ihr Handgepäck oder Ihr aufgegebenes Gepäck handelt.
So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sachen zu Hause oder im Hotel besser vorzubereiten, um zu wissen, ob Sie noch Souvenirs hinzufügen oder im Gegenteil bestimmte Gegenstände zurücklassen können. Dies ist daher die beste Möglichkeit, nicht so viel Geld für Übergepäck auszugeben oder das nötige Budget für den Transport dieses Gewichts bereitzustellen.
Für hohe Wägegenauigkeit
Es gibt keinen besseren Weg, das Gewicht Ihres Gepäcks zu ermitteln, als eine hochwertige Gepäckwaage zu verwenden. Beachten Sie, dass eine Personenwaage nicht in der Lage ist, das exakte Gewicht Ihrer Koffer anzuzeigen, da das Gerät dafür einfach nicht geeignet ist. Nur eine Gepäckwaage bietet eine perfekte Genauigkeit des Gewichts Ihres Gepäcks. Darüber hinaus handelt es sich um ein für jeden Geldbeutel zugängliches Gerät, dessen Anschaffung sich wirklich lohnt, da es Ihnen erspart, viel Geld wegen Übergewicht auszugeben.
Welche Gepäckwaage soll ich wählen?
Entdecken Sie unsere TOP4-Auswahl der meistverkauften Gepäckwaagenmodelle auf dem Markt.




Die verschiedenen Arten von Gepäckwaagen
Digitale Gepäckwaage
Dieses Gerät, auch elektronische Gepäckwaage genannt, ist moderner und daher einfacher zu bedienen. Es verfügt über einen digitalen Bildschirm, der das Gewicht des Gepäcks direkt in Zahlen anzeigen kann und erfordert die Verwendung von Batterien oder einer Batterie.
Sein Hauptvorteil ist sein Design, das sehr ergonomisch, kompakt und einfach zu handhaben ist. Es passt problemlos in die Handfläche und muss leicht angehoben werden, sobald das Gepäck daran eingehakt ist. Dieses Gerät ist aufgrund der verschiedenen integrierbaren Funktionalitäten, aber auch aufgrund seiner hohen Wägegenauigkeit sehr praktisch.
Mechanische Gepäckwaage
Oder auch analoge Gepäckwaage genannt.
Dabei handelt es sich um eine Waage in traditioneller Form, die aus einem Bildschirm mit eingravierten Zahlen und einer Nadel besteht, die das Gewicht des Gepäcks anzeigt.
Der Zeiger bewegt sich im Uhrzeigersinn und variiert von der niedrigsten Zahl, um das Gewicht der am Haken hängenden Last anzuzeigen.
Wie viel kostet eine Gepäckwaage?
Der größte Vorteil beim Kauf einer Gepäckwaage ist ihre Erschwinglichkeit. Tatsächlich gibt es Einstiegsmodelle ab 10 Euro, während die High-End-Modelle kaum über 100 Euro kosten.
Der Preis eines solchen Zubehörs variiert im Allgemeinen je nach Qualität, Präzision und Kapazität. Je mehr Sie also nach einer Waage suchen, die schwere Lasten bewältigen kann, desto höher steigt die Preisspanne.
MN rät Ihnen in jedem Fall, auf ein Produkt ab 20 Euro zu setzen, um dessen Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wie benutzt man eine Gepäckwaage?
Um das genaue Gewicht Ihres Gepäcks zu kennen und unangenehme Überraschungen beim Einchecken am Flughafen zu vermeiden, müssen Sie die Gepäckwaage richtig verwenden.
Beginnen Sie also damit, alle Ihre Habseligkeiten aufzubewahren und versuchen Sie, nur die wichtigsten Kleidungsstücke und Accessoires in Ihre Reisetasche zu packen. Sobald alles drin ist, verschließen Sie den Koffer fest und hängen den Haken der Waage am oberen Griff des Koffers ein. Stehen Sie nun auf und halten Sie das Gerät fest in Ihrer Handfläche, um die Last anzuheben. Halten Sie alles ruhig, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen, und schalten Sie das Gerät ein, um das Gewicht Ihres Gepäcks zu ermitteln.
Wenn Sie statt eines großen Gepäckstücks mehrere kleine Koffer gepackt haben , können Sie die Taschen einzeln auf der Waage weitergeben. Notieren Sie sich, und wenn Sie das Gewicht jedes einzelnen Stücks ermittelt haben, können Sie es addieren, um das Gesamtgewicht zu ermitteln.
Kleiner Tipp: Wenn man in den Urlaub fährt, ist es klar, dass man aufgrund der Erinnerungen mit Extraladungen zurückkommt. Um also nicht mit einem zu schweren Koffer zu enden, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die von der Fluggesellschaft zugelassene Gewichtsgrenze überschreitet, ist es am besten, bei der Abreise sehr leichte Gegenstände mitzunehmen. Dadurch bleibt Ihnen genügend Gewichtsspielraum, um mit Urlaubserinnerungen zurückkehren zu können.
Wie pflegen Sie Ihre Gepäckwaage?
Um Ihre Ausrüstung so lange wie möglich nutzen zu können und gleichzeitig bei jeder Wiegung genaue Informationen zu erhalten, ist es wichtig, sie zu pflegen. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie es immer an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort aufbewahren. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, um eine Beschädigung des Inneren zu vermeiden, denn in diesem Fall ist das Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr verwendbar. Achten Sie außerdem darauf, den Bildschirm nicht zu zerbrechen, indem Sie sich nicht darauf setzen oder ihn unter Ihren Koffer legen.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023