Die 5 besten aktiven Eingabestifte – Analyse und Vergleiche

Seit der Erfindung des ersten fingerbedienten Modells durch EA Johnson hat die Touchscreen-Technologie eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Von Jahr zu Jahr haben viele Revolutionen diese Branche geprägt, um nur den Touchscreen zu erwähnen, der keine elektrischen Impulse von außen nutzt.

Der aktive Stift hat die Sache noch einen Schritt weiter gebracht. Ausgestattet mit diesem Gerät navigiert der Benutzer einfacher und schneller über seinen Touchscreen. Und das ist sicherlich nicht der einzige Nutzen, den dieses Gadget bietet. Es verspricht auch ein toller Ersatz für Ihre Finger beim Umgang mit Ihrem Touchscreen zu sein. Obwohl Sie mit Ihren Fingern grundlegende Funktionen auf einem Touchscreen-Gerät ausführen können; Die Genauigkeit wird nicht immer perfekt sein. Darüber hinaus ist es für Grafikdesigner und Künstler, die die feinen Linien von Pinseln und Stiften reproduzieren möchten, vorzuziehen, die aktiven Stifte zu verwenden.

Was ist der beste aktive Stift?

Der beste aktive Stift verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter die folgenden: Notizen machen, digitales Zeichnen, elektronische Anmerkungen zu Dokumenten und präzise Auswahl. Mit diesem digitalen Stift können Sie auch auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Ultrabook navigieren. In unserer Auswahl der besten Modelle finden Sie mit Sicherheit den perfekten Stylus.

#1 Der aktive digitale Eingabestift von Joy Factory



Dieser digitale Aktivstift hat eine dünne Kohlefaserspitze. Die Akkulaufzeit beträgt 15 Stunden. Er wiegt 19,8 Gramm, genau wie ein High-End-Kugelschreiber.

Dieses Produkt wird Benutzern von Android-Mobilgeräten empfohlen. Es könnte auch für diejenigen geeignet sein, die ein iPhone oder ein iPad Pro mit 24,6 x 26,7 cm verwenden. Achtung, es ist nicht mit dem iPad Pro 32,8 cm kompatibel.

Dieses Modell ist aufgrund seines Gewichts und seiner Kompatibilität mit Anwendungen wie Zomnotes, Evernote und vielen anderen sehr beliebt.

 

#2 Navitech Digitalstift



Dieser Stift bietet 1024 Druckempfindlichkeitsstufen. Die Nutzung erfolgt ohne Vorinstallation eines Treibers und verfügt neben einem Button für den Radierer auch über einen Rechtsklick-Button. Ohne Verpackung finden wir den aktiven Stift, eine Ladespitze und einen AAAA-Akku.

Sie können es kaufen, wenn Sie auf einem Microsoft Surface, Sony VAIO Duo 13, Duo 11, Asus Transformer3 Series, HP Spectre x360 (2017) zeigen und navigieren möchten.

Obwohl es nicht mit Surface Pro 1 und 2 kompatibel ist, profitiert es von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

#3 Adonit Pixel Pro wiederaufladbarer aktiver Eingabestift



Dieses Modell verfügt über eine Palm-Rejection-Technologie. Außerdem verfügt es über 2048 Druckempfindlichkeitsstufen und Schnelltasten. Diese Schaltflächen ermöglichen Ihnen einen einfacheren Zugriff auf die Tools, die Sie am häufigsten verwenden. Außerdem verfügt es über eine Bluetooth-Verbindung.

Dieses Produkt ist speziell für Benutzer von iPad Pro, Apple 12,9“, iPad 10,5“ und 9,7“ reserviert.

Das Pixel Pro-Modell ist aufgrund seiner Funktionen sehr beliebt. Außerdem birgt es einen großen Vorteil bei der Akku-Stromversorgung und beim Gewicht.

 

#4 HP K8P73AA Smartphone-Stift



Dieser Vorschlag von HP verfügt über eine AAAA-Batterie als Stromquelle. Das Gerät misst 9,8 mm und wiegt 25 Gramm.

Sie können dieses Modell kaufen, wenn Sie mit einem HP Pro 408-Tablet arbeiten. Es ist auch mit den meisten Smartphones und den meisten Android-Tablets kompatibel. Dieser Stifttyp empfiehlt sich besonders für Notizen, das Zeichnen von Diagrammen und digitale Signaturen.

