Die Hantelbank ist ein Muss für jedes Heim-Fitnessstudio. Es hilft, die Muskeln sehr effektiv zu trainieren. Bemerkenswerterweise gibt es für diese Art von Werkzeug mehr als eine Marke auf dem Markt. Daher wird es ziemlich schwierig sein, die richtige Wahl für die beste Hantelbank zu treffen.
Viele Trainingsbankmodelle sind in einer neigbaren Ausführung erhältlich, um maximalen Komfort während des Trainings zu gewährleisten. Stabilität ist auch ein Schlüsselelement der von dieser Art von Ausrüstung erwarteten Effizienz. Hochwertige Modelle sind an den Standfüßen besonders verstärkt, um Sie vor eventuellem Umkippen zu schützen. Viele von ihnen verfügen außerdem über einen Metallrahmen, um Ihr Gewicht in Kombination mit dem Gewicht der Hanteln beim Heben richtig zu tragen.
Was ist die beste Hantelbank?
Dieser Vergleich vereint die Konzepte der Hantelbänke, die im Preis-Leistungs-Verhältnis-Test und in den Nutzerbewertungen die besten Ergebnisse erzielt haben. Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie kaufen sollen, soll Ihnen diese Liste dabei helfen, die beste Wahl zu treffen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen hier die besten Hantelbänke vor :
1. Hammer-Hantelbank: Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit
Die Rückenlehne dieses Modells lässt sich zusammen mit der Sitzfläche verstellen, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten. Dieses Multifunktionsmodell ist in 4 verschiedenen Positionen verstellbar.
Sein Gesamtgewicht beträgt 27 kg und er kann ein maximales Gewicht von 130 kg tragen.
2. Ancheer Fitness All-in-One für alle Positionen
Mit diesem All-in-One-Gerät können Sie dank der Multipositionseinstellung ein umfassendes Spektrum an Krafttrainingsübungen durchführen.
Es lässt sich im Handumdrehen auf- und wieder abbauen. Die 5 Skate-Positionen auf der Stahllast sorgen zudem für Brustkomfort.
3. MiraFit Semi-Profi-Hantelbank
Dieses klappbare Bankdrückgerät kann in sechs verschiedenen Winkeln für die Rückenlehne und in vier Winkeln für den Sitz eingestellt werden.
Die eingelassenen Griffe und Räder vereinfachen die Bewegung. Für optimalen Komfort sind die Kissen extra dick gepolstert.
4. Gorilla Sports Langhantelständer-Hantelbank
Der erste Vorteil dieses Modells liegt darin, dass es sich im Sitzen in eine Trainingsbank für die Bauchmuskulatur verwandeln lässt.
Sie können die Höhe der Langhantelablage verstellen. Es handelt sich außerdem um ein faltbares Modell, was es praktisch für den Einsatz zu Hause macht.
5. Klappbare Hantelbank
Mit quadratischen Stützrohren aus Stahl und Sitzpolsterung aus hochdichtem Schaumstoff steht bei dieser Bank sowohl Komfort als auch Stabilität im Vordergrund.
Sie können die Neigung anpassen, um verschiedene Arten von Übungen durchzuführen. Auch dieses Modell lässt sich problemlos auf- und abbauen.
So wählen Sie eine Hantelbank aus
Es ist immer gut, alle Vorteile zu bedenken, die Ihnen eine Trainingsbank bieten kann. Die folgenden Kriterien sind für die Bewertung einer Trainingsbank am relevantesten:
Kniebeugenständer:
Nur olympische Hantelbänke können über diese Funktion verfügen. Der Stangenverstellständer lässt sich auch in der Höhe verstellen, sodass Sie ihn als Kniebeugenständer verwenden können.
Einstellbar:
Manche Hantelbänke lassen sich in viele Positionen verstellen. Dies kann Ihnen die Durchführung bestimmter Übungen erleichtern.
Abfall:
Nicht alle Bänke können in der Absenkposition sein. Mit dieser Einstellung können Sie jedoch zusätzliche Übungen durchführen. Die Deklinationsposition ist hauptsächlich für die Bauchmuskeln gedacht.
Standardanhänge:
Modelle mit mitgelieferten Aufsätzen ermöglichen Ihnen eine größere Vielfalt an Übungen für dieselben Muskelgruppen. Insbesondere sollten Ihre Muskeln bei gleichem Übungsverlauf nicht zu stark beansprucht werden.
Anhänge zum Erwerb:
Die Anschaffung zusätzlicher Anlagen ist mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Sie können Ihre Ausrüstung jedoch besser nutzen, indem Sie die Anzahl und Vielfalt der Übungen erhöhen, die damit durchgeführt werden können.
Falten:
Wenn Sie nur wenig Platz haben, könnte ein faltbares Modell eine gute Option sein. Sie können zur einfachen Aufbewahrung bei Nichtgebrauch einfach zusammengeklappt werden.
Maße:
Es wäre albern, ein Modell zu kaufen, das zu groß für den vorgesehenen Aufstellungsort ist. Wenn Sie aufgrund Ihres Gewichts oder Ihrer Körpergröße eher größer sind, prüfen Sie, ob die Hantelbank groß genug ist, um Sie zu tragen.
Garantie:
Für die meisten Menschen ist der Kauf einer Trainingsbank eine langfristige Nutzung. Sie zahlen hohe Vorabkosten, um sicherzustellen, dass Sie es viele Jahre lang nutzen können. Der Kauf eines günstigen Modells ist nicht unbedingt die beste Option, wenn Ihre Garantie auf 1 Jahr begrenzt ist.
