Wie die Zeit vergeht: Ihr Kleines läuft nicht nur, redet und interessiert sich jetzt auch für zwei Räder. Ja, wir wissen es, vor einiger Zeit war es Ihr kleines Baby … aber jetzt geht es los mit dem Nervenkitzel und lernen, das Gleichgewicht zu halten! Heute bieten wir Ihnen an, das beste Laufrad ohne Pedale zu entdecken.
Fahrräder ohne Pedale stellen eine neue Alternative dar, damit die Kleinen ihr Gleichgewicht in ihrem eigenen Tempo finden können. Tatsächlich können Fahrräder mit kleinen Rädern schlechte Angewohnheiten entwickeln, bevor man den Schritt wagt und auf ein Tretrad umsteigt.
Dieser unten vorgestellte Fahrradtyp ermöglicht es dem Kind, schrittweise zu lernen, sich leicht zu bewegen und sich in seinem eigenen Tempo auf den Übergang zum normalen Radfahren vorzubereiten.
Was ist das beste evolutionäre Laufrad?
Heute bieten wir eine Auswahl an auf dem Markt erhältlichen Modellen an, die in zwei Kategorien unterteilt sind: Fahrräder aus Holz und solche aus Metalllegierung. Ab welchem Alter kann mein Kind ein Fahrrad ohne Pedale benutzen? Welches Material ist am besten auszuwählen?
Verpassen Sie nicht unseren Kaufratgeber am Ende dieses Artikels, um vor dem Kauf dieses Artikels, der den Alltag Ihres Nachwuchses revolutionieren wird, die wesentlichen Merkmale besser zu verstehen und die beste Wahl zu treffen.
Nachfolgend stellen wir hier die besten evolutionären Laufräder vor:
1. Funbee Woody D’Arpèje Holzlaufrad
Dieses hölzerne Laufrad hat ein sehr lustiges Aussehen, mit grünen Rädern, Griffen und Sattel sowie Mustern auf dem gesamten Rahmen. Die Griffe sind verstärkt und das Mindestalter beträgt 4 Jahre.
Sehr widerstandsfähig und einfach zu montieren, findet Ihr Kleinkind schnell sein optimales Gleichgewicht und kann vom ersten Tag an seine kleine Welt erkunden.
2. KinderKraft STARS Runner Laufrad
Mit diesem Fahrrad ohne Pedale, das mit Zubehör ausgestattet ist, bleiben wir beim gleichen Farbton: eine Klingel, die vor seiner Ankunft warnt, sowie eine kleine Tasche zum Aufhängen an der Vorderseite des Fahrrads, in der ein Snack, eine Bettdecke oder andere Gegenstände aufbewahrt werden können . Ab 3 Jahren.
3. Evolutionäres Laufrad BABY VIVO
Dieses Fahrrad hat einen sehr Retro-Look, der an die ersten Dreiräder erinnert . Wir lieben! Der Sitz ist in 3 Positionen verstellbar, ideal, um das evolutionäre Wachstum des Kleinkindes zu begleiten. Die Bolzen sind abgerundet, um Verletzungen vorzubeugen, und die Griffe sind rutschfest.
4. KinderKraft Laufrad
Dieses Laufrad wird allen kleinen Draufgängern gefallen: Es sieht aus wie ein kleines Motocross! Der Tragegriff ermöglicht ein sehr einfaches Tragen.
Dieses Modell wird mit Zubehör (Tasche und Klingel) und 12-Zoll-Rädern geliefert und wird Jungen und Mädchen ab 3 Jahren ansprechen.
5. Monsieur Bébé Laufrad aus Holz
Wir lieben dieses Fahrrad der französischen Marke Monsieur Bébé wegen seines tollen Aussehens: eine wunderschöne graue Farbe und weiße Sterne, die über den gesamten Rahmen verteilt sind.
Mit seinen pannensicheren EVA-Reifen, der soliden Bauweise und dem günstigen Preis wird dieses Modell Eltern und Kleinkinder gleichermaßen begeistern!