Das Produkt zeichnet sich durch ein schönes Design und ein Gewicht aus, das dem Benutzer eine gute Unterstützung bietet.

 

#5 Acer Switch Alpha Active Stylus



Acer NP.STY1A.06 wird mit Bluetooth-Konnektivität angeboten. Es wird mit einer AAAA-Batterie geliefert. Außerdem wiegt es 18 Gramm und ist 15 cm groß.

Dieses Modell wird allen empfohlen, die mobile Touchscreen-Gadgets der Marke ACER verwenden. Es kann tatsächlich für Touch-PCs, Tablets und Markentelefone geeignet sein. Darüber hinaus könnte es für diejenigen geeignet sein, die ein weniger restriktives Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Das Produkt hat den Vorteil, dass es diskret ist. Darüber hinaus profitiert es von einem angenehmen Griff.

Was ist ein Stift?

Dieser digitale Stift ist nach seinem gebräuchlichen Namen „Stylus“ ein stabförmiges Gerät, das zur Bedienung von Touchscreens verwendet wird. Die Bedienung erfolgt daher über den Touchscreen eines Laptops oder mit mobilen Geräten wie PDAs, Tablets und natürlich Smartphones.Best-Active-Stifte

Die Stifte verfügen über einen flexiblen Kern aus Kunststoff und eine Hülle aus widerstandsfähigem Material und sind daher einfach zu handhaben. Am Ende seines Kerns befindet sich eine einzigartig gestaltete Spitze, die an der Touch-Funktion haftet. Diese Spitze hat eine weiche Textur, die den Bildschirm nicht zerkratzt. Genauer gesagt ermöglicht Ihnen ein Stift die Bedienung eines Touchscreens anstelle Ihrer Finger.

Die Vorteile der Verwendung eines Stifts

Für die Mehrheit der Internetnutzer erfolgt die Navigation auf mobilen Geräten mit den Fingern, da sie diese Art der Bedienung für intuitiver halten. Dennoch ist die Verwendung eines Stifts in manchen Fällen eine kluge Wahl.

Erstens bietet die Verwendung des Stifts ein gutes Maß an Kontrolle und Präzision. Natürlich können Sie weiterhin Ihre Finger benutzen, diese decken jedoch tendenziell einen größeren Bereich auf dem Bildschirm ab. Im Gegensatz dazu kann die feine Spitze eines Stifts einen kleinen Abschnitt präzise berühren. Darüber hinaus können Sie einfacher auf Ihrem Gerät navigieren. insbesondere, wenn es um die Auswahl der Menüsymbole auf Ihrem Bildschirm geht. Die Präzision des Stifts ist besonders nützlich für Künstler und Grafikdesigner, die mit anspruchsvollen Bearbeitungsprogrammen arbeiten. Im Gegensatz zu unserer klassischen Maus erleichtert der Stift das Bewegen von Werkzeugen wie dem Pinsel.

Ausgestattet mit einem Stift können Sie unzähligen Aktivitäten wie Malen oder Zeichnen nachgehen. Selbstverständlich ist es möglich, das Papier direkt auf dem Bildschirm Ihres Smartphones nachzuzeichnen. Wer regelmäßig ein Grafiktablett verwendet, kann mit dem Stift die Größe des Pinsels anpassen, indem er den auf den Stift ausgeübten Druck anpasst.

Der Stift hat außerdem den Vorteil, dass er im Gegensatz zu Ihren Fingern keine unschönen Spuren auf Ihrem Bildschirm hinterlässt. Wenn Sie keinen Stift verwenden, verdecken Ihre Fingerabdrücke natürlich den Touchscreen, was das Lesen beeinträchtigen könnte. Dies ist insbesondere für Menschen, die ihre tragbaren Geräte im Freien nutzen, ein wichtiges Kriterium.

Darüber hinaus erschweren die hinterlassenen Fingerabdrücke die Lesbarkeit von Texten und Grafiken am helllichten Tag. Mit einem Stift bleibt der Bildschirm daher immer strahlend und Sie können jederzeit bequemer im Internet surfen.

Was bedeuten Resistive Anzeige und kapazitive Anzeige?

Bevor Sie sich einen aktiven Stift zulegen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie den Anzeigemodus Ihres Smartphones oder Tablets kennen. Bietet das Gerät ein resistives oder kapazitives Display?

