Es ist nicht immer einfach, mit der Fülle an HDMI-Kabeltypen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, zurechtzukommen. Aber dank dieses Kaufratgebers werden Sie sicher leichter das Zubehör finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Wir haben alle Ratschläge zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl des richtigen Kabels berücksichtigen müssen, sowie einen Vergleich der derzeit besten HDMI-Kabel.
Ein HDMI-Kabel: Was ist das?
HDMI oder High-Definition Multimedia Interface ist ein digitaler Standard, der sowohl die Übertragung von Ton als auch Bildern von einem elektronischen Medium auf ein anderes unterstützt. Es handelt sich um ein Kabel der neuesten Generation, dessen Standard sich im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt. Dies durch noch mehr Qualität sowohl im Ton als auch in der Auflösung der übertragenen Bilder. Es handelt sich um ein praktisches, multifunktionales und weniger sperriges Kabel, das mittlerweile zu einer unverzichtbaren Ausrüstung für die Verwendung verschiedener hochauflösender Videoquellen geworden ist.
Was sind die besten HDMI-Kabel?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Ugreen – High Speed 4K
Entscheiden Sie sich für diesen 4K-HDMI-Anschluss, um die Vorteile des HDMI 2.0-Standards zu nutzen. Es handelt sich tatsächlich um ein Kabel, das Videos in 4K bei 60 Hz und 2K bei 144 Hz übertragen kann. Es unterstützt auch die Ethernet-Technologie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Gbit/s. Darüber hinaus sorgen die geflochtene Nylonummantelung und die vergoldeten Anschlüsse für Stabilität und verhindern Schäden.
Bestes günstiges Modell: Amazon Basics – High-Speed-UHD mit ARC
Dieses HDMI-Kabel von Amazon Basics gehört zu den günstigsten Qualitätszubehörteilen auf dem Markt. Es zeichnet sich insbesondere durch sein Metallgeflecht und seine 24 Karat vergoldeten Kontakte für bessere Widerstandsfähigkeit und verbesserte Signalübertragung aus. Es ist ein mit dem HDMI 2.0-Standard kompatibles Modell und unterstützt Ethernet, 3D, 4k-Video und ARC-Technologie.
Das beste High-End-Modell: KabelDirekt – 4K Ultra HD
Erhalten Sie sehr klare Bilder und hochwertigen Ton, indem Sie sich für dieses HDMI-Kabel mit 4K-Ultra-HD-Technologie entscheiden. Die Auflösung der von ihm übertragenen Videos kann bis zu 4096 x 2160 betragen und die Datenübertragung über das Internet erreicht problemlos 18 Gbit/s bei 60 Hz. Es handelt sich um ein langes 5 m langes Kabel, das dem HDMI 2.0-Standard entspricht und an verschiedenen Halterungen verwendet werden kann.
In unserer Auswahl finden Sie die 5 besten Modelle von HDMI-Kabeln, die aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses derzeit im Internet am besten verkauft werden.
Wie wählt man ein HDMI-Kabel aus?
Entsprechend seinem Standard
Alle auf dem Markt angebotenen HDMI-Kabel entsprechen unterschiedlichen Standards mit jeweils eigenen Spezifikationen. Je nach der von Ihnen geplanten Nutzung werden Sie daher dazu verleitet, einen bestimmten Standard zu bevorzugen. Der erste Standard, der im Jahr 2002 erschien, war damals 1.0, gefolgt von 1.3 im Jahr 2006 und 1.4 im Jahr 2009. Der 1.3-Standard ist ideal, wenn Sie keinen 3D-Fernseher haben. Oder wenn Ihr Smart TV nicht über die Internetfunktion verfügt. Um Ihre modernen Medien optimal zu nutzen, empfiehlt Ihnen MN hingegen, den 1.4-Standard zu wählen. Es ist die erste Version, die 3D-Auflösung, 4K-Video, Ethernet-Netzwerkverbindung und Audio Return Channel unterstützt.
Der 4K 1.4 HDMI-Anschluss bietet eine maximale Geschwindigkeit von 10,20 Gbit/s mit 120 Hz in Full HD (1920*1080p), 30 Hz in UHD (3840*2160 p) und 24 Hz im 4K-Format (4096*2160 p). Für das Ansehen von Filmen ist das bereits sehr gut, für aktuelle Videospiele jedoch nicht gut genug. Die beste Wahl wird daher der 2.0-Standard ab 2013 sein, der eine maximale Übertragungsrate von 18 Gbit/s bietet. Dies garantiert dank seiner 60 Hz perfekt die Unterstützung von 4K-Medien. Und Sie können die Anzeigefrequenzen sogar noch weiter erhöhen, indem Sie auf die neueste HDMI-Version setzen, die dem 2.1-Standard entspricht. Letzterer hat eine Geschwindigkeit von 48 Gbit/s mit 120 Hz in 4 K. Darüber hinaus unterstützt er auch 8 K- und 10 K-Medien bei 60 Hz.