6. Chillafish BMXie skalierbares Laufrad
Dieses 3,8 kg schwere rot-schwarze Laufrad ist ultraleicht und sehr widerstandsfähig: Tatsächlich besteht es aus einem mit Glasfaser verstärkten synthetischen Verbundwerkstoff. Die Fußstütze ist abnehmbar und das Modell ist für Kleinkinder von 2 bis 5 Jahren geeignet. Das Design ist vom BMX inspiriert und wird kleine Stuntfahrer begeistern!
7. Hudora Ratzfratz Laufrad
Das Modell Ratzfratz ist für Kleinkinder ab 6 Jahren geeignet und verfügt über Kunststoffräder und einen stabilen Stahlrahmen. Der Lenker ist mit einem Stoßschutz und einer Überschlagsicherung ausgestattet.
Die Amazon-Rezensionen sind sich einig: Dieses Modell bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
8. Chicco Red Bullet Laufrad
Dieses Fahrrad ist aus ultraleichtem Material gefertigt, was das Fahren für Ihr Kleinkind noch einfacher macht. Die Kunststoffräder sind geräuschlos: Praktisch für Familien, die in Wohnungen leben. Ihre Kleinkinder können zu Hause trainieren, ohne die Nachbarn unten zu stören.
9. Mein Bike Feber Laufrad
Wir setzen unseren Test mit dem Laufrad Speedbike fort, gedacht für Kleinkinder ab 3 Jahren. Dieses türkisblaue Modell wird Abenteuerlustige begeistern und dank der zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen auch Eltern beruhigen.
10. Draisienne Evo – Laufrad ohne Pedale + Stoßdämpfer
Wir lieben dieses super ausgefallene Design: Der Antivibrationsdämpfer sorgt für einen Hauch von Komfort, trägt aber auch zur Originalität des Fahrrads bei.
Beachten Sie, dass je nach Geschmack Ihres Nachwuchses unterschiedliche Farben zur Auswahl stehen. Das maximal zulässige Gewicht beträgt 50 Kilo, daher ideal für etwas ältere Kleinkinder, die noch nicht bereit sind, auf das Tretrad umzusteigen.
11. Boppi-Laufrad aus Metalllegierung
Unser Vergleich endet mit einem Fahrrad, das von boppi zu uns kommt und für die Kleinsten von 2 bis 5 Jahren geeignet ist. Der Sattel ist gepolstert, der Lenker verstellbar und die Reifen pannensicher (aus EVA-Schaum). Die Amazon-Bewertungen sind aufgrund seiner Solidität und seines sehr auffälligen Aussehens ausgezeichnet.
Ein evolutionäres Laufrad, was ist das genau?
Dieses Objekt kann als Transportmittel betrachtet werden,
oder sogar ein Spielzeug für die Kleinsten: Es handelt sich um ein zweirädriges Fahrrad, mit dem Kleinkinder ab 18 Monaten lernen, das Gleichgewicht zu halten und sich vorwärts zu bewegen. Nach einer relativ kurzen Lernphase lernen Kleinkinder das Fahrradfahren und benötigen keine Anleitung mehr von den Eltern. Laufräder ohne Pedale ersetzen Tretroller und kleine Laufräder, da sie für den Einsatz bereits in jungen Jahren konzipiert sind.
Dank des durch das Lernen gewonnenen Selbstvertrauens gelangen Kleinkinder ab drei Jahren direkt zu einem Fahrrad ohne kleine Räder, ohne eine Übergangszeit damit verbringen zu müssen.
Auf ein Fahrrad ohne Laufradpedale steigt man wie auf ein klassisches Fahrrad. Es bleibt nicht auf unebenen Oberflächen hängen und meistert problemlos steinige, schlammige Wege, Kurven und sogar Sprünge. Im Englischen werden sie „Glider Bikes“ oder „Strider Bikes“ genannt.
Wie wählt man ein evolutionäres Laufrad aus?
