Zusammenfassung [ Anzeigen ]
Wenn Sie schnell und ohne den Einsatz von Chemikalien reinigen möchten, liegt der Dampfsauger heute im Trend. Und die Preise beginnen endlich zu sinken!
Aber seien Sie vorsichtig bei der Auswahl des richtigen Modells, denn nicht alle sind zuverlässig… Um Ihnen zu helfen, biete ich Ihnen einen vollständigen Kaufratgeber an. Schauen wir uns zunächst die 3 derzeit besten Dampfstaubsauger an!
Welchen Dampfstaubsauger soll ich wählen?
Vergleich der Top 3 Dampfsauger

-
Polti FAV 80 TURBO
Erstklassig! -
Ergebnis: 19/20
-
Vorteile
Leistung
Geschwindigkeit
Vielseitigkeit -
Nachteile
Preis

-
Karcher FC5 Premium
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis -
Bewertung: 18/20
-
Vorteile
Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfache Anwendung
Vielseitigkeit -
Nachteile
Eingeschränkte Funktionalität

-
Rowenta RY7557
Für kleine Budgets -
Bewertung: 16/20
-
Vorteile
Unschlagbarer Preis
Einfache, aber effektive
Autonomie -
Nachteile
: Laut
Polti FAV 80 TURBO: der beste Dampfstaubsauger auf dem Markt?
Die europaweit führende Marke Polti im Bereich der Hochdruckreinigung ist seit 35 Jahren auf Produkte wie Dampfreiniger , Dampfsauger, Dampferzeuger usw. spezialisiert. Es ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, vor allem aber für ihre Wirksamkeit. Hier finden wir den Polti FAV 80 TURBO, der als derzeit bester Dampfstaubsauger angekündigt wurde.
Die Stärken
Leistung : Mit seinem Druck von 6 bar, aber auch mit seinem Dampfstrom von 120 g/min ist er zweifellos der leistungsstärkste Dampfsauger auf dem Markt. Die elektrische Leistung beträgt 2450 W.
Zeitersparnis : Diese große Leistung führt zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Reinigung, da nur ein Arbeitsgang für eine gute Reinigung erforderlich ist, selbst bei starker Verschmutzung. Mit diesem Staubsauger-Dampfreiniger wird die Reinigung Ihrer Böden (und anderer Oberflächen) zum Kinderspiel.
Vielseitig : Dieses Gerät ist sehr vielseitig, denn es reinigt nicht nur den Boden. Dank der vielen mitgelieferten Zubehörteile/Endstücke kann er fast alles pflegen: Boden, Teppich, Teppich, Matratze, Stoffe, sogar die Fenster und Felgen des Autos. Tatsächlich kann dieses Produkt auch die Rolle eines Dampfsaugers für Autos, eines Dampfsaugers für Teppiche und jeder anderen Art von Oberflächen spielen.
Saugfunktion : Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Staubsauger, bei dem beim Reinigen immer Staub in der Schwebe bleibt, lässt dieser saugende Dampfsauger nichts aus seinem Tank austreten. Tatsächlich wird der gesamte Schmutz von einem Wasserstrahl erfasst, der in den Tank geleitet wird. Wasser hält zusammen mit der Zentrifugalkraft alles. Dies macht es zu einem besonders empfehlenswerten Gerät für Allergiker.
2 in 1 : Dieses Gerät vereint zwei Funktionen gleichzeitig. Einerseits können Sie ihn nur als Staubsauger verwenden oder nur die Dampffunktion nutzen. Andererseits ist auch eine Kombination beider Funktionen möglich. Das macht ihn zu einem 2-in-1-Dampfstaubsauger.
Möglichkeit zum Befüllen während des Gebrauchs : Wenn der Tank dieses Geräts nur 0,5 l fasst und die erforderliche Aufheizzeit 5 Minuten beträgt, hat der Hersteller dafür gesorgt, dass das Befüllen während des Gebrauchs möglich ist. So müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie den Tank füllen, 5 Minuten warten.
Sehr gute Qualität : Auch wenn viel Plastik drauf ist, strahlt dieses Gerät eine sehr gute Qualität aus. Sein Tank besteht sogar aus Aluminium. Mit anderen Worten: Dieses Produkt ist auf Langlebigkeit ausgelegt.