Laut seiner Zertifizierung
Es ist sehr wichtig, ein zertifiziertes HDMI-Verlängerungskabel zu wählen. Dies ermöglicht Ihnen insbesondere zu wissen, an welche Zertifizierung Sie sich entsprechend Ihren Hauptbedürfnissen wenden sollten. Die einfachsten Modelle sind daher die sogenannten „Standard“-Kabel, die nur mit der Auflösung HD Ready 720p/60 Hz und 1080i 60 Hz kompatibel sind. Dieser Kabeltyp kann jedoch zur Übertragung von 4K-UHD-Bildern verwendet werden, wenn er weniger als 1 misst M. Über 1 m hinaus ist es ideal, ein „High Speed“-zertifiziertes Modell zu verwenden, um von einem guten Betrieb unter Full HD / 60 Hz, Full HD 3D / 24 Hz und 4 K UHD / 30 Hz HDR zu profitieren.
Sie sollten wissen, dass je mehr HDMI-Anschlüsse zertifiziert werden, desto mehr große Kupferabschnitte verwendet werden. Das bedeutet, dass ihre Abschirmung eine bessere Datenübertragung ohne Störungen gewährleistet. Dennoch empfiehlt Meilleur-Note allen Nutzern von Konsolen der neuesten Generation die „Premium High Speed“-Kabel. Dies gilt insbesondere für die PS4 Pro, die Xbox One
Je nach Art und Länge
Die Wahl der Länge hängt von der benötigten Verbindungsentfernung ab. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass herkömmliche HDMI-Kabel ab einer Länge von mehr als 5 m dazu neigen, das übertragene Signal zu dämpfen. Dabei handelt es sich um sogenannte passive Modelle, die nicht für mehr als 5 m gewählt werden dürfen. Für sehr große Entfernungen empfehlen wir den aktiven HDMI-Anschluss. Es ist in der Lage, das Signal für hochwertige Übertragungen sogar bis zu 30 m zu verstärken. Dies hindert Sie nicht daran, sich für ein kurzes aktives HDMI-Kabel von 3 m oder weniger zu entscheiden, um von einer guten Übertragungsqualität zu profitieren. Obwohl es mehr kostet als ein klassisches Modell.
Seien Sie jedoch vorsichtig, um keinen Fehler zu machen, da die aktiven Modelle einen Sinn für Verzweigungen haben. Dies ist bei den klassischen Modellen, bei denen es sich um HDMI-Kabel mit zwei Ausgängen handelt, nicht der Fall. Sie können aber auch nach einem koaxialen HDMI-Kabel suchen, das Störfestigkeit, Raffinesse und Praktikabilität vereint. Letzteres macht im Anschluss ebenfalls keinen Sinn, erweist sich aber auch als teurer. Wählen Sie dann unbedingt einen HDMI Typ A für große Geräte (TV-Box, Fernseher, Spielekonsole und andere). Für Tablets und DSLRs wird ein HDMI Typ C oder Mini HDMI bevorzugt, während der Micro HDMI Typ D kleineren Geräten vorbehalten ist .
Je nach Qualität und Widerstandsfähigkeit
Da Sie ein Dolby Atmos HDMI-Kabel kaufen möchten, können Sie auch in ein langlebiges Produkt investieren. Hierfür empfehlen wir Ihnen, auf Modelle zu setzen, die mit einer verstärkten PVC-Hülle ausgestattet sind. Die Hülle bietet eine angenehme Haptik und ist absolut kratzfest. Es gibt jedoch auch Kabel mit geflochtenem Nylon- und Metallmantel.
Diese eignen sich am besten für den intensiven Gebrauch, da sie besonders robust gegen Verdrehen sind. Und vergessen Sie dann nicht, die Köpfe zu überprüfen, die ebenfalls ziemlich stabil sein müssen. Die Modelle aus einer Silberlegierung werden am meisten empfohlen. Abschließend empfiehlt Meilleur-Note , 24-Karat-vergoldete Anschlüsse zu bevorzugen, um Korrosion zu vermeiden und gleichzeitig die Signalleitfähigkeit zu verbessern.
Warum ein HDMI-Kabel wählen?