Größe – Die Größe ist natürlich der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Fahrrads ohne Pedale. Obwohl man lesen und sehen kann, dass die meisten dieser Fahrräder nur eine Einheitsgröße für alle Altersgruppen haben, ist es offensichtlich, dass das gleiche Fahrrad nicht sowohl für ein 18 Monate altes als auch für ein 6-jähriges Kind geeignet ist. Die Größe der Räder sowie die Höhe des Sitzes müssen vor einer Entscheidung gemessen werden.
Radgröße: Die meisten sind 12 Zoll, aber 14 Zoll und 16 Zoll sind bei Vorschulkindern und Frühklässlern beliebter. Für die Kleinsten gibt es 10-Zoll-Räder, die jedoch nicht unbedingt zu empfehlen sind, da sie aufgrund des Wachstums des Kleinkindes schnell unbrauchbar werden.
Sattelhöhe: Während die Radgröße ein Indikator für die Gesamtgröße des Fahrrads ist, ist die Sitzhöhe der genaueste Indikator dafür, ob das jeweilige Fahrrad für Ihr Kind geeignet ist. Um richtig Fahrrad fahren zu können, muss er in der Lage sein, seine Füße auf den Boden zu stellen und sie zu stützen, wenn er bequem im Sattel sitzt.
Die Sattelhöhe sollte idealerweise 1 bis 2 Zoll geringer sein als der Abstand zwischen Schritt und Boden (Messungen ohne Schuhe). Ein Kleinkind wächst: Daher ist es wichtig, Raum für Wachstum zu schaffen und ein Fahrrad mit einer maximalen Sattelhöhe von 2 Zoll über dem Schritt zu kaufen.
Die meisten Fahrräder ohne Laufradpedale können zwei oder drei Jahre lang ihre Dienste leisten, bevor sie in eine neue Phase übergehen: ein klassischeres Fahrrad.
Gewicht – Generell sollten Sie vermeiden, dass das Gewicht des Fahrrads mehr als 30 % des Gewichts Ihres Sprösslings ausmacht. Je mehr Funktionen das Fahrrad erhält, desto schwerer wird es. Der Bau eines leichten Fahrrads ohne Verzicht auf diese Optionen ist möglich, erfordert jedoch hochwertige Komponenten, die den Preis des Fahrrads drastisch in die Höhe treiben.
Das Gewicht ist ein sehr wichtiger Faktor, daher ist es möglicherweise besser, auf ein paar zusätzliche Optionen zu verzichten und stattdessen ein etwas leichteres Fahrrad zu kaufen. Sportler werden dieses Gewicht sicherlich tragen können, aber für Kleinkinder mit kleinerem Körperbau oder weniger koordinierten Bewegungen kann es zu einem Handicap werden.
Der Aufbau – Wenn Sie ein Fahrrad ohne Pedale benutzen, nutzen Sie häufig Ihre Beine: Sie laufen und bewegen sich mit den Füßen vorwärts. Ein optimales Fahrrad bietet ausreichend Platz zwischen Sattel und Stützstangen, damit die Kleinen möglichst bequem trainieren können.
Auch die Position des Sattels am Fahrrad ist zu beachten: Bei einer guten Konstruktion bleibt auch in der tiefstmöglichen Position ein geringer Abstand zwischen Rad und Sattel. Bei einem minderwertigen Fahrrad ist der Platz viel größer und der Schwerpunkt des Kleinkindes liegt höher, was die Kontrolle und das Gleichgewicht des Fahrrads noch schwieriger macht.
Die Räder – Die Räder bestimmen die Flexibilität des Fahrrads und seinen Halt auf verschiedenen Oberflächen. Es gibt 5 verschiedene Arten von Grundrädern: Luft, Schaum, Gummi, Kunststoff und „Big Apple“.
Luftreifen sind die stoßdämpfendsten und verkaufen sich am besten. Sie belasten das Fahrrad um 1 bis 1,5 kg zusätzlich, abhängig von der guten Qualität des gewählten Reifens. Andererseits gilt: Je schwerer der Reifen, desto komfortabler ist das Fahrrad.
