Kneeboarding ist eine Rutschsportart, die ein unvergleichliches Freiheitsgefühl vermittelt. Der Einstieg, um die Vorteile des Kneeboardens voll auszunutzen und schnell Fortschritte zu machen, ist einfach. Dafür ist jedoch die Wahl der richtigen Ausrüstung entscheidend.
Was genau sind die Vorteile des Kneeboards? Und wie stellen Sie sicher, dass Sie für die Ausübung entsprechend gerüstet sind? Unser Rat zu diesem aufregenden Wassersport, um bei jeder Sitzung echte Sensationen zu erleben.
Was ist Kneeboarden?
Das Kneeboard, was auf Französisch mit „Kneeboard“ übersetzt werden kann, ist eine nautische Rutschsportart . Es besteht darin, auf einem speziellen Brett auf die Knie zu gehen und über das Wasser zu gleiten. Das Kneeboard-Board trägt den gleichen Namen wie die Praxis selbst. Es unterscheidet sich deutlich von anderen Boardtypen, die für die Ausübung anderer Wassersportarten bekannt sind. Tatsächlich ist es dicker und besteht größtenteils aus einem Schaumstoff zwischen Brett und Knien oder einer Gummioberfläche. Da das Training dazu führt, dass Sie knien, ist es wichtig, dass das Board Stöße absorbieren kann, um den Bedienkomfort zu verbessern. Das Brett ist mindestens 150 cm und maximal 200 m lang.
Was sind die besten Kneeboard-Modelle?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Jobe – Slash
Dieses Kniebrett von Jobe ist ideal, wenn Sie Qualität zu einem günstigen Preis suchen. Das Modell wurde so konzipiert, dass Sie bei der Ausführung Stabilität und Komfort gewinnen. Es verfügt über einen tiefen Mittelkanal, eine geflügelte Kontur und einen Schlepphaken, der für ein einfaches Starten konzipiert ist. Für eine komfortablere Nutzung wurde das Board vollständig gepolstert. Es verfügt außerdem über einen Schlafsack und EVA-Schaumstoffgurte.
Das beste günstige Modell: O’Brien – Radica
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, empfehlen wir das Radica-Modell von O’Brien. Dieses Modell ist perfekt, weil es nicht zu teuer ist, aber seine Aufgabe gut erfüllt. Ausgestattet mit einem verstellbaren, gepolsterten Riemen, einem Haken für das Ruder und einem robusten Design ist es besonders für Anfänger und Kinder zu empfehlen. Sie können es aber auch zum Training nutzen.
Das beste High-End-Modell: Hydro Slide – Pro XLT
Wenn Sie auf der Suche nach einem professionellen Kniebrett sind, empfehlen wir das Hydro Slide Pro XLT. Es handelt sich um ein Modell, das speziell für die Anforderungen eines Wettbewerbs konzipiert wurde. Er hat eine parabolische Form und verfügt über ein brandneues HydroHook-System, das das Heben erleichtert und beschleunigt. Außerdem wurden einziehbare Flossen hinzugefügt, um Ihnen eine optimale Kontrolle über die Fahrt und Ihre Geschwindigkeit zu ermöglichen.
Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Kneeboards.
Warum das Kniebrett wählen?
Eine leicht zu erlernende Rutschsportart
Das Kniebrett scheint einfach zu sein, sagen Sie sich, aber es ist nicht nur ein Eindruck! Das ist er wirklich. Es besteht darin, Figuren auszuführen und sich mit mehr oder weniger Geschwindigkeit vorwärts zu bewegen. Wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist, kommt es häufiger zu Stürzen, wenn man auf einem Surfbrett steht, als wenn man auf einem Kniebrett kniest. Sicher, Sie werden hin und wieder stürzen, aber wenn Sie sich an einen niedrigen Schwerpunkt gewöhnt haben, wird es ein Kinderspiel sein, Freestyle zu fahren, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
Sie können im Surfmodus oder im Wasserskimodus Kneeboarden . Im Surfmodus müssen Sie die gleichen Figuren wie beim Surfen auf einer kleinen Fläche anwenden. Dadurch genießen Sie eine bessere Stabilität. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie das Gleichgewicht verlieren, ist geringer, selbst beim Springen. Sie müssen eine Leine und Flossen tragen.