Für seine 2-in-1-Funktion
Der größte Vorteil des HDMI-Anschlusses ist seine Doppelfunktion, die es ihm ermöglicht, sowohl Ton als auch Bild zu übertragen. Sie müssen sich nicht mehr mit zwei verschiedenen Kabeln herumschlagen, um digitales Bild und Ton zu übertragen.
Dieses einzige Kabel reicht nun aus, um alle Arten von Verbindungen zwischen zwei elektronischen Geräten herzustellen. Dies ist insbesondere zwischen dem Fernseher und der Spielekonsole bzw. der TV-Box, dem Blu-ray-Player und sogar dem Computer der Fall. Es wird Ihnen das Leben erleichtern, da sich überall weniger Kabel verheddern.
Für seine Transferleistung
Das Doppel-HDMI-Kabel hat die Besonderheit, dass es eine bessere Signalübertragung ermöglicht . Dies ist auf die Verwendung großer Kupferquerschnitte und eine hochwertige Abschirmung der Drähte zurückzuführen, die Störungen begrenzt. Ob für kurze oder lange Distanzen, die Übertragung von Ton, Bild und sogar dem Internet erfolgt mit hoher Geschwindigkeit. Dank verschiedener Standards und Zertifizierungen können Sie die Ausrüstung auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Es gibt die älteren Versionen des 1.4-Standards, die bereits verschiedenen Verwendungszwecken entsprechen, aber auch den neuesten 2.1-Standard, der eine zehnfache Austauschleistung bietet.
Für seine verschiedenen Typen
Alle Ihre aktuellen elektronischen Geräte können über HDMI an Ihren 4K-Fernseher oder andere Geräte angeschlossen werden. Auf dem Markt finden Sie verschiedene Arten von HDMI-Kabeln, die jeweils für eine bestimmte Gerätekategorie geeignet sind. Es gibt spezielle Kabel für große, mittlere und extrakleine Medien. Dies gilt insbesondere für Fernseher und Spielekonsolen, dann für Tablets und Kameras, aber auch für Smartphones und andere kleine Peripheriegeräte. Lang oder kurz, mit oder ohne Ethernet-Netzwerkverbindung, unterstützt 3D-, 4K-, 8K- oder 10K-Format. Für jeden Bedarf ist etwas dabei.
Welches HDMI-Kabel soll ich wählen?
Wir haben mehr als zwanzig Produkte auf dem Markt verglichen und bieten Ihnen eine TOP4 der derzeit interessantesten HDMI-Kabel.




Häufig gestellte Fragen zu HDMI-Kabeln
Wie schließe ich ein HDMI-Kabel an den Fernseher an?
Auf der Rückseite Ihres Fernsehers finden Sie einen oder mehrere nummerierte HDMI-Anschlüsse. Sie müssen lediglich den Kabelkopf in einen der freien Anschlüsse stecken. Das Kabel ist bereits mit einem anderen Gerät verbunden. Um dann den Inhalt des Geräts anzuzeigen, ändern Sie einfach die Quelle Ihres Fernsehers, indem Sie dort, wo Sie das Kabel angeschlossen haben, HDMI 1 oder HDMI 2 auswählen
Wie viel kostet ein HDMI-Kabel?
Der Preis für einen HDMI-Stecker kann je nach Modell zwischen 5 Euro und über 25 Euro liegen. Mehrere Kriterien wie Qualität, Standard, Zertifizierung oder auch die Länge und Art der Verbindung können den Preis solcher Geräte variieren.
Welches HDMI-Kabel für 4K-TV?
Ein HGH-Speed-HDMI-Kabel mit einer Geschwindigkeit von 10,2 Gbit/s kann durchaus ausreichen, um 4K-Ultra-HD-Inhalte zu genießen. Dies setzt voraus, dass der an den Fernseher angeschlossene Träger über einen HDMI 1.4- oder 2.0-Stecker verfügt. Allerdings darf die verwendete Kabellänge 5 m nicht überschreiten, da sonst die Signale gedämpft werden. Daher wäre es die beste Wahl, sich für ein Premium High Speed HDMI mit 18 Gbit/s zu entscheiden.
Überträgt das HDMI-Kabel Ton?
Tatsächlich ermöglicht das HDMI-Kabel die Übertragung von digitalem Ton von einem Gerät zum anderen.
Mit welchem Kabel verbindet man den Computer mit dem Fernseher?
Bei einem neueren Computer können Sie sich sofort für ein HDMI-Kabel mit zwei Ausgängen entscheiden. Andernfalls ist bei einem alten Computer ein Modell mit DVI-Stecker an einem Ende erforderlich. Sie können das Problem auch mit einem einfachen HDMI-Kabel mit Adapter lösen.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023