Sogenannte Schaumreifen sind günstiger, leichter und pannensicher. Auch sie kommen sehr häufig vor, bieten aber nicht so viel Dämpfung wie Luftreifen. Kurz gesagt, sie werden für gepflasterte Oberflächen empfohlen, jedoch nicht für wirklich glatte Oberflächen wie Turnhallenböden oder sogar für sehr glatte Oberflächen.
Gummireifen sind etwas komfortabler als Schaumstoffreifen, aber weniger verbreitet und nur bei zwei Fahrradmodellen ohne Pedale verfügbar. Sie bieten mehr Grip, aber sehr wenig Dämpfung.
Kunststoffreifen sind die leichtesten von allen, aber auch die schlechteste Qualität. Weder wirklicher Grip noch Flexibilität: Es ist besser, sie nur im Innenbereich zu verwenden.
Schließlich sind die „Big Apple“- oder sogar „Fat Boy“-Reifen breitere Luftreifen mit verstärktem Grip und dämpfenden Sprüngen: empfohlen für die älteren unter uns, die das Skateboarden im Park üben möchten.
Bremsen – Wenn Sie ein Fahrrad ohne Pedale benutzen, können Sie zum Anhalten einfach Ihre Füße benutzen. Allerdings können Fahrräder mit Bremsen bestimmte Unfälle vermeiden und den Lehrling auf das Erlernen eines klassischen Fahrrads vorbereiten. Ab einem Alter von dreieinhalb Jahren verfügen Kindergartenkinder über genügend Koordination, um eine Bremsanlage mit den Händen bedienen zu können. Sobald die Kleinen es einmal gelernt haben, neigen sie dazu, die Bremse und ihre Füße gleichzeitig zu benutzen, um sicherer anzuhalten.
Die Gestaltung der Bremshebel ist sehr vielfältig. Bei High-End-Modellen liegen sie recht nah beieinander, so dass auch kleinste Hände sie problemlos greifen können. Die günstigeren Modelle verfügen nicht unbedingt über Bremsen.
Zögerst du noch? Versuchen Sie, die Bremse mit Ihrem kleinen Finger zu betätigen, was der Kraft einer Kleinkindhand entspricht. Wenn es für Sie einfach ist, wird es auch für sie einfach sein und umgekehrt. Es ist besser, die Bremsen am Hinterrad zu haben,
Knickbegrenzer – Knickbegrenzer verhindern, dass Lenker und Vorderrad eine volle Drehung ausführen, verhindern so gefährliche Kurven und schonen die Bremskabel.
Es gibt zwei Meinungen, was diese Option angeht: Einige glauben, dass sie die Sicherheit erhöhen, während andere behaupten, dass sie das Lernen des Kleinen ruinieren.
Fußrasten – Die meisten Fahrräder ohne Pedale haben keine Fußrasten, weil sie nicht benötigt werden. Wenn die Kleinen ohne Pedale Fahrrad fahren, heben sie instinktiv ihre Füße und niemand fragt „Wo sollen wir unsere Füße hinstellen?“.
Manchmal kann die einfache Tatsache, dass eine Fußstütze vorhanden ist, eine Stressquelle für das Kleinkind sein, das während des Spaziergangs auf die ideale Balance seiner Füße achten muss. Leider gibt es viele Modelle, bei denen die Fußstütze beim Vorwärtsbewegen des Pleuelfußes stört.
Lager – Die Lager eines Fahrrads bestimmen, wie schnell sich ein Reifen um die Achse dreht. Die abgedichteten Lager verfügen über eine Gummidichtung, die das Eindringen von Wasser, Schmutz und Staub verhindert.
Wir können daher sagen, dass ein Fahrrad mit Lagern weniger reibungsempfindlich im Gebrauch ist: Ihr Nachwuchs fährt ruhiger und das Fahren erfordert weniger Kraftaufwand. Lager gelten als „Luxus“-Features und das Ergebnis wirkt sich auf den Endpreis des Produkts aus.
Wenn Sie sich die Funktionen des nächsten fahrradlosen Fahrrads für Ihr Kleinkind genauer ansehen, denken Sie daran, dass dieses die Erfahrung noch angenehmer machen wird.