Ein besseres Modell kostet Sie vielleicht etwas mehr, aber Sie erhalten wahrscheinlich eine 10-Jahres-Garantie. Eine längere Garantie gibt Ihnen ein gewisses Maß an Sicherheit bei der Nutzung Ihres Geräts. Sie können sicher sein, dass der Hersteller den an der Bank entstandenen Schaden übernimmt, wenn der betreffende Schaden in den Spezifikationen der Garantie enthalten ist.
Woher wissen Sie, ob eine Hantelbank das Richtige für Sie ist?
Um die richtige Trainingsbank für Sie zu finden, müssen Sie sich einige Fragen stellen:
Arten von Übungen zum Üben:
Wenn Sie die gesamte Brust- und Oberkörpermuskulatur ansprechen, benötigen Sie so viele Schrägen wie möglich. Insbesondere drei bis vier verschiedene Pisten sollten für Ihr Training ausreichen.
Notwendigkeit eines Niedergangsmodells:
Nicht alle Arbeitsbänke verfügen über eine Absenkposition. Wenn Sie eine separate Bank für die Neigung haben, wäre ein verstellbares Modell mit Neigungsposition überflüssig. Wenn Sie viel Ablehnen durchführen, suchen Sie nach einem Gerät, das über diese Funktion verfügt.
Zu hebende Lasten:
Dies ist ein wichtiges Sicherheitsproblem. Für jedes Trainingsbankmodell gibt es einen voreingestellten maximalen Belastungswert. Wenn Sie ein Modell nehmen, das nicht für die Lasten geeignet ist, die Sie zu heben gewohnt sind, werden Sie sich sehr verletzen.
Der Standort des Geräts:
Die Aufbewahrung sollte kein ernstes Problem darstellen, wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Ausrüstung nach jedem Gebrauch wegzuräumen.
Wenn nicht, sollten Sie die Speicheroptionen Ihres Geräts überprüfen. Manche Bänke lassen sich ausklappen, viele werden aber dennoch im Voraus zusammengebaut.
Die Bedeutung der Ästhetik:
Das Aussehen von Hantelbänken ist für viele Menschen meist kein relevantes Thema. Manche Menschen haben jedoch möglicherweise ein gewisses Interesse an der Ästhetik dieses Gerätetyps. Einige Designs sind optisch deutlich ansprechender als andere. Es steht Ihnen frei, das Modell zu wählen, das Ihnen am besten gefällt.
Arten von Hantelbänken
Nach Meinung vieler Menschen kommt es bei der Wahl einer Trainingsbank vor allem auf den angestrebten Einsatzzweck an. Viele suchen ein Gerät mit vielseitigem Konzept. In diesem Fall handelt es sich wahrscheinlich nicht um das günstigste aller verfügbaren Modelle.
Flachbank – Dieses Format ermöglicht nicht wirklich ein breites Übungsspektrum, da es nicht verstellbar ist und keine Befestigungen hat. Beim Bankdrücken, beim Bizeps-Curls im Sitzen, beim Trizeps-Dips und beim Lacrosse nutzen Menschen oft Flachbänke.
Verstellbare Bank – Diese Art von Bank ist die beliebteste Wahl, da sie in verschiedenen Variationen erhältlich ist. Verstellbare Bänke können flach, geneigt oder in einem Winkel von nahezu oder gleich 90 Grad eingestellt werden. Einige Modelle verfügen sogar über eine Absenkfunktion.
Das für diesen Banktyp verwendete Kraftgerät ist die Hantel. Sie können Druck- und Schulterübungen durchführen, indem Sie eine „Rack-Kniebeuge“ hinzufügen. Einige verstellbare Bänke werden mit Aufsätzen geliefert, während andere über käufliche Aufsätze verfügen.
Olympiabank – Auch dieses Format ist verstellbar und verfügt über verschiedene Neigungseinstellungen. Viele dieser Bänke werden mit Anbauteilen geliefert. Dies ist oft ein Beinentwickler, ein Raubtier-Curl oder beides gleichzeitig. Einige Modelle verfügen außerdem über ein integriertes Squat-Rack.
Klappbank – Das Konzept ist weitgehend das gleiche wie bei einem verstellbaren Modell, außer dass das Gewicht klappbar ist. Insbesondere lässt sich der stabile Korpus flach zusammenfalten und so an praktischen Orten wie unter einem Bett verstauen. Dieser Gerätetyp eignet sich für Personen mit begrenztem Platzangebot zu Hause. Sie sind in der Tat leicht, tragbar, gut gebaut und robust.
Bauchbank – Dieses Konzept wird manchmal als Absenkbank bezeichnet. Für die Arbeit der Bauchmuskeln bringt er sich in eine abrupte Absenkposition. Einige Modelle sind universell einsetzbar, das heißt, Sie können den Winkel oder die Höhe nach Ihren Wünschen ändern.
Viele Modelle dieser Kategorie sind jedoch in der Absenkposition voreingestellt, um Ihnen bei Ihren Bauchübungen einen großen Bewegungsspielraum zu bieten. Alle Bauchbänke verfügen am Ende über eine Fußrolle.
Dies hilft dabei, die Füße während Ihrer Übungen an ihrem Platz zu fixieren. Manche Leute nutzen diese Bank sogar, um den Druck von der Langhantelbank zu nehmen. Tatsächlich ist die geneigte Position auf den verstellbaren Bänken im Allgemeinen nicht sehr stark.