Wenn man stundenlang Videospiele spielt, kommt es häufig zu Schmerzen im unteren Rückenbereich . Aus diesem Grund wird die Verwendung eines ergonomischen Sitzes empfohlen . Wenn Sie den besten Gaming-Stuhl und -Sitz verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie das bequemste Spielkonsolenerlebnis haben.
Gaming-Stühle können zu Hause oder im Büro verwendet werden . Wenn man weiß, dass es auf dem Markt mehr als eine Marke für diese Art von Objekten gibt , kann es ziemlich schwierig sein, sich für eine zu entscheiden.
Für viele Menschen scheint das Vorhandensein einer Armlehne oder Lordosenstütze a priori ein ausreichendes Argument für die Anerkennung eines qualitativ hochwertigen Modells zu sein . Die beste Entscheidung für den Kauf eines Modells sollte jedoch auf viel detaillierteren Parametern basieren.
Was ist der beste Gaming-Stuhl?
Dieser Vergleich versammelt einige außergewöhnliche Modelle für Gaming-Stühle und Stühle. Dies gilt sowohl für den Soliditätstest als auch für die Meinungsäußerungen der Spieler auf PC und Konsolen. Von den günstigsten bis zu den effizientesten Modellen in dieser Auswahl ist für jeden etwas dabei.
Nachfolgend stellen wir die besten Gaming-Stühle vor :
1. Liegender KLIM-Gaming-Stuhl
Dieser Sessel hat ein Aluminiumgestell, einen verstärkten Stahlrahmen und eine Polsterung aus PU-Kunstleder. Seine Armlehnen profitieren von der 4D-Technologie und sind gepolstert; Die Rückenlehne lässt sich in 5 Positionen neigen, einschließlich einer Neigung von über 160 Grad.
Dieser Gaming-Stuhl hat eine breite Sitzfläche und Rückenlehne. Darüber hinaus wird seine Praktikabilität durch die 4 Rollen mit einem Durchmesser von 75 mm verstärkt.
Ein Gamer, der mehr als 6 Stunden am Tag vor seinem Bildschirm sitzt, genießt auf diesem Liegestuhl maximalen Komfort. Der Aufbau und das Design des Stuhls wurden jedoch so entwickelt, dass er für Benutzer mit einer Körpergröße zwischen 1,50 m und 2 m und einem Gewicht von maximal 150 kg geeignet ist.
Dieser Stuhl verfügt über eine Lordosenstütze; Ein sehr wichtiges Detail für Menschen, die gezwungen sind, mehr als 6 Stunden am Tag vor dem Computer zu sitzen.
2. UOMAX Gaming-Stuhl mit Lordosenstütze
Der UOMAX-Gaming-Stuhl ist mit PU-Kunstleder gepolstert und verfügt über einen Sitz aus hochdichtem Schaumstoff. Auf der Rückenlehne des Stuhls befindet sich ein Lendenkissen, das mit einem Massagegerät ausgestattet ist, das über ein USB-Kabel funktioniert. Darüber hinaus ist es möglich, die Rückenlehne um 180 Grad zu neigen. Die Armlehnen dieses Eimers sind ebenfalls verstellbar und das Gleiche gilt für die Fußstütze.
Bitte beachten Sie, dass dieser Stuhl möglicherweise nicht für Kinder im Alter von 12 Jahren geeignet ist, da seine Lordosenstütze möglicherweise nicht für die Morphologie eines Kindes geeignet ist. Andererseits kann es für Bürokraten, Gamer und Menschen, die von Telearbeit leben, geeignet sein. Seine Ergonomie und sein Komfort sind in der Tat all jenen gewidmet, die länger als 8 Stunden vor ihrem Computer sitzen.
Dieser Sitz verfügt über verschiedene Einstellvorrichtungen, sei es in der Höhe oder in der Neigung.
3. Robas Lund DX Racer Gaming-Stuhl
Dieses Modell ist ein würdiger Konkurrent eines Quercus-Stuhls und verfügt über eine bequeme Rückenlehne, die um 135° verstellbar ist. Es ist 50 cm lang, 74 cm breit und 119 cm hoch.
Nur in Schwarz erhältlich, wiegt es außerdem nicht mehr als 26 kg und kann bis zu 100 kg tragen.
4. GT Omega Racing Gaming-Stuhl
Mit einer Länge von 70 cm, einer Breite von 68 cm und einer Höhe von 130 cm verfügt dieses Modell über einen einstellbaren Winkel von 90 bis 150°.
Trotz seiner metallischen Struktur wiegt es nur 21 kg. Die Höhenverstellung erfolgt über eine Gasfeder.