Die Schwachstellen
Gewicht und Preis : Allerdings hat dieser Staubsauger und Dampfreiniger einige Nachteile, angefangen beim Gewicht von 9 kg. Trotz der Räder, die das Bewegen erleichtern, muss es auf der Treppe angehoben werden. Mit einem Preis von über 650 Euro ist dieses Gerät leider nicht für jedermann erschwinglich.
Karcher FC5 PREMIUM: das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Karcher ist eine Marke, die keiner Vorstellung bedarf. Sobald wir über Reinigungsprodukte sprechen, ist mit Sicherheit ein Produkt dieser Marke in der Liste enthalten. Genau genommen handelt es sich um einen Staubsauger, der Dampf wäscht, und die Marke bietet uns hier das Modell FC5 PREMIUM an. Dieses Modell ist für alle Ihre Hartböden gedacht und weist ein recht innovatives Design auf. Hier sind ohne weiteres seine größten Qualitäten.
Die Stärken
Vielseitig : Dieser Staubsauger ist besonders vielseitig und kann alle Arten von Hartböden gründlich reinigen, nämlich alle Arten von Parkett, Linoleum, Fliesen und sogar Stein.
Innovatives Design : Die Funktionsweise dieses Geräts ist einfach genial. Es verfügt über ein System rotierender Walzen, die permanent mit klarem Wasser (und Reinigungsmittel) benetzt sind. Vom Boden gesammeltes Schmutzwasser wird wiederum in den Schmutzwassertank geleitet. Dabei werden die Walzen im Vorbeilauf automatisch gereinigt.
Hochwertige Reinigung : Dank seiner Mikrofaserwalzen sorgt dieses Gerät für eine gründliche und hochwertige Reinigung. Obwohl es nach dem Durchgang einen dünnen Wasserfilm auf dem Boden hinterlässt, trocknet es in kaum 2 Minuten. Auch der elektrische Rollenantrieb bietet ein optimales Ergebnis.
Praktisch : Dieses Modell ist besonders praktisch, vor allem durch sein geringes Gewicht von nur 4,6 kg, was es zu einem ultrahandlichen Gerät macht. Außerdem verfügt er über einen gelenkigen Reinigungskopf, der die Reinigung schwer zugänglicher Stellen (unter Möbeln, in Ecken, Fußleisten usw.) deutlich erleichtert. Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, müssen Sie das Gerät nur noch auf seiner Dockingstation installieren, die auch zum Reinigen der Walzen mit klarem Wasser verwendet wird.
Die Schwachstellen
Kein Dampf : Wir hatten eher einen Dampfsaugbesen oder einen Staubsauger erwartet, der als Dampfreiniger fungiert. Leider ist das hier nicht der Fall, da es sich um ein Gerät handelt, das stattdessen mit Reinigungsmittel reinigt. Nach Ansicht einiger Benutzer mangelt es diesem Gerät auch an Effizienz, insbesondere wenn es auf Schmutz trifft, der größer als kleine Krümel ist.
Rowenta RY7557 Clean & Steam: ein preiswerter (aber zuverlässiger) Dampfstaubsauger
Rowenta ist eine Marke deutschen Ursprungs, wurde jedoch kurz vor den 90er Jahren französisch. Sie ist auf die Herstellung von Staubsaugern und Bügeleisen spezialisiert und anerkannt. Es genügt zu sagen, dass er echtes Know-how in Sachen Saugen und Dampf an den Tag legt. Sie bietet uns hier ihr Clean & Steam-Modell an, einen 2-in-1-Dampfsauger. Mal sehen, was das Besondere an diesem Dampfsauger ist.
Die Stärken
2-in-1-Funktion : Dieser Saugdampfreiniger bietet somit zwei Funktionen, eine ermöglicht das Staubsaugen, die andere das Reinigen mit Dampf. Das Interessanteste an diesem Modell ist, dass es beide Funktionen gleichzeitig kombinieren kann, um ein noch schnelleres Ergebnis zu erzielen.
Zeitersparnis : So können wir die Zeit, die wir zum Staubsaugen und anschließenden Wischen benötigen, halbieren. Tatsächlich erledigt dieses Gerät alles in einem einzigen Durchgang, wie oben erläutert. Dies bietet eine unbestreitbare Zeitersparnis. Sie verbringen nur etwa 30 Minuten damit, eine Oberfläche zu reinigen, was sonst eine Stunde gedauert hätte.
