Die 7 besten vollgefederten Mountainbikes – Analyse und Vergleiche

Eingefleischte Mountainbiker haben vom besten Hardtail bis zum besten vollgefederten Mountainbike alles ausprobiert, denn der Test des besten Bikes findet auf dem Trail statt. Alle sind sich jedoch einig, dass die Vollfederung, allgemein als TS abgekürzt, die ideale Lösung ist, um holprige Trails hinunterzusausen.

Dennoch ist das TS-Mountainbike ein zartes Juwel, das mit Bedacht ausgewählt werden sollte. Darüber hinaus werden Ihnen in diesem Vergleichsratgeber die Regeln erläutert, die Sie befolgen müssen, um es richtig auszuwählen. Die Höhe wäre in der Tat, einen TS zu erwerben, der nicht zu Ihrem Körperbau oder Ihren Lieblingsstrecken passt.

Was ist das beste vollgefederte Mountainbike?

An der Qualität der Stoßdämpfung erkennen Sie ein gutes Mountainbike-T-Shirt. Seien Sie vorsichtig, da das TS immer durch seine Federung belastet wird. Am besten entscheiden Sie sich für das leichteste Modell, beispielsweise aus Aluminium oder Carbon . Obwohl das Fahrrad leichter ist als andere Modelle seiner Klasse, muss es dennoch robust sein.

Wenn Sie sich bergauf nicht allzu sehr anstrengen möchten, entscheiden Sie sich außerdem für ein gutes TS-Bike mit Federsperre . Um die beste Wahl zu treffen , ist es auch notwendig, die Traktion der Reifen und die Effizienz der Bremsen sicherzustellen. Das letzte entscheidende Auswahlkriterium vor dem Kauf ist die Art des Geländes, das Sie befahren möchten.

Nachfolgend stellen wir Ihnen die besten vollgefederten Mountainbikes vor:

1.

Dieses 26“ Mountainbike verfügt über einen Rahmen mit Zentralfederung und einer Teleskopgabel. Es verfügt über ein Shimano-Getriebe, das in 21 Beschleunigungsstufen einstellbar ist. Seine Vorder- und Hinterradbremsen funktionieren über einen Scheibenmechanismus. Die Griffe verfügen über Auslöser und sind mit Rapid Fire Shimano gekennzeichnet.

Das ATV verfügt außerdem über: Aluminium-Bremshebel, verstärkte Aluminiumfelgen mit Schnellspanner vorne, eine Klingel und batteriebetriebene Beleuchtung.

Dieses Mountainbike-Modell empfiehlt sich besonders für Mountainbiker, die ein Freizeitfahrzeug für Spaziergänge im Wald suchen.

Dieses MTB überzeugt vor allem durch seine Leichtigkeit. Darüber hinaus profitiert es von einem hochwertigen Design, während sein Preis für die Mehrheit der Mountainbike-Enthusiasten recht erschwinglich ist. Darüber hinaus zeichnet es sich durch seine vormontierte Konfiguration bei Lieferung aus; Jetzt muss nur noch der Lenker repariert werden.

2. Moma Bikes Mountainbike mit Doppelfederung



Der Rahmen dieses Mountainbikes besteht aus 7005er Aluminium. Das Mountainbike verfügt über eine Shimano TX-55 Kettenschaltung mit 24 Gängen. Auch die Hebel seines Schaltwerks tragen die Bezeichnung Shimano entsprechend der Referenz ST-EF51. Darüber hinaus verfügt das Mountainbike über eine gefederte Zoom-Vorderradgabel. Es verfügt außerdem über eine einstellbare Hinterradaufhängung. Das Mountainbike verfügt über Scheibenbremsen vorne und hinten.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Mountainbike sind, das Ihnen das ganze Jahr über gute Dienste leistet, ist dieses Modell besonders zu empfehlen. Darüber hinaus ist es für Mountainbiker beiderlei Geschlechts gleichermaßen geeignet.