Ideal zum Erlernen von Rutschsportarten
Wenn Sie für Ihren Sommerurlaub befürchten, dass sich Ihre Kinder langweilen, während Sie auf dem Wasser Knieunterricht nehmen, müssen Sie ihnen nur ein Brett kaufen, damit sie es tun können. Wussten Sie, dass dieser Rutschsport bereits ab 8 Jahren ausgeübt werden kann? Um das Vergnügen des Wassersports auszuprobieren oder einen Wassersport auszuüben, garantiert Kneeboarding echte Geschwindigkeitsgefühle. Jung und Alt können es genießen, ohne große Risiken einzugehen. Diese Übung kann sogar als guter Ausgangspunkt dienen, wenn Sie später mit dem Wakeboarden beginnen oder Ihr Kind daran heranführen möchten. Obwohl dieser Sport sehr viel Spaß macht, sind die Manöver ziemlich schnell. Man muss die richtige Technik haben.
Hinzu kommt, dass die Ausrüstung für das Kneeboarden zu den günstigsten auf dem Wassersportgerätemarkt gehört . Wenn Sie Einsteiger sind, empfehlen wir Ihnen sogar, mit Einsteiger- oder Mittelklasse-Geräten zu beginnen. Wenn Sie dann noch weiter gehen und Ihre Techniken perfektionieren möchten, können Sie sich ein Board mit besserer Leistung zulegen.
Eine beliebte Rutschsportart
Obwohl auch für Kinder zugänglich, erfreut sich diese Sportart auch bei vielen Schneesportbegeisterten großer Beliebtheit. Das Geschwindigkeitsgefühl beim Knien auf dem Brett ist so außergewöhnlich, dass es nicht verwunderlich ist, dass jeder so viel Zeit wie möglich darauf verbringen möchte.
Es lässt sich also nicht leugnen, dass die Medienpräsenz des Kneeboardens nicht so groß ist wie die anderer Rutschsportarten. Allerdings nimmt die Zahl der Emulatoren ständig zu, und das ist auch eine Selbstverständlichkeit. Man kann auch sagen, dass große Meetings immer häufiger stattfinden.
Ein unterhaltsamer Speed-Wassersport
Das Kneeboard ist die Lieblingsdisziplin junger Leute und begnügt sich nicht damit, technisch zugänglich zu sein. Die Nähe zum Wasser und das Gefühl der Geschwindigkeit sind zwei Punkte, die diese Übung sehr reizvoll machen. Dann ist da noch die Tatsache, dass Sie Ihr Board mit einer anderen Person teilen können. Momente der Freude und des Lachens sind garantiert. Kurzum: Sie haben Spaß auf dem Wasser, ohne sich selbst unter Druck zu setzen.
Im Nachhinein ist klar, dass es sich dabei auch um eine eigenständige Sportausübung handelt. Gehen Sie die Module durch und machen Sie Tricks (Wellenspringen, Kunstflug usw.). Dies erfordert Kraft und Techniken, die mit der Zeit perfektioniert werden. Sie können noch weiter gehen, indem Sie ähnliche Bewegungen wie beim Wakeboarden in 180° oder 360° versuchen. Mit etwas Übung können Sie dorthin gelangen.
Die besten Kneeboard-Marken
Frankreich
O’brien France ist eine Pioniermarke für gezogene Wassersportausrüstung. Zu seinen beliebtesten Kneeboards gehören Ion, Voogoo und Radica. Alle Boards der Marke sind erschwinglich, sodass Sie für jedes Budget das ideale Kneeboard finden. Sie sind gut verarbeitet, um auf dem Wasser maximalen Komfort für Knie und Knöchel zu bieten. Beim O’brien Voogoo beispielsweise profitieren Sie dank seiner 4 Flossen von maximaler Präzision und hoher Geschwindigkeit. Damit Sie ein besseres Freiheitsgefühl genießen können, können Sie den gepolsterten Gurt an Ihre Bedürfnisse anpassen. Aber ganz gleich, ob Sie sich für dieses oder ein anderes Board entscheiden: Wenn Sie sich für ein O’Brien-Modell entscheiden, können Sie immer sicher sein, dass Sie noch mehr Empfindungen genießen werden.