Effiziente Absaugung : Bietet das Gerät keine Einstellung der Absaugung, erweist es sich als besonders effektiv auf Hartböden. Das Geheimnis des Geräts besteht darin, dass es über zwei Köpfe verfügt, einen vorne und einen hinten, wodurch sichergestellt wird, dass das Wischtuch in der Mitte nie voller Staub ist. Es ermöglicht auch eine natürlichere Hin- und Herbewegung und umgekehrt.
Einstellung des Dampfstroms : Andererseits bietet dieses Modell eine mögliche Anpassung des Dampfstroms, abhängig vom zu behandelnden Boden (Parkett, Stein oder Marmor, Fliesen). Insbesondere bietet es drei Stufen von Minimum bis Maximum, natürlich auch Medium.
Gute Autonomie : Seien Sie vorsichtig, wir wollen nicht über einen kabellosen Dampfstaubsauger sprechen, wenn wir über Autonomie sprechen. Die Dampffunktion erfordert eine gewisse Leistung, das Gerät muss immer an eine Steckdose angeschlossen sein. Besonders hervorheben möchten wir die Autonomie des 0,7-Liter-Tanks, der eine Reinigung über 40 Minuten ermöglicht, ohne dass Wasser nachgefüllt werden muss.
Die Schwachstellen
Laut : Wenn dem Dyson-Dampfstaubsauger oft vorgeworfen wird, er sei der lauteste auf dem Markt, ist dieses Modell in diesem Punkt genauso schuldig. Tatsächlich stellt sich heraus, dass dieses Modell mit einem Schallpegel von 84 dB recht laut ist . Denken Sie daran, es nicht früh morgens oder spät abends zu benutzen, um Probleme mit anderen Bewohnern des Hauses zu vermeiden.
Wie funktioniert ein Dampfsauger?
Zunächst müssen wir eine wichtige Sache klarstellen. Bei einem Dampfsauger handelt es sich um ein 2-in-1-Produkt, das somit die Saugfunktion mit der Dampfreinigungsfunktion kombiniert. Nun werden wir versuchen, diese beiden Funktionen zu erklären, um besser zu verstehen, wie ein Dampfstaubsauger funktioniert.
Die Vakuumfunktion
Diese Funktion ist die gleiche wie bei herkömmlichen Staubsaugern, mit Ausnahme vielleicht der Leistung, die bei Dampfstaubsaugern mehr oder weniger gering ist. Ein Motor saugt über eine Saugdüse Schmutz und Staub auf und speichert diesen anschließend in einem dafür vorgesehenen Tank. Bei manchen Modellen wird dieser Schmutz in einen Schmutzwassertank geleitet, sodass keine Partikel in der Luft schweben bleiben.
Dampfreinigung
Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um die Reinigung einer Oberfläche mit Wasserdampf, wodurch selbst hartnäckigste Verschmutzungen sehr effektiv entfernt werden. Ein Knopf aktiviert den Dampfstrahl. Nach dem Entfernen wird der Schmutz auf einem Tuch, häufig Mikrofaser, gesammelt.
Um Dampf zu erzeugen, müssen Sie den Klarwassertank des Geräts füllen. Mit einer weiteren Taste können Sie das Wasser erhitzen. Die Dauer dieses Prozesses variiert stark von Modell zu Modell. Manche benötigen nur etwa zehn Sekunden, andere ein paar Minuten. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, also der Thermostat die erforderliche Temperatur erreicht hat, wird dies durch ein Licht angezeigt und Sie können mit der Nutzung Ihres Geräts beginnen.
Beides funktioniert zusammen
Bei einigen Modellen ist es möglich, beide Funktionen miteinander zu kombinieren. Das spart viel Zeit, da es sich empfiehlt, vor der Dampfreinigung abzusaugen. Somit können Sie mit einem Dampfsauger zwei Aktionen gleichzeitig ausführen. Eine Saugdüse befindet sich am Ende der Düse, normalerweise vorne und hinten, und der Dampfreiniger befindet sich in der Mitte.
Wie wählt man einen Staubsauger-Dampfreiniger aus?
Dampfstaubsauger sind derzeit für immer mehr Haushalte interessant, nicht nur wegen ihrer Effizienz, sondern auch wegen ihrer Praktikabilität. Darüber hinaus können wir diesen Trend leicht auf Händlerseiten wie Darty, Boulanger, Conforama, Cdiscount, Lidl usw. erkennen. die mehrere Modelle im Angebot haben. Wie findet man angesichts dieser Vielzahl an Angeboten das richtige Produkt? Hier sind einige Kriterien, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Macht
Beim Thema Saugen und Dampf gilt es, die Leistung der Geräte zu prüfen und zu vergleichen. Für dieses Kriterium haben wir die Leistung in Watt, den Druck sowie den Dampfdurchsatz (besser ist es, wenn letzterer je nach zu behandelnder Oberfläche einstellbar ist). Es versteht sich von selbst, dass es nichts Besseres gibt als ein leistungsstarkes Gerät. Je höher die Leistung in Watt, der Druck und der Dampfdurchsatz, desto besser.