Das Hauptmerkmal eines Widerstandsdisplays liegt in seinem Aufbau durch die Überlagerung zweier transparenter Folien. Die kleinen Zwischenräume zwischen diesen Schichten verhindern, dass sie kollidieren. Jedes Mal, wenn ein Stift Druck auf den Bildschirm ausübt, werden die beiden Filme auf einer Fläche zusammengedrückt. Dieser Druck ermöglicht es dem Gerät, die Koordinaten des betroffenen Abschnitts zu identifizieren, bevor es den gegebenen Befehl ausführt. Resistive Bildschirme werden vor allem in robusten Geräten integriert.

Der kapazitive Bildschirm besteht aus einer allseitig beschichteten Glasplatte, die die Erzeugung eines elektrischen Feldes erleichtert. Jedes Mal, wenn eine Person den Bildschirm berührt, ändert sich das elektrische Feld. Das Smartphone oder Tablet nutzt dann die Koordinaten des berührten Raums, um auf den Befehl zu reagieren.

Warum war es also notwendig, den Unterschied zwischen diesen beiden Bildschirmtypen hervorzuheben? Genauer gesagt musste man nur wissen, dass kapazitive Bildschirmgeräte mit einem speziellen Stift bedient werden müssen. Die Wahl eines Modells, das das elektrische Feld beeinflussen kann, um die erwartete Reaktion auszulösen, ist zwingend erforderlich. Wenn Sie sich für ein Gerät mit Resistivbildschirm entscheiden, profitieren Sie einerseits von einer größeren Auswahl an aktiven Eingabestiften.

Der Unterschied zwischen aktivem und kapazitivem Stift

Auf dem Markt finden Sie Hunderte von Stylus-Modellen. Alle diese Stifte können jedoch in die beiden Haupttypen eingeteilt werden: aktive Stifte und kapazitive Stifte. Im Hinblick auf eine langfristige Investition sollten Sie vorsichtig sein, bevor Sie sich zwischen diesen beiden Modellen entscheiden.

So funktioniert ein kapazitiver Stift

Wie bereits erwähnt, verfügt der kapazitive Bildschirm über ein elektrostatisches Feld. Wenn Sie den Bildschirm mit Ihrem Finger berühren, stören Sie das elektrostatische Feld. Anschließend ermittelt der Prozessor den genauen Standort des betroffenen Bereichs, um den Befehl ausführen zu können.

Die Spitze dieses Stifts muss daher breiter sein, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Übrigens haben alle kapazitiven Eingabestifte eine große Spitze

Aktive Stiftbedienung

Ein aktiver Stift arbeitet im Einklang mit einer digitalen Anzeige. Einfacher ausgedrückt ist der Digitalisierer, ein einzigartiger Sensortyp, der in Touchscreens integriert ist, bereit, das Vorhandensein eines damit kompatiblen Stifts zu erkennen.

Diese Technologie ermöglicht die Bereitstellung von Funktionalitäten, die auf einem kapazitiven Stift nicht zu finden sind. Wenn Sie beispielsweise Ihren aktiven Stift auf dem Bildschirm platzieren, wird der Cursor angezeigt. Dann müssen Sie nur noch auf die Seitentaste Ihres Stifts klicken, um die unter Ihrem Cursor positionierte Datei zu öffnen. In anderen Fällen wird der Löschmodus automatisch aktiviert, wenn Sie Ihren Stift über den Touchscreen bewegen.

Vor- und Nachteile kapazitiver Stifte

Wenn Sie auf der Suche nach Flexibilität und Vielseitigkeit sind, werden Sie bei einem kapazitiven Stift fündig. Tatsächlich kann es effektiv auf Android, iOS oder Windows funktionieren. Der aktive Stift kann jedoch nicht auf einem iPad verwendet werden.

Ein weiterer Vorteil des kapazitiven Stifts gegenüber dem aktiven Modell ist, dass er sparsamer ist. Da es nicht mit hochentwickelten Technologien ausgestattet ist, bleibt es natürlich kostengünstiger.