Die für den Rahmen verwendeten Materialien – Fahrräder ohne Pedale – bestehen aus Metalllegierungen, Holz und anderen Verbundwerkstoffen. Es ist die Metalllegierung, die bei den meisten Modellen am häufigsten vorkommt.
Die Aluminiumlegierung 6061 ist die Crème de la Crème für Rahmen, während Holz etwas problematischer ist. Verbundmaterialien sind extrem langlebig, aber für etwas ältere Kinder (4 oder 5 Jahre) gedacht.
Metallfahrräder bestehen aus Stahl oder einer Metalllegierung. Der Hauptunterschied liegt im Gewicht des Fahrrads und dem Gewicht, das für die Nutzung des Fahrrads zulässig ist. Die Aluminiumlegierung 6061 ist leicht, aber auch sehr stabil und rostfrei und wird von den größten Unternehmen verwendet. Fahrräder aus Metalllegierung gehören zu den günstigsten, aber das Fahrrad ist etwas schwerer und anfälliger für Rost.
Holzfahrräder sind umweltfreundlicher, aber weniger verstellbar als Metallfahrräder. Die High-End-Modelle können bei guter Pflege jahrelang halten. Andererseits sind die günstigeren Holzmodelle nicht so langlebig.
Die Griffe – Obwohl sie wie ein eher unbedeutendes Detail erscheinen, sind die Griffe für die Sicherheit Ihres Kleinen sehr wichtig. Ein Gummigriff mit verstärktem Ende schützt die Hände Ihres Kleinkindes, wenn es gegen eine Wand, einen Baum läuft oder zu Boden fällt.
Die meisten Fahrräder sind mit verstärkten Griffen ausgestattet, da diese einen sehr wichtigen Sicherheitsfaktor bieten und bestimmte Wunden und Bandagen vermeiden!
Bolzen – Im Laufe der Zeit können freiliegende Bolzen immer mehr zerkratzt werden und beim Gehen die Innenseite der Beine Ihres Kleinen treffen, oder schlimmer noch, wenn es fällt.
Dies kann in jungen Jahren recht problematisch sein. Verdeckte, abgerundete oder versenkte Bolzen begrenzen diese Risiken. Versenkte Schrauben kommen am häufigsten vor und sind bei den meisten Modellen zu finden.
Was ist das beste Alter für das evolutionäre Laufrad?
Fahrräder ohne Pedale gibt es in verschiedenen Größen: Die kleine Größe ist für Kleinkinder ab 18 Monaten geeignet, die größeren sind für ein erwachsenes Publikum gedacht.
Typischerweise nutzen Kleinkinder diese Art von Fahrrädern im Alter zwischen 18 Monaten und 5 Jahren. Im Gegensatz zu Rollern und Fahrrädern mit kleinen Rädern können Kleinkinder ein Fahrrad ohne Pedale fahren und es vom ersten Tag an problemlos nutzen.
Sie verfügen nie über einen Haltegriff zur Aufsicht von Erwachsenen, da dieser absolut nicht erforderlich ist. Tatsächlich ist einer der großen Vorteile dieses Fahrrads die Tatsache, dass das Kleinkind es wie ein großes Kind alleine bewältigen kann.
Andererseits gibt es ein Fahrrad ohne Pedale nicht nur in einer Größe, und für Ihr Kleinkind ist bestimmt auch eines dabei. Berechnen Sie grob eine Mindestsitzhöhe von 2,5 cm, die von der Körpergröße Ihres Kleinen abweicht.
Welche Lernzeit?
Die Kleinen nutzen Laufräder durchschnittlich zwei bis drei Jahre lang. Dabei kommt es ganz auf das Alter an, in dem sie damit begonnen haben.
Je jünger sie anfangen, desto häufiger werden sie es nutzen. Die meisten Kleinkinder, die das Fahrradfahren ohne Pedale erfolgreich beherrschen, fahren im Alter von vier Jahren erfolgreich auf einem herkömmlichen Fahrrad.
Wie viel kostet ein evolutionäres Laufrad?
