Top 3 der besten Motorhacken: Vergleich 2021 – Analysen und Vergleiche der besten Produkte

Die Stärken

Große Leistung  : Die Greencut GTC220XE ist eine Motorhacke mit großer Leistung, die zum Pflügen von Grundstücken bis zu 800 m² erforderlich ist, dank ihres 208-cm³-Viertakt-OHV-Motors mit 7 PS. Man könnte sogar sagen, dass diese Maschine aufgrund der Ergebnisse, die sie liefert, auf professionellem Niveau ist. Für Flächen über 1000 m² pro Tag ist es jedoch nicht geeignet.

Benutzerfreundlichkeit  : Dieses Gerät ist viel eher auf Privatkunden ausgerichtet und bietet eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Tatsächlich wurde das Design so gestaltet, dass es Amateure begünstigt. Davon zeugt unter anderem der in 3 Positionen verstellbare Lenker. Mit anderen Worten: Die „Fahr“-Position kann je nach Benutzer personalisiert werden. Beachten Sie, dass der Lenker auch klappbar ist, was die Aufbewahrung erheblich erleichtert.

Erwähnenswert sind auch die verschiedenen Bordsysteme, die die Bedienung erleichtern, wie der E-Start, die elektronische CDI-Zündung oder das Sicherheitssystem, das den Motor sofort stoppt, sobald Sie den Lenker loslassen. Hervorzuheben ist auch das System zum einfachen Austausch von Zubehörteilen, das es ermöglicht, die Motorhacke in eine beeindruckende Fräse zu verwandeln.

Langlebiges Produkt  : Bei Greencut produzieren wir Geräte und Maschinen, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Beim Greencut GTC220XE finden Sie beispielsweise einen verstärkten Stahlrahmen, der ebenso wie die Klingen aus gehärtetem Eisen eine Garantie für Langlebigkeit ist.

Gute Arbeitsbreite  : Wie oben erwähnt, begeistert diese Maschine mit ihrer Leistung wirklich die Profimodelle. Zu seinen Qualitäten zählen auch die Tatsache, dass dieses Modell Ihnen eine gute Arbeitsbreite bietet, wodurch Sie Ihre Produktivität steigern können. Tatsächlich beträgt die Arbeitsbreite bei diesem Modell bis zu 70 cm. Was die Tiefe betrifft, können Sie wie bei den meisten professionellen Modellen bis zu 35 cm erreichen.

Die Schwachstellen

Ein Vorwärtsgang  : Um von einem solchen Qualitäts-/Preisverhältnis profitieren zu können, musste der Hersteller natürlich einige Zugeständnisse machen. Am bedauerlichsten ist zweifellos die Tatsache, dass die Maschine nur über einen Vorwärtsgang verfügt, sodass ein zweistufiges System erforderlich wäre war viel besser.

 

Der Preis

Da alles auch vor allem eine Frage des Preises ist, sollten Sie wissen, dass elektrische Motorhacken (elektrische Motorhacken) mit rund 100 Euro am günstigsten sind. Die günstigsten Thermal-Modelle kosten etwa 200 Euro, die guten Modelle kosten jedoch das Doppelte oder sogar das Dreifache. Auch dies hängt von Ihren Bedürfnissen und Erwartungen ab. Wenn es nur für den gelegentlichen (oder sogar einmaligen) Gebrauch gedacht ist, vergessen Sie nicht, dass es auch andere interessante Lösungen wie Gebraucht- oder Mietobjekte gibt.

Sehen Sie sich unsere Lieblingsfräse auf Manomano an!

Schreibe einen Kommentar