Jobe
Jobe ist ebenfalls führend in der Welt des Wassersports. Die Marke besteht seit 1974 und produziert seitdem kontinuierlich hochwertige Ausrüstung. Viele bekannte Profis und Sportbegeisterte schätzen die Boards von Jobe, aber es richtet sich auch an Amateure und Urlauber, die während ihres Strandaufenthalts einer unterhaltsamen Wassersportaktivität nachgehen möchten. Bei Jobe können wir Streak, Stage und Prophecy zu den beliebtesten Kniebrettern zählen. Insbesondere Streak ist ein Maßstab mit seiner rotationsgeformten Beschichtung, die sich an die Fußabdrücke Ihrer Knie anpasst. Anschließend sind die Gurte aller Jobe-Kniebretter mit Schaumstoff ausgekleidet, was für optimalen Bedienkomfort sorgt. Für maximale Stabilität, was für Anfänger ein großes Plus ist,
Wie wähle ich mein Kniebrett aus?
Abhängig von der Haltbarkeit des Boards
Sobald das Board ans Heck des Bootes geschleppt wird, muss es verschiedenen Strapazen standhalten. Zumal er einen tragen muss und man, wenn man darauf steht, nicht einfach auf die Knie geht. Sie werden auch verschiedene Tricks ausführen. Sicherlich möchten Sie, dass Ihr Vorstand mehr als einmal dazu beitragen kann, Ihren Sommerurlaub zu perfektionieren, um Ihre Entwicklung in dieser Praxis mitzuerleben.
Aus verschiedenen Gründen ist die Wahl eines stabilen Boards ein Muss: Kevlar® oder Carbon/Glas-Verbundwerkstoff. Ein rotationsgeformtes Design ist ein besonderer Garant für Festigkeit und Haltbarkeit. Dann sollten die Kanten idealerweise aus starken Materialien wie Glasfaser und ABS bestehen.
Entsprechend dem Komfort des Kniebretts
Komfort ist ein sehr wichtiges Kriterium, wenn Sie eine ganze Kneeboarding-Sitzung schmerzfrei durchhalten möchten. Und damit ein Kniebrett bequem ist, gibt es ein paar Dinge, die es wert sind, überprüft zu werden. Der erste Punkt ist der Knieschoner, der haftend sein muss und Stöße bestmöglich absorbieren kann. Die richtige und bequeme Positionierung Ihrer Beine auf Schaumstoff-Kniepolstern trägt zu Ihrem Gleitvergnügen bei. Schaumstoff ist ein weiches Material, an dem Ihre Beine haften können, ohne dass sie gereizt werden.
Der zweite Punkt, der Ihre Aufmerksamkeit verdient, ist der Riemen. Wie ist der Gurt deines Kneeboards? Gepolsterte und weiche Träger, die Sie je nach Bedarf anpassen können, sorgen für ein besseres Freiheitsgefühl. Die besten Kniemodelle verfügen heutzutage über sehr bequeme Neoprengurte. Elastische Gurte absorbieren Stöße besser.
Entsprechend den Flossen des Kneeboards
Flossen sind großartige Verbündete für Anfänger im Kneeboarden. Sie bieten dem Surfer mehr Stabilität und bessere Kontrolle. Die zum Erlernen dieser Übung entwickelten Bretter bestehen im Allgemeinen aus 4 Flossen. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Board mitwächst, können Sie sich für ein Modell mit einziehbaren Finnen entscheiden. Für mehr Traktion werden geformte Flossen bevorzugt.
Abhängig von der Länge und maximalen Belastung des Boards
Grundsätzlich haben die kleinsten Boards heutzutage eine maximale Tragfähigkeit von 100 kg. Allerdings gibt es hierzu keine strengen Regeln, da Hersteller unterschiedliche Technologien und Materialien verwenden können. Daher ist es durchaus möglich, ein Kniebrett zu finden, das leicht und recht klein ist, aber eine deutlich höhere maximale Belastung aufweist.
Sie werden auch verstanden haben, dass die maximale Belastung Ihres Kniebretts größer sein muss als Ihr Gewicht. Wenn Sie außerdem hoffen, gemeinsam mit Ihrem Kind darauf steigen zu können, um ihm zum Beispiel einen Vorgeschmack auf das Vergnügen zu geben, auf dem Wasser zu rutschen, addieren Sie sein Gewicht zu Ihrem.