Laufräder ohne Pedale gibt es in einer recht unterschiedlichen Preisklasse, die von 15 € bis über 175 € reicht.
Alle Fahrräder ohne Pedale ermöglichen es Ihrem Kleinen, die ideale Balance zu finden, dennoch gibt es zwischen den Modellen große Unterschiede in Bezug auf Qualität, Leistung und Haltbarkeit. High-End-Modelle sind stabiler, sicherer und viel einfacher zu montieren und zu steuern.
Es ist wichtig, die Haupteigenschaften des Fahrrads ohne Laufradpedale zu kennen, um ein Budget festlegen zu können. Verpassen Sie nicht unsere Amazon-Auswahl, dort finden Sie bestimmt, was Sie suchen!
Warum ein evolutionäres Laufrad kaufen ?
Vor allem ist es eine sehr gute Option, um Ihrem Kleinkind Selbstvertrauen zu geben und ihm die Freude am Radfahren zu vermitteln, ohne all die Einschränkungen und das stundenlange Training auf einem Tretfahrrad, mit oder ohne Räder. Wenn Sie sich für ein Fahrrad mit kleinen Rädern entscheiden, kann es sein, dass sich Ihr Kleinkind daran gewöhnt und gestresst wird, wenn es an der Zeit ist, es abzunehmen, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann, bis es sich entwickelt.
Mit einem Fahrrad ohne Pedale treten diese Stressprobleme weniger auf, da der Kleine die Funktionen des Fahrrads in seinem eigenen Tempo kennenlernen und schon beim ersten Gebrauch das Gleichgewicht erlernen kann.
Wir alle wissen es: Kleinkinder haben manchmal sehr starke Gefühle für einige ihrer Spielzeuge, und wenn sie ihnen einen Roller kaufen, werden sie wahrscheinlich sehr glücklich sein, aber werden sie dadurch wirklich etwas lernen?
Sicherlich wird es ihnen ermöglichen, ihre Umgebung zu erkunden, aber es wird sie nicht dazu bringen, ihr Gleichgewicht zu trainieren. Und an dem Tag, an dem Sie ihnen vorschlagen, ihren Roller gegen ein Tretfahrrad einzutauschen, kommt das nicht unbedingt gut an.
Ein weiterer Vorteil dieses Fahrrads ist die einfache Transportierbarkeit: Es kann in der Hand getragen werden und lässt sich bei Langstreckenfahrten sogar in kleinste Autos verstauen. Ohne Pedale oder Ketten ist alles einfacher!
Und die Eltern in all dem? Sie werden beim Lernen sehr engagiert sein, sogar mehr als mit einem Roller oder sogar einem Fahrrad mit kleinen Rädern. Diese Aktivität wird daher häufig vorkommen und eine Quelle der Komplizenschaft sein.
Wenn Sie immer noch denken, dass dieses Fahrrad eine vergebliche Ausgabe sein könnte, bedenken Sie, dass das Fahrrad ohne Pedale sowohl Roller als auch kleine Fahrräder ersetzt.
Kleine Treträder sind aufgrund des geringen Abstands zwischen Pedal und Sitz auch bei maximaler Sitzhöhe recht unbequem. Daher ist ein kleines Tretfahrrad teurer, unhandlicher und hat keine sehr lange Lebensdauer, da Ihr Kleines schneller müde wird.
Wenn Sie sich für ein langlebiges Modell entscheiden, besteht die Möglichkeit, es zu einem sehr guten Preis weiterzuverkaufen, sobald Ihr Kleinkind nicht mehr alt genug ist, um es zu nutzen.
Die meisten von uns beherrschen die Kunst des Radfahrens auf Rädern, und so gut wie jeder kann sich daran erinnern, wie schwierig es war, als man zum ersten Mal ohne Rad anfing. Indem Sie Ihrem Nachwuchs ein Fahrrad ohne Pedale besorgen, ermutigen Sie ihn, sein Gleichgewicht zu entwickeln, ohne sich auf kleine Räder verlassen zu müssen, was sein Lernen beschleunigt.