Hauptsächlich aus hochwertigem Aluminium gefertigt, überzeugt dieses Fahrrad vor allem durch seine Leichtigkeit und Robustheit. Sehr beliebt ist das Modell auch wegen seiner Federung, die dem Mountainbiker ein komfortableres Fahren ermöglicht. Darüber hinaus sind seine Griffe mit einem angenehmen und rutschfesten Material überzogen, was einen optimalen Halt ermöglicht.

3.

Dieses Fahrrad fährt auf 27,5 Zoll breiten 2,35-Zoll-Rädern. Es wird mit Contec Trail D3 EVO Griffen gesteuert und verfügt über einen FIZIK Gobi VS Sattel. Seine Felgen sind aus Aluminium und seine Geschwindigkeitsregelung ist von Sram. Das Fahrrad ist mit einer hydraulischen Scheibenbremse ausgestattet .

Dieses Mountainbike ist ideal für Enduro. Darüber hinaus bietet sein Gewicht von 14,12 kg den Amateuren dieser Disziplin ein Höchstmaß an Leichtigkeit.

Neben seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt das Modell durch seinen bequemen Sattel, seine Wendigkeit und die Robustheit seiner Struktur.

4. KS Cycling 29er gefedertes Mountainbike



Die Räder dieses Mountainbikes sind 29 Zoll groß . Die Steuerung erfolgt über 21 Geschwindigkeiten. Sein Rahmen ist 51 cm hoch und besteht aus Stahl. Da es zu 85 % vormontiert ist, muss der Radfahrer bei der Lieferung nur noch ein paar Montagearbeiten vornehmen.

Dieses Fahrrad ist sehr robust und eignet sich für Fahrten zu jeder Jahreszeit. Daher ist es besonders für Mountainbiker zu empfehlen, die das ganze Jahr über trainieren.

Das Modell wird wegen der guten Qualität seiner Designmaterialien sehr geschätzt. Tatsächlich wurde es für eine lange Lebensdauer konzipiert.

5. FREJUS Stoßdämpfer-Mountainbike mit Aluminiumrädern



Das Frejus wird mit einer Stahlfedergabel und 20-Zoll – Aluminiumrädern angeboten . Es verfügt über ein Kettenblatt und eine 6-Gang-Kassette.

Mit seinen großen Rädern eignet sich dieses Mountainbike gut für gefährliche Strecken. Dieses Kriterium und die effiziente Federung machen es zum besten Verbündeten von Bergwanderern. Darüber hinaus ist es ein Modell, das sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet ist, die das Radfahren lieben.

Dieses Modell profitiert von einer guten Balance, einem sehr bequemen Sattel und einer guten Manövrierfähigkeit. Darüber hinaus ist der Preis angesichts der Qualität recht erschwinglich.

6.

Dieses Modell wiederum stammt von der Marke Sprint und verfügt über 24-Zoll-Räder. Seine Gabel ist teleskopierbar. Es verfügt über 18 Geschwindigkeiten an jedem Griff. Sein vorderes Bremssystem ist eine Scheibenbremse und sein hinteres Bremssystem ist eine V-Brake. Darüber hinaus verfügt es über: Aluminiumfelgen mit Schnellspanner vorne, einen Umwerferschutz, eine Klingel und eine batteriebetriebene Beleuchtung.

Dieses Fahrrad ist für Mädchen im Teenageralter reserviert, die anfangen, etwas über das Radfahren im Gelände zu lernen.

Das Fahrzeug zeichnet sich durch seine Robustheit, seine Leichtigkeit, seinen Komfort und seine Kurveneffizienz aus.

7.

Dieses 26-Zoll-Mountainbike verfügt außerdem über eine Teleskopgabel. An jedem Griff gibt es 18 Geschwindigkeiten. Sein Schaltwerk ist indexiert und es verfügt über V-Bremsen aus schwarzem Harz. Die Felgen dieses Fahrrads sind aus Aluminium und haben vorne einen Schnellspanner. Das Produkt wird mit Klingel und Batterien für die Beleuchtung geliefert.

Dieses Fahrzeug empfiehlt sich besonders für Fahrten im Gelände. Für Höhenwanderungen ist es nicht wirklich geeignet.