Darüber hinaus funktionieren diese Stifte nicht mit Batterien. Idealerweise wird Ihr kapazitiver Stift als digitaler Stift verwendet. Ein digitaler Stift nutzt seine Batterieleistung, um die Kapazität zu erzeugen, die zum Entfalten seiner flexiblen Spitze erforderlich ist. Diese Stifte sind nur über Bluetooth mit Ihrem Gerät verbunden; insbesondere, wenn Sie zusätzliche Funktionen wünschen, wie z. B. die Möglichkeit, die Tastenkombinationen auf einer Seite Ihres Stifts zu verwenden.

Leider ist die Spitze des kapazitiven Stifts oft zu groß; Dies erzeugt eine Blockierungswirkung auf die Linien, die es kreuzt. Außerdem bietet die Spitze eines kapazitiven Stifts nicht die gleiche Präzision wie die eines aktiven Stifts. Aufgrund der Linien, die während der Ausführung erzeugt werden, verringert sich daher die Sichtbarkeit. Um dies zu vermeiden, ist es möglich, aufwändigere Stifte wie den Adonit Jot Pro zu verwenden, der mit einer Kunststoffscheibe ausgestattet ist, die es dem Benutzer ermöglicht, durch die Linie zu sehen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Stift sind, der Handflächeneingriffe minimiert, ist der kapazitive Typ nicht das Richtige für Sie. Außerdem bedeutet dies, dass Ihr Tablet Schwierigkeiten hat, die Stiftspitze von der Berührung Ihrer Hand zu unterscheiden. Mit anderen Worten: Ihr Smart-Gadget kann die Beeinträchtigung durch die Handfläche nicht minimieren. Bisher ist der Apple Pencil der einzige Stift, der Handflächenstörungen beseitigen kann, obwohl er nicht perfekt ist. Wenn Sie Ihre Zeichnungen mit diesem Gerät fertigstellen, werden Sie immer gezwungen sein, Ihre Hand vom Bildschirm zu heben, um parasitäre Striche zu vermeiden.

Der andere Nachteil bei der Verwendung eines kapazitiven Stifts ist die mangelnde Druckempfindlichkeit. Fairerweise muss man sagen, dass es nicht über eine Digitalisierungstechnologie verfügt und den auf den Stift ausgeübten Druck nicht erkennt.

Darüber hinaus haben sich viele Benutzer über Parallaxenfehler bei der Verwendung eines kapazitiven Stifts beschwert. Tatsächlich hängt das Aussehen von Linien, die mit einem kapazitiven Stift gezeichnet werden, weitgehend vom Winkel ab, in dem der betreffende Stift gehalten wird. Dieser Faktor erklärt den Grund für die Funktion, mit der Sie bei bestimmten Zeichenanwendungen die ideale Handhaltung wählen können. In jedem Fall ist die Parallaxe möglicherweise immer noch sichtbar. insbesondere, wenn die Bildschirmanzeige auf Hochformat eingestellt ist.

Auch bei kapazitiven Eingabestiften tritt häufig das Problem der Nachverfolgungsungenauigkeit auf. Darüber hinaus zeigt sich der größte Nachteil digitaler kapazitiver Stifte beim Zeichnen diagonaler Linien. Diese Linien unterliegen Jitter und werden schließlich wellig. Dieses Jitter-Problem kann bei einigen Stiften stärker auffallen. Angesichts der Präzisionserwartungen bestimmter Fachkräfte wie Grafikdesigner stellt diese Sorge oft einen Grund für den Rückzug dar. Dieses Problem tritt ohnehin nur beim digitalen Stift auf, der meist nur wenigen bestimmten Geräten vorbehalten ist.

Vor- und Nachteile von Aktivstiften

Im Gegensatz zu kapazitiven Stiften bieten aktive Stifte eine höhere Präzision. Ausgestattet mit diesem aktiven Stift vermeiden Sie Parallaxenprobleme, da Ihr Cursor immer an der Spitze ausgerichtet ist. Die Genauigkeit eines aktiven Stifts kann jedoch auch durch das gleiche Problem beim Zeichnen diagonaler Linien beeinträchtigt werden, das bei der Verwendung digitaler kapazitiver Stifte auftritt.

Darüber hinaus profitiert der aktive Stift von einer hohen Druckempfindlichkeit. Dank der Digitalisierungstechnologie spiegelt Ihr Touchscreen genau den Druck wider, den Sie auf Ihren Stift ausüben. So erhalten Sie bei jeder Durchzeichnung die richtige Dicke.