5. Langria Racing Gaming-Stuhl
Es handelt sich um einen um 360° drehbaren Sitz mit den vertikalen Winkelabmessungen 68x64x114. Sein Nettogewicht beträgt 19,5 kg und er trägt ein maximales Gewicht von 120 kg.
Seine Rückenlehne mit Lendenkissen verfügt über eine Neigung von 90 bis 175°. Auch die Fußstütze ist ausziehbar.
6. IntimaTe WM Heart Deluxe Gaming-Stuhl
Neben seinem Sportschalensitz aus Kunstleder besticht dieses Modell durch seine um 135° neigbare Rückenlehne und seine Kopfstütze mit Lordosenstütze. Sein Pneumatikzylinder und seine Sicherheitsstütze bestehen aus Metall. Somit kann er problemlos eine maximale Belastung von 113 kg bewältigen.
7. TecTake Gaming-Stuhl
Dieser Gaming-Stuhl hat eine 8 cm hohe Sitzfläche mit extra dicker Polsterung und eine fast 5 cm breite Rückenlehne. Ästhetisch gesehen ist es aus reinem Polyurethan-Kunstleder gefertigt.
Seine um 360° drehbare und im Liegen um 180° verstellbare Rückenlehne unterstreichen zusätzlich seine Praktikabilität .
Warum brauchen Gamer einen ergonomischen Stuhl?
Ihr Wohlbefinden in all seinen Aspekten ist eine Angelegenheit von praktischem Interesse. Tatsächlich sollten auch junge Anwender ihre Erkrankung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Jüngste Untersuchungen in der Europäischen Union haben ergeben, dass 80 % der Hochschulabsolventen und berufstätigen Erwachsenen unter Muskel- und Rückenschmerzen leiden. Dies würde mit der Zeit ihre Produktivität oder Wettbewerbsfähigkeit verringern.
Das Verweilen auf einem Sitz über einen ausreichend langen Zeitraum kann auch zu schwerwiegenden Langzeitfolgen wie einer Verformung der Wirbel und des unteren Rückens führen. Die ergänzende Organisation Ihres Sitzplatzes mit Ihrem Schreibtisch und Ihrem Bildschirm in einer guten Haltung sollte Sie von vornherein vor solchen ungesunden Szenarien bewahren.
Ab und zu zu stehen und regelmäßig zu gehen wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich vor solchen Problemen zu schützen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie sich angewöhnen, sie mit einer täglichen Routine aus ein paar kurzen, schnellen Dehnübungen und Aerobic-Einheiten zu kombinieren.
Leider neigen viele Spieler dazu, diese Anleitung zu vergessen, wenn sie in der Aufregung ihrer Spiele gefangen sind. Regelmäßige Bewegungen vom Sitz weg sind jedoch das wirksamste Mittel, um Beschwerden und andere Unannehmlichkeiten zu lindern, die durch langes Sitzen entstehen. Zu den ergonomischen Vorteilen eines guten Sitzplatzes sollten vor allem die Vorteile einer kurzen Pause zwischendurch hinzukommen.
Unterschiedliche Konzepte von Gaming-Stühlen?
Gaming-Stühle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die gängigsten Formate sind nach Meinung vieler Menschen Wippen, Rennstühle und Kurbelstühle.
Rocker:
Modelle dieses Formats haben keinen Sockel. Sie haben meist eine L-Form und stehen direkt auf dem Boden. Die Form des Produkts ermöglicht ein sanftes Hin- und Herwippen, um den Komfort des Stuhls selbst zu verbessern.
Diese Stühle sind sehr bequem, für ältere Menschen jedoch nicht zu empfehlen. Das Sitzen und Erholen kann für den Körper tatsächlich eine große Belastung darstellen.
Sockel- oder Schreibtischstühle:
Diese sehen aus wie klassische Bürostühle. Sie verlieren etwas an Flair zugunsten einer besseren ergonomischen Unterstützung für Rücken, Schultern, Ellbogen und Handgelenke. Sie stehen normalerweise auf einem Sockel aus Rädern und Rollen, wodurch sie leicht über den Boden gleiten können.
Einige Modelle in dieser Kategorie sind jedoch möglicherweise ohne Räder. Das Konzept wäre dann kaum mehr als ein Barhocker, der Ihnen eine hervorragende Stabilität bietet, auf Kosten der Unmöglichkeit, sich zu bewegen.
Rennen:
Mit ihrer Rennsitzform bieten diese Stühle extremen Komfort bei langen Gaming-Sessions. Sie werden oft mit einem Lenkrad ergänzt , um ein Autofahrerlebnis zu simulieren. Wenn Sie sich für dieses Format entscheiden, achten Sie unbedingt auf die Polsterung unter dem Leder. Manche Modelle können tatsächlich sehr dünn sein.
