Regelmäßiges Zähneputzen allein reicht nicht aus, um eine gute Mundgesundheit zu gewährleisten. Es muss mit unterschiedlichen Alltagsgewohnheiten und der Verwendung hochwertiger Produkte verbunden sein. Um sie zu kennen, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Dinge, die Sie respektieren müssen.
Die Hauptrisiken im Zusammenhang mit schlechter Mundhygiene
Entwicklung einer Zahnfleischerkrankung
Gingivitis entsteht häufig, wenn Sie Ihr Zahnfleisch nicht pflegen. Es verursacht Entzündungen und Schwellungen des Zahnfleisches, die unbehandelt zum Auftreten einer Parodontitis führen können.
Letzteres ist eine Krankheit, die zur Lockerung der Zähne führt und den Zugang von Bakterien erleichtert, die die Gesundheit der Zähne beeinträchtigen.
Bildung von Zahnbelag und Karies
Diese Unannehmlichkeiten treten schnell auf, wenn Sie Ihre Zähne nicht effektiv putzen und keine hochwertige Zahnbürste verwenden. Sie werden meist durch Essensreste zwischen den Zähnen, übermäßigen Zuckerkonsum und schlecht gereinigte Zähne verursacht.
Machen Sie bestimmte Aktionen zu einer täglichen Routine
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich
Zweimal am Tag ist gut genug, vorausgesetzt, Sie machen es richtig. Sie müssen Ihre Zähne nicht durch zu starkes Putzen angreifen, bis es zu Blutungen kommt. Um dies zu vermeiden, empfiehlt MN Ihnen, die elektrische Zahnbürste zu bevorzugen , die im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnbürste dreimal effektiver ist und vor allem das Auftreten von Zahnbelag verhindert.
Ansonsten sollten Sie vor allem auf eine hochwertige Zahnbürste einer bekannten Marke setzen. Zur besseren Effizienz wird es alle 2 bis 3 Monate erneuert. Darüber hinaus empfehlen wir auch die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta und bedenken, dass eine Putzzeit von 2 Minuten sehr wichtig ist.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
Für die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches bevorzugen Sie den Verzehr von frischem Obst und Gemüse, Hummus sowie Milchprodukten und anderen verschiedenen kalziumreichen Lebensmitteln.
Verwenden Sie antibakterielles Mundwasser und hochwertige Materialien
Wenn Sie Ihren Mund mit einem antibakteriellen Produkt ausspülen, können Sie Infektionen vorbeugen, die die Gesundheit Ihres Zahnfleisches beeinträchtigen. Eine mehrmals pro Woche durchzuführende Operation, insbesondere mit einer alkoholfreien Mundspülung.
Darüber hinaus können Sie sich auch eine Zahnseide besorgen, um Mund und Zähne nach jeder Mahlzeit gründlich zu reinigen.
Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt
Es ist wichtig, mindestens alle sechs Monate einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren, um die Höhe der Zähne und des Zahnfleisches kontrollieren zu lassen. Es ermöglicht Ihnen auch eine professionelle Reinigung zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen durch Entfernung von Zahnbelag.
Dinge, die Sie vermeiden sollten, um die Zähne gesund zu halten
Rauchen und Alkohol
Der Konsum von Alkohol und Tabak ist die erste Ursache für Zahnfleischerkrankungen. Aus Gründen der allgemeinen Gesundheit, aber auch der Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, wird von diesen Produkten dringend abgeraten.
Gefährliche Lebensmittel
Zuckerhaltige Snacks tragen zur Vermehrung schädlicher Bakterien im Mund bei. Vermeiden Sie daher möglichst Kaugummi, kohlensäurehaltige Getränke, Chips, Trockenfrüchte und Cracker, die an Ihren Zähnen kleben bleiben könnten.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023