Die Schreibtischlampe ist unverzichtbar für jeden, der jeden Tag unter optimalen Bedingungen arbeiten möchte. Allerdings bietet der Markt heutzutage eine große Auswahl an Modellen und es ist nicht immer einfach, das perfekte Zubehör zu finden.
Um Ihnen zu helfen, präsentiert Best-Note einige Ideen zu den zu berücksichtigenden Kriterien sowie einige der besten Schreibtischlampen.
Was ist eine Schreibtischlampe?
Die Schreibtischlampe ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Büroausstattung . Es handelt sich um ein künstliches Beleuchtungszubehör, das dem Benutzer maximalen Sehkomfort bieten soll.
Diese besteht aus einer Lampe, die eine LED-, Leuchtstoff- oder Halogenlampe sein kann, einem Gelenk- oder Dreharm und einem Fuß oder einer Stütze.
Moderne Schreibtischlampen profitieren von zusätzlichen Optionen, wie einem USB-Anschluss zum Aufladen eines Smartphones, mehreren Farbtemperaturmodi oder einer Touch-Steuerung zum Anpassen der Helligkeitsstufen.
Was ist derzeit die beste Schreibtischlampe?
Wir bieten Ihnen unseren Vergleich der 5 besten Schreibtischlampen, die es auf dem Markt gibt.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: LED-Schreibtischlampe – TaoTronics
Diese LED-Schreibtischlampe ist ideal zum Lesen, Arbeiten und Lernen. Es zeichnet sich durch seine Touch-Steuerung mit 5 wählbaren Farbmodi, seine 7 Helligkeitsstufen, die Sie je nach Ihren Aktivitäten anpassen können, und seinen USB-Ladeanschluss aus. Darüber hinaus wird es Sie mit seinem modernen Design und dem hochwertigen Material verführen.
Das beste günstige Modell: schwarze Schreibtischlampe – JAKOB MAUL
Hier finden Sie eine Gelenk-Schreibtischlampe zu einem günstigen Preis, mit der Sie effizient arbeiten können. Bei diesem Modell können Sie die Höhe, die Tiefe, aber auch die Ausrichtung der Glühbirne je nach gewünschtem Komfort anpassen. Hervorzuheben ist, dass sich diese schwarze Schreibtischlampe auch durch ihre Solidität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Das beste High-End-Modell: Dreifach faltbare LED-Lampe – Beleuchtung aller Zeiten
Diese Touch-Schreibtischleuchte zeichnet sich sowohl durch ihr modernes und elegantes Design als auch durch ihre Funktionalität aus. Er ist mit einem klappbaren und um 90° drehbaren Fuß sowie einem um 180° in alle Richtungen drehbaren Kopf ausgestattet. Es handelt sich um ein Modell, das außerdem über 3 Farbtemperaturmodi sowie eine Timer- und Speicherfunktion verfügt.
Wie wählt man eine gute Schreibtischlampe aus?
Abhängig von der Art des Lichts
Um die richtige Schreibtischlampe auszuwählen, ist es wichtig, die Art des Lichts zu berücksichtigen.
Die besten Modelle sind diejenigen, deren Beleuchtungsniveau dem natürlichen Licht am nächsten kommt. Empfehlenswert ist daher eine Beleuchtung zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin.
Bedenken Sie außerdem, dass Ihre Wahl von der Art der ausgeübten Tätigkeit abhängt. Je präziser es geht, desto höher muss das Beleuchtungsniveau sein.
Abhängig von der Glühbirne
Auch die Wahl des Leuchtmittels ist entscheidend. Dies basiert auf dem, was Sie suchen. Wenn Ihr Hauptkriterium die Effizienz ist, entscheiden Sie sich für eine Halogenlampe, die die Farben am besten wiederherstellt.
Beachten Sie jedoch, dass diese Art von Glühbirne im Durchschnitt nur 3.000 Stunden hält. Wenn Sie den ökologischen Aspekt bevorzugen, suchen Sie nach LED-Lampen mit einer Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden.
Schließlich sind Leuchtstofflampen recht sparsam, es dauert jedoch eine Weile, bis sie ihre maximale Intensität erreichen.