Das Modell zeichnet sich durch seine Leichtigkeit aus und wird für seine Designqualität und einfache Montage geschätzt.

Die Vorteile einer Vollfederung

Fahrrad

TS-Bikes bieten mehrere Vorteile. Sicherlich wurden sie von Anfang an wegen ihres Gewichts und ihrer Pflege, die mehr Aufmerksamkeit erfordert, gemieden. Es lohnt sich, auf die Vorteile dieses Fahrrads hinzuweisen, um Skeptikern zu helfen, zu verstehen, warum viele professionelle Mountainbiker es gegenüber normalen Mountainbikes bevorzugen.

Einfaches Treten

Mountainbikes werden vor allem im Gelände eingesetzt. Sie sind mit unwegsamem Gelände, Unebenheiten aller Art, steinigen oder sogar schlammigen Wegen konfrontiert. Wenn sie keine gute Verbindung zwischen Rahmen und Rad haben, können sie daher recht unhandlich sein.

Um dieses Problem zu lösen, hat die Fahrradindustrie TS-Fahrräder entwickelt. Letztere sind dank ihrer Federung, die der Struktur-Rad-Verbindung eine größere Flexibilität verleiht, leichter zu treten und daher leichter zu handhaben.

Komfort und Effizienz

Wenn Sie mit einem TS fahren, rollen Sie problemlos über Steine, Löcher, Wurzeln und kleine Hindernisse aller Art. Tatsächlich spüren Sie die Erschütterungen kaum und bleiben daher während Ihrer Fahrten gut gesattelt. Dadurch können Sie sich besser auf Ihre Trails, Ihre Trittfrequenzen, kurz gesagt, auf Ihre Reise konzentrieren.

Bessere Traktion

Der TS bietet eine sehr gute Traktion. Tatsächlich hat das Hinterrad eines TS dank der Federung eine bessere Bodenhaftung. Mountainbiker müssen daher beim Treten dieses Zweirads keine Angst vor Stürzen oder Ausrutschern haben. Darüber hinaus optimiert er dank seiner Zugkraft trotz seines Gewichts die Chancen des Mountainbike-Einsteigers im Aufstieg .

Einfache Kontrolle

Aufgrund der guten Verankerung im Boden ist es auch einfacher zu kontrollieren. Da die Räder stets guten Bodenkontakt haben, kann der Mountainbiker die Pedale leichter in die Pedale treten. Da er Hindernisse problemlos überwinden kann, gibt er seinem Besitzer außerdem die Möglichkeit, sich auf die Kurven des Geländes statt auf die Qualität des Bodens zu konzentrieren.

Kurvenleistung

Das Geheimnis dieser Zweiräder liegt nach wie vor in ihren Stoßdämpfern, die ihnen eine optimale Traktion verleihen. Dank der Haftung jedes Reifens kann der Radfahrer sein Fahrzeug in Kurven besser kontrollieren. Wenn Sie vorhaben, lange und gefährliche, kurvenreiche und besonders raue Strecken abzufahren, dann entscheiden Sie sich für diese Mountainbikes mit Federung.

In welche Kategorie ordnen Sie Ihren Stil ein? Wandern, Walken, Freeriden?

Sie können kein gutes gefedertes Fahrrad auswählen, wenn Sie nicht im Voraus festlegen, auf welchen Strecken Sie fahren möchten. Tatsächlich ist es die Kenntnis der Disziplin, die Sie normalerweise praktizieren, die Ihnen dabei helfen kann, die schlüssigste Entscheidung zu treffen. Auch wenn diese Fahrräder grundsätzlich ähnliche Eigenschaften haben, unterscheiden sie sich in einigen Punkten.

Damit Sie sicher fahren können, müssen Sie Ihre Wahl daher auf die von Ihnen gewählte Disziplin abstimmen.

Querfeldein

Für Cross-Country-Wettkämpfe und Spaziergänge im Wald greift man besser zu Fahrrädern mit einem Gewicht von etwa 10 kg. Diese sind viel einfacher zu handhaben, wenn Sie auf mehr oder weniger flachem Gelände Rennen fahren möchten. Daher ist es für den Radfahrer ratsam, zwischen Hardtails und gefederten Fahrrädern zu wählen, wenn er in dieser Disziplin gute Leistungen erbringen möchte.