Darüber hinaus verfügen aktive Eingabestifte über eine hervorragende Fähigkeit, Handflächenbeeinträchtigungen zu minimieren. Sie werden auch den Hover-Modus bemerken, wenn Sie Ihren aktiven Stift verwenden. Wenn Ihr Stift auf den Bildschirm zeigt, erscheint ein Cursor. Diese Funktion bringt Ihr Gerät dazu, die Verwendung des auf dem Bildschirm platzierten Stifts zu priorisieren und alle anderen Arten von Kontakten unerwünscht und fremdartig zu machen. Dieser Prozess garantiert eine perfekte Unterdrückung des Handflächenkontakts. Um diese Funktionalität jedoch optimal zu nutzen, muss man den Stift in der Nähe des Touchscreens platzieren.

Entscheiden Sie sich vorzugsweise für einen aktiven Stift, der verschiedene Funktionen bietet. Bei einigen Modellen dient beispielsweise das andere Ende des als Radiergummi.

Angesichts der Vielzahl an Funktionen, die aktive Stifte bieten, ist ihr hoher Preis im Vergleich zu den Kosten kapazitiver Stifte kaum verwunderlich. Dieser Stifttyp muss jedoch mit einer Anwendung verbunden sein, um vollständig personalisierte Funktionen bereitzustellen.

Um die erforderlichen Funktionen zu erhalten, ist der Stift außerdem vollständig vom Betriebssystem des Touchscreen-Gadgets und bestimmten speziellen Programmen abhängig. Bei einigen Modellen ist das Betriebssystem jedoch in der Lage, die notwendigen Treiber zum Anpassen der Stiftdruckempfindlichkeit oder zum Konfigurieren der Tastenkombinationen bereitzustellen.

Einer der Nachteile aktiver Stifte ist die Tatsache, dass sie nur mit dedizierten Geräten kompatibel sind. Grundsätzlich verwenden Sie einen aktiven Eingabestift nicht mit einem Gerät, das nicht dafür vorgesehen ist. Das Samsung Tab A veranschaulicht diesen Fall. Tatsächlich ist das Samsung Tab A nicht mit dem S Pen kompatibel, während es mit einem S Pen-Stift einwandfrei funktioniert. Obwohl sie zur gleichen Serie gehören, verfügt das Samsung Tab A nicht über einen integrierten Digitalisierer; Daher kann es nicht mit dem S Pen verwendet werden.

Merkmale, auf die Sie beim besten Eingabestift achten sollten

Wenn Sie auf Amazon oder anderen Einzelhandelsseiten nach aktiven Eingabestiften suchen, haben Sie die Qual der Wahl. Dieser Faktor wird Sie mit Zweifeln überkommen. Glücklicherweise ist es unser Ziel, Käufer bestmöglich zu beraten, indem wir sie zu dem Gerät führen, das ihren Anforderungen am besten entspricht. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, die Anzahl der Auswahlkriterien zu reduzieren. Darüber hinaus basiert die oben vorgestellte Auswahl der aktiven Taster auf den folgenden Faktoren.

Kompfort

Jeder Benutzer hat unterschiedliche Anforderungen an den Komfort und die Griffigkeit, die er sich von einem bestimmten Stift wünscht. Während einige Leute gummierte Griffe bevorzugen, mögen andere abgewinkelte Griffflächen.

Es gibt jedoch ein paar Hinweise, die Sie zum perfekten Stift führen können. Erstens sollte der Stift nicht in Ihre Hand geraten oder Spuren auf Ihrer Haut hinterlassen. Außerdem sollten Sie bei der Verwendung Ihres Stifts nicht mehr mit der Hand über den Bildschirm gleiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie einen Stift finden müssen, mit dem Sie sich wohlfühlen.

Widerstand

Der beste Stift hat eine gute Widerstandsqualität. Der hier erwähnte Widerstand betrifft die Reibung zwischen der Spitze des Stifts und dem Bildschirm des tragbaren Touchscreen-Gadgets. Wenn Ihre Stiftspitze weich ist, können Sie das Gerät beim Zeichnen nur schwer steuern. Wenn die Spitze jedoch dazu neigt, auf dem Bildschirm zu kleben, besteht die Gefahr, dass Sie beim Nachzeichnen Fehler machen oder sich beim Umgang mit dem Stift schmerzende Hände zuziehen.