Unabhängig davon, ob Sie einen Computer verwenden oder nicht
Die Nutzung eines Bildschirms, insbesondere eines Computers , erfordert eine geeignete Schreibtischlampe. Es muss in der Lage sein, Reflexionen auf dem Bildschirm zu reduzieren, um die Ermüdung der Augen zu begrenzen.
Dann entscheiden Sie sich für eine Schreibtischlampe mit asymmetrischer Beleuchtung und einer Beleuchtungsstärke von bis zu 500 Lux. Einige Modelle dieses Lampentyps verfügen über einen USB-Anschluss, über den Sie Ihr Telefon oder Tablet aufladen können.
Abhängig von seiner Praktikabilität
Auch die Praktikabilität der Lampe ist ein wichtiger Punkt. Dies soll Ihnen den bestmöglichen Komfort im Büro bieten . Entscheiden Sie sich für Modelle mit einem Gelenkarm, den Sie ausrichten können. Einige flexible Schreibtischlampen sind sogar mit einem drehbaren Kopf oder einem drehbaren Fuß ausgestattet, sodass Sie die Lampe in jede Richtung drehen können.
Entsprechend seinem Design
Neben der Beleuchtungsseite ist eine Schreibtischlampe auch ein dekoratives Accessoire für Ihren Arbeitsplatz oder Ihr Schlafzimmer.
Daher ist es wichtig, dass es ein auffälliges Design hat. Sie können zwischen einer Retro-Schreibtischlampe oder einem modernen Modell, einer Wand- oder Bodenversion, wählen.
Es gibt sie für alle Formen und Farben, von schlichten Farbtönen bis hin zu auffälligen Farben. Wichtig ist, dass Ihr Accessoire zu Ihnen passt und Ihren Raum aufwertet.
Warum eine effiziente Schreibtischlampe kaufen?
Für einen besser beleuchteten Arbeitsplatz
Der Hauptgrund für den Kauf einer Schreibtischlampe ist, dass Sie unter guten Bedingungen arbeiten können, insbesondere wenn es an natürlichem Licht mangelt. Unabhängig von der Art der Aktivität müssen Sie lediglich die richtige Beleuchtung auswählen, um optimalen Komfort zu genießen. Durch die Verwendung einer hochwertigen Schreibtischlampe werden Sie effizienter, konzentrierter und zufriedener mit einer gut erledigten Arbeit.
Um Augenschäden beim Arbeiten zu vermeiden
Unabhängig davon, ob Sie am Bildschirm arbeiten oder nicht, führt eine schlechte Raumbeleuchtung nicht nur zu Ermüdung und Reizung der Augen, sondern auch zu Kopfschmerzen. Deshalb ist es wichtig, eine passende Lampe auf Ihrem Schreibtisch zu haben. Tatsächlich bietet diese Art von Zubehör ein Beleuchtungsniveau, das dem natürlichen Licht nahe kommt. Ihre Augen werden dadurch weniger beansprucht und sind den Reflexionen des Bildschirms weniger ausgesetzt.
Welche Schreibtischlampe soll ich wählen?
Entdecken Sie die Top 4 der derzeit besten Schreibtischlampen.
![dowowdo 48 LED-Klemm-Schreibtischlampe, 360° flexible Klemm-Leselampe, 3 Lichtmodi und 10 Helligkeitsstufen, USB-LED-Schreibtischlampe für Studium und Arbeit, Schwarz [Energieklasse A++]](https://honeyfarm.de/wp-content/uploads/2023/06/4183lAI7QCL.jpg)



Die verschiedenen Arten von Schreibtischlampen
LED-Schreibtischlampe
LED-Schreibtischlampen erfreuen sich heutzutage immer größerer Verbreitung. Sie sind sehr umweltfreundlich und verfügen über Glühbirnen, die bis zu 50.000 Stunden halten können.
Diese Modelle haben außerdem den Vorteil, dass sie nicht aufheizen. Darüber hinaus profitieren die meisten modernen Schreibtischlampen von mehreren Farbmodi und einstellbaren Helligkeitsstufen.
Das fluoreszierende Modell
Leuchtstofflampen bieten dank der Effizienz des Lichtstroms ihrer Glühbirnen eine leistungsstarke Beleuchtung.
