Die vorhandenen Technologien
Die bevorzugte Technologie ist höchstwahrscheinlich die Anti-Kolik-Flasche . Es besteht aus einer speziellen Dichtung, die gleichzeitig das Ansaugen der Milch durch das Baby und die Luftzirkulation steuert und so die Bildung von Luftblasen verhindert. Das Risiko, Luft zu schlucken, ist für das Baby dann geringer, da es weiß, dass dieses Phänomen eine der Ursachen für Bauchkoliken bei Kindern ist.
Wünschenswert wäre auch das Vorhandensein eines Anti-Reflux-Mittels. Diese Technologie, die bei eckigen Flaschen zum Einsatz kommt, wird für Kleinkinder empfohlen, da sie dadurch weniger Flüssigkeit aufsaugen müssen. Ein Antireflux verhindert außerdem krampfartige Schwellungen und die Bildung von Luftblasen.