Wie lässt sich die Qualität eines Gaming-Stuhls beurteilen?
Um einen guten Gaming-Stuhl in der Gesamtheit der auf dem Markt angebotenen Modelle zu erkennen, können Sie sich auf die folgenden Parameter verlassen:
Stil:
Wenn Sie genauso viel auf einer Spielekonsole wie auf einem PC spielen, ist es am besten, einen Bürostuhl zu verwenden. Wenn Sie beim Spielen lieber nah am Boden sind, sollten Sie den Rocker-Stil in Betracht ziehen.
Material:
Gaming-Stühle bestehen in der Regel aus Kunstleder. Sie können jedoch in allen Materialien wie Stoff oder synthetischem Weben gestaltet werden.
Ledersessel sind für Sommertage nicht zu empfehlen, da Sie dabei stark schwitzen und Ihre Haut am Material haften bleibt. Am besten verwenden Sie Stühle aus Stoff , Filz oder gewebten Materialien. Außerdem sind Kunstleder und Webstoffe leichter zu reinigen als Stoff.
Rollen:
Bei der Rolle handelt es sich um das Gehäuse und die Räder, die an der Basis des Stuhls sitzen. Abhängig von der Art des Bodens, den Sie zu Hause oder im Büro haben, müssen Sie sicherstellen, dass Lager und Räder zusammenpassen. High-End-Modelle von Gaming-Stühlen sind in der Regel mit Rollen für Hartholz und Teppich ausgestattet.
Armlehnen:
Die Position der Armlehnen macht den entscheidenden Unterschied zwischen guter und schlechter Haltung aus. Wenn Ihre Arme zu hoch sind, müssen Ihre Schultern die Höhe ausgleichen, was zu Wrackschmerzen führen kann, wenn Sie die Position zu lange halten.
Wenn die Armlehnen zu niedrig sind, müssen Sie sich beim Bedienen des Computers ständig nach vorne beugen. Stellen Sie sicher, dass die Armlehnen verstellbar sind, damit Sie die richtige Position für Ihre Körperhaltung finden.
Kompatibilität mit Konsolenspielen:
Einige Modelle verfügen über integrierte Soundsysteme, die an einen Computer oder eine Spielekonsole angeschlossen werden können. Wenn Sie sich für dieses Konzept entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte mit dem Stuhl selbst kompatibel sind. Achten Sie auch darauf, die notwendigen Kabel für den Anschluss zu kaufen, falls diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Platzbedarf: Gaming-Stühle nehmen mitunter viel Platz ein, was in einer kleinen Wohnung durchaus unpraktisch sein kann. Glücklicherweise haben einige ein faltbares und leichtes Design. Sie können daher leicht bewegt und gelagert werden.
Kompfort:
Konkret geht es darum, einen Computerstuhl mit ergonomischem Design zu suchen, der Rückenschmerzen und ähnlichen Problemen vorbeugt.
Ergonomisches Design:
Ergonomische Funktionen passen Ihre Sitzposition besser an Ihre Körperproportionen und Körpergröße an. Die Vielzahl an Anpassungen ist von Vorteil, solange sie robust und einfach durchzuführen sind. Die kritischen Punkte für ergonomische Anpassungen sind:
Höhenverstellung:
ein wiederkehrender Aspekt jedes Gaming-Stuhlmodells.
Armlehnenerhöhung:
Dieser Parameter ist nicht systematisch, würde aber dennoch zur Entlastung der Arme und Schultern beitragen.
Das Spannungssystem:
Mit dieser Option können Sie den Grad der Spannung in den Neigungsmechanismen der Rückenlehne einstellen. So können Sie sich beim Rückwärtsschieben zurücklehnen.
Ordnersperren:
Zum Feststellen der Neigungsposition des Stuhls im gewünschten Winkel. So müssen Sie Ihre Sitzposition nicht ständig anpassen.
Die Sitzrutsche:
Mit dieser Funktion verschiebt sich die Sitzschale nach vorne oder hinten und bleibt dabei synchron mit der Neigung und Position der Rückenlehne.
Konstruktion:
Die meisten gut verarbeiteten Stuhlmodelle sind mit synthetischem Netz oder Leder in verschiedenen Qualitäten ausgestattet. Wählen Sie ein Modell mit Materialien, die an die Temperaturen Ihres Körpers angepasst sind.
Wenn Sie viel schwitzen, wählen Sie atmungsaktives Mesh. Wenn Sie normalerweise eine weniger aktive Körperhaltung einnehmen oder sich in kalten Umgebungen aufhalten, entscheiden Sie sich für Leder.