Was die Länge angeht: Wer groß ist, kann sich in einem zu kleinen Board eingeengt fühlen. Wenn Sie hingegen schöne Pirouetten drehen möchten, ist ein Brett, das kleiner als die anderen ist, eine große Hilfe dabei.
Entsprechend dem Design und den Technologien des Kneeboards
Das Design spielt bei jedem Board eine große Rolle, wenn es um die Leistung geht. Eine konische Form Ihres Kniebretts sorgt vor allem für eine bessere Beweglichkeit. Dadurch werden Sie bei der Ausführung bestimmter Figuren weniger Schwierigkeiten haben. Die Ogive-Form verleiht dem Board mehr Kraft und Aggressivität. Für Kinder oder Anfänger, die vor dem Freestyle lieber die Grundtechniken erlernen möchten, sind abgerundete Bretter jedoch vorzuziehen, weil sie klüger sind.
Es gibt Kniebretter mit Schwalbenschwanz. Dieses Element auf der Rückseite erleichtert die Kontrolle über Ihr Board. Wenn Sie tatsächlich ein Anfänger sind, können Sie dadurch reibungsloser abbiegen.
Welches Kniebrett soll ich wählen?
Hier finden Sie eine Auswahl der derzeit meistverkauften Kniebretter, die Ihnen dabei helfen, auf Nummer sicher zu gehen.




Häufig gestellte Fragen zu Kneeboards
Kneeboard oder Wakeboard: Was ist der Unterschied?
Das Board ist nicht dasselbe. Die Länge des Wakeboards liegt zwischen 47 und 58 Zoll, während die des Kneeboards zwischen 60 und 78 Zoll liegt. Der Hauptunterschied liegt auch in der Position. Auf einem Wakeboard muss man aufstehen und die Bindungen befinden sich auf Höhe der Füße, damit der Fahrer das Gleichgewicht findet. Bei einem Kneeboard stellt man sich in eine Sitzposition auf die Beine und diese werden mit einem Klettband zusammengehalten. Wakeboarden beansprucht auch die Beine mehr. Auch die Geschwindigkeit des Bootes variierte. Um ein Wakeboard zu ziehen, sollte die Geschwindigkeit zwischen 19 und 22 Meilen pro Stunde liegen. Die Geschwindigkeit beim Ziehen eines Kneeboards liegt zwischen 10 Meilen pro Stunde und 20 Meilen pro Stunde, je nachdem, ob der Fahrer ein Kind oder ein Erwachsener ist.
Welches Kniebrett soll ich starten?
Wenn Sie Anfänger sind, entscheiden Sie sich für ein Kniebrett der Einstiegs- oder Mittelklasse, das mehr oder weniger abgerundet und lang genug für maximale Stabilität ist. Bevorzugen Sie auch ein Board mit Finnen. So können Sie den Wellen hinter dem Boot ohne großen Aufwand folgen. Dann können Sie sich für ein effizienteres, leichteres und besser handhabbares Kniebrett entscheiden, wenn Sie die richtigen Techniken beherrschen.
Wie viel kostet ein Kneeboard?
Die Kosten für ein Kniebrett hängen in erster Linie von der Marke ab. Tatsächlich bieten die bekanntesten im Allgemeinen skalierbare, solide und komfortable Boards an. Auch Modularitäten (einziehbare Flossen, Schwalbenschwänze usw.) können den Preis stark beeinflussen. Das Gleiche gilt für die beim Design verwendeten Technologien und die Herstellungsmaterialien. Planen Sie für ein zuverlässiges Markenboard also ein Budget zwischen 150 und über 500 Euro ein.
Was ist die richtige Position beim Kneeboarden?
Knie nieder, die Beine reichen über die gesamte Länge des Mooses. Ihre Ellbogen sollten vor dem Kniebrett platziert werden.
Ab welchem Alter kann man Kneeboard fahren?
Um Kneeboarden zu dürfen, müssen Sie mindestens 8 Jahre alt sein. Dann muss man schwimmen können. Aber unabhängig vom Alter ist das Tragen einer Schwimmweste Pflicht, bei Kindern vorzugsweise mit hohem Auftrieb.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023