Trail, All-Mountain oder Enduro

Wenn Sie mit dem Trail- Fahren beginnen möchten , sollten Sie sich für ein gefedertes Modell entscheiden, das Sie bei Anstiegen blockieren können, oder für ein halbsteifes Modell. Bei Wanderungen und insbesondere Bergwanderungen kommt es tatsächlich recht häufig zu Anstiegen. Daher ist es notwendig, ein leichtes Fahrzeug zu haben, das einfach zu handhaben ist.

Downhill und Freeride

Wenn Sie planen, Freeride zu fahren und daher die Abfahrten hinunterzusausen, entscheiden Sie sich stattdessen für ein schwereres Modell. Bei der Abfahrt benötigst du Gewicht, um deinen Lenker besser beherrschen zu können und optimale Bremswirkung zu erzielen. Wenn Sie sowohl Freeride als auch Trail betreiben, entscheiden Sie sich für ein Modell, das durchschnittlich 14 kg wiegt.

Vergleich zwischen starren Mountainbikes und TS

Starrräder und vollgefederte All-Mountain-Mountainbikes sind zwei Modelle, die bei Mountainbikern beliebt sind. Jedes ist auf genau definierten Geländearten effektiv, auch wenn der Profi damit sowohl auf allen Geländearten als auch zu jeder Jahreszeit umgehen kann. In jedem Fall ist es am besten, die Unterschiede zu kennen, damit Sie die Strecken optimal nutzen können.

Der Unterschied zwischen den beiden Fahrradtypen

Starre Fahrräder haben eine feste Struktur. Sie verfügen daher über keine Stoßdämpfer und die Verbindung zwischen ihrer Struktur und ihren Rädern ist starr. Aus diesem Grund spürt man beim Treten in unwegsamem Gelände die Stöße und muss vorsichtiger sein, um es besser kontrollieren zu können.

Die mit Federung ausgestatteten Modelle sind mit Stoßdämpfern ausgestattet. Dadurch haben sie eine bessere Bodenhaftung, können Hindernisgelände problemlos überwinden und sind leichter zu kontrollieren. Welches sollte man also für welche Disziplin wählen?

Welches soll ich wählen?

Ehrlich gesagt hat beides seine Vorteile. Die Wahl zwischen beiden ist eher eine Frage der Präferenz und des Könnens. Für Zweiradwanderer, die bereits gute Offroad-Trails beherrschen, wird die Wahl ausschließlich nach dem gewünschten Gefühl getroffen. Andererseits müssen Anfänger sehr vorsichtig sein, bevor sie sich entscheiden, um das Risiko von Unfällen zu vermeiden.

Für die Anstiege

Das starre Modell ist definitiv ein besserer Kletterer . Tatsächlich wird die Tretkraft bei diesem Fahrradtyp sofort auf das Hinterrad übertragen. Der Radfahrer kann dadurch bergauf schneller und flüssiger fahren.

Das gefederte Modell wiederum ist bergauf deutlich langsamer, da seine Tretkraft zunächst auf die Stoßdämpfer wirkt. Wenn Sie vorhaben, eine Strecke mit vielen Anstiegen zu befahren, empfiehlt sich daher die Mitnahme eines starren Fahrrads.

Für die Abfahrten

Bei den Abfahrten ist es besser, auf die Federungen zu setzen. Wenn Sie einen Offroad-Abhang hinunterfahren, werden Sie sicherlich auf viele Hindernisse stoßen. Daher müssen Sie den Boden besser im Griff haben, um Unfälle zu vermeiden. Mit einem guten Ts ist man daher in der Lage, einen bergab reichen Weg ohne große Schwierigkeiten zu überqueren.

Das Interview

Starre Fahrräder sind einfacher zu warten. Sie müssen lediglich von Zeit zu Zeit auf Reifen, Ketten und Befestigungen überprüft werden. Gefederte Fahrräder hingegen erfordern mehr Wartung. Ihre Gelenke und Stoßdämpfer müssen in der Tat sehr regelmäßig überprüft werden.

Wenn die Stoßdämpfer beschädigt sind, kann das Fahrrad natürlich nicht mehr normal fahren und Sie verlieren das Geld, das Sie in den Kauf investiert haben. Wenn Sie also wirklich ein TS haben möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Wartungstechniken kennen.

Das Gewicht

Heutzutage setzen alle Hersteller auf leichte Rahmen, um Mountainbiker aller Kategorien zufrieden zu stellen. In jedem Fall ist das Hardtail-Bike aufgrund seiner No-Shock-Struktur immer noch leichter als das TS. Dank der Fortschritte in der Herstellungstechnologie sind derzeit jedoch TSs mit leichter Struktur erhältlich.

Der Preis

Die TS sind teurer als die starren. Um ehrlich zu sein, sind TS-Bikes innovative Modelle und gelten in der heutigen Fahrradbranche immer noch als echte Juwelen. Wenn man jedoch weiß, wie man mit einem starren Fahrrad gut umgeht, kann man problemlos in jedem Gelände fahren. Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie bezahlen!

Kompfort

Wenn Sie bequem fahren möchten, benötigen Sie zweifellos ein Fahrrad mit Stoßdämpfern. Wenn Sie also ein Anfänger sind oder recht gebrechlich sind, entscheiden Sie sich für Fahrräder mit Stoßdämpfern. Dadurch können Sie effizienter in die Pedale treten.

Die verschiedenen Arten von Fahrrädern

Auf dem Markt finden Sie verschiedene Arten von Mountainbikes, von vollgefederten Elektro-Mountainbikes bis hin zu halbstarren Fahrrädern. Jedes Modell ist einer bestimmten Disziplin gewidmet. Dabei sind auch die Streckenlänge und die Vorlieben des Radfahrers zu berücksichtigen. Bevor Sie Ihren TS kaufen, sollten Sie daher auch alle auf dem Markt vorhandenen Modelle berücksichtigen.

Fahrräder für Kurztrips

Diese Modelle sind leichter, haben eine schlanke Struktur und ermöglichen ein schnelles Treten. Ihre Federung lässt sich oft blockieren und sie eignen sich gut für Mountainbiker, die in flachem Gelände unterwegs sind. Außerdem eignen sie sich gut für Anstiege, können aber auf langen Fahrten nicht mithalten.

Mittelklasse-Fahrräder

Der Hub dieser Fahrradtypen liegt zwischen 4 und 6 Zoll. Sie sind sowohl bergauf als auch bergab sehr effizient. Meistens sind die hinteren Stoßdämpfer verstellbar, was es Radfahrern ermöglicht, Anstiege sicherer hinunterzufahren. Außerdem haben sie stärkere Rahmen und Räder.

Langstreckenräder

Langstreckenmodelle rasen mit 7 bis 10 Zoll Federweg über die Trails. Sie wurden so geformt, dass sie dem rauesten und unebenesten Gelände standhalten. Darüber hinaus bieten sie Mountainbikern eine bessere Balance und bleiben auch bei schnellem Treten stabil. Meistens verfügen sie über hydraulische Bremsen.

29er

Die 29er hingegen haben Laufräder mit einem Durchmesser von 29 Zoll. Im Gegensatz zu herkömmlichen 26-Zoll-Fahrrädern erleichtern sie daher das Fahren in schwierigstem Gelände. Außerdem haben sie einen längeren Radstand und sind stabiler.

Modular

Um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit beim Treten zu erhöhen, setzen Sie auf modulare Fahrräder. Tatsächlich ist es immer vorteilhafter, die Höhe des Lenkers, des Sattels oder sogar der Federung verstellen zu können.

Verstellbarer Sattel

TSs haben keine standardisierte Sattelstützenlänge. Die besten sind daher mit einer Sattelstütze ausgestattet, die sich je nach den Bedürfnissen des Radfahrers verstellen lässt. Wie bereits erwähnt, werden Sie mit der Investition in diese Art von TS mehr Komfort genießen.

 

Schreibe einen Kommentar