Die Aufheizzeit
Da dem Tank des Geräts kaltes Leitungswasser zugeführt wird, dauert es einige Zeit, bis es in Dampf umgewandelt wird. Dabei stellt sich heraus, dass einige Geräte schneller sind (einige zehn Sekunden) als andere (einige Minuten). Allerdings ist es nicht wirklich unüberwindbar, ein paar Minuten warten zu müssen, insbesondere wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist.
Benutzerfreundlichkeit
Im Hinblick auf die Aufheizzeit ist es besser, ein Gerät mit einem großen Tankvolumen zu wählen, sodass Sie Ihren Raum zumindest mit einem einzigen „vollen“ Tank reinigen können. Oder wählen Sie ein Gerät, mit dem Sie den Tank während des Betriebs spontan aufladen können, ohne eine Pause einlegen zu müssen, um die Aufheizzeit einzuhalten. Allerdings müssen Sie beim Gewicht Kompromisse eingehen.
Allerdings ist es auch notwendig, das Gewicht des Geräts zu überprüfen. Ist es zu schwer, wird die Handhabung schnell ermüdend. Denken Sie daran, dass das Gerät auch dann, wenn es mit Rädern ausgestattet ist, um die Bewegung auf dem Boden zu erleichtern, immer angehoben werden muss, wenn Sie Treppen, Stühle, Sofas usw. angreifen. Überprüfen Sie auch die Länge des dazugehörigen Kabels. Je länger es dauert, desto mehr können Sie einen bestimmten Aktionsradius nutzen. Beachten Sie, dass einige Modelle mit Kabeln bis zu 10 m ausgestattet sind.
Informieren Sie sich darüber hinaus auch über die Wartung des Geräts, da in der Regel nach jedem Gebrauch beispielsweise eine Reinigung des Tanks oder des Schmutzwassertanks erforderlich ist.
Zubehör
Sie sollten wissen, dass es auf dem Markt verschiedene Arten von Staubsaugern gibt. Einige werden mit zahlreichen Aufsätzen geliefert, darunter verschiedene Düsen für die Bearbeitung unterschiedlicher Oberflächen (Hartboden, Teppich, Teppich, Sofa, Autostuhl usw.), während andere beispielsweise nur für die Reinigung von Hartböden konzipiert sind. Es liegt daher an Ihnen, entsprechend Ihren Bedürfnissen zu wählen. Es ist jedoch immer besser, sich für ein vielseitiges Gerät zu entscheiden, das mit viel Zubehör geliefert wird (Spitzen, Tücher, Bürste, Fensterabzieher, Bügeleisen, Hochdruckpistole usw.).
Funktion
Es gibt auch einige Geräte, die sowohl die Saug- als auch die Dampfreinigungsfunktion gleichzeitig kombinieren können, andere, bei denen Sie wahlweise nur eine der Funktionen nutzen können. Einige bieten auch Einstellmöglichkeiten bezüglich des Dampfstroms, um diese besser an die zu behandelnde Oberfläche anzupassen. Beispielsweise sind der Druck und die Strömung, die für einen Holzboden erforderlich sind, nicht die gleichen wie für einen Marmorboden oder einen Fliesenboden. Daher wäre es besser, die Leistung anpassen zu können.
Design
Vom Design her ähneln sich diese Gerätetypen mehr oder weniger. Denken Sie daran, den Kopf (den Teil, der mit der zu reinigenden Oberfläche in Kontakt kommt) zu überprüfen und zu prüfen, ob er problemlos an empfindliche Stellen gelangt (unter Möbeln, in Ecken usw.).
Lautstärke
Auch wenn ein Staubsauger im Allgemeinen laut ist, stellt sich heraus, dass einige Modelle etwas weniger laut sind als andere. Allerdings ist dieses Kriterium nicht wirklich ausschlaggebend, zumal wir es gewohnt sind, beim Putzen häufig Musik über Ohrhörer oder Kopfhörer zu hören.