Gleichgewicht und Gewicht

Der beste Stift verteilt sein Gewicht gleichmäßig über den Körper. Auch im Normalmodell sollte der Stift sein Gewicht nicht auf die Spitze konzentrieren. Durch die unzulässige Gewichtsverteilung liegt der Stift nach längerem Gebrauch unbequem in der Hand. Außerdem ist es schwierig, die von Ihnen erstellten Texte oder Grafiken zu kontrollieren. Dieses Problem tritt insbesondere bei Stiften auf, die die Handflächenunterdrückung nicht unterstützen. Bei diesen Modellen ist es tatsächlich wichtig, dass die rechte Hand auf dem Stift bleibt.

Das Gewicht ist als entscheidendes Auswahlkriterium anzusehen. Wenn Sie sich zum Beispiel für einen zu schweren Stift entscheiden, kommt es am Ende zu Krämpfen in der Hand. Auch die Verwendung eines zu leichten Stifts führt zu ähnlichen Problemen wie bei der Verwendung eines Softstifts. Mit anderen Worten: Die Leichtigkeit des Stifts führt zu mangelnder Kontrolle bei der Handhabung.

Die Präzision

Wenn es um Präzision geht, sollten Sie sich für einen Stift entscheiden, der Ihnen bei jedem Textvorgang ein flüssiges Schreiben ermöglicht. Daher sollten Sie sich keine Sorgen über Überlappungen auf der Ebene der Buchstaben und auch keine Sorgen über Unebenheiten auf der Ebene der ungleichen vertikalen Abstände machen. Für das gleiche Konzept ist der beste Stift zum Zeichnen derjenige, mit dem Sie eine einzelne Linie präzise einfärben können.

Ästhetik

Die Ästhetik eines Stifts hat keinen Einfluss auf seine Funktionsweise. Es ist wichtiger, die Kompatibilität mit Ihrem Touchscreen sicherzustellen. Wenn Sie den Stift beruflich nutzen, bleibt dieses Kriterium im Vordergrund. Verwenden Sie daher einen professionellen Eingabestift. Natürlich finden Sie auf dem Markt verschiedene Stiftmodelle, von den auffälligsten bis hin zu solchen, die nur für den Bürogebrauch gedacht sind.

Kompatibilität

Wie bereits erwähnt, funktionieren einige Stifte nur mit bestimmten Geräten. Bevor Sie Ihren Kauf bestätigen, lesen Sie daher die Produktbeschreibung, um die Kompatibilitätskriterien zu ermitteln. Wenn Sie einen Stylus für Ihr Chromebook kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie zunächst das entsprechende Modell auswählen. Vor sogenannten Universal-Stiften sollte man sich also in Acht nehmen, da diese nicht unbedingt mit allen tragbaren Touchscreen-Gadgets kompatibel sind.

Konnektivität

Entscheiden Sie sich idealerweise für einen Stift, der für die Bedienung auf Ihrem Smartphone oder Tablet keine fortschrittliche Technologie benötigt. Einige Stifte sind jedoch mit Radiowellentechnologie ausgestattet. Diese Modelle verwenden winzige Sender, die direkt mit dem Touchscreen-Gerät verbunden sind. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie bei dieser Art von Stift den Sender überallhin mitnehmen müssen. Andererseits ermöglichen Ihnen diese Sender die Verwendung Ihres Stifts mit Geräten, die keinen Touchscreen haben.

Die Stromquelle

Kapazitive Stifte benötigen eine Stromversorgung. Einige Modelle sind wiederaufladbar, während andere mit Einwegbatterien betrieben werden. Für welche Ernährungsform Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass Sie bei einer integrierten Stromversorgung nicht ständig die Batterien austauschen oder austauschen müssen.

Batteriebetriebene Einwegstifte haben jedoch einige Vorteile: Ihre Stromquelle lässt sich noch einfacher aufladen und sie können auch dann eingeschaltet werden, wenn der Benutzer keinen Zugang zum Stromnetz hat.

Schlussfolgern

Wenn Sie noch keinen Eingabestift haben, sollten Sie über den Kauf eines aktiven Modells nachdenken. Dieses Gerät erleichtert das Zeichnen, Skizzieren, Kritzeln und Notizenmachen. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Fingerabdrücke auf dem Touchscreen zurückbleiben.

Schreibe einen Kommentar