Sie sind zudem wirtschaftlich, halten rund 10.000 Stunden und sind recht solide.
Der Schwachpunkt dieses Lampentyps besteht darin, dass es lange dauert, bis die maximale Intensität erreicht ist.
Halogen-Schreibtischlampe
Halogen-Schreibtischlampen sind wahrscheinlich diejenigen, die eine dem Tageslicht am nächsten kommende Beleuchtungsstärke bieten und Farben am besten wiedergeben. Sie eignen sich daher perfekt für kreative Arbeiten und Tätigkeiten, bei denen an Farben gearbeitet werden muss. Allerdings hält dieser Lampentyp durchschnittlich nur 3.000 Stunden und erwärmt sich stark.
Wie viel kostet eine Schreibtischlampe?
Es ist ziemlich schwierig, den genauen Preis einer Schreibtischlampe anzugeben, da dieser von Modell zu Modell sehr unterschiedlich ist.
Eine LED-Schreibtischlampe kostet in der Regel je nach Material und Optionen zwischen 30 und 140 Euro. Für ein Halogenlampenmodell variiert der Preis zwischen 50 und 120 Euro. Leuchtstofflampen kosten hingegen zwischen 20 und 140 Euro.
Wir raten Ihnen, sich für einen Kauf im Internet zu entscheiden, denn Online-Verkaufsseiten bieten eine große Auswahl an preiswerten Schreibtischlampen.
Wie benutzt man eine Schreibtischlampe?
Nachdem Sie sich für den Lampentyp entschieden haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie ihn verwenden, um das Beste aus ihm herauszuholen. Eines der wichtigsten Dinge ist der Standort. Wenn Sie Rechtshänder sind, platzieren Sie die Schreibtischlampe am besten links, um nicht durch Schatten gestört zu werden. Wenn Sie hingegen Linkshänder sind, platzieren Sie es auf der rechten Seite. Anschließend müssen Sie das Licht mithilfe des Gelenkarms und des drehbaren Kopfes in die gewünschte Richtung richten, um von einer optimalen Beleuchtung zu profitieren. Neben Standort und Ausrichtung empfiehlt es sich auch, die Intensität Ihrer Lampe an die Art der auszuführenden Arbeiten anzupassen. Je präziser und sorgfältiger gearbeitet wird, desto höher sollte die Helligkeit sein.
Wie pflegen Sie Ihre Schreibtischlampe?
Eine Schreibtischlampe ist nicht nur ein Beleuchtungszubehör. Es ist auch ein Dekorationsgegenstand, der immer sauber sein muss. Doch wie reinigt man seine Lampe richtig? Hier finden Sie einige Tipps und Sicherheitsregeln.
Vorsichtsmaßnahmen
Das erste, was Sie tun sollten, bevor Sie Ihre Schreibtischlampe reinigen, ist, den Strom auszuschalten. Seien Sie vorsichtig, das Ausschalten des Schalters reicht nicht aus.
Es ist unbedingt erforderlich, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Verwenden Sie niemals Scheuermittel, da diese Ihr Zubehör beschädigen könnten.
Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Mischung aus Wasser und Alkohol oder weißem Essig, um hartnäckige Flecken effektiv zu entfernen.
Reinigung
Die regelmäßige Reinigung Ihrer Schreibtischlampe ist unerlässlich, damit sie wie neu aussieht, aber auch um ihre Lebensdauer zu gewährleisten. Wischen Sie dazu Kopf, Arm und Fuß des Zubehörs vorsichtig mit einem in einer Mischung aus Wasser und Alkohol oder weißem Essig getränkten Tuch ab. Sie können sie auch einfach mit einem feuchten Tuch reinigen, wenn der Schmutz nicht hartnäckig ist.
Lampenwechsel
Die Lebensdauer einer Schreibtischlampe ist begrenzt. Dies variiert je nach Lampentyp. Um sie auszutauschen, müssen Sie zunächst die Lampe ausstecken. Schrauben Sie die alte Glühbirne ab. Achten Sie dabei darauf, den Glaskolben nicht zu fest anzuziehen. Sie müssen lediglich die neue Glühbirne einschrauben.
Letzte Aktualisierung Best-Rating.com am